Halli hallo!!
Ich hab über Suche nicht so das gefunden was ich gesucht hab, also versuche ich das mal so.
Mein Freund und ich wohnen jetzt seit einiger Zeit zusammen, die Zusammenführung hat auch super geklappt. Ally und Tinka lieben sich nicht aber sie akzeptieren sich (bis auf kleine Raufereinen ). Sooo....nun wollen wir nach Jahren endlich mal wieder ein Paar Tage wegfahren. Da kommen die Ostertage ja sehr gelegen... Problem: Es ist keiner da der die Katzen beaufsichtigen kann. ,mmh....also überlegung :Katzen kommen mit!!Auto fahren kennen die beiden und ist auch kein Thema.
Wollte euch jetzt mal fragen, ob ihr schon mal in Holland (oder zumindest die Richtung--MEER) Urlaub mit Haustieren gemacht hab und mir vielleicht was nennen könnt?!
Grüße
Carina,Thomas und Katzis Tinka und Ally
Urlaub mit den Fellpopos
Moderator: Moderator/in
-
- Experte
- Beiträge: 220
- Registriert: 06.09.2007 18:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Urlaub mit den Fellpopos
Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk.
Leonardo da Vinci
Leonardo da Vinci
-
- Experte
- Beiträge: 220
- Registriert: 06.09.2007 18:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Also... Ally ist eigentlich ein Hund
Die will sowieso immer überall mit...Auto fahren , Nachbarn besuchen, Spazieren gehen an der Leine...alles Toll...
Und Tinka orientiert sich an Ally und findet das auch nicht schlimm....solang IHRE Menschen dabei sind. Tinka kann Fremde absolut nicht ab. Deshalb ja die überlegung die Miezen einfach mit zu nehmen.... Ich denke es wäre STressfreier als sie in fremde Umgebung UND fremde Menschen zu geben.


Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk.
Leonardo da Vinci
Leonardo da Vinci
Also ich kann mir das auch nicht vorstellen, das dass wirklich stressfeier für die Cats wäre.
Das wär eine völlig fremde Umgebung mit völlig fremden Gerüchen und alles
wäre plötzlich ganz anders, die Autofahrt ist länger als sonst, die Dosis
sind in Aufbruchstimmung.....
Tiere merken sowas.
Aber ok, das kannst du besser beurteilen, was für deine Miezen das beste ist.
Ansonsten kann ich leider nichts dazu beisteuern, hatte noch nie
Haustiere im Urlaub dabei.
lg
Biene
Das wär eine völlig fremde Umgebung mit völlig fremden Gerüchen und alles
wäre plötzlich ganz anders, die Autofahrt ist länger als sonst, die Dosis
sind in Aufbruchstimmung.....

Aber ok, das kannst du besser beurteilen, was für deine Miezen das beste ist.
Ansonsten kann ich leider nichts dazu beisteuern, hatte noch nie
Haustiere im Urlaub dabei.
lg
Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


Für mich selber kommt das Mitnehmen der Katzen in den Urlaub auch nicht in Frage, aber eine Freundin von mir nimmt ihre Katzen immer mit nach Italien
... das ganze mit Zwischenübernachtung in Österreich... sie ist mit dem Auto gute 2 Tage unterwegs und den Katzen macht es scheinbar nix aus.
Du solltest vielleicht darauf achten, dass sie bei Zwischenstopps nicht entwischen können ... vor Ort würde ich sie auch nur im Haus bzw. der Wohnung lassen und nicht nach draußen - sie finden sonst sicherlich nicht wieder zurück...
Tipps für einen Urlaub mit Haustieren hab ich leider nicht für dich, da ich meine ja nie dabei habe... aber vielleicht melden sich ja noch ein paar Leutchen... ansonsten stehen doch auch immer Anzeigen von Anbietern in diversen Tierjournalen oder im Fressnapf-Blättchen

Du solltest vielleicht darauf achten, dass sie bei Zwischenstopps nicht entwischen können ... vor Ort würde ich sie auch nur im Haus bzw. der Wohnung lassen und nicht nach draußen - sie finden sonst sicherlich nicht wieder zurück...
Tipps für einen Urlaub mit Haustieren hab ich leider nicht für dich, da ich meine ja nie dabei habe... aber vielleicht melden sich ja noch ein paar Leutchen... ansonsten stehen doch auch immer Anzeigen von Anbietern in diversen Tierjournalen oder im Fressnapf-Blättchen

- Nadeya
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3896
- Registriert: 20.01.2009 17:28
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
kann mir das ebenfalls ziemlich stressig für die plüschis vorstellen, allerdings kennst du die beiden besser und kannst es somit auch besser entscheiden ob nun eher fremde leute oder die autofahrt und die fremde umgebung stressiger oder vielleicht sogar stressfrei für sie sind.
meine kollegin hatte mal eine wochenendbeziehung irgendwo bei berlin, sie hat ihren norweger dann auch immer mit zu dem freund genommen, wenn sie am wochenende oder in den ferien zu ihm gefahren ist. fabio (der norweger) hat das scheinbar nichts aus gemacht. auch will sie ihn dieses jahr mit nach spanien oder italien (weis nicht mehr genau) nehmen, wenn sie mit ihrem jetzigen lebensgefährten in sein ferienhaus fährt.
allerdings kann ich dir auch keine unterkunft empfehlen aber es gibt ja teilweise schon hotels, wo die besucher ihre tiere mitbringen können. würde auch einfach nochmal anzeigen oder tierjournale oder im internet schauen.
meine kollegin hatte mal eine wochenendbeziehung irgendwo bei berlin, sie hat ihren norweger dann auch immer mit zu dem freund genommen, wenn sie am wochenende oder in den ferien zu ihm gefahren ist. fabio (der norweger) hat das scheinbar nichts aus gemacht. auch will sie ihn dieses jahr mit nach spanien oder italien (weis nicht mehr genau) nehmen, wenn sie mit ihrem jetzigen lebensgefährten in sein ferienhaus fährt.
allerdings kann ich dir auch keine unterkunft empfehlen aber es gibt ja teilweise schon hotels, wo die besucher ihre tiere mitbringen können. würde auch einfach nochmal anzeigen oder tierjournale oder im internet schauen.
Liebe Grüße von Lisette mit Miley und Snoopy


- blaumuckel
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3956
- Registriert: 08.03.2008 11:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Jetzt wieder im Grünen
Ich habe meine Beiden letztes Jahr auch für eine Woche "eingepackt" und mitgenommen, es ist für Lina anscheinend wesentlich stressiger ist, wenn ich nicht da bin, als wenn sie mitkommt. Und es hat supergut geklappt. Beide haben keine Probleme mit dem Autofahren, sie haben in der Kiste fast die ganze Zeit sich zusammengekuschelt und geschlafen. Die Wohnung war groß genug über 2. Etagen. Und bei Lina merke ich es sofort, wenn irgendwas für sie zu stressig ist. Aber das war überhaupt nicht.
Den ersten Tag hat sie zwar noch nicht so richtig gefressen, aber dann habe ich (zur Freude von Söckchen
) den Futternapf einfach stehen lassen und sie konnte fressen wann sie wollte. (Sie frisst aber auch zu Hause sehr mäkelig!)
Söckchen fand die ganze Aktion prima, (endlich mal was Neues) und hat mit Begeisterung die Wohnung erkundet. Hatte 'nen kleinen Kratzbaum, Kratzwelle mitgenommen und überall Decken verteilt.
Dieses Jahr fahren wir wieder mit den Miezen zusammen. 'Ne Freundin hatte mal 'nen Katzensitter, war aber nicht so begeistert. Eigentlich sollte auch eine Freundin von mir die Beiden füttern, bei div. Besuchen von ihr sind die Beiden stundenlang nicht hinterm Sofa vorgekommen. Da war es einfacher, sie mitzunehmen.
Den ersten Tag hat sie zwar noch nicht so richtig gefressen, aber dann habe ich (zur Freude von Söckchen

Söckchen fand die ganze Aktion prima, (endlich mal was Neues) und hat mit Begeisterung die Wohnung erkundet. Hatte 'nen kleinen Kratzbaum, Kratzwelle mitgenommen und überall Decken verteilt.
Dieses Jahr fahren wir wieder mit den Miezen zusammen. 'Ne Freundin hatte mal 'nen Katzensitter, war aber nicht so begeistert. Eigentlich sollte auch eine Freundin von mir die Beiden füttern, bei div. Besuchen von ihr sind die Beiden stundenlang nicht hinterm Sofa vorgekommen. Da war es einfacher, sie mitzunehmen.
Liebe Grüße von Lina, Söckchen und Bettina
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 59 Gäste