Soll ich einen Streuner in der Wohnung aufnehmen?
Verfasst: 14.03.2012 13:47
Es gibt da ein kleines liebes Katerchen, welches ich schon früher aufnehmen wollte. Da aber meine Mietzi keine Artgenossen mochte habe ich das bisher nicht getan.
Nun brauche ich nochmal euren Rat.
Der kleine ist sehr sehr mitgenommen, zerrupftes Fell und Ohren, ist auch nur ein kleines Kerlchen aber ausgewachsen. Einige Zähne fehlen und die Pfoten sind leicht verformt und teils geschwollen. Er hat ein unglaublich liebes Wesen.
Der kleine hat mal bei einer Familie im Dorf meiner Großeltern gewohnt, die Familie ist weg und hat ihre Tiere zurück gelassen... Wie er aussieht muss er unheimlich viele kämpfe und verletzungen hinter sich haben. Er will immer bei meinem Opa in das Haus, der lässt ihn aber nicht weil er ihn nicht versorgen kann und der kleine Mann sich nicht dran gewöhnen soll. Opa hat für den kleinen auch ein Häuschen für den Winter gebaut und füttert ihn täglich. Er bleibt also in der Nähe vom Haus. Aber ich denke so ein gequälter Schatz hat es verdient im warmen zu sein und sich nie wieder sorgen um Futter oder revierkämpfe machen zu müssen.
Wenn wir bei meiner Familie sind bin ich immer überglücklich den kleinen zu sehen, er ist einfach so lieb und zutraulich, obwohl gerade er nichts Gutes mehr am Menschen finden sollte...
Nun zu meiner Frage: Kann es klappen wenn wir aus dem kleinen Streunerchen einen Wohnungskater machen wollen? Meine Familie wohnt 180km entfernt, also kann ich mich nur so ganz um ihn kümmern, wenn wir ihn eben mitnehmen in unsere Wohnung. Leider kann ich ihm hier keinen Freigang anbieten da ich 200m von der Autobahn entfernt wohne und nicht will dass dem kleinen was passiert.
Auf was sollte man achten wenn man das versucht? Sollte man es überhaupt versuchen? Habt ihr vielleicht selbst erfahrungen damit? UND Wie findet ihr persönlich die Idee den kleinen Streuner aufzunehmen?
Nun brauche ich nochmal euren Rat.
Der kleine ist sehr sehr mitgenommen, zerrupftes Fell und Ohren, ist auch nur ein kleines Kerlchen aber ausgewachsen. Einige Zähne fehlen und die Pfoten sind leicht verformt und teils geschwollen. Er hat ein unglaublich liebes Wesen.
Der kleine hat mal bei einer Familie im Dorf meiner Großeltern gewohnt, die Familie ist weg und hat ihre Tiere zurück gelassen... Wie er aussieht muss er unheimlich viele kämpfe und verletzungen hinter sich haben. Er will immer bei meinem Opa in das Haus, der lässt ihn aber nicht weil er ihn nicht versorgen kann und der kleine Mann sich nicht dran gewöhnen soll. Opa hat für den kleinen auch ein Häuschen für den Winter gebaut und füttert ihn täglich. Er bleibt also in der Nähe vom Haus. Aber ich denke so ein gequälter Schatz hat es verdient im warmen zu sein und sich nie wieder sorgen um Futter oder revierkämpfe machen zu müssen.
Wenn wir bei meiner Familie sind bin ich immer überglücklich den kleinen zu sehen, er ist einfach so lieb und zutraulich, obwohl gerade er nichts Gutes mehr am Menschen finden sollte...
Nun zu meiner Frage: Kann es klappen wenn wir aus dem kleinen Streunerchen einen Wohnungskater machen wollen? Meine Familie wohnt 180km entfernt, also kann ich mich nur so ganz um ihn kümmern, wenn wir ihn eben mitnehmen in unsere Wohnung. Leider kann ich ihm hier keinen Freigang anbieten da ich 200m von der Autobahn entfernt wohne und nicht will dass dem kleinen was passiert.
Auf was sollte man achten wenn man das versucht? Sollte man es überhaupt versuchen? Habt ihr vielleicht selbst erfahrungen damit? UND Wie findet ihr persönlich die Idee den kleinen Streuner aufzunehmen?