Seite 1 von 1

Statische Aufladung?

Verfasst: 19.12.2010 20:32
von user_4480
Huhu ihr lieben :s2439:
Hoffe, ich bin hier richtig.

Also, Socke bekommt jedesmal, wenn er die Katzen streichelt, eine gewedelt. Das ist aber erst so, seit es wieder so kalt ist. Man hört es richtig knistern dann.
Socke hat im Winter ziemlich trockene Hände...vielleicht liegt es daran?
Ich bekomme nur ab und an eine gefunkt, meistens bei Nemo, aber auch nie so arg. Meistens knistert und krabbelt es nur und Nemo schaut dann auch ganz erschrocken.
Nun wollte Socke mal wissen, wer dass von euch auch hat und ob jemand weiß, an was das liegen kann?

Liebe Grüße aus dem Schneematsch! :s2439:

Re: Statische Aufladung?

Verfasst: 19.12.2010 20:35
von Cuilfaen
vielleicht liegt es einfach an der trockenen Heizungsluft?
Merks bei mir selbst deutlich an den Haaren, die sich total leicht statisch aufladen.

Bei den Katzen gehts im Moment GsD, aber das haben wir hier auch öfter, dass wir uns gegenseitig eine "flitschen" :lol:

Re: Statische Aufladung?

Verfasst: 19.12.2010 20:37
von user_4480
Hmm...aber wir haben schon Wasserbehälter auf die Heizung gestellt.
Es ist meistens an den Ohren sagt er. Bei Nemo und mir war es vorhin am Bauch :lol:

Re: Statische Aufladung?

Verfasst: 19.12.2010 21:32
von hildchen
Tragt Ihr Gummisohlen an den Hausschuhen? Dann fließt die statische Aufladung nicht auf dem normalen Weg über die Fußsohlen ab, sondern entlädt sich beim Streicheln.

Re: Statische Aufladung?

Verfasst: 19.12.2010 21:56
von user_4480
Socke läuft, wie der Name schon sagt, mit Socken rum :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Statische Aufladung?

Verfasst: 19.12.2010 22:11
von Mozart
:wink: Logo!

Re: Statische Aufladung?

Verfasst: 19.12.2010 22:58
von LaLotte
Mir passiert das schon mal, wenn ich die Fleece-Jacke zum Draußen-Rauchen anhatte. Oder wenn die Kuschel-Fleece-Wolldecke nach dem Waschen im Trockner war. Olá :shock:

Re: Statische Aufladung?

Verfasst: 19.12.2010 23:06
von Fränky
Ich habe das selbe Problem und das ist völlig ätzend.
Tragt ihr evl. Klamotten mit hohem Polyestergehalt ?
Denn ich habe festgestellt das mich Decken, Bettbezüge und auch Klamotten mit 100% Polyestergehalt
statisch schnell aufladen, das ist kein Witz ! Ich weiß nicht warum das so ist :oops:
(Polyester in Verbindung damit, das man mit Strümpfen auf dem Fußboden schuscht, in Verbindung mit dem weichen Katzenfell oder so ...? :oops: )
Timo und Babba werden wegen dieser Stromstöße schon völlig misstrauisch :(
lg.

Re: Statische Aufladung?

Verfasst: 19.12.2010 23:10
von Khitomer
Ich bring das mit synthetischen Fasern zusammen mit der Luft in Verbindung. Ich hab die meisten Katzendecken durch Baumwollene ersetzt und hab den Eindruck, dass es hilft. Jetzt bekomm ich nur noch eins gewischt, wenn ich selbst synthetische Kleidung trage.