Seite 1 von 1
Katze trotz Asthma?
Verfasst: 05.02.2013 11:02
von MelK
Hallo,
hab mal eine Frage vielleicht weiß einer von euch Rat. Wir möchten uns gerne eine oder zwei Katzen als Mitbewohner holen. Mein 5jähriger Sohn hat allerdings Asthma im Netz finde ich da widersprüchliche Aussagen dazu ob das geht oder nicht. Er hat kein allergiesches Asthma sondern ein infektiöses Asthma und wurde vor ein paar Jahren auch getestet ob eine Allergie gegen Katzenhaare vorliegt - war negativ.
LG Melanie
Re: Katze trotz Asthma?
Verfasst: 05.02.2013 14:47
von Mellie
Wir haben 2 Katzen und ich habe auch Infektasthma!
Muss aber inzwischen immer mein Spray nehmen....
Habt ihr Freunde/Nachbarn /Bekannte oder so, wer er schon mal in Kontakt mit Katzen kam?
Würde ggf. nochmal testen lassen....
Meine Schwester ist übrigens hochgradig allergisch auf KAtzen laut Test....
Bei unseren hat sie nichts!

Re: Katze trotz Asthma?
Verfasst: 05.02.2013 15:17
von teufelchentf
Nein, Bekannte mit Katzen hat Mel auf GAR KEINEN FALL
Spaß beiseite...
Es ist echt ein heikles Thema wenn das Kind schon vorbelastet ist.
Ich hätte da wirklich Angst, das sich das im laufe der Jahre evtl. verschlimmert und die Katzen dann wieder abgegeben werden müssten.
Wäre für alle beteiligten ne traurige Sache.
Re: Katze trotz Asthma?
Verfasst: 05.02.2013 15:32
von Yve1981
Mellie hat geschrieben:Meine Schwester ist übrigens hochgradig allergisch auf KAtzen laut Test....
Bei unseren hat sie nichts!

Das ist beim Freund meiner Schwester auch so.
Sind die bei meinen Eltern, braucht der seine Tropfen. Die haben nen Persermix.
Und bei mir hat er nix. Obwohl wir dachten bei Whoopi wird es noch schlimmer mit ihrem langen Fell.
Re: Katze trotz Asthma?
Verfasst: 05.02.2013 16:11
von 1972hexe
Gibt Katzen die sollen alleirgie frei sein..ua Main coon bzw für Allergiker geeigneter ...bei kurzhaar Katzn dreht mein Mann durch bei unserer Main coon .ist nix
Re: Katze trotz Asthma?
Verfasst: 05.02.2013 17:47
von Räubertochter
Es gibt- noch keine Allergiker tauglichen Katzen- das daran " gearbeitet" wird dazu enthalte ich mich mal.
Es gibt 2 Arten von Allergikern, die Einen reagieren auf das Fell, diese reagieren meist auch auf Hund, Pferd und was sonst noch Fell hat.
Die meisten Katzenallergiker reagieren auf den Speichel der Katze, den sie beim Putzen frei setzt & der ist individuell verschieden!
Es ist ein Risiko, denn wenn die Atemwege schon gereizt sind, kann sich das Verstärken! Kann aber auch nicht- es braucht auf jeden Fall einen Plan B, denn sonst sitzen wieder 2 Katzen mehr im TH, weil ihr Besi aus Allergiegründen sie nicht behalten kann.
Mein Rat wäre, erstmal versuchen den Sohn zu behandeln, eventuell alternativ und dann weiter gucken!
Re: Katze trotz Asthma?
Verfasst: 05.02.2013 17:59
von Mellie
Räubertochter hat geschrieben:Mein Rat wäre, erstmal versuchen den Sohn zu behandeln, eventuell alternativ und dann weiter gucken!
Deswegen fragte ich, ob sie Bekannte/Freunde usw mit Katzen haben um mal zu gucken, ob bei dem Kleinen bei längerem Zusammensein asthmatechnisch was tut...
