Aus eigener leidvoller Erfahrung

kann ich vor dem Rausschneiden nur warnen. Nur wenn man ganz sicher ist, dass die Verfilzung weit außen hängt, kann man sie rausschneiden.
Gewöhne sie schon mal an das Bürsten!
Ein Entfilzermesser ist hilfreich, auch ein Striegel, wenn der Fellwechsel ansteht!
Das Entfilzermesser allerdings benutzt man besser zu zweit - damit es nicht zu sehr ziept! Einer hält das Kätzchen ein bißchen fest, der andere benutzt mit einer Hand das Messer, mit der andern hält er gegen!
Wir müssen demnächst zum TA wegen diesjährigem massivem Filz! Dann gucke ich mal beim Rasieren zu - vllt. kann ich es dann mal selbst. Am besten gewöhnt man das junge Kätzchen schon mal an das Geräusch einer Schermaschine.
Zum Futter: gute Erfahrungen habe ich mit Biotin-Tabletten von Grau, Auch in der Gimpet-Käsepaste ist Biotin. Ausserdem ist Lachsöl gut - mag unsere aber nicht gern. Ich habe auf Rat aus dem Forum Lachsölkaspeln für Menschen gekauft, sie mit eier Nadel aufgestochen + 2 Tropfen pro Tag auf das Futter gegeben. Den Rest hab ich selbst geschluckt - schmeckt nicht grad so toll, muss man nachspülen
Gute Ernährung ist für eine Langhaarkatze besonders wichtig, auch ausreichend Taurin.