Seite 1 von 1

Katzenopa weicht nicht von meinem Schoß

Verfasst: 18.11.2009 12:21
von *Kitty
Letzten Sonntag habe ich wieder mal einiges ins KH gebracht, wo mein Sambuco her ist. Da ich dort auch Patin (allerdings mangels Zeit keiner bestimmten Katze) bin, darf ich auch in die Gehege rein. Ich wählte das mit den Omis und Opas, wo sich eh keiner aufhält. Da ist z.B. eine alte weiße Katze, die schrecklich dick ist und noch dazu ganz stark gerötete Augen hat. Klingt jetzt gemein, aber sie sieht richtig hässlich aus. Als sie dann aber so dankbar für Streicheleinheiten und Schinken war, ging mir trotzdem das Herz über. :love:

Dann aber schlich sich ein getigerter Opa an und es dauerte nicht lange, bis er auf meinem Schoß landete. Erst war es ein wenig unbequem und als ich ein Kissen dazwischenschob, machte er es sich sofort gemütlich und blieb über eine Stunde da sitzen. Wäre dann nicht "Sperrstunde" gewesen, hätte er wahrscheinlich die Nacht auf mir verbracht. Sooooooooo lieb. Auch er wirkte sehr, sehr angeschlagen und hat wohl schon einiges erlebt. Dass solche Tiere troztdem so zutraulich sind, rührt mich jedesmal aufs Neue. Ich wünschte mehr Zeit zu haben und so einem Tier - wie das die meisten Paten dort machen - regelmäßig Besuch abzustatten, denn wer weiß, wie lange er noch zu leben hat...... :cry:

Einst dachte ich, dass ich Tierheime nicht ertragen könnte. Dieses aber wirkt nicht ganz so schlimm, weil die einzelnen Gehege wie kleine Wohnzimmer ausgestattet sind. Und jedes hat einen Minigarten dabei. Trotzdem sind die Tiere schrecklich arm und ich möchte immer und immer wieder daran erinnert werden, dass es nicht nur verwöhnte Wohnungstiger wie meine Bande gibt. Das ist eine gute Schule für mich........

Verfasst: 18.11.2009 12:27
von teufelchentf
Puh...
Ich kenne das Gefühl...
Als ich letzte Woche wg Kenai im TH war...das war für mich schlimm...

Ich könnt da nur heulen weil ich nich verstehn kann warum die armen Mäuse die meist niemand was zu leide tun in einem TH ihr Leben leben müssen...

Leider macht es für mich keinen Sinn dort hin zu gehen und die Tiere zu streicheln, ich bin dafür nich stark genug...

Aber ich überlege ab dem Sommer wenn bei mir mal alles fertig is, eine kleine Aufpäppelstation für Kaninchen zu machen...
Mal sehn...

Verfasst: 18.11.2009 12:51
von Venezia
Kitty, das hast du sehr schön geschrieben und beschrieben :love:
Oh ja.....ich weiß wie es ist solche "armen" Wesen im TH zu sehn....seufzzz.
Ich bewundere dich das du es schaffst sie dort zu besuchen....
Schön, grade auch für Mietzen die sonst nicht mehr so "interessant" sind wie die SEnioren dort. :s1957:
Ich hätte nicht die Kraft dazu.....sniefz

Verfasst: 18.11.2009 13:39
von *Kitty
Mir ist ja auch jedesmal zum Heulen, wenn sie da so traurig durch das Gitter gucken. Aber gerade deswegen muss ich immer wieder hin!!!! :cry:

Verfasst: 18.11.2009 14:11
von sabina
die "moderneren" tierheime beschäftigen ehrenamtliche katzenstreichler :)
das sind leute, die zeit haben und ein herz für tiere. die besuchen dann regelmässig 1-2 mal in der woche die fellis zum kraulen und vielleicht einen leckerbissen vorbeibringen.
ich finde das ne super idee! gerade weil das th-personal so wenig zeit hat, sich mit ihren insassen zu beschäftigen und so auch für das seelenheil der flauschis zu sorgen.
und die tiere freuen sich sehr darauf und wissen auch genau, wann es zeit für die streicheleinheiten ist.

Verfasst: 18.11.2009 15:05
von user_1310
Ist das traurig .... :cry:

Verfasst: 18.11.2009 15:32
von *Kitty
sabina hat geschrieben:die "morderneren" tierheime beschäftigen ehrenamtliche katzenstreichler :)
das sind leute, die zeit haben und ein herz für tiere. die besuchen dann regelmässig 1-2 mal in der woche die fellis zum kraulen und vielleicht einen leckerbissen vorbeibringen.
ich finde das ne super idee! gerade weil das th-personal so wenig zeit hat, sich mit ihren insassen zu beschäftigen und so auch für das seelenheil der flauschis zu sorgen.
und die tiere freuen sich sehr darauf und wissen auch genau, wann es zeit für die streicheleinheiten ist.


Ich kenne ja nur diese eine TH und dort treffe ich immer die selben Leute. Und Du hast Recht, die haben alle eine bestimmte Katze zum betüdeln und die warten regelrecht am Gitter, wenn sie kommen.

Ich würde das ja auch zu gerne tun, habe aber nicht jede Woche Zeit und wenn so ein armer Schatz dann wartet und wartet und wartet....

Unser größtes Tierheim in Wien soll angeblich schrecklich steril sein, wo Katzen in kleinen Käfigen gehalten werden. Irgendwann mal werde ich meinen ganmzen Mut zusammennehmen und auch dorthin schauen.
:cry:

Verfasst: 18.11.2009 16:06
von Ronjasräubertochter
hut ab , ich könnte das nicht :cry: :cry: :cry:
würde alle einpacken so leid tun die mir *menno*

Verfasst: 18.11.2009 17:16
von *Kitty
Tja, also erstens bin ich keine 20 mehr und zweitens habe ich gelernt, mir einen Panzer anzulegen. Man kann einfach nicht alle retten, niemand kann das. Aber man kann viel mehr bewirken, wenn man sich ins kalte Wasser wirft......
Mir fällt es viel schwerer, Berichte über Tierquälerei zu lesen. Da krieg ich alle Zustände und bekomme wochenlang den Kopf nicht frei. :cry:

Verfasst: 18.11.2009 21:30
von sabina
ich auch, solche berichte kann ich nicht ertragen :(
ich finds halt schrecklich, wenn th käfighaltung haben, aber das ist ja gsd immer weniger der fall.
ich träume immer noch von einem "gnadenhof", den ich mal aufmachen werde. freigang, futter, streicheleinheiten und medizinische versorgung. und dann werd ich mir all die unvermittelbaren und zu alten katzis holen und sie noch ihr leben geniessen lassen. ich sollte vielleicht doch mal lotto spielen....

Verfasst: 18.11.2009 21:48
von Walter.fr
*Kitty hat geschrieben:
sabina hat geschrieben:die "morderneren" tierheime beschäftigen ehrenamtliche katzenstreichler :)

Unser größtes Tierheim in Wien soll angeblich schrecklich steril sein,


Hallo Kitty
Hallo Sabina
Liebe Cattalk Gemeinde

Wir sind auch so ein "modernes" Tierheim :D

Es gibt einen strengen Stundenplan, wer & wann ins TH kommt um sich um das Seelenleben unserer Pfelglinge kümmert. Vor meinem Eintreffen war dies eine echte Katastrophe ... jeder kam, wie er wollte - was manchmal zur echten Staubildung in den Räumen führte, und an manchen Tagen waren gar keine Volontäre vor Ort ...

Wer mich aber kennt, und vorallem meine organisatorische Art, - ich hab kein problem mit dem eisernen Besen, alte Misstände auszukehren :lol:

Auch haben wir eine Agreement mit einem Kinderheim (für Kinder von straffälligen Eltern - d.h. die Kids wachsen im Heim auf, da die Eltern auf Staatskosten untergebracht sind :cry: ) - und diese Kids sind sehr begeistert, und auch entsprechend vorsichtig im Umgang mit den Pflegekatzen.

Somit gibt es folgenden Stundenplan:

a) Volontäre - die vormittags kommen, um die Käfige der Katzen zu reinigen
b) Volontäre - die mittags kommen, um das Futter, Wasser zu erneuern
c) Volontäre - die nachmittags kommen, um für das Streicheln zu sorgen
d) Volontäre - die Spätnachmittags kommen, um die Käfige erneut zu säubern, und neues Futter und Wasser zu geben.

daneben auch die Jungen Besucher, die sich um die Katzen kümmern (dies täglich)..

+++

Kitty, was ich nicht so verstehe - Du gibst als Wohnort Rejkavik an - sprichst aber von Tierheimen in Wien (Österreich) - wie geht das denn ?

+++

Liebe Grüße

Walter

Verfasst: 19.11.2009 09:54
von sabina
walter, du gute seele :D
klasse, wie du das organisiert hast!!! so haben die spatzen einen "stundenplan" und dürfen sich auf mehrere besuche pro tag freuen und haben abwechslung. genau so sollte es eben sein.
und das projekt mit den kindern finde ich auch klasse. da werden gleich 2 fliegen mit einer klappe geschlagen: die kinder haben jemanden, den sie umsorgen dürfen und dürfen sich so auch körperkontakt und nähe holen, die ihnen sicher fehlt. und so wachsen auch neue tierliebhaber heran, die vielleicht eines tages auch in die fusstapfen des tierschutzes treten.
kann man dich nicht mal klonen und auf jedes th in der welt verteilen :lol:

Verfasst: 19.11.2009 10:15
von user_2562
Walter.fr hat geschrieben:Kitty, was ich nicht so verstehe - Du gibst als Wohnort Rejkavik an - sprichst aber von Tierheimen in Wien (Österreich) - wie geht das denn ?

...liegt wohl daran, daß sie beim Wichteln mitmacht und durch die "falsch" Angabe ihres Wohnorts ihren möglichen ZubeWi verunsichern will... :lol:

Verfasst: 19.11.2009 14:38
von *Kitty
Francis hat geschrieben:
Walter.fr hat geschrieben:Kitty, was ich nicht so verstehe - Du gibst als Wohnort Rejkavik an - sprichst aber von Tierheimen in Wien (Österreich) - wie geht das denn ?

...liegt wohl daran, daß sie beim Wichteln mitmacht und durch die "falsch" Angabe ihres Wohnorts ihren möglichen ZubeWi verunsichern will... :lol:


ertappt!!! :oops: :D :D :D

@Sabine: Deine Träume träume ich auch......
@Walter: ganz, ganz spitze!!! Magst Du uns nicht ein bißchen mehr über den TH-Alltag erzählen? :lol:

Verfasst: 19.11.2009 20:08
von Walter.fr
*Kitty hat geschrieben:@Walter: ganz, ganz spitze!!! Magst Du uns nicht ein bißchen mehr über den TH-Alltag erzählen? :lol:


Hallo Kitty

Ich habe schon einige Beiträge aus dem TH Alltag geschrieben ... ;)

Nov.2009
Okt.2009
..
...
Beginn dieses Jahres
Jan.2009
und auch die Jahre davor ... also es gibt ne Menge für Dich zu lesen :lol: :lol:

Liebe Grüße aus France

Walter