Seite 1 von 1

Miez und Partnerschaft

Verfasst: 04.08.2011 13:48
von Stinker
Hallo zusammen

Jeder von uns liebt seine Miezschen über alles. Mich würde mal interessieren wie den die Partner damit umgehen?! Also bei mir war es so das da wohl das eine oder andere mal etwas Eifersucht im Spiel bei Mensch wie Tier. Gerade in dieser Zeit wo mein kleiner Krank bzw die Diagnose Krebs festgestellt wurde bekam er alles an Zuwendung und Liebe. Das gab oft mal so kleine rangeleiem zwischen meinem Mann und mir. Meinte mal das ich meinen Stinker mehr liebe wie ihn. Was natürlich Blödsinn ist!
Er möchte zwar meinen Stinker auch und hat nach ihm geschaut wenn ich nicht da war doch war er auch froh wenn ich wieder zuhause war. Muss aber auch dazu sagen das mein Stinker sehr auf mich fixiert war und man hätte oft den Eindruck haben können das wenn ich nicht da war er meinem Mann alles zu fleiss gemacht hat z.B. sich versteckt und nicht reagiert hat. Da bekamm ich des öfteren mal ne SMS " Hallo Schatz ich finde den Stinker nicht wo kann er sein".Als ich zurück kam und kaum mein Auto abgestellt habe stand der Herr schon an der Tür, schnurrend und voll Freude mich zu sehen. Meinen Mann ließ er links liegen und ging mit erhobenen Hauptes an ihm vorbei. Mei was tat er mir oft Leid als er ihn suchte und nicht fand.
Dann kam die Zeit wenn ich nicht da war suchte er die Nähe von ihm war ich wieder da ignorierte er ihn. Stinker hatte auf dem Sofa einen Stammplatz der nur ihm gehörte. Wenn wir abends auf dem Sofa sassen und mein Mann schnell aufstand legte sich Stinker demonstrativ auf dessen Platz. Das war schon so ein kleiner Lump!
Ja als er dann immer kränker wurde suchte er auch seine Nähe selbst wenn ich da war.
Jetzt ist er ein Engelchen und auch meinem Mann ging das sehr nahe und er fehlt ihm auch. Trotz das Stinker ihn des öfteren geärgert hat

Gruss Ramona

Re: Miez und Partnerschaft

Verfasst: 04.08.2011 14:04
von user_4480
Ich denke dein Mann hat den Stinker auch geliebt! Ist doch klar.
Also hier ist alles paletti. Socke und ich lieben uns und wir lieben die Katzen :love:

Re: Miez und Partnerschaft

Verfasst: 04.08.2011 16:04
von Schmusekatze
Ja, das ist ein Thema...
Das was mir meine Katze an Liebe gibt, kann glaub kein Mann schaffen :wink: .

Aber das ist eine ganz andere Liebe, als die Liebe zwischen Mann und Frau. Ist für mich gar nicht vergleichbar irgendwie.. Trotzdem kann ich es mir vorstellen, dass dies den Partner nervt oder eifersüchtig macht. Wäre ich vielleicht auch.
Mein damaliger Freund mochte meinen Kater vom Anfang an nicht so, weil er irgendwie ein falsches Bild von den Katzen hatte. Er mochte lieber andere Tiere.
Aber mit der Zeit dann hat er ihn total liebgewonnen. Oftmals hat er am Telefon nach ihm gefragt. Ihm Spielmäuse gekauft :love:
Vielleicht auch, weil ich ihn so sehr liebe, keine Ahnung. Klar, war er manchmal auch eifersüchtig, aber für meinen Kater bin ich der Boss, weil er mit mir aufgewachsen ist und ich seine Bezugsperson bin. Er ignoriert fast alle, wenn ich da bin. Mein Dicker :love: .
Ich könnte mir auf keinen Fall einen Mann an meiner Seite vorstellen, der meine Katze nicht zumindest respektvoll behandelt und akzeptiert. Da ist bei mir die Grenze. Gott behüte er hätte noch eine Katzenallergie, ich wusste nicht was ich tun würde..

Lucky provozierte bewusst so, dass er sich nachts zwischen uns legte, ihm den Rücken drehte und mich mit den Pfoten umarmte.. Ich glaube das bringt einen zum Kochen :lol: . Naja, er lag auch auf seinem Platz.. Geht gar nicht :lol:

Re: Miez und Partnerschaft

Verfasst: 04.08.2011 16:16
von Miezie Maus
Wir haben uns damals beide für unsere Miezi Maus entschieden. Von daher gibts da eigentlich keine Probleme. Ich schaue gerne zu wenn Miezi mal bei Martin im Arm ist, dann komme ich meist dazu. Da sind wir alle 3 glücklich.
Allerdings ist sie ein kleines bißchen mehr auf mich fixiert, das merkt man, wenn ich sie in einer bestimmten Tonlage rufe. D.h. Martin ruft nach ihr... sie reagiert nicht. Rufe ich in der bestimmten Tonlage... reagiert sie. Das mag aber daran liegen das ich mehr Zeit für sie habe, als er.
Schlafen tut sie lieber bei ihm auf der Bettseite, weil ich mich zu viel bewege. :lol:

Re: Miez und Partnerschaft

Verfasst: 04.08.2011 20:28
von LaLotte
Mein Mann mag Tiere generell, wobei er wohl von alleine nicht auf die Idee käme, Tiere zu halten.
O.k., vor großen Hunden und Pferden hat er ein bissi Angst, aber er gibt sich dann immer größte Mühe, Kontakt mit ihnen zu machen und zu signalisieren "Tust du mir nix, tu ich dir nix" :lol: Ganz süß irgendwie, und insbesondere Hunde finden ihn irgendwie klasse.
Dass ich nur mit meinen Tieren zu haben bin, war für ihn von Anfang an klar und gar kein Problem. Es ist für ihn selbstverständlich, dass sie zur Familie gehören und man alles tut, damit es ihnen gut geht. Er achtet mit Argusaugen auf Verhaltensauffälligkeiten und trauert aufrichtig, wenn eines von ihnen den Gang über die Regenbogenbrücke antritt.

Re: Miez und Partnerschaft

Verfasst: 04.08.2011 20:41
von Regina
Ein Partner, der keine Tiere mag, wäre für mich gar nie in Frage gekommen!!!

Als ich meinen Mann kennen lernte, hatte er keine direkte Beziehung zu Katzen, sondern nur zu Hunden. Als ich zu ihm zog, stand fest, dass es uns nur im Dreierpack gibt (meine beiden Katzen und mich). Hätte ich wählen müssen zwischen ihm und meinen Katzen, hätte ich stets meine Katzen vorgezogen, denn wir waren schon durch sooo viel gemeinsam gegangen......

In der Zwischenzeit liebt er die Katzen genauso sehr wie ich und verwöhnt sie sogar noch mehr als ich sie verwöhne. Allerdings sind sie alle mehr auf mich fixiert, da ich den ganzen Tag um sie herum bin.

Auch er könnte sich in der Zwischenzeit ein Leben ohne Katzen überhaupt nicht mehr vorstellen.

Liebe Grüsse,
Regina

Re: Miez und Partnerschaft

Verfasst: 04.08.2011 20:47
von sukraM
Hmm,
auf die Katze brachte mich meine Frau. Sie wollte unbedingt welche haben. Am Anfang war ich nicht sooo begeistert, aber das änderte sich innerhalb weniger Tage nach Einzug meiner Opis :D
Mittlerweile bin der fanatischere Katzenfan bei uns :lol:

Sollte es irgendwann einmal soweit sein und ich müsste wieder auf Brautschau gehen, gibt es nur eine Regel: Meine Katzen stehen an erster Stelle und das muss sie Bedingungslos akzeptieren! Sie würde es im günstigsten Fall auf Augenhöhe mit den Katzen schaffen, aber ich würde sie niemals über meine Katzen stellen!

Schmusekatze hat geschrieben:Das was mir meine Katze an Liebe gibt, kann glaub kein Mann schaffen :wink: .

Umgekehrt wird auch ein Schuh draus :P

Re: Miez und Partnerschaft

Verfasst: 05.08.2011 08:11
von Schmusekatze
sukraM hat geschrieben:
Schmusekatze hat geschrieben:Das was mir meine Katze an Liebe gibt, kann glaub kein Mann schaffen :wink: .

Umgekehrt wird auch ein Schuh draus :P


:s1968:

... auf die Gefühlsebene bezogen :wink: .. es gibt gewisse Dinge, das kann man mit der Katze nicht machen :lol:

Re: Miez und Partnerschaft

Verfasst: 05.08.2011 08:47
von Mackica
LaLotte hat geschrieben:Dass ich nur mit meinen Tieren zu haben bin, war für ihn von Anfang an klar und gar kein Problem.


Das ist hier genauso. ;) Und Mirie dazuzuholen war ja dann im Endeffekt sogar seine Idee. Er selber hat früher auch immer Hunde gehabt, aber hatte von Anfang an auch nichts gegen die Miezen. Also Eifersucht gibt es hier nich - höchstens von Katzenseite. Wenn man Sonntags auf der Couch gemütlich Filme zusammen guckt muss sich Kater IMMER zwischen uns kuscheln, sonst wird er stinkig. Mein Freund nimmt das aber mit Humor, er sagt immer, da kommt die Kuschelpolizei und passt auf, dass wir auch ja nicht zu nah beieinandersitzen. :lol:

Partner ist Partner und Katze ist Katze, ich setz die daher auch nicht in Relation zueinander wer jetzt "wichtiger" wäre. Oder auch: Eine Katze auch wenn sie den ganzen Tag zuhause ist- ersetzt eben keinen Menschenkumpel. :lol: