Seite 1 von 2

Mikrochip-Kontrolle !

Verfasst: 13.06.2013 19:37
von Katzelotte
Ich möchte ein Thema anschneiden, was einige von Euch interessieren könnte.

Meine beiden Jungs wurden mit 6 Monaten gechipt. Sie sind jetzt vier Jahre Freigänger.

Ich habe nun eine Katzenklappe gekauft, welche mikrochipgesteuert ist.

Bei Sami wurde der Chip auch direkt erkennt und automatisch einprogrammiert.

Nur bei Mogli reagiert die Klappe gar nicht. Mit Kundenhotline ein paar Telefonate geführt und u.a. die Frequenz höher gestellt und und und..... Nichts.

Ich habe ein Mikrochip-Lesegerät bestellt (wollt ich eh schon immer haben :lol:) und stelle fest, dass Mogli gar nicht gechipt ist !!!!!! :shock:

Bei Sami reagiert das Gerät innerhalb Milli-Sekunden.

Tierarzt angerufen und der teilt mir mit, dass es gut sein, dass der damalige Tierarzt den Chip nicht tief genug eingesetzt hat und Mogli ihn - bevor die Wunde zugegangen ist - wieder verloren hat. Entweder einfach rausgefallen oder er hat dran rumgeknabbert, ihn verschluckt und irgendwann ausgeschieden.

Also mein Tip an die Besis, die gechipte Katzen haben: Beim nächsten TA-Besuch zur Kontrolle den Chip auslesen lassen.

Ich hätte mich darauf verlassen, wenn Mogli verschwunden und gefunden worden wäre, man aufgrund seines Chips sein zuhause gefunden hätte. Pustekuchen. :( Ich ärgere mich über mich selber, dass ich das nicht mal kontrolliert habe.

Morgen bekommt er einen neuen Chip.

Re: Mikrochip-Kontrolle !

Verfasst: 13.06.2013 20:02
von Jones
Ohha, danke für die Info!!

Hätte ich ja nie gedacht!

Werde es auf jeden Fall beim nächsten TA-Besuch checken lassen !!

Re: Mikrochip-Kontrolle !

Verfasst: 13.06.2013 20:19
von Schuggi
Ich habe ab und zu schon davon gehört und gelesen
das der Chip verloren gehen kann.
Meine Katzen sind als Wohnungskatzen nicht gechipt,
aber Cookie natürlich und da habe ich das Glück das
der Chip noch immer an der selben Stelle sitzt und ich
ihn sofort fühlen kann.

Da kannst Du Dich wirklich bei Deiner Katzenklappe
bedanken :wink:

Deine Jungs sind bekanntlich Freigänger, nicht ohne
Grund hast Du sie chippen lassen. Was ein Glück
das Du es gemerkt hast.

Ich glaube es gibt jede Menge Besis die gar nicht
wissen das ein Chip verloren gehen kann, und bei
manchen wandert er auch und verschwindet ist
nicht mehr zu ertasten.
Schätze nach Deinem Beitrag werden eine Menge
Besis es beim nächsten TA Besuch piepen lassen!!!

Re: Mikrochip-Kontrolle !

Verfasst: 13.06.2013 20:23
von Katzelotte
Schuggi hat geschrieben:Da kannst Du Dich wirklich bei Deiner Katzenklappe
bedanken :wink:


Jo Schuggi. :lol: :lol:

Bei Sami habe ich sie auch immer am linken Schulterblatt gefühlt.

Hab eben den armen Mogli mit dem Gerät komplett abgescannt, inklusive Bauch und Schwanz. :lol:

Irgendwo hätte es piepsen müssen. :lol:

Re: Mikrochip-Kontrolle !

Verfasst: 13.06.2013 20:38
von Kuro
Katzelotte hat geschrieben:Tierarzt angerufen und der teilt mir mit, dass es gut sein, dass der damalige Tierarzt den Chip nicht tief genug eingesetzt hat und Mogli ihn - bevor die Wunde zugegangen ist - wieder verloren hat. Entweder einfach rausgefallen oder er hat dran rumgeknabbert, ihn verschluckt und irgendwann ausgeschieden.

Als ich mich damals wegen der Kosten und Abläufe erkundigt habe (habe trotz Wohnungshaltung chippen lassen und das mit der Kastra verbunden), da sagte man mir, dass beim Fädenziehen zur Kontrolle der Chip gleich überprüft werden würde, aus genau den Gründen, die man Dir jetzt nannte.
Hat dann zwar beim Fädenziehen keiner mehr dran gedacht, aber weil ich das wusste und ich in den ersten Tagen den Chip auch spüren konnte, doch dann plötzlich nicht mehr, habe ich danach gefragt und es ist anstandslos gemacht worden. Da es bei Shiyuu ja mit der Wundheilung nach der Kastra einige Probleme gab, kamen bei ihr die letzten Fäden erst sechzehn Tage nach dem Chippen raus. Der Chip war da, also wird er jetzt sicher auch noch da sein.
Aber hätten die das damals nicht gesagt, hätte ich das auch nicht gewusst udn wäre ebenso unbesorgt ohne Überprüfung gewesen, wie Du bislang.

Re: Mikrochip-Kontrolle !

Verfasst: 13.06.2013 20:43
von spike
Ehrlich gesagt habe ich noch nie gehört das ein Chip auf einmal weg sein soll.
Er ist dann doch einfach nicht ordentlich "geschossen" worden, nicht unter die Haut sondern ist im Fell gelandet.
Logisch kann ein Chip wandern, ich muss ihn auch nicht fühlen können, aber doch auslesen können.
Bisher habe ich alle meine Kitten chippen lassen, einige haben auch dabei gezappelt, aber es wurde immer kontrolliert ob der Chip richtig sitzt.
Das Fell wurde an der Einstichstelle gegen den Strich gekämmt um sicher zu sein ob alles richtig sitzt, dann wurde immer mit dem Lesegerät nochmal
die Nummer gelesen und mit der im EU Heimtierausweis verglichen.
Den EU Heimtierausweis bekommt man nur in Verbindung mit dem Chip. Natürlich kann man auch chippen lassen und einen "normalen" Impfausweis nehmen.

Sabine

Re: Mikrochip-Kontrolle !

Verfasst: 13.06.2013 21:09
von Schuggi
Aber ganz sicher kann ein Chip aus div. Gründen abhanden
kommen, und das man ihn nicht fühlen muss liegt auf der Hand
denn sie sind einzig zum ablesen da, bei mir ist es so das ich
mich immer wieder mal erschrecke wenn ich ihn beim kuscheln
spüre, da springt nämlich im ersten Moment meine Alarmglocke
an "Was ist da los" weil ich ihn nämlich im Alltag gedanklich gar
nicht im Kopf habe :wink: Als Cookie ihn bekommen hat, hat
man mir sogar gesagt ich soll erstmal sehr behutsam sein, da
war nämlich auch nicht viel Platz zwischen Haut ohne Fettschicht
und Muskel falls man jetzt versteht was ich meine.

Doch,doch @Spike sowas passiert tatsächlich... :D

Re: Mikrochip-Kontrolle !

Verfasst: 13.06.2013 22:49
von LaLotte
Das ist ja ein Ding :shock:
Danke für den Tipp! Da werde ich beim nächsten TA-Besuch den Chip aber auch mal auslesen lassen.

Re: AW: Mikrochip-Kontrolle !

Verfasst: 14.06.2013 07:37
von Katzelotte
@Spike: Der Chip verschwindet nicht im Laufe der Jahre, sondern wenn am gleichen oder nächsten Tag des Chippens, wenn die kleine Wunde noch offen ist. Nur habe ich nie damit gerechnet und daher auch nicht mehr kontrollieren lassen.

Re: Mikrochip-Kontrolle !

Verfasst: 14.06.2013 10:27
von spike
Früher gab es ja nur eine Chipgröße, ich bin dazu übergegangen die kleinsten Chips zu nehmen. Die sind für Kleintiere wie Vögel gedacht.
Da gibt es beim Einstechen auch keine Wunde, die Nadel ist so dünn und fein das selbst die Kitten keinen Muckser sagen.

Wie schon geschrieben, der Tierarzt kontrolliert immer sofort ob alles sitzt, der hat da anscheinend andere Erfahrungen. :)

Sabine

Re: Mikrochip-Kontrolle !

Verfasst: 14.06.2013 11:50
von Schuggi
spike hat geschrieben:Früher gab es ja nur eine Chipgröße, ich bin dazu übergegangen die kleinsten Chips zu nehmen.


Ach guck, das wusste ich wieder nicht! Seit wann gibt es
denn "die kleinen Chips"? Es interessiert mich wegen meiner
Cookie, als ich sie damals bekommen habe mussten wir
ziemlich lange warten bis die TÄ bereit war ihr den Chip zu implantieren,
Ihre Erklärung war für mich schlüssig, und der Züchter der seine
Tiere sonst nur gechipt abgibt sagte auch gleich bei Cookie
geht es auf gar keinen Fall so leid es ihm tut das müssen wir später
selbst nachholen.
Der Chip den Cookie 2009 bekommen hat, hat die Größe von einem Reiskorn.

Re: Mikrochip-Kontrolle !

Verfasst: 14.06.2013 13:15
von spike
Es gibt den Standard Chip und den Mini Chip. Mein damaliger Tierarzt benutzt den Mini Chip bestimmt schon seit 4 Jahren. Die Kanüle die unter die Haut gestochen wird ist viel dünner und macht keine Wunde.

http://www.vet-ident.de/index.php/cat/c32_Standard-Mikrochip-Standard-Mikrochip-32.html

Sabine

Re: Mikrochip-Kontrolle !

Verfasst: 14.06.2013 14:50
von Schuggi
@Spike
Danke für die Info...
War mal eben auf der Seite, ich wusste nicht das es
soviele gibt...
Cookie hat mit Sicherheit den kleinsten zumindest nach
den angegebenen Maßen, hab erstmal auf nen Zollstock
geguckt :lol:
Ich habe ihn ja leider nicht zu Gesicht bekommen, er
wurde in Narkose eingesetzt, war ein "Abwasch" mit dem
ziehen der Milchzähne die nicht von allein ausgefallen sind.

Re: Mikrochip-Kontrolle !

Verfasst: 13.03.2015 17:07
von Kuro
Ich werde dazu übergehen, den Chip regelmäßig prüfen zu lassen. Wenn er erstmal fest drin ist, sollte er eigentlich nicht mehr rauskönnen (weil der Kanal, über den er eingeführt wurde, geschlossen ist, Ausnahme könnte natürlich eine Wunde darstellen).
Was ich aber kürzlich gelesen hatte, dass so ein Chip halt auch einfach kaputt gehen kann. Klar, warum nicht. Dann ist er zwar da, aber er reagiert beim Abscannen trotzdem nicht. Den Tierarzt kostet das keinen wirklichen Aufwand, aber ich weiß, dass das Teil zumindest bis dahin noch funktioniert oder kann, wenn nötig, einen neuen einsetzen lassen.

Re: Mikrochip-Kontrolle !

Verfasst: 13.03.2015 19:42
von BKH-Katzenmama
Krass, darüber habe ich noch nie nachgedacht!
Ich weiß, dass meine Katzen gechippt sind und verlasse mich da eigentlich auch drauf :roll:.
Muss ich wohl auch mal beim TA ansprechen und checken lassen.

Claudia, dein Thread ist ja schon 2 Jahre her. Lässt du die Chips bei Sami und Mogli denn jetzt regelmäßig kontrollieren?
Das interessiert mich sehr!

@Kuro: Danke, dass du den Thread hervorgeholt hast :kiss: