Freiheitsdrang einer Katze - Katzen trennen?
Moderator: Moderator/in
Freiheitsdrang einer Katze - Katzen trennen?
hallo,
ich habe da ein problem ich habe 2 katzen, die ich evt. trennen muss, da meine kleine immer in irgend eine ecke pinkelt und ich vermute das sie raus (freigang) will (sind reine wohnungskatzen) sie sitzt immer vor der wohnungstür und mautzt habe da auch schon ein schönes zu hause gefunden.
was meint ihr dazu soll ich das machen oder nicht? habe ja schon gelesen das man sie nicht trennen sollte. die beiden schlafen manchmal zusammen aber ansonsten ist nicht soviel mit zweisamkeit sie jagen sich manchmal aber eher selten. denke halt auch das es für die andere auch nicht schön ist wenn sie das ständig ertragen muss wenn sie irgendwo hinpinkelt oder? habe auch schon alles versucht habe sie auch extra kastrieren lassen was ich auch komisch finde: ihre "schlafchouch" steht direkt neben dem hundekörbchen, sie pinkelt in das körbchen und schläft dann auf ihrer chouch das ist doch untypisch für katzen oder???? kann mir da jemand helfen? bi9n auch dankbar für ratschläge wo ich sie nicht abgeben muss.
ich habe da ein problem ich habe 2 katzen, die ich evt. trennen muss, da meine kleine immer in irgend eine ecke pinkelt und ich vermute das sie raus (freigang) will (sind reine wohnungskatzen) sie sitzt immer vor der wohnungstür und mautzt habe da auch schon ein schönes zu hause gefunden.
was meint ihr dazu soll ich das machen oder nicht? habe ja schon gelesen das man sie nicht trennen sollte. die beiden schlafen manchmal zusammen aber ansonsten ist nicht soviel mit zweisamkeit sie jagen sich manchmal aber eher selten. denke halt auch das es für die andere auch nicht schön ist wenn sie das ständig ertragen muss wenn sie irgendwo hinpinkelt oder? habe auch schon alles versucht habe sie auch extra kastrieren lassen was ich auch komisch finde: ihre "schlafchouch" steht direkt neben dem hundekörbchen, sie pinkelt in das körbchen und schläft dann auf ihrer chouch das ist doch untypisch für katzen oder???? kann mir da jemand helfen? bi9n auch dankbar für ratschläge wo ich sie nicht abgeben muss.
- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
Re: Katzen trennen oder nicht?
Moin!
Erstmal Herzlich Willkommen hier bei uns
Der Anlass ist ja weniger schön- ob ich Helfen kann mal sehen.
Erstmal meine Frage, wie alt sind Deine 2??
Wielange pinkelt die Eine schon? Knnst Du das auf ein bestimmtes Ereignis oder Termin zurückführen?
Hast Du schon mal eine Urinprobe abgegeben?
Und der Klassiker: Wieviel Katzenklos hast Du in der Wohnung stehen?
Bei letzterem sagt man, immer eines mehr als man Katzen hat- es gibt Stubentiger mit sehr unterschiedlichen Bedürfnissen, was die eine Katze als Sauber empfindet muss es für die andere noch lange nicht sein
Urinprobe rate ich aus eigener Erfahrung- bei meinem Kater wurden Kristalle festgestellt und seidem die behandelt wreden ist auch die Pinkelei vorbei ( auf Holz klopf)- könte auch eine Blasenetzündung dahinter stecken-das Abzuklären wäre sehr wichtig.
Alter wäre wichtig zu wissen und ob vor der Kastra bereits Unsauberkeit da war wäre ebenfalls wichtig.
Eventuell markiert sie, mnache Katzen machen das trotz Kastra weiter.
Bestimmte Ereignisse können eine Katzenseele beeinflussen- Stress, Streit , Schreck etc.könnene sowas Auslösen, wäre ggf. mit Bachblüten behandelbar.
So, jetzt habe ich Dich bombadiert- bin gespannt auf Deine Antworten!
Und hoffe dass sie nicht Ausziehen muss!!
Erstmal Herzlich Willkommen hier bei uns

