Frosty ist da. Update S.8 unten
Verfasst: 12.01.2012 13:21
Hallo zusammen,
Vor zwei Stunden ist Frosty angekommen
Soweit ich gesehen habe (er parkt sich gerade in der Gitarrentasche meines Mannes
), ist er zuckersüß...
Er ist gesund, gechipt, geimpft usw, also soweit alles ok.
Kleine Kruzfassung seines ursprünglichen Aufenthalt Ortes.
Er lebte die letzten zwei Monaten auf einem Bauerhofes des Tierschutzvereins, mit 30 anderen Katzen, Igeln und sonstigen Vierbeinern.
Ursprünglich stammt er aus einem Wurf mit 4 weiteren Geschwistern. Von seiner Katzenmama wurde er nicht wirklich angenommen, bekam kaum Nahrung und wurde weggebissen.
Die Dame des Tierschutzes hat uns geraten, ihn erstmal in einem seperaten Zimmer unterzubringen. Haben wir auch gemacht, selbstverständlich hat er dort alles was er braucht.
Da ergibt sich schon für mich die erste Frage: Wir haben ihm dort sein Klo hingestellt, allerdings ohne Deckel, weil wir nicht wissen, ob er es gewohnt ist, sich mit Deckel zu lösen. Ist das ok, wenn wir nach der ersten Benutzung den Deckel wieder drauf machen?
Wie lange sollen wir ihn dort oben lassen? Er soll ja kein Einzelkater werden. Ich denke, je länger er dort oben alleine ist, desto schwieriger wird es doch sicher mit dem Umzug, denn irgendwann soll er ja auch mal in die eigentlichen Gefilde umziehen.....
Meine Überlegung ist es jetzt, da er ja andere Katzen gewohnt ist, ob ich nicht in ein paar Stunden oben die Tür einfach auflassen soll, in der Hoffnung, dass Jones vlt mit ihm Kontakt aufnimmt.
Es kommt mir irgendwie nicht richtig vor, ihn jetzt da oben völlig abgeschotten sitzen zu lassen.
Zumnal er ja Trubel und andere Tiere gewohnt ist.
Anfassen läßt er sich nicht gerne, er muß erst Vertrauen aufbauen, ist klar, dass das dauern kann und wird. Aber das macht nichts. Wir haben ja Zeit.............
Also was meint ihr? Türe offen lassen und Jones die Möglichkeit geben mal Hallo zu sagen?
Oder Türe zu lassen und wenn ja, wie lange?
Fragende Grüße
Silke
Vor zwei Stunden ist Frosty angekommen

Soweit ich gesehen habe (er parkt sich gerade in der Gitarrentasche meines Mannes

Er ist gesund, gechipt, geimpft usw, also soweit alles ok.
Kleine Kruzfassung seines ursprünglichen Aufenthalt Ortes.
Er lebte die letzten zwei Monaten auf einem Bauerhofes des Tierschutzvereins, mit 30 anderen Katzen, Igeln und sonstigen Vierbeinern.
Ursprünglich stammt er aus einem Wurf mit 4 weiteren Geschwistern. Von seiner Katzenmama wurde er nicht wirklich angenommen, bekam kaum Nahrung und wurde weggebissen.
Die Dame des Tierschutzes hat uns geraten, ihn erstmal in einem seperaten Zimmer unterzubringen. Haben wir auch gemacht, selbstverständlich hat er dort alles was er braucht.
Da ergibt sich schon für mich die erste Frage: Wir haben ihm dort sein Klo hingestellt, allerdings ohne Deckel, weil wir nicht wissen, ob er es gewohnt ist, sich mit Deckel zu lösen. Ist das ok, wenn wir nach der ersten Benutzung den Deckel wieder drauf machen?
Wie lange sollen wir ihn dort oben lassen? Er soll ja kein Einzelkater werden. Ich denke, je länger er dort oben alleine ist, desto schwieriger wird es doch sicher mit dem Umzug, denn irgendwann soll er ja auch mal in die eigentlichen Gefilde umziehen.....
Meine Überlegung ist es jetzt, da er ja andere Katzen gewohnt ist, ob ich nicht in ein paar Stunden oben die Tür einfach auflassen soll, in der Hoffnung, dass Jones vlt mit ihm Kontakt aufnimmt.
Es kommt mir irgendwie nicht richtig vor, ihn jetzt da oben völlig abgeschotten sitzen zu lassen.
Zumnal er ja Trubel und andere Tiere gewohnt ist.
Anfassen läßt er sich nicht gerne, er muß erst Vertrauen aufbauen, ist klar, dass das dauern kann und wird. Aber das macht nichts. Wir haben ja Zeit.............
Also was meint ihr? Türe offen lassen und Jones die Möglichkeit geben mal Hallo zu sagen?
Oder Türe zu lassen und wenn ja, wie lange?
Fragende Grüße
Silke