Seite 1 von 1

Bio Urin-Attack hilft nicht wirklich!

Verfasst: 22.08.2011 14:37
von malie
Ich habe es gekauft, um den Pippi-Geruch aus dem Sofa und dem Kratzbaum zu bekommen. Es riecht immer noch. Hab da soooo viel draufgespritzt, damit es tief hineingeht ins Polster. Und das 3 mal wiederholt.

Habe allerdings vorher mit Seifenlauge-Essigwasser-Lösung alles sauber gemacht. Kann es vielleicht daran liegen? Denn es riecht jetzt nach beidem.
Das ist ne Mischung, die echt schrecklich riecht.

Kann ich das jetzt noch mit Vodka versuchen? Oder mach ich es dann noch schlimmer?

Re: Bio Urin-Attack

Verfasst: 22.08.2011 15:17
von MsJumpin
Hallöchen,

wenns schlimmer wird, dann trink den Wodka aus :D :D

Ich habe ein paar Mittel zur Auswahl:

Nodor, BioNodor oder die günstigere Variante bei frischen "Seen": Natronpulver- anzuwenden wie Teppichpulver.

Gruß Iris

Re: Bio Urin-Attack hilft nicht wirklich!

Verfasst: 22.08.2011 15:23
von SONJA
Gereinigt ist es ja schon, oder? Jetzt geht's nur um den Geruch?

Hast Du es schonmal mit dem Anti-Tiergeruch-Febreze versucht?

SONJA hat geschrieben:Alternativ gibt es von Febreze auch ein Spray zur Neutralisierung von Tiergerüchen:

Sie lieben Ihr Haustier, aber nicht den Geruch, den Ihr vierbeiniger Freund hinterlässt? Die Lösung: Der Febreze Textilerfrischer zur Neutralisierung von Tiergerüchen!
Er beseitigt 99,9 Prozent der Bakterien auf Textilien und somit die Ursache von unangenehmen Tiergerüchen.
Verwenden Sie den Textilerfrischer auf Decken, Körbchen und allen Polstermöbel, auf denen sich Ihr Tier gerne aufhält.
Die Anwendung ist für den Vierbeiner völlig unbedenklich. So haben Sie rundum Freude an Ihrem Haustier und an Ihrem Zuhause!



:arrow: http://www.febreze.de/content/febreze-textilerfrischer.php


Ansonsten kann man sich in Drogerien auch Teppichreinigungs-Geräte ausleihen und damit kann man auch Polstermöbel reinigen, da sollte dann alles rausgehen.
(also nass sprühen + trocken saugen).


lg
sonja

Re: Bio Urin-Attack hilft nicht wirklich!

Verfasst: 22.08.2011 15:31
von Khitomer
Bei UrinOff ist erklärt, dass eine Komponente des Urins nicht wasserlöslich ist und dass das Mittel diese Komponente "behandelt". Nach Anwendung dieser Mittel muss man aber trotzem nochmals gründlich sauber machen, um den unlöslichen Urin samt dem Mittel zu entfernen. Danach ist eine Desinfektion auch nochmals anzureten mit zB Wodka.

Also: Erst gründlich sauber machen, dann ein anti-Urin Mittel verwenden und dann nochmals gründlich sauber machen und zuletzt desinfizieren.

Bei mir brauche ich meist Rodalon zum sauber machen und desinfizieren. Da Gina aber meist gegen ein Fenster markiert, geht das relativ einfach.

Gerade Samstaghab ich allerdings einige Reise-und Sporttaschen entsorgt, da auf diese gepinkelt worden ist.

Re: Bio Urin-Attack hilft nicht wirklich!

Verfasst: 22.08.2011 18:23
von malie
Ja, gereinigt habe ich die Sitze ja mit dem Seifenlaugen-Essigwasser. Gaaaaanz viel. Dann fast trocken werden lassen und dann Bio Urin-Attack drauf. Auch gaaaaaaaaanz viel. Und dass 3 mal.,
Aber der Urin-Essiggeruch kommt immer wieder durch.
Dann habe ich es nochmal mit klaren Wasser gaaaaaanz tüchtig nass gemacht. Und noch mal Bio Urin-Attack drauf. Der Geruch kommt immer wieder durch,.
Das Zeug ist ja mal echt teuer und hilft Null.

Febreeze gegen Tiergerüche hab ich noch nicht gehabt. Kann ich auch mal probieren.

Ok. Vielen Dank für Eure Tipps. :s2445:

Re: Bio Urin-Attack hilft nicht wirklich!

Verfasst: 02.09.2011 22:15
von TinaL
HI,
also ich habe ja hier auch aus dem Forum den Tipp mit Urin Off - habe die Schwarzlichtlampe direkt mit gekauft und da kann ich mich absolut nicht beschweren, das half bislang immer! Ich kaufe es immer bei e bay im Doppelpack.
LG
Tina

Re: Bio Urin-Attack hilft nicht wirklich!

Verfasst: 02.09.2011 23:20
von malie
Wieso Schwarzlichtlampe????? aufmschlauchsteh

Re: Bio Urin-Attack hilft nicht wirklich!

Verfasst: 02.09.2011 23:41
von SONJA
Mit Schwarzlicht kann man Urin-Flecken sehen - und vom Hersteller gibt's ein Bundle, Urin Off + Schwarzlichtlampe,
Schwarzlichtlampen gibt's natürlich auch von zig anderen Herstellern.

Wenn Urin trocknet, bleiben darin enthaltene Salze übrig und die können mit dem Schwarzlicht gut gesehen werden.

Das braucht man aber eher, wenn man nicht weiss, WO genau hingemacht wurde - es gibt ja Miezen, die sich dafür die verstecktesten
Plätze aussuchen und man riecht es dann nur "subtil".



Re: Bio Urin-Attack hilft nicht wirklich!

Verfasst: 03.09.2011 23:23
von Khitomer
Was ist eine Schwarzlicht Lampe genau? Einfach eine UV-Lampe oder was? Das würde mich nämlich brennend interessieren. Und was kostet das? Ich kriechen nämlich hier immer auf den Knien rum mit der Nase in Katzenhintern-Höhe schnüffelnderweise - komme mir dabei ziemich dämlich vor... :lol:

Re: Bio Urin-Attack hilft nicht wirklich!

Verfasst: 03.09.2011 23:36
von hildchen
Guck mal bei Wikipedia

Re: Bio Urin-Attack hilft nicht wirklich!

Verfasst: 05.09.2011 14:10
von malie
@Sonja
vielen Dank für die Erklärung :)