Seite 1 von 1

Jetzt haben wir ein Problem

Verfasst: 19.07.2011 08:49
von malie
Gestern waren wir wieder längere Zeit im Katzenhaus unseres Tierheims, um unsere Favoriten zu beobachten.
Inzwischen haben wir von 6 auf 2 reduziert (Ausschlußverfahren).

Mein Favorit ist der Kater, der mir gleich am ersten Tag im Tierheim aufgefallen ist. Meinem Mann übrigens auch. Seine Name ist Boomerang. Er hat mir und meinem Mann auf Anhieb gefallen, da wussten wir noch gar nichts von ihm.
Jetzt wissen wir:
Er ist ca. 7 Jahre alt, hat einen alten Schwanzbruch, der ihn aber nicht einschränkt. Er kann nur den Schwanz nicht heben. Er hat keine Traumfigur, ist kräftig gebaut und hat einen Hängebauch. Er ist ein Typ und mischt seine Artgenossen gerne mal auf. Weil er so ist, darf er nicht in den Freigang. Er lebt in einem größeren Raum mit 4 weiteren Katzen zusammen, die aber nur auf Pfotenweite an ihn herangehen. Ist jetzt nicht so, dass er hingeht und alle verkloppt. Er will sie nur nicht zu nahe an sich ran lassen.
Er lässt sich aber von Menschen streicheln und kraulen und genießt das auch. Wenn er genug hat, schubst er mich weg und geht. Er ist souverän und weiß, dass er dort im Raum der Chef ist.


Mein Mann hat sich in Red Bull verliebt. Ein rot/weißer, wunderhübscher Kerl. Ein Schmusekönig vor dem Herrn. Den braucht man nur anfassen, dann dreht und rollt er sich von einer Seite auf die andere und streckt einem alles entgegen, was gekrault werden soll. Er ist ca. 4 Jahre alt und lebt im Tierheim im Freigang in großer Katzengesellschaft. Er kommt gut mit anderen Katzen klar und ist ein ganz ruhiger Typ sonst.
Auch diesen Kater mag ich sehr.

Und jetzt kommt das Problem. Mir tut der Boomerang so leid, weil er in diesem Raum leben muss (seit ca. 2 Jahren) und keine Gelegenheit hat, mal in das Freigehege zu gehen, sich in der Sonne zu aalen oder einfach seinen Runden zu drehen. Außerdem muss er diesen Raum mit Artgenossen teilen, mit denen er einfach nix am Kopp hat. Aus diesem Grunde würde ich ihn so gerne zu uns holen, um ihm ein schöneres Katzenleben bieten zu können.
Mein Mann hat allerdings etwas Respekt vor ihm – eben weil der Kater so ein starker Typ ist.
Allerdings meint mein Mann, er käme schon mit ihm zurecht.
Ich weiß aber nun, dass er gerne den Red Bull nehmen möchte und nur mir zuliebe auch mit Boomerang einverstanden wäre. Ach menno!

Was tun? Ich bin in der Zwickmühle. Ich möchte ja auch, dass mein Mann gut klar kommt mit unserem neuen Familienmitglied.

Ich weiß, dass ihr mir da auch nicht weiterhelfen könnt – aber es tat schon mal gut, das nieder zu schreiben.

Am Freitag werden wir wieder ins Tierheim fahren und uns mit beiden noch mal längere zeit beschäftigen. Irgendwie hoffe ich ja, dass Boomer und mein Mann sich etwas mehr anfreunden.

Re: Jetzt haben wir ein Problem

Verfasst: 19.07.2011 08:59
von mary1katze
Wäre es möglich, dass ihr beide zu Euch nehmen könntet? So hätte jeder seinen Liebling :)

Vielleicht wäre Boomerang gar nicht mehr so angriffslustig gegenüber anderen Katzen (vor allem dann gegenüber seinem Kumpel), wenn er auch nach draussen dürfte. Und Red Bull ist anscheinend eh sehr brav gegenüber anderen Katzen hast Du geschrieben, er würde mit Sicherheit Boomerang Chef sein lassen.

Re: Jetzt haben wir ein Problem

Verfasst: 19.07.2011 09:38
von user_4480
Das wäre auch meine Idee.

lg

Re: Jetzt haben wir ein Problem

Verfasst: 19.07.2011 10:08
von SONJA
Oh, das ist wirklich eine sehr schwierige Situation :? Ausser, dass beide bei euch einziehen dürfen, hätte ich jetzt auch keine Lösung ;-)

Wie lange ist denn RedBull schon im Tierheim? Bommerang hat sicherlich weniger Chancen vermittelt zu werden, aber wenn sich Dein Mann + RedBull schon so gut verstehen, andererseits können gerade solche Katzen wie Boomerang sich heftigst verändern, wenn sie erstmal ein Zuhause haben und merken, dass sie geliebt werden usw.
Echt schwierig :!: :!: :!:

Würde es denn bei euch mit 2 Katzen gehen? Habt ihr darüber schonmal nachgedacht?


lg
sonja

Re: Jetzt haben wir ein Problem

Verfasst: 19.07.2011 10:26
von malie
Daran habe ich auch schon gedacht. Aber das TH möchte Boomerang lieber als Einzelkatze vermitteln.Ich glaube übrigens auch, dass sich Boomerang in einem schönen zu Hause ganz anders verhalten könnte als im Tierheim. Aber garantieren kann man das halt nicht. Kann ja auch sein, dass er richtig eifersüchtig werden würde.

Hab natürlich schon probiert, meinen Mann so ganz unauffällig zu überreden auch zwei Katzen zu nehmen. Quasi: Wenn wir Red Bull nehmen, dann noch eine zweite Katze dazu.
Könnte gut sein, dass er sich darauf einlässt, wenn er sich in Red Bull richtig verliebt hat. :wink:

Aber damit hätte ich dem Boomerang nicht geholfen! Und dieser Kater liegt mir total! Hmmmmm – ob ich mal die Leiterin im TH anrufe und mal nachfrage wegen den beiden?

Re: Jetzt haben wir ein Problem

Verfasst: 19.07.2011 10:32
von SONJA
malie hat geschrieben:Hmmmmm – ob ich mal die Leiterin im TH anrufe und mal nachfrage wegen den beiden?

:s1957:


:love:

Re: Jetzt haben wir ein Problem

Verfasst: 19.07.2011 15:54
von Regina
So wie ich es verstanden habe, möchtest Du gerne Deiner neuen Katze Freigang anbieten. Wäre denn der Schwanzbruch für Boomerang ein Sicherheitsrisiko, wenn er den Schwanz nicht heben kann? Ich meine, Katzen brauchen doch ihren Schwanz z.B. zum Balancieren oder für das Gleichgewicht. Dann wäre er vielleicht besser für jemanden als reine Wohnungskatze geeignet.

Gibt es denn einen Grund dafür, dass der Arme schon seit 2 Jahren auf ein neues Zuhause wartet?

Es ist keine leichte Entscheidung. Auch eine Garantie, dass die beiden erwachsenen Katzen sich bei Dir verstehen, gibt es nicht.Vielleicht gibt sich die Entscheidung von alleine. Irgendwie.

Liebe Grüsse,
Regina

Re: Jetzt haben wir ein Problem

Verfasst: 19.07.2011 16:36
von sabina
ihr könntet ja auch eine probezeit vereinbaren mit dem th :wink:
es kann gut sein, dass sich boomerang (ein richtig cooler name :lol: ) in einem daheim und mit freigang deutlich sozialer verhält als jetzt in dieser enge des th ohne freigang und mit zu vielen artgenossen.
hat das th auch einen tierpsychologen? in unserem th hat es 2 psychologen, einer für katzis und einer für hunde. da wäre ein gespräch sicher auch interessant.

Re: Jetzt haben wir ein Problem

Verfasst: 19.07.2011 16:47
von user_4480
Ich denke auch, dass Bommerang sich nur im TH so benimmt und ansonsten mit Freigang und Red Bull ( :lol: ) zu Hause gut klarkommen könnte.
Könnt ihr die beiden vielleicht zur "Probe" mitnehmen?

lg

Re: Jetzt haben wir ein Problem

Verfasst: 19.07.2011 21:44
von Mrs Spock
Bin auch der Meinung, dass ihr es ruhig mit beiden versuchen solltet. Wenn es gar nicht klappt, wird es natürlich sehr traurig und schwer werden, einen der beiden wieder abzugeben. Das Tierheim sollte sich (meiner Meinung nach) nicht allzusehr gegen die Vermittlung der beiden zusammen sträuben. Wenn Boomerang seit zwei Jahren so isoliert lebt kann doch keiner wissen wie er in einem liebevolles Zuhause mit Freigang reagiert. Und das Risiko, dass die zwei sich nicht verstehen, würde auch bei jeder Vermittlung als Zweitkatze bestehen.

Ideal wäre ein Plan B: Das im Ernstfall ein Familienangehöriger/Freund/Bekannter den einen dann nehmen würde damit er nicht nicht wieder ins TH müsste Das müsste natürlich mit dem TH abgesprochen werden.

Ich würde mich so für dich freuen, wenn ihr beiden Mietzen nehmen dürftet und auch funktioniert :s1958: . So würde ein Kater der wohl sonst noch lange im TH bleiben müsste ein neues Zuhause und ein extremst liebebedürfter Schmusekater zwei ebenso kuschelbedürftige Dosis bekommen.

Re: Jetzt haben wir ein Problem

Verfasst: 19.07.2011 22:35
von LaLotte
Das ist aber wirklich eine schwierige Situation...
Im ersten Moment schreit alles in mir, dass der kratzbürstige Boomerang eine Chance haben sollte. So viele wird er nicht bekommen :? Aber wenn dein Mann sich so sehr in die rote Schmusebacke verliebt hat, ist das auch ein Pfund, denn es muss ja für euch beide stimmen.

Ich kann mir auch gut vorstellen, dass sich Boomerang in einem liebevollen Zuhause, in dem es ihm emotional und physisch an nichts fehlt, auch mit einem Katzenkumpel arrangieren könnte. Ich mein, ist doch klar, er ist gehandicapt und das weiß er auch. Da wird er sich viel Mühe geben müssen, den anderen Katzen gegenüber keine Schwäche zu zeigen. Und wer weiß, wo er seinen Schwanzbruch her hat? Bestimmt steckt ein traumatisches Erlebnis dahinter, das ihn ebenfalls geprägt hat.

Wenn ihr euch entschließt, es mit Beiden zu versuchen und ihr könnt die TH-Leiterin davon überzeugen, dass es einen Versuch wert ist, habe ich noch ein paar Fragen im Kopf, die ihr vielleicht vorher beantworten solltet.
Wieviel Zeit wollt ihr euch für den Versuch geben? Sie werden die ersten Wochen ja nicht raus dürfen und die Rangordnung sieht manchmal je nach Örtlichkeit unterschiedlich aus. Hat der eine im Haus die Chefkappe auf, kann es sein, dass der andere draußen die Muskeln spielen lässt. Je nachdem, wird der Kumpel manchmal im Haus geduldet (was ja schon reichen würde), draußen aber nicht - oder umgekehrt.
Wenn es auf Dauer gar nicht funktioniert, welcher Kater muss dann wieder gehen?

Re: Jetzt haben wir ein Problem

Verfasst: 19.07.2011 23:06
von Sandranz
Ich wuerde dann auch zu beiden tendieren- du sagtest doch auch, dass Boomerang nur seine Ruhe haben will- selbst wenn sich Red Bull & er nur auf "hoefliche Distanz" verstehen- waere das doch prima? Es muss ja auch nciht die innigste Freundschaft werden- und wenn es sowiso Freigang gibt, sehe ich da weniger Probleme? Ich wuerde auch auf jeden Fall nochmal mit der Tierheimleitung sprechen- und entweder eine Probezeit vereinbaren, oder eine "Notloesung" in der Verwandschaft finden?

Re: Jetzt haben wir ein Problem

Verfasst: 20.07.2011 07:02
von malie
Also: Ich habe gestern noch mal im TH angerufen.
Boomerang wird nur als Einzelkatze vermittelt! Nichts zu machen.
Hab gefragt, ob er denn niemals aus diesem Raum raus kommt und mal im Garten in der Sonne liegen kann oder umherstreifen kann.
Nein, wurde mir gesagt, das könne man den anderen Katzen einfach nicht zumuten, weil er "alle aufmischt".
Warum er so ist, weiß keiner so genau.

Ich habe ihn am Montag gekrault und gestreichelt - er hat es genossen und als genug war, ist er aufgestanden und auf sein Brett gesprungen.
Mein Mann hat ein bissel Respekt vor ihm. Einfach deshalb, weil in der Beschreibung steht, dass er ein alter Haudegen ist, der seine Kumpels gern mal aufmischt.
Wir hatten gestern schon fast Streß deswegen. Boomerang ist auch nicht so ein Hübscher wie Red Bull. Er hat einen gedrungenen Köper und einen Hängebauch. Mein Mann sagt, der Kopf ist für den Körper zu klein.
Mir ist das ehrlich gesagt wurscht - ich mag ihn so, und habe einen Draht zu ihm.
Ich möchte ihm so gerne eine Chance geben aus diesem Raum zu kommen und noch ein paar schöne Jahre mit Freigang zu haben. Die Leiterin sagte auch: Viele Chancen bekommt er nicht mehr, wegen seines Alters. Die Leute wollen alle jüngere Katzen.

Die Idee mit dem "Nehmen auf Probe" ist gut. Daran haben wir gestern abend auch schon gedacht und wollen das mal am Freitag mit der Leiterin besprechen.
Mein Mann meint, wenn er mit Boomerang so gar nicht klar kommt, muss ich ihm versprechen, dass wir ihn wieder zurückbringen.
Ich denke aber schon, dass die beiden zu Hause bei uns klar kommen. Mein Mann hat unheimlich Respekt vor Katzen. Es hat lange gedauert, bis er sich an Felix gewöhnt hatte. Dann aber richtig. :D

Vielen Dank für Eure Tipps. :love:

Re: Jetzt haben wir ein Problem

Verfasst: 20.07.2011 07:30
von mary1katze
Ich finde das ziemlich gemein von dem Tierheim, dass das nicht mal auf Probe gestattet wird :(

Ich denke, die können doch gar nicht wissen, was dann in einem liebevollen Zuhause mit Freigang abgeht. Wenn er alleine genommen wird, könnte er im Prinzip, wenn er auf Freigang ist, auch alle anderen Katzen aufmischen, also ich versteh das nicht so ganz??

Anstatt, dass sie froh wären, dass sich Leute liebevoll um zwei Katzen kümmern, die Tierheime platzen doch sowieso aus allen Nähten.

Re: Jetzt haben wir ein Problem

Verfasst: 23.07.2011 10:10
von SONJA
Hier :arrow: Familienzuwachs geht's weiter :D