Der Anlass ist ja weniger schön- ob ich Helfen kann mal sehen.
Erstmal meine Frage, wie alt sind Deine 2??
Wielange pinkelt die Eine schon? Knnst Du das auf ein bestimmtes Ereignis oder Termin zurückführen?
Hast Du schon mal eine Urinprobe abgegeben?
Und der Klassiker: Wieviel Katzenklos hast Du in der Wohnung stehen?
Bei letzterem sagt man, immer eines mehr als man Katzen hat- es gibt Stubentiger mit sehr unterschiedlichen Bedürfnissen, was die eine Katze als Sauber empfindet muss es für die andere noch lange nicht sein
Urinprobe rate ich aus eigener Erfahrung- bei meinem Kater wurden Kristalle festgestellt und seidem die behandelt wreden ist auch die Pinkelei vorbei ( auf Holz klopf)- könte auch eine Blasenetzündung dahinter stecken-das Abzuklären wäre sehr wichtig.
Alter wäre wichtig zu wissen und ob vor der Kastra bereits Unsauberkeit da war wäre ebenfalls wichtig.
Eventuell markiert sie, mnache Katzen machen das trotz Kastra weiter.
Bestimmte Ereignisse können eine Katzenseele beeinflussen- Stress, Streit , Schreck etc.könnene sowas Auslösen, wäre ggf. mit Bachblüten behandelbar.
So, jetzt habe ich Dich bombadiert- bin gespannt auf Deine Antworten!
Und hoffe dass sie nicht Ausziehen muss!!
- tessaiga
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1284
- Registriert: 22.11.2007 15:51
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Österreich
Re: Katzen trennen oder nicht?
ich könnte mir nie vorstellen 2 katzen zu trennen wenn sie sich gut verstehen und vor allem wenn sie jahrelang zusammenleben, bei unseren drei gibts auch immer wieder zank aber sie lieben sich, trennen käme nie im Frage
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Freiheitsdrang einer Katze - Katzen trennen?
Herzlich Willkommen bei uns
Ich habe deine Frage mal aus dem alten Thread herausgenommen, weil sie dort untergegangen ist.
Die Fragen, die Räubertochter dir stellt, wären auch meine.
Wichtig ist eben auch, eine organische Ursache für die Unsauberkeit auszuschließen.
Für mich wäre auch noch wichtig zu wissen, wie groß der Freiheitsdrang denn tatsächlich ist. Äußert sich das noch anders außer durchs Miauen an der Tür?
Kennt sie Freigang von früher?
Hast du einen Balkon etc.? Wenn ja, wie verhält sie sich da?
Und dann zur Frage der Trennung:
kannst du das Verhältnis der beiden und auch die Eigenschaften der beiden etwas genauer beschreiben?
Z.B. wäre eine Trennung dann undenkbar, wenn eine Katze sich an der anderen orientiert, oder wenn eine der anderen in ihrem Verhalten Sicherheit gibt, etc.
Wäre es gegebenenfalls eine Option, beide in die Freigängerhaltung zu geben?
Aber wie gesagt: erstmal sollte die Ursache für die Unsauberkeit abgeklärt sein und eine organische Ursache ausgeschlossen werden.
Am besten du gibst dafür eine Urinprobe beim TA ab.

Ich habe deine Frage mal aus dem alten Thread herausgenommen, weil sie dort untergegangen ist.
Die Fragen, die Räubertochter dir stellt, wären auch meine.
Wichtig ist eben auch, eine organische Ursache für die Unsauberkeit auszuschließen.
Für mich wäre auch noch wichtig zu wissen, wie groß der Freiheitsdrang denn tatsächlich ist. Äußert sich das noch anders außer durchs Miauen an der Tür?
Kennt sie Freigang von früher?
Hast du einen Balkon etc.? Wenn ja, wie verhält sie sich da?
Und dann zur Frage der Trennung:
kannst du das Verhältnis der beiden und auch die Eigenschaften der beiden etwas genauer beschreiben?
Z.B. wäre eine Trennung dann undenkbar, wenn eine Katze sich an der anderen orientiert, oder wenn eine der anderen in ihrem Verhalten Sicherheit gibt, etc.
Wäre es gegebenenfalls eine Option, beide in die Freigängerhaltung zu geben?
Aber wie gesagt: erstmal sollte die Ursache für die Unsauberkeit abgeklärt sein und eine organische Ursache ausgeschlossen werden.
Am besten du gibst dafür eine Urinprobe beim TA ab.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


Re: Freiheitsdrang einer Katze - Katzen trennen?
also die "große" dürfte so ungefähr 5 jahre sein und die "kleine" 4
wie lange da muss ich lügen bestimmt schon 3 jahre mal mehr mal weniger mal in mein bett mal ins hundekörbchen waschbecken wanne etc. muss aber zur verdeidigung meines hundes sagen das hat sie schon gemacht wo hundi noch nicht da war denn sie hab ich erst seit 1,5 jahren
urinprobe nein war schon beim Tierarzt und der hat gefragt ob es nur an bestimmten stellen ist oder über all und dann gesagt das es keine blasenentzündung ist denn sonst wäre es tröpfchenweise und nicht so viel aber das ist noch mal ein guter ansatz nur wie bekomm ich ne urinprobe?????????
katzenklos hab ich 2 stück habe auch vor noch ein drittes auf den balkon zu stellen aber im winter funktioniert das auch nicht denn da muss ja leider der balkon zu bleiben bez. ist nur kurzzeitig offen
ja sie war schon vor der kastra unsauber deshalb hab ich ja die kastra machen lassen weil der TA gesagt hat mit hoher warscheinlichkeit geht es weg
ich habe lange nachgedacht ob es einen auslöser geben könnte mir fällt da nur eins ein ich habe mich von meinem freund getrennt (haben zusammen gewohnt) da hab ich die große mitgenommen und er die kleine und bin dann 2 Wo übergangsweise zu meinen eltern gezogen da icvh noch keine neue wohnung hatte er hat mir dann die kleine nach 3 tagen gebracht. dannach sind wir 3 in eine 1 raumwohnung gezogen und nach einem jahr in meine jetzige wohnung (2 raum mit balkon für die katzis) weil die 1 raum einfach zu klein war war ja auch nur ne überganslösung vielleicht war das das problem??!!! keine ahnung
achso auf dem balkon sitz sie in der sonne und döst ist bei schönem wetter oft draußen habe nur noch nicht einen ordentlichen liegeplatzgebaut wo sie auch runterschauen können *schäm*
der freiheitsdrang äußert sich auch noch so das sie immer versucht wenn ich gehe oder komme sie versucht durchdie tür zu wutschen und wenn sie es schafft geht sie erstmal im ganzen treppenhaus spatzieren
und zu tessaiga ich glaube nicht das du nicht auch diesen schritt gehen würdest wenn es nicht sein müsste und ich glaube nicht das du es schön findest das dir eine katze ins bett pinkelt wenn ichs vermeiden kann mach ich auch aber den katzen (beide) geht es nicht gut mit der situation dem hund nicht und mir auch nicht und es riecht teilweise so penetrant bei mir in der wohnung dass ich angsthaben muss die tür aufzumachen wenn jemand im treppenhaus ist und wenn das jemand mitbekommt sich beswchwert kann ich die wohnung verlieren oder muss alle ins tierheim geben und ich gebe kein tier ins tierheim nie freiwillig das muss nicht sein
noch zu den beiden also manschmal liegen sie nebeneinander und schlafen hab aber eher das gefühl das sie das nur zum schlafen und das manchmal tun bez. bei mir im bett da natürlich auch da sie beide zu mir wollen.
was ich nur komisch finde wie schon beim ersten erwähnt das sie neben ihrem urin schläft wie ihr auch schon gesagt habt sind katzen ja sehr sauer deswegen auch besser 3 klos warum tut sie das dann das ist ja dann eher unsauber oder????
ich dank euch schon mal für eure hilfe und freue mich über noch ein paar tipps
wie lange da muss ich lügen bestimmt schon 3 jahre mal mehr mal weniger mal in mein bett mal ins hundekörbchen waschbecken wanne etc. muss aber zur verdeidigung meines hundes sagen das hat sie schon gemacht wo hundi noch nicht da war denn sie hab ich erst seit 1,5 jahren
urinprobe nein war schon beim Tierarzt und der hat gefragt ob es nur an bestimmten stellen ist oder über all und dann gesagt das es keine blasenentzündung ist denn sonst wäre es tröpfchenweise und nicht so viel aber das ist noch mal ein guter ansatz nur wie bekomm ich ne urinprobe?????????
katzenklos hab ich 2 stück habe auch vor noch ein drittes auf den balkon zu stellen aber im winter funktioniert das auch nicht denn da muss ja leider der balkon zu bleiben bez. ist nur kurzzeitig offen
ja sie war schon vor der kastra unsauber deshalb hab ich ja die kastra machen lassen weil der TA gesagt hat mit hoher warscheinlichkeit geht es weg
ich habe lange nachgedacht ob es einen auslöser geben könnte mir fällt da nur eins ein ich habe mich von meinem freund getrennt (haben zusammen gewohnt) da hab ich die große mitgenommen und er die kleine und bin dann 2 Wo übergangsweise zu meinen eltern gezogen da icvh noch keine neue wohnung hatte er hat mir dann die kleine nach 3 tagen gebracht. dannach sind wir 3 in eine 1 raumwohnung gezogen und nach einem jahr in meine jetzige wohnung (2 raum mit balkon für die katzis) weil die 1 raum einfach zu klein war war ja auch nur ne überganslösung vielleicht war das das problem??!!! keine ahnung
achso auf dem balkon sitz sie in der sonne und döst ist bei schönem wetter oft draußen habe nur noch nicht einen ordentlichen liegeplatzgebaut wo sie auch runterschauen können *schäm*
der freiheitsdrang äußert sich auch noch so das sie immer versucht wenn ich gehe oder komme sie versucht durchdie tür zu wutschen und wenn sie es schafft geht sie erstmal im ganzen treppenhaus spatzieren

