Gismo markiert

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Moonlil
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2673
Registriert: 06.03.2006 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Gismo markiert

Beitragvon Moonlil » 25.03.2009 19:20

Ich weiß jetzt echt nicht mehr weiter und bin langsam echt enttäuscht.
Gismo hat ja bis zu 5 mal markiert als ich nicht da war...
Bin ich da ist es nicht besser, trotz ständiges beachten, Abends beim Fern sehen aufm Schoß schlafen und nachts mit im Bett schlafen (macht er nur bei mir...). 1-2 markiert er trotzdem noch am Tag.
In der Weihnachtszeit wurde Urin untersucht, alle Werte wohl okay.
Habe ein paar Tage Feliway benutzt, er hat immer noch den TroFu-Napf markiert und eine extreme Scheu entwickelt. Kaum nicht mehr benutzt, ist die Scheu wieder weg und markieren bleibt.
Tierkommunikation hat auch nichts gebracht. Er meinte, er bemüht sich, aber hat ja nicht mal einen Tag angehalten... (Gespräch stelle ich morgen im entsprechenden Beitrag rein).

Es ist jeden Winter das gleiche Spiel und es wird von Jahr zu Jahr schlimmer :( Und wir haben jetzt den Flur mit Flüssigtapete renoviert, wenn er dagegen macht ticken meine Eltern noch ganz aus (vorhin hat er schon einmal gegen markiert).
Ich weiß nicht mehr weiter und bin langsam am verzweifeln. Er markiert, wenn jemand im Haus ist (entweder ist er genau daneben und markiert einfach oder wenn man wo anders im Haus ist) oder wenn keiner da ist. Also immer wieder in unterschiedlichen Situationen...

Ich wäre für jeden Tip dankbar und wenn er hilft noch viiiiel mehr :cry:
Liebe Grüße von Tapsi, Gismo, Fidor und Melanie
Bild
Der Hund mag wundervolle Prosa sein,
aber nur die Katze ist Poesie


Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 25.03.2009 19:33

bei morpheus hat damals der feliway-STECKER geholfen, der hält ja 1-2 monate. je schneller, desto besser, meinte der TA damals, bevor er sich ans markieren gewöhnt.
morpheus hat die ganze wohnung plus meine taschen markiert, als ich ihn und cosmo adoptiert habe. er war der scheuere, introvertierte kater.
nach einem tag stecker wars vorbei :wink:
äh, ich nehme nal ganz automatisch an, dass er kastriert ist, gell.
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 25.03.2009 19:45

Ich hab in meinem Buch auch nur gelesen, daß man die Stellen täglich mit Feliway Spray einsprühen soll.
Was sonst noch hilft weiss ich nich :?
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 26.03.2009 09:37

Zu diesem Thema kann ich Dir nichts sagen,
habe da GsD keine Erfahrung mit.
Aber vielleicht meldet sich noch eine Leidensgenossin.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Moonlil
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2673
Registriert: 06.03.2006 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Moonlil » 26.03.2009 10:13

Jap, Gismo wurde mit ca einem halben Jahr kastriert. Und mit dem Markieren hat er mit ca 3-4Jahren angefangen und eben nur im Winter, im Sommer nur aus Protest.
Hmm, wenn Feliway-Spray nicht funktioniert weiß ich nicht ob mich der Stecker weiterbringt... und das Zeug ist ja leider nicht gerade billig :(
Werde mich mal um Resc.-Tropfen bemühen, vielleicht ist es doch irgendwie stressbedingt, was uns nicht so auffällt.
Echt schwierig, wenn es in total unterschiedlichen Situationen ist :?
Hoffe, dass jemand vielleicht noch andere Tips hat, wäre jedenfalls klasse.
Liebe Grüße von Tapsi, Gismo, Fidor und Melanie

Bild

Der Hund mag wundervolle Prosa sein,

aber nur die Katze ist Poesie


Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Beitragvon Katzelotte » 26.03.2009 19:20

Ich kenne mich leider mit dem Thema auch nicht aus.

Doch hatte ich andere Probleme mit meinen Katzerln, bzgl. Futter.

Ich habe mit einer Tierheilpraktikerin telefoniert, die dann auch zu mir nach Hause kam und über eine Stunde meine Fellnasen beobachtete und mir viele Fragen stellte - auch über mein Verhalten - . Sie gab mir auch Tips bezüglich meines Verhaltens zu den Futterzeiten.

Sie hat sich viele Notizen gemacht und einige Tage später hat sie für meine Fellis Bachblüten zusammengestellt. Von diesem Zeitpunkt an löste sich das Futterproblem in Luft auf.

Vielleicht kann Dir eine Tielheilpraktikerin helfen ?

Ich hoffe es :s1958:
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
Moonlil
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2673
Registriert: 06.03.2006 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Moonlil » 27.03.2009 11:32

Will mir eine suchen, da ich nicht so einfach mal eben Resc.-Tropfen geben will... hab davon ja auch keine Ahnung. Nicht das da noch was schief geht.
Was für ein Problem hattest du mit dem Futter??

Ich hoffe, ich finde bald einen guten Tierheilpraktiker hier.
Liebe Grüße von Tapsi, Gismo, Fidor und Melanie

Bild

Der Hund mag wundervolle Prosa sein,

aber nur die Katze ist Poesie

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Beitragvon Katzelotte » 28.03.2009 15:28

Moonlil hat geschrieben:Will mir eine suchen, da ich nicht so einfach mal eben Resc.-Tropfen geben will... hab davon ja auch keine Ahnung. Nicht das da noch was schief geht.
Was für ein Problem hattest du mit dem Futter??

Ich hoffe, ich finde bald einen guten Tierheilpraktiker hier.


Meine Beiden waren futtertechnisch sehr eigen, da sie nierenkrank waren. Sie hatten oftmals keinen Appetit.
Mein Fehler war es dann, dass ich anfing, ihnen das Futter "schön zu reden" und ein ziemliches Tamtam darum zu machen, sprich Gut-zu-Reden, Schmeicheln, Streicheln, eben das ganze Programm :roll: .

Die Teilheilpraktikerin hat dann zunächst "mich" eingenordet und mir klar gemacht: Futter wortlos hinstellen und weggehen und nicht so ein Tamtam zu machen. :oops:

Meinen Beiden hat sie dann ein Bachblüten zusammengestellt, dass der Appetit wieder angeregt wurde.

Es hatte funktioniert. :s1969:
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
Moonlil
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2673
Registriert: 06.03.2006 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Moonlil » 29.03.2009 09:24

Katzelotte hat geschrieben:Meinen Beiden hat sie dann ein Bachblüten zusammengestellt, dass der Appetit wieder angeregt wurde.

Es hatte funktioniert. :s1969:


Bei Gismo wäre es noch gut, wenn er weniger Appetit hätte :lol: :roll:
Naja hab eine gefunden und werde ihr mal eine Mail schreiben, mal sehen was bei raus kommt :?
Liebe Grüße von Tapsi, Gismo, Fidor und Melanie

Bild

Der Hund mag wundervolle Prosa sein,

aber nur die Katze ist Poesie

Benutzeravatar
Sandfloh
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 535
Registriert: 29.06.2007 16:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitragvon Sandfloh » 29.03.2009 10:48

Hallo,

wenn Katzen markieren, dann ist das ja in erster Linie ein normales Verhalten -wenn auch für uns unerwünscht.
Kastrierte Tiere markieren zwar weniger als unkastrierte, aber dennnoch ist es nicht ganz auszuschließen so wie bei deinem.
Die eigenen Duftmarken geben ihnen Sicherheit. D.h. daß tatsächlich die eher unsicheren Tiere zum Harnmarkieren neigen. Da er es besonders im Winter macht; da fällt mir zunächst die Heizung ein. Kann es sein, daß da ein Geräusch den Kater verunsichert, oder Kohleofenfeuer oder sonstwas, das halt vorzugsweise im Winter in Betrieb ist?
Resc. Bachblüten kannst du ruhig geben, z.B. als Globulis ins Futter mischen, die sind absolut ohne Nebenwirkungen!

lg Vera
Bild
=(-.-)=

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Beitragvon Venezia » 29.03.2009 11:17

Unser Micky macht das auch manchmal, nun auch Emilio, wie ich bemerkt hab.
Aber es hält sich gottlob im Rahmen.....obwohl es schon lästig ist für uns Dosies.
Warum sie das machen hab ich allerdings auch keine Ahnung.....
Wünsche dir das es bei euch auch "erträglich" wird.

@ Katzelotte, ja genauso läuft das bei uns auch oft ab...ich versuche das Futter gutzureden,seufz......Aber der Tipp von dir bzw deiner TP ist gut. Danke Dir!! :kiss: Werd ich auch mal so machen.....
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Beitragvon Katzelotte » 29.03.2009 11:40

Venezia hat geschrieben:@ Katzelotte, ja genauso läuft das bei uns auch oft ab...ich versuche das Futter gutzureden,seufz......Aber der Tipp von dir bzw deiner TP ist gut. Danke Dir!! :kiss: Werd ich auch mal so machen.....


Die Teilheilpraktikerin meinte, Futtergabe ist das "Selbstverständlichste", da muss man keine Worte bei machen.
Es war für mich erstmal schwierig, das so zu handhaben. Man neigt ja schon dazu, den Süssen es recht zu machen und immer mit ihnen zu reden. (Bin eh sehr kommunikativ) :lol: .

Meine Beiden haben mich auch erst einmal blöd angeschaut, wie ich das Futter wortlos hinstellte und einfach wegging. :roll:
Doch dann merkten sie, da passiert jetzt nichts mehr von meiner Seite aus und fingen an zu futtern.

Manchmal kommt man nicht auf die einfachste Lösung. :s2071:
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Beitragvon Venezia » 29.03.2009 11:58

stimmt :wink:
Werd mir diesen rat echt beherzigen....mal schaun was passiert.

Gut, bei unserm Micky muß ich schon gut zureden...er frisst ja so wenig....da bin ich froh wenn er überhaupts irgendwas zu sich nimmt......
Hm oder sollte ich auch in seinem Fall so handeln? was meinst?
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
Sandfloh
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 535
Registriert: 29.06.2007 16:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitragvon Sandfloh » 29.03.2009 12:45

Du kannst 100% sicher sein:
Mickey wird nicht vorm gefüllten Futternapf verhungern.
Sparky frisst auch immer so wenig. Und wenn ihm was nicht schmeckt, läßt ers erstmal eine Runde stehen.
Früher hab ich blöde Kuh dann ne andere Dose aufgemacht und selbst das war oft nicht recht :evil:
Das hatte sich zu der Zeit eingebürgert, als "Staubsauger" Merlin bei uns war, da konnte ich kein Futter stehen lassen. Das hielt bis vor kurzem so an.
Irgendwann wurde es mir zu bunt .. nach dem Motto mir doch egal, wenn dein Magen knurrt, dann eben nicht, püh und hab ihn stehen lassen.
Nach einer Weile frisst er es dann nämlich doch.
Bild

=(-.-)=

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Beitragvon Katzelotte » 29.03.2009 17:54

Sandfloh hat geschrieben:Früher hab ich blöde Kuh dann ne andere Dose aufgemacht und selbst das war oft nicht recht :evil:


Eine
Dose??? Ich weiss nicht, wieviel ich ungenutzt weggeworfen habe.

@Iris:
Mein Lucky und meine Elli waren beide Niereninsuffienz krank. Sie waren extrem mängelig beim Essen. Ich wollte, dass es ihnen so gut geht wie möglich.

Doch die Tierheilpraktikerin meinte, ich solle an anderen Stellen so liebevoll sein (was ich eh tat). Doch Futtern ist Futtern und das ist das natürlichste auf der Welt.

Wie Sandfloh schon sagte, sie verhungern nicht am vollen Napf. Wir vermenschlichen das. Das wurde mir auch ganz direkt gesagt.
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste