Seite 1 von 1
Katzendame gesucht
Verfasst: 06.08.2006 21:37
von Apart
vor ca. 4 Wochen ist mein Persermädchen Shila während einer OP über die Regenbogenbrücke gegangen , seid dem leidet Apart . Er schreit nur noch und sucht Shila jeden Tag aufs neue . Die ersten 10 Tage hat er Futter und Wasser verweigert und mußte täglich beim TA. an Tropf . Ich suche nun eine Katzendame gerne Perser . Da Apart an STRUVITSTEINEN erkrankt ist und ein Diatfutter bekommt , währe es sinnvoll wenn die neue Mietze ebenfalls an dieser Krankheit erkrankt währe und sie sich das Futter teilen könnten denn für eine gesunde Katze ist das Diatfutter genauso schädlich wie normales Futter für an Struvitsteinen erkrankte Tiere . Wenn Ihr jemanden kennt der sein krankes Kätzchen nicht mehr möchte , wendet Euch doch bitte an mich .
Verfasst: 06.08.2006 22:13
von lulu39
http://www.perserkatzen-in-not.de/
Frag mal Birgit - die weiß immer, wo Perser in Not sitzen..(e-mail auf der HP)
Vielleicht auch ein Mädchen mit Stuvit...
Lg katrin
Verfasst: 07.08.2006 21:01
von Apart
Hallo Katrin , bei Perser in Not war ich schon vor Wochen , habe mir so große Sorgen um Apart gemacht , hatte echt Angst ihn auch noch zu verlieren . Habe dort viele brauchbare Tips bekommen . Zum Beispiel wie ich Bachblüten bei der Trauerbewältigung einsetzen kann u.v.m. Doch dann kam ich nicht mehr in das Forum rein . Aber danke für den Tip.
Lieben Gruß Marina
Verfasst: 07.08.2006 21:30
von Apart
Hallo Eva , was ist denn mit dem Katerchen ? Kennst Du den kleinen Mann persönlich und verträgt er sich mit anderen Buben , kennt er Hunde , wie alt ist er und hat er auch Probleme mit Struvitsteinen ? Viele Fragen auf einmal aber nun will ich es auch wissen .
Apart muß sträng Diat halten , er darf nicht mal ein Leckerchen zwischendurch und er ist es gewohnt fressen zu können wann er will und ich möchte das es auch so bleibt . Würde ich ein gesundes Kätzchen anschaffen , müßte ich getrennt füttern . Bin aber viel außer Haus so das regelmäßiges Füttern nicht immer möglich wäre und ein gemeinsames Fressen mit seinem neuem Freund wäre auch nicht machbar . Denke , ein an Struvitstein erkranktes Kätzchen wäre in jedem Fall die bessere Lösung. Oder ?
Liebe Grüße Marina
Verfasst: 07.08.2006 21:50
von Filou
vielleicht wirds ja was.
kranke katzen zu vermitteln ist ja heutzutage schon eine kleine sensation.
ich drücke die daumen dass das was wird
caro
Verfasst: 07.08.2006 21:58
von Apart
Ja super , danke schön , auch fürs Däumchen drücken.
Muß mich jetzt leider für heute verabschieden , vier uhr 30 ist die Nacht wieder um .
Bis Morgen Marina
Verfasst: 08.08.2006 15:33
von Yonca
Hallo Marina,
ich kann gar nicht verstehen, wieso Du eine Getrenntfütterung so problematisch siehst. Ich habe auch eine nierenkranke und eine blasenkranke Katze, die ich auch getrennt füttern muss und ich war auch den ganzen Tag arbeiten. Morgens bekamen beide Katzen ihr Fressen und während des Tages habe ich dann halt nur ein Schälchen Wasser hingestellt und abends gabs dann halt öfters Fressen soviel sie wollten. Hat eigentlich prima geklappt und die Miezen haben auch sehr schnell gelernt, dass wenn man Hunger hat, dass man sich dann einfach vor die Küchentür setzt. Ich wollte damit nur sagen, dass auch eine Getrenntfütterung möglich ist, wenn man den ganzen Tag arbeiten ist und es den Katzen nicht schadet.