und zu tessaiga ich glaube nicht das du nicht auch diesen schritt gehen würdest wenn es nicht sein müsste und ich glaube nicht das du es schön findest das dir eine katze ins bett pinkelt wenn ichs vermeiden kann mach ich auch aber den katzen (beide) geht es nicht gut mit der situation dem hund nicht und mir auch nicht und es riecht teilweise so penetrant bei mir in der wohnung dass ich angsthaben muss die tür aufzumachen wenn jemand im treppenhaus ist und wenn das jemand mitbekommt sich beswchwert kann ich die wohnung verlieren oder muss alle ins tierheim geben und ich gebe kein tier ins tierheim nie freiwillig das muss nicht sein
noch zu den beiden also manschmal liegen sie nebeneinander und schlafen hab aber eher das gefühl das sie das nur zum schlafen und das manchmal tun bez. bei mir im bett da natürlich auch da sie beide zu mir wollen.
was ich nur komisch finde wie schon beim ersten erwähnt das sie neben ihrem urin schläft wie ihr auch schon gesagt habt sind katzen ja sehr sauer deswegen auch besser 3 klos warum tut sie das dann das ist ja dann eher unsauber oder????
ich dank euch schon mal für eure hilfe und freue mich über noch ein paar tipps
Re: Freiheitsdrang einer Katze - Katzen trennen?
Hallo,
bei einer Blasenentzündung müssen es nicht nur Tröpfchen sein.
Wenn sie auf eine feste Fläche pinkelt kannst du es mit einer Spritze aufsaugen (gibt es beim Tierarzt). Man kann vom Tierarzt auch eine Art Einlage ins Katzenklo bekommen. Als letzte Möglichkeit kann sie auch so lange beim Tierarzt bleiben, bis sie dort pinkelt. Wir mussten das mit einer von unseren Katzen machen, weil wir nie gesehen haben, wer denn nun der Verursacher der Pfützen war. Wie gesagt, bei uns waren es richtige Pfützen, es war eine leichte Entzündung und kurz danach hat sich das Problem erledigt. Ob die Entzündung der Grund war weiß ich nicht, einen Versuch wäre es aber wert, schließlich verursacht so etwas dem Tier ja auch Schmerzen.
Kurz danach hat sich auch das Verhältnis der Katzen untereinander verbessert. Hast du es schon mit Feliway zur allgemeinen Entspannung probiert?
Martina
bei einer Blasenentzündung müssen es nicht nur Tröpfchen sein.
Wenn sie auf eine feste Fläche pinkelt kannst du es mit einer Spritze aufsaugen (gibt es beim Tierarzt). Man kann vom Tierarzt auch eine Art Einlage ins Katzenklo bekommen. Als letzte Möglichkeit kann sie auch so lange beim Tierarzt bleiben, bis sie dort pinkelt. Wir mussten das mit einer von unseren Katzen machen, weil wir nie gesehen haben, wer denn nun der Verursacher der Pfützen war. Wie gesagt, bei uns waren es richtige Pfützen, es war eine leichte Entzündung und kurz danach hat sich das Problem erledigt. Ob die Entzündung der Grund war weiß ich nicht, einen Versuch wäre es aber wert, schließlich verursacht so etwas dem Tier ja auch Schmerzen.
Kurz danach hat sich auch das Verhältnis der Katzen untereinander verbessert. Hast du es schon mit Feliway zur allgemeinen Entspannung probiert?
Martina
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Freiheitsdrang einer Katze - Katzen trennen?
Hmm, das ist sehr schwierig.
Mal eine Frage - was hast Du denn für Klos - Haubenklos oder offene?
Meine Lilly, die ich aus unbekannten Verhältnissen bekam, hat mir auch zuerst für über ein Jahr überall - wirklich überall - hingemacht. Bis ich ein offenes Klo hingestellt habe, und das ist seit 4 Jahren gut gegangen.
Dein häufiges Umziehen tut sicher noch etwas dazu, Katzen fühlen sich da oft sehr unsicher, besonders, wenn da auf einmal eine Bezugsperson fehlt. Um den Uringeruch (auch für eine Katzennase) weg zu bekommen, kann ich nur empfehlen, die Stellen mit Wodka gründlich zu reinigen. (Wenn das nichts bringt, kannst Du ihn immer noch trinken
)
Was den "Freiheitsdrang" angeht: Du hast nicht geschrieben, dass sie mal Freigänger war. Auch meine Lilly, die die Wohnung nie von außen gesehen hat, nutzt gerne mal die Gelegenheit, ins Treppenhaus zu entwischen. Das ist pure Neugier und hat nichts mit Freiheitsdrang zu tun. Wenn ich die Wohnungstür zu mache, sitzt sie ganz schnell wieder davor und will rein.
Ihren Urin kannst Du versuchen aufzufangen, wenn sie denn doch mal ins Kaklo macht - eine Suppenkelle unterhalten. Oder ein nicht aufsaugendes Streu (vom TA) reinmachen. Der TA kann aber auch ihren Urin direkt in der Praxis abnehmen.
Wenn eine Katze "unsauber" ist, ist das immer ein Zeichen dafür, dass sie sich nicht wohl fühlt, aus organischen Ursachen oder anderen. Wenn eine organische Ursache ausgeschlossen werden kann, gibt es immer noch die Möglichkeit, einen Tierheilpraktiker um Rat zu fragen, der evtl. mit Bachblüten behandeln kann. Oder gleich einen Tierpsychologen hinzuziehen.
An abgeben solltest Du erst mal gar nicht denken. Deine zwei scheinen gut miteinander klar zu kommen, sie lieben sich wohl nicht innig aber sie suchen die Nähe der anderen.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein paar Denkanstöße geben.
Wenn nicht, frag weiter, Du weißt, es gibt keine dummen Fragen.
Mal eine Frage - was hast Du denn für Klos - Haubenklos oder offene?
Meine Lilly, die ich aus unbekannten Verhältnissen bekam, hat mir auch zuerst für über ein Jahr überall - wirklich überall - hingemacht. Bis ich ein offenes Klo hingestellt habe, und das ist seit 4 Jahren gut gegangen.
Dein häufiges Umziehen tut sicher noch etwas dazu, Katzen fühlen sich da oft sehr unsicher, besonders, wenn da auf einmal eine Bezugsperson fehlt. Um den Uringeruch (auch für eine Katzennase) weg zu bekommen, kann ich nur empfehlen, die Stellen mit Wodka gründlich zu reinigen. (Wenn das nichts bringt, kannst Du ihn immer noch trinken

Was den "Freiheitsdrang" angeht: Du hast nicht geschrieben, dass sie mal Freigänger war. Auch meine Lilly, die die Wohnung nie von außen gesehen hat, nutzt gerne mal die Gelegenheit, ins Treppenhaus zu entwischen. Das ist pure Neugier und hat nichts mit Freiheitsdrang zu tun. Wenn ich die Wohnungstür zu mache, sitzt sie ganz schnell wieder davor und will rein.
Ihren Urin kannst Du versuchen aufzufangen, wenn sie denn doch mal ins Kaklo macht - eine Suppenkelle unterhalten. Oder ein nicht aufsaugendes Streu (vom TA) reinmachen. Der TA kann aber auch ihren Urin direkt in der Praxis abnehmen.
Wenn eine Katze "unsauber" ist, ist das immer ein Zeichen dafür, dass sie sich nicht wohl fühlt, aus organischen Ursachen oder anderen. Wenn eine organische Ursache ausgeschlossen werden kann, gibt es immer noch die Möglichkeit, einen Tierheilpraktiker um Rat zu fragen, der evtl. mit Bachblüten behandeln kann. Oder gleich einen Tierpsychologen hinzuziehen.
An abgeben solltest Du erst mal gar nicht denken. Deine zwei scheinen gut miteinander klar zu kommen, sie lieben sich wohl nicht innig aber sie suchen die Nähe der anderen.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein paar Denkanstöße geben.
Wenn nicht, frag weiter, Du weißt, es gibt keine dummen Fragen.

Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Freiheitsdrang einer Katze - Katzen trennen?
Erstmal muss ich deinem TA widersprechen - es kann durchaus etwas organisches sein, auch wenn die Katze nicht nur tröpfchenweise oder überall hinmacht.
Eine Urinprobe kannst du auf verschiedene Weisen bekommen.
Wenn du mitbekommst, dass sie aufs KaKlo geht, dann kannst du ihr z.B. eine vorher desinfizierte Kelle unterhalten und damit den Urin auffangen - normalerweise lassen sich Katzen "wenns erstmal läuft" nicht dadurch stören. Den Urin kannst du dann in ein Röhrchen vom TA füllen oder aber mit einer Spritze aufsaugen und so mitnehmen.
Alternativ bekommst du beim TA zum Beispiel auch Spezialstreu, das den Urin nicht aufsaugt. Der Urin setzt sich dann am (bitte vorher gereinigten) Boden des KaKlos ab und kann dort entnommen werden (eine Pipette und ein Probenröhrchen liegen dem Streu meistens bei).
Und wie cklein schon schrieb - natürlich kann die Blase auch beim TA punktiert werden und man erhält so eine sterile Probe.
Lass sie bitte nicht nur bakteriologisch sonder auch auf Sedimente untersuchen. Ich fände es vorab schon wichtig, zu wissen, ob da alles in Ordnung ist.
Natürlich ist auch eine psychische Ursache möglich - dort kann man z.B. auch erstmal Bachblüten einsetzen.
Macht sie denn in bestimmten Situationen? Oder ist die Situation gänzlich egal?
Wie vertragen sich die beiden Katzen untereinander?
Einen übermäßigen Freiheitsdrang kann ich jetzt auch nicht herauslesen. Das Entwischen ins Treppenhaus halte ich wie Hildchen für Neugierde und ein spannendes Spiel.
edit:
vielleicht ist sie durch die Umzüge auch einfach unsicher geworden.
Angenommen es wäre rein psychisch, so könnte die Unsauberkeit auch als Markieren verstanden werden - als "das ist meins, hier bin ich sicher". Das würde erklären, wieso sie in der Nähe schläft. Da würde ich auf jeden Fall Feliway ausprobieren.
Außerdem: du schriebst, sie habe schon einige Male in z.B. das Hundekörbchen gemacht - wie hast du das gereinigt? Katzen haben eine sehr feine Nase und vielleicht riecht es auch einfach nach "KaKlo" in ihren Augen.
Eine Urinprobe kannst du auf verschiedene Weisen bekommen.
Wenn du mitbekommst, dass sie aufs KaKlo geht, dann kannst du ihr z.B. eine vorher desinfizierte Kelle unterhalten und damit den Urin auffangen - normalerweise lassen sich Katzen "wenns erstmal läuft" nicht dadurch stören. Den Urin kannst du dann in ein Röhrchen vom TA füllen oder aber mit einer Spritze aufsaugen und so mitnehmen.
Alternativ bekommst du beim TA zum Beispiel auch Spezialstreu, das den Urin nicht aufsaugt. Der Urin setzt sich dann am (bitte vorher gereinigten) Boden des KaKlos ab und kann dort entnommen werden (eine Pipette und ein Probenröhrchen liegen dem Streu meistens bei).
Und wie cklein schon schrieb - natürlich kann die Blase auch beim TA punktiert werden und man erhält so eine sterile Probe.
Lass sie bitte nicht nur bakteriologisch sonder auch auf Sedimente untersuchen. Ich fände es vorab schon wichtig, zu wissen, ob da alles in Ordnung ist.
Natürlich ist auch eine psychische Ursache möglich - dort kann man z.B. auch erstmal Bachblüten einsetzen.
Macht sie denn in bestimmten Situationen? Oder ist die Situation gänzlich egal?
Wie vertragen sich die beiden Katzen untereinander?
Einen übermäßigen Freiheitsdrang kann ich jetzt auch nicht herauslesen. Das Entwischen ins Treppenhaus halte ich wie Hildchen für Neugierde und ein spannendes Spiel.
edit:
vielleicht ist sie durch die Umzüge auch einfach unsicher geworden.
Angenommen es wäre rein psychisch, so könnte die Unsauberkeit auch als Markieren verstanden werden - als "das ist meins, hier bin ich sicher". Das würde erklären, wieso sie in der Nähe schläft. Da würde ich auf jeden Fall Feliway ausprobieren.
Außerdem: du schriebst, sie habe schon einige Male in z.B. das Hundekörbchen gemacht - wie hast du das gereinigt? Katzen haben eine sehr feine Nase und vielleicht riecht es auch einfach nach "KaKlo" in ihren Augen.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Freiheitsdrang einer Katze - Katzen trennen?
Huhu,
ich will dich auch darin bestärken, eine Urinprobe untersuchen zu lassen. Es macht u. U. nicht viel Sinn, psychische Probleme behandeln zu wollen, wenn eine organische Ursache nicht ausgeschlossen werden kann.
Ehrlich gesagt finde ich die Aussage des TA's fragwürdig bis verantwortungslos. Dass eine Blasenentzündung nicht die einzige mögliche Ursache für Unsauberkeit ist, sollte er eigentlich wissen. Und dass diese Ursachen zu weit größeren Problemen führen können, wenn sie verschleppt werden auch. Hast du schon mal in Erwägung gezogen, den TA zu wechseln?
ich will dich auch darin bestärken, eine Urinprobe untersuchen zu lassen. Es macht u. U. nicht viel Sinn, psychische Probleme behandeln zu wollen, wenn eine organische Ursache nicht ausgeschlossen werden kann.
Ehrlich gesagt finde ich die Aussage des TA's fragwürdig bis verantwortungslos. Dass eine Blasenentzündung nicht die einzige mögliche Ursache für Unsauberkeit ist, sollte er eigentlich wissen. Und dass diese Ursachen zu weit größeren Problemen führen können, wenn sie verschleppt werden auch. Hast du schon mal in Erwägung gezogen, den TA zu wechseln?
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
Re: Freiheitsdrang einer Katze - Katzen trennen?
wisst ihr denn was so ein urin test auf alles mögliche kostet wenigstens ca.?
nein Feliway kenn ich nicht, hab aber grade gegooglet ist doch son spray für die steckdose mit feromonen oder? wenn ich dies anwende muss ich das dann immer nehmen?
die klos sind sowohl als auch, hatte früher nur mit haube da war auch alles i.o. aber irgendwann hat das pinkeln angefangen und eh ich rausbekommen habe bzw. war zufall das sie die hauben aufeinmal nicht mehr mag habe ich die hauben abgemacht da standen dann ging es eine zeitlang und dann fing das gepinkel wieder an aber die hauben waren noch ab. nun habe ich eins so und eins so habe auch beobachtet das sie auf das mit haube auch geht.
habe zum wegmachen der pfitzchen fleck-raus von vitakraft und das ist sau gut das zeug kann ich nur empfehlen als sie auf meine daunenbettdecke gepinkelt habe hab ich die stellen damit eingeweicht und trocknen lassen und es stinkt nix mehr. es riecht wie essig son bisschen zumindest. und wenn es trocken ist nach nix zumindest für mich. und zusätzlich ist das hundekörchbchen mit mülltüten ausgelegt schon alleine das es nicht auf den teppisch läuft und die werden dann wenn ich 2 mal mit fleckraus gereinigt habe gewechselt also das es nach klo richt kann nicht sein denn sie macht auch auf die frischen mülltüten.
nein sie war nie freigänger ihre mama zwar schon aber die kleinen dürften nicht raus und das weiß ich zu 100% da ich sie seit einem tag ihrer geburt kenne ihre mutti ist nämlich die katze von meinem ex schwager. deswegen häng ich ja auch so an ihr
wenn sie im treppen haus ist dauert es schon eh sie wieder rein will da wird esmal alles erkundet.
habe bachblüten fürn hund (notfall globulini) kann ich die ihr auch geben? und wenn ja soll ich schon damit anfangen?
also ich habe das gefühl das es keinen bestimmten auslöser hat wenn sie pinkelt manchmal ist auch 2-3 tage ruhe und dann wieder tägl. aber ich habe auch mal gelesen das es sachen als auslöser gibt die wir nicht regestrieren aber für die katze ne katasrophe sind da sie sehr sensibel sind.
sie macht eigentlich fast nur ins hundekörbchen und wenn dort nix ist auf meiner getragenen wäsche waschbecken wanne oder halt aber ganzselten in mein bett, was früher vorm hund ihr hauptpinkelplatz war, kann mich ja schon glücklich schätzen und meinem hund dankbar dafür sein da bleibt wenigstens mein bett verschont
ja den tierarzt wechsel ich dann höre mich schon um ob es da einen gibt der sich mit sowas richtig auskennt.
ich hoffe das es irgendwann mal weg ist aber wie geasgt lange kann ich das nicht mehr mitmachen, ihr könnt euch ja vorstellen wie es bei mir deswegen richt gut im moment gehts hab den ganzentag balkon offen aber das ist nun auch keine dauer lösung.
freu mich schon auf eure antworten werde natürlich das mit dem TA in angriff nehem muss nur halt den preis ungefär wissen da es diesen monat bissel eng ist mit dem geld.....
nein Feliway kenn ich nicht, hab aber grade gegooglet ist doch son spray für die steckdose mit feromonen oder? wenn ich dies anwende muss ich das dann immer nehmen?
die klos sind sowohl als auch, hatte früher nur mit haube da war auch alles i.o. aber irgendwann hat das pinkeln angefangen und eh ich rausbekommen habe bzw. war zufall das sie die hauben aufeinmal nicht mehr mag habe ich die hauben abgemacht da standen dann ging es eine zeitlang und dann fing das gepinkel wieder an aber die hauben waren noch ab. nun habe ich eins so und eins so habe auch beobachtet das sie auf das mit haube auch geht.
habe zum wegmachen der pfitzchen fleck-raus von vitakraft und das ist sau gut das zeug kann ich nur empfehlen als sie auf meine daunenbettdecke gepinkelt habe hab ich die stellen damit eingeweicht und trocknen lassen und es stinkt nix mehr. es riecht wie essig son bisschen zumindest. und wenn es trocken ist nach nix zumindest für mich. und zusätzlich ist das hundekörchbchen mit mülltüten ausgelegt schon alleine das es nicht auf den teppisch läuft und die werden dann wenn ich 2 mal mit fleckraus gereinigt habe gewechselt also das es nach klo richt kann nicht sein denn sie macht auch auf die frischen mülltüten.
nein sie war nie freigänger ihre mama zwar schon aber die kleinen dürften nicht raus und das weiß ich zu 100% da ich sie seit einem tag ihrer geburt kenne ihre mutti ist nämlich die katze von meinem ex schwager. deswegen häng ich ja auch so an ihr
wenn sie im treppen haus ist dauert es schon eh sie wieder rein will da wird esmal alles erkundet.
habe bachblüten fürn hund (notfall globulini) kann ich die ihr auch geben? und wenn ja soll ich schon damit anfangen?
also ich habe das gefühl das es keinen bestimmten auslöser hat wenn sie pinkelt manchmal ist auch 2-3 tage ruhe und dann wieder tägl. aber ich habe auch mal gelesen das es sachen als auslöser gibt die wir nicht regestrieren aber für die katze ne katasrophe sind da sie sehr sensibel sind.
sie macht eigentlich fast nur ins hundekörbchen und wenn dort nix ist auf meiner getragenen wäsche waschbecken wanne oder halt aber ganzselten in mein bett, was früher vorm hund ihr hauptpinkelplatz war, kann mich ja schon glücklich schätzen und meinem hund dankbar dafür sein da bleibt wenigstens mein bett verschont