Re: Katze trotz Asthma?
Verfasst: 05.02.2013 20:18
von MelK
Danke für eure Antworten. Ich war vor kurzem bei einer Katzenstation (Katzenhilfe) mit ihm da waren eine Menge Tiere und Haare und er hat lange einen Perser gestreichelt, da war keine Reaktion. Die dame die diese betreibt hat den Vorschlag gemacht, allgemein ob wir und die Tiere zusammen passen 14 Tage als PS zu sein und dann können wir uns entscheiden. Kann ja auch sein das die Tiere sich nicht bei uns wohl fühlen. Ich hab schon oft gehört das es nix mit der Rasse zu tun hat sondern mit der jeweiligen Katze bzw. deren Speichel. Hab eine Studie gelesen das wenn Katzen oder Hunde im Haushalt leben bei der Geburt eines Kindes die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist das Kinder Asthma entwickeln(egal welches von beiden). Mein Sohn ist von den Medis gut eingestellt und es ist schon viel besser und die Beschwerden sind nicht mehr so stark und häufig wie früher. Er nimmt jeden abend ne Tablette Sprays braucht er nur ca. jedes halbe Jahr für eine Woche.
Ich verstehe die Einwände Tanja das es sein kann das es sich verschlimmert und wir die Tiere hergeben müßten aber das könnte auch passieren ohne Vorbelastung.
Re: Katze trotz Asthma?
Verfasst: 05.02.2013 20:40
von hildchen
Das halte ich für eine sehr vernünftige Idee von der Dame der Tiervermittlung. So könnt Ihr es mal längere Zeit und zu Hause austesten. Ein allergisches Asthma hat ja eben ganz andere Ursachen als ein infektiöses.
Re: Katze trotz Asthma?
Verfasst: 05.02.2013 20:58
von teufelchentf
MelK hat geschrieben:Ich verstehe die Einwände Tanja das es sein kann das es sich verschlimmert und wir die Tiere hergeben müßten aber das könnte auch passieren ohne Vorbelastung.
Ich denke hier nicht nur an die Tiere, sondern auch an deine Kinder, die sehr darunter leiden würden.
Und vor allem, wie heftig ein Allergieschub sein kann...alles nicht so ohne wenn man auf einmal keine Luft mehr kriegt.
Ich kann ja den Wunsch nachvollziehen, ich hab selbst welche und die Angst mal eine Allergie zu bekommen ist schon groß,
zumal meine Mutter ne Katzenallergie hat...
Die Frage ist auch ob 14 Tage ausreichen würden.
Evtl. könnte man ja von einer Pflegschaft erst mal ausgehen, dann hättet ihr evtl. mehr Zeit zum testen.
Re: Katze trotz Asthma?
Verfasst: 06.02.2013 14:07
von KessySimba
Huhuu,
ich bin selbster Asthmatikerin (Anstrengungs und allergisches Asthma (Pollen, Gräser, Meerschweinchen, Hausstaubmilben) und habe drei Katzen.
Dazu muss ich sagen hatte ich über Jahre mit Katzen zu tun und nie eine allergische Reaktion auf Katzen.
Die Angst Allergie zu bekommen ist bei mir schlimm, es wäre ein Alptraum für mich meine Babys abgeben zu müssen. Zur Not würde ich ausziehen und sie bei meiner Mama lassen. Das ist der Notfallplan aller Notfallpläne.
Ich denke es kann gehen, aber eine 100%tige Sicherheit hat man leider nicht. Sowas kann sich auch entwickeln.
Liebe Grüße
Mey
Re: Katze trotz Asthma?
Verfasst: 06.02.2013 20:08
von teufelchentf
KessySimba hat geschrieben:. Sowas kann sich auch entwickeln.
Sag doch sowas nicht...da kriegt man echt Angst
In meiner Familie gibts leider auch so Allergiehanseln