Seite 1 von 1

Komisches Verhalten

Verfasst: 17.10.2010 18:16
von Blossom
Ich weiß nicht so recht wohin mit meiner Frage. Bei Bedarf einfach verschieben...

Ich war gestern bei einer Bekannten. Die haben eine Schäferhundhündin und einen Kater.
Die Hündin ist ca. 1 Jahr alt, sehr dominant, schlecht erzogen aber nicht aggresiv.
Der Kater ist 6 -7 Monate alt.
Die Familie hatte zuerst den Hund, dann kam der Kater.
Und da gab es gestern einen "Zwischenfall" der mich echt erschrocken hat.
Der Kater ist um mich rum geschlichen und hat sich dann auf meine Beine gesetzt. Ich hab mir nichts dabei gedacht und ihn gestreichelt.
Es hat nicht lange gedauert, kam die Hündin und setzt sich neben mich. Ich hab im ersten Moment nicht registriert das sie gekommen ist.
Auf einmal nimmt sie den Kopf vom Kater in den Mund, sie beißt nicht zu hat aber den gesamten Kopf im Maul. Der Kater hat natürlich gefaucht und um sich geschlagen und ich war total erschrocken. Ich dachte echt der Hund beißt dem Kater jetzt den Kopf ab.
Und meine Bekannte saß nur da und hat gelacht und gemeint.... Ja, ja das macht die öfter mal.....

Ich weiß ja nicht ob das ein normales Verhalten ist, ich denke nicht.
Wollte nur mal bei denen nach fragen, die Hunde und Katzen zuhause haben, ob das normal ist.
Mach mir wirklich sorgen um den Kater, nicht das der Verhaltensstörungen bekommt oder das der Hund ihn wirklich mal beißt....

Re: Komisches Verhalten

Verfasst: 17.10.2010 18:47
von LaLotte
Ich kenne mich nicht sonderlich gut mit Hunden aus, finde das aber auch befremdlich :?

Re: Komisches Verhalten

Verfasst: 17.10.2010 18:53
von Lalu1321
Das nennt man wohl Russisches Roulett :evil:
Normal würde ich es nicht nennen, da muß schon was gewesen sein, dass die Hündin es macht.

Re: Komisches Verhalten

Verfasst: 17.10.2010 20:14
von vilica65
es konnte sein das der hund eifersüchtig war und dann so reagiert hat.
ich weiss es nicht.
habe hund und katzen zu hause aber so was passiert bei uns nicht (glaube ich würde herzinfarkt bekommen wenn ich das sehen würde).
da müsste jetzt eine konsekvente Erziehung von dem hund her.

Re: Komisches Verhalten

Verfasst: 17.10.2010 20:15
von Fränky
Hallöchen :s2445:
... das klingt ja oberwerkwürdig :shock:
Hört sich an wie aus einem Comic´:
Katz & Hund wollen nette Lady erschrecken :lol:
Gruß; Fränky & Co

Re: Komisches Verhalten

Verfasst: 17.10.2010 22:17
von Katzeninsel
Habe auch die Vermutung, dass die Hündin eifersüchtig reagiert hat.
Trotzdem wäre mir das zu gefährlich und würde es ihr daher verbieten- bzw. aberziehen.
Der arme Kater, er muß in diesem Moment fürchterliche Angst gehabt haben. :(

Unser Kater Timber und unser Hund Jesco spielen sehr viel- und auch nicht immer sanft
miteinander. Nur, dass Jesco mal den Versuch gemacht hätte, Timbers Kopf ins Maul zu nehmen,
das haben wir noch nicht erlebt. So wie ich Timber kenne, bekäme Jesco sicher auch mächtig eine
gescheuert. Trotzdem, wenn Jesco, er ist noch sehr jung, mal über die Stränge schlägt, gibt es sofort
ein NEIN! Er weiß dann, dass er das nicht darf!

Deine Bekannte sollte der Hündin dieses Verhalten auf alle Fälle abgewöhnen, zumal die Hündin und
der Kater sonst ja keinen "Spielkontakt" zu haben scheinen.

Re: Komisches Verhalten

Verfasst: 18.10.2010 16:29
von Blossom
Ich war auch nahe am Herzinfarkt :?

Ich finde sowieso dass die Hündin total "verzogen" ist.
Meine Schwester hat zwei Labradors - die sind nicht gut auf Katzen zu sprechen, aber bei einem -Nein- wissen beide, dass sie nicht in die Nähe der Katzen dürfen.
Ein Hund (besonder von solcher Größe) muss einfach gut erzogen sein, da gibt es doch keine Diskussion oder?
Ich hab von Hundeerziehung viel mit bekommen weil meine Schwester eben auf die Erziehung achtet und ich wenn ich Hundesitter bin (wenn sie im Urlaub sind) ebenfalls konsequent mit den beiden sein muss.

Mir tut halt einfach der Kater leid. Hab das meiner Bekannten auch gesagt, das der kleine Kerl (Leo) ja wohl fürchterliche Angst haben muss.
Er ist dann auch unter die Eckbank gekrabbelt und kam so lange ich noch da war (ca. 1,5 Stunden) nicht mehr vor.

Hab ihr auch nahe gelegt doch mal eine Hundeschule zu besuchen. Aber da ich selbst keinen Hund hab, werden meine Ratschläge immer eher weniger angenommen.
Schade für beide Tiere eigentlich....

Re: Komisches Verhalten

Verfasst: 18.10.2010 17:08
von Katzeninsel
Zur Erziehung eines Hundes benötigt man unbedingt Konsequenz, also eine klare Vorgabe!
Ansonsten macht der Hund mit "Herrchen" oder "Frauchen" bald was er will! Auf Dauer
kann das nicht gut gehen. Eine Hundeschule wäre bei der Hündin deiner Bekannten sicher
angebracht- bzw. sie selbst lernt dann auch, wie man mit "Hund umgeht".

Meine Meinung ist: einen Hund zu haben, heißt noch lange nicht zu wissen, wie man mit einem
Hund umgehen muß- doch man kann es lernen!

Zu unseren neun Katzen haben wir drei Hunde. Sie kommen alle miteinander gut aus und respektieren
sich gegenseitig. Mun und Jesco spielen mit den Katzen und Luna respektiert es, wenn einer der Katzen
an ihrem Fell entlang schmust und ihr den Schwanz um den Hals kringelt. :)

Wie du schon von den Hunden deiner Schwester schreibst, ein NEIN ist ein NEIN. Hierauf reagieren sogar
unsere Katzen, sie bekommen das ja mit. :)

Der kleine Kater deiner Bekannten hat mein ganzes Mitgefühl. Unter diesen Umständen kann er dort doch nicht
zufrieden und glücklich sein! Solche Übersprungshandlungen, wie sie die Hündin dem Katerchen gegenüber gezeigt hat,
habe ich bei unseren Hunden noch nie erlebt.