ja den tierarzt wechsel ich dann höre mich schon um ob es da einen gibt der sich mit sowas richtig auskennt.
ich hoffe das es irgendwann mal weg ist aber wie geasgt lange kann ich das nicht mehr mitmachen, ihr könnt euch ja vorstellen wie es bei mir deswegen richt gut im moment gehts hab den ganzentag balkon offen aber das ist nun auch keine dauer lösung.
freu mich schon auf eure antworten werde natürlich das mit dem TA in angriff nehem muss nur halt den preis ungefär wissen da es diesen monat bissel eng ist mit dem geld.....

- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Freiheitsdrang einer Katze - Katzen trennen?
Notfallbachblüten bitte nicht geben.
Die sind wirklich nur für den Notfall gedacht (Schocksituation, etc.) und nicht für den "Alltagsgebrauch".
Gegebenenfalls brauchst du da eine Bachblütenmischung mit anderen Blüten (als Beispiele: Beech, Chicory, Heather, Holly oder Pine - es gibt aber noch viel mehr Blüten, die gegebenenfalls auf Unsauberkeit einwirken können, daher ist es wichtig, da gewissenhaft die richtigen rauszusuchen). Die oben genannte Mischung hatte ich bei Merry angewendet und damit gute Erfolge erzielt - ABER nur in Kombination mit einer medizinischen Behandlung, denn er hatte Kristalle! Nicht schlimm genug für einen Harnröhrenverschluss (Gott sei Dank) und auch nicht schlimm genug für eine Blasenentzündung, aber doch so, dass es ihn offensichtlich gestört hat.
Ich habe für seine Urinprobe beim TA ca. 6€ fürs Vorbereiten und Verschicken der Probe bezahlt und direkt ans Labor dann nochmal ca. 35€. Dafür haben sie dort eine Kultur des Urins angelegt (also bakteriologisch untersucht) und den Urin auf Sedimente untersucht. 2 Beutel des Perlenstreus (habe ich für die erste Urinprobe genutzt, danach hab ich den Urin immer mit einer Kelle aufgefangen) kosten rund 6-7€.
Die sind wirklich nur für den Notfall gedacht (Schocksituation, etc.) und nicht für den "Alltagsgebrauch".
Gegebenenfalls brauchst du da eine Bachblütenmischung mit anderen Blüten (als Beispiele: Beech, Chicory, Heather, Holly oder Pine - es gibt aber noch viel mehr Blüten, die gegebenenfalls auf Unsauberkeit einwirken können, daher ist es wichtig, da gewissenhaft die richtigen rauszusuchen). Die oben genannte Mischung hatte ich bei Merry angewendet und damit gute Erfolge erzielt - ABER nur in Kombination mit einer medizinischen Behandlung, denn er hatte Kristalle! Nicht schlimm genug für einen Harnröhrenverschluss (Gott sei Dank) und auch nicht schlimm genug für eine Blasenentzündung, aber doch so, dass es ihn offensichtlich gestört hat.
Ich habe für seine Urinprobe beim TA ca. 6€ fürs Vorbereiten und Verschicken der Probe bezahlt und direkt ans Labor dann nochmal ca. 35€. Dafür haben sie dort eine Kultur des Urins angelegt (also bakteriologisch untersucht) und den Urin auf Sedimente untersucht. 2 Beutel des Perlenstreus (habe ich für die erste Urinprobe genutzt, danach hab ich den Urin immer mit einer Kelle aufgefangen) kosten rund 6-7€.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
Re: Freiheitsdrang einer Katze - Katzen trennen?
Huhu,
bin auc nach wie vor der Meinung, dass der Urin untersucht gehört. Mein Kater hat auch angefangen zu Pinkeln- und das so unregelmässig dass ich da gar nichts rauslesen konnte, habe es untersuchen lassen und auch hier wurden Kristalle festgestellt.
Da auch schon eine Blasenenzündung dabei war, habe ich AB bekommen und den Rets selber homöopatisch wegtherapiert
Kosten insgesamt ca.35€
Einen explizieten Freiheitsdrang lese ich übrigens da auch nicht raus- wenn ich hier nicht aufpasse habe ich 3 Katzen im Treppenhaus und das auch noch in verschiedene Richtungen
Ich habe mal ne Frage zum Hund- hat das Pinkeln schon vorher angefangen (vielleicht habe ich das auch Überlesen
)
Wenn ja, halte ich auch die Umzugswelle für den Auslöser, wenn es nichts organisches ist.
Katzen die vor der Kastra markieren, machen damit hinterher trotzdem weiter, erst recht wenn sie etwas verunsichert.
Mein Vorschlag wäre, Urin abfangen unersuchen lassen ( von einem anderen TA).
sollte tatsächlich alles ok sein, suchen wir nach BB für die angekratzte Seelenlage.
Du könntest auch Sabina mal anschreiben per pn, si kennt sich mit Verhaltensdingen gu aus und hat bestimmt noch Tips die weiterhelfen können!
bin auc nach wie vor der Meinung, dass der Urin untersucht gehört. Mein Kater hat auch angefangen zu Pinkeln- und das so unregelmässig dass ich da gar nichts rauslesen konnte, habe es untersuchen lassen und auch hier wurden Kristalle festgestellt.
Da auch schon eine Blasenenzündung dabei war, habe ich AB bekommen und den Rets selber homöopatisch wegtherapiert

Kosten insgesamt ca.35€
Einen explizieten Freiheitsdrang lese ich übrigens da auch nicht raus- wenn ich hier nicht aufpasse habe ich 3 Katzen im Treppenhaus und das auch noch in verschiedene Richtungen

Ich habe mal ne Frage zum Hund- hat das Pinkeln schon vorher angefangen (vielleicht habe ich das auch Überlesen

Wenn ja, halte ich auch die Umzugswelle für den Auslöser, wenn es nichts organisches ist.
Katzen die vor der Kastra markieren, machen damit hinterher trotzdem weiter, erst recht wenn sie etwas verunsichert.
Mein Vorschlag wäre, Urin abfangen unersuchen lassen ( von einem anderen TA).
sollte tatsächlich alles ok sein, suchen wir nach BB für die angekratzte Seelenlage.
Du könntest auch Sabina mal anschreiben per pn, si kennt sich mit Verhaltensdingen gu aus und hat bestimmt noch Tips die weiterhelfen können!
Re: Freiheitsdrang einer Katze - Katzen trennen?
na das mit der urinprobe mach ich auf jeden fall die kleine soll ja nicht "leiden" denn wenn es was körperliches ist ist es bestimmt sehr unangenehm muss nur halt mal schauen nach einem guten TA die sind ja leider auch selten habe ich so das gefühl. und dazu kommt halt das geld muss ich mal bei den verwanten betteln gehen
aber das wird schon hoffe ich.
und Räubertochter ja du hast es überlesen
aber nicht schlimm ja sie hat es schon vor dem hund gemacht sie hat es auch schon draufgehbt meinem besuch in die schuhe zu pinkeln deshalb nur noch schuhe draußen stehen lassen.

aber das wird schon hoffe ich.
und Räubertochter ja du hast es überlesen

Re: Freiheitsdrang einer Katze - Katzen trennen?
oder sie langweilt sich ein wenig habe schon mehrfach beobachtet das sie obwohl ihre trockenfutterschüßel voll ist lieber die packung umschmeißt und daraus frisst und das rausangelt aber obwohl sie räumt mir ja auch regelmäßig den müll aus (deckel vom eimer aufmachen) wenn da was lecker riecht und wenn der kühlschrank auf geht ist sie auch immer fast drin wenn ich nicht aufpasse 

- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Freiheitsdrang einer Katze - Katzen trennen?
na dieses "Futter lieber erarbeiten" kannst du ja super unterstützen und ihr z.B. ein Fummelbrett basteln oder kaufen
Auch eine Schale mit z.B. Kastanien, in die man dann etwas Trockenfutter gibt, eignet sich gut
Schaden kann es sicher nie, die Wohnung so "katzengerecht" (und trotzdem natürlich noch menschengerecht) wie möglich zu machen, mit Ausguck auf dem gesicherten Balkon und vielleicht einem Catwalk an der Wand über der Zimmertür etc....
Find ich auf jeden Fall gut, dass du erstmal den Urin checken lässt

Auch eine Schale mit z.B. Kastanien, in die man dann etwas Trockenfutter gibt, eignet sich gut

Schaden kann es sicher nie, die Wohnung so "katzengerecht" (und trotzdem natürlich noch menschengerecht) wie möglich zu machen, mit Ausguck auf dem gesicherten Balkon und vielleicht einem Catwalk an der Wand über der Zimmertür etc....
Find ich auf jeden Fall gut, dass du erstmal den Urin checken lässt

Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste