Wasser

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Wasser

Beitragvon Elfchen » 18.03.2009 14:22

Angi trinkt kein Wasser....wie kann ich sie daran gewöhnen?
Bisher hat sie noch Nassfutter gefressen, jedoch seit ein paar Tagen frist sie nur Trofu...

Hat jemand damit Erfahrung?


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 18.03.2009 14:24

das is aber komisch. wieso mag sie wasser nicht? das kennen sie doch normal von klein an. wenn man sie nicht ausschließlich mit milch versorgt hat. wobei milch ja leckerlie ist.

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 18.03.2009 14:26

hast du überall im haus wassernäpfe stehen?
ansonsten übers nafu immer 3-4 EL warmes wasser, die suppe schmeckt und so wird automatisch getrunken :wink:
trofu reduzieren, sonst trocknet sie aus!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 18.03.2009 14:27

Vielleicht durch einen Brunnen ? Soll Katzen ja zum Trinken animieren.

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 18.03.2009 14:28

Hast du´s schon mal mit nem Wasserbrunen vom
Keramikhof probiert? Meine trinken viel mehr, seit
wir die haben...das fließende Wasser regt zum trinken an.

Vielleicht mag deine Angi aber kein frisches Wasser (gibts) ?
Oder umgekehrt, nur ganz frisches Wasser?

lg

Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild


Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 18.03.2009 14:29

Wenn du dem Wasser ein bisschen "Katzenmilch" dazugibst könnte es vielelicht klappen.

Und vor allem das Wasser nicht zu nah beim Futter aufstellen.
An mehreren Stellen Wassernäpfe hinstellen.

Shila trinkt z.B nur "fließendes" Wasser - entweder aus dem Trinkbrunnen oder wenn wir es vom Wasserhahn über die Hand laufen lassen :roll:
Kami dagegen trinkt nur "stehendes" Wasser aus dem Napf.

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 18.03.2009 14:29

auch ich rate dir, an verschieden Stellen Wassernäpfe aufzustellen, möglichst nicht direkt neben dem Futternapf.

Oder laß mal den Wasserhahn ein bißchen an.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Beitragvon Saavik » 18.03.2009 14:43

Bei uns war es ähnlich, so lang das Wasser in der Küche stand, zwar nicht unmittelbar neben dem Futter, aber im gleichen Raum, haben alle drei schlecht getrunken, teils viel zu wenig.

Ich hab die Schüssel dann ins Wohnzimmer gestellt mit einer Unterlage (wir haben Teppichboden) und seit dem saufen sie fast zwei Schüsseln am Tag statt vorher eine halbe...!

Ich würde es mit einem Standortwechsel versuchen und wenn das nichts bringt, etwas TroFu einweichen, uu klappts dann auch wieder mit der Flüssigkeitsaufnahme :-)
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 18.03.2009 14:50

An den Brunnen geht sie nicht, der raschelt ja ei wenig. Aber ich werde im Wohnzimmer noch welche hinstellen.

Sie hat noch nie Wasser getrungen seit sie bei uns ist (8monate) deshalb habe ich ihr immer eine Portion Kaffemilch gegeben und sie fraß auch immer Nassfutter, das verschmäht sie seit Tagen.

Ich werde auch etwas Trofu einweichen, mal sehen. Heute habe ich vorsorglich mit einer Spritze Wasser zwangsgefüttert.

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 18.03.2009 14:51

Sie trinkt überhaupt kein Wasser ?? :? Hast Du das schon einmal mit einem TA abgestimmt ?? Wurde schon einmal ein BB gemacht ?

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 18.03.2009 14:51

ja gut aber wenn sie ans wasser gewöhnt werden soll, muss die milch weg... das is ja viel zu viel, wenn sie statt wasser jeden tag die milch hat. denke das schmeckt auch besser als wasser, warum dann ans wasser gehen :D



ich würde langsam die milch mit immer mehr wasser mischen. bis es dann nur noch wasser ist im napf.

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 18.03.2009 15:11

Wonnie hat geschrieben:Sie trinkt überhaupt kein Wasser ?? :? Hast Du das schon einmal mit einem TA abgestimmt ?? Wurde schon einmal ein BB gemacht ?


es gab eigentlich noch keine Veranlassung, da sie fit ist...mir ist heute aufgefallen, das sie mehrmals zur Toilette ging und wahrscheinlich nicht kaken konnte...ich habe im Clo nichts gefunden obwohl sie mehrmals geschrrt hat.

Das sie noch nie Wasser getrunken hat, jedenfalla nicht sichtbar für mich. Thadeus trinkt ja lieber aus der Pfütze draussen. Der geht auch nicht an den wassernapf.

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 18.03.2009 15:20

Elfchen hat geschrieben:es gab eigentlich noch keine Veranlassung, da sie fit ist...mir ist heute aufgefallen, das sie mehrmals zur Toilette ging und wahrscheinlich nicht kaken konnte...ich habe im Clo nichts gefunden obwohl sie mehrmals geschrrt hat.



Mein Gedanke war jetzt nur, ob es auch auf was hinweisen kann wenn eine Katze null trinkt - ebenso halt als wenn sie viel trinkt (Nieren).

Da sie jetzt nur TroFu frisst ist es ja auch schlecht ihr Wasser ins Futter zu mischen :? .

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 18.03.2009 15:23

Könnte sie heimlich trinken?

Gießkanne; Blumenschalen (der Kater einer Freundin trinkt neuerdings aus der Schwimmkerzenschale :roll: :roll: ).

Hast du irgendwo Behälter mit Wasser stehen?
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
chicco
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5040
Registriert: 04.11.2006 10:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln- die schönste Stadt
Kontaktdaten:

Beitragvon chicco » 18.03.2009 15:50

Felix trinkt auch kaum aus dem Napf. Ich habe einen Brunnen- den liebt er. Vorher habe ich große Kieselstein in eine Galsschüssel gelgt und mit Wasser gefüllt, das hat er getrunken. Er mag kein frisches Wasser, sondern nur abgestandene Brühe.
Aber ansonsten würde ich das Trockenfutter weg lassen und das Nassfutter mit Wasser "strcken". Wenn du als Alternative TroFuhinstellst, wird das NassFu sicher verschmäht.
Viele Grüße von Felix, Mona und Monika

Bild



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 61 Gäste