Seite 1 von 1

wir nehmen die katzen wohl doch nicht - aber erfolg...*freu*

Verfasst: 19.02.2009 20:54
von schnurremietz
ich habe da eine Frage und hoffe ich bin in diesem "Abteil" richtig :D

wie ihr ja wisst, haben wir letzte woche unseren kater jousey ins regenbogenland verabschiedet :( . unser hund nero (ein kater im körper eines hundes gefangen :lol: ) ist uns nun geblieben, er ist 6 jahre alt und nicht kastriert.

mein bruder wohnt nebenan. er hat sich vor ca. 6 wochen von seiner freundin getrennt.
als sie einzog, hat sie gleich einen mob von tieren mitgebracht:
2 katzis (kater und katze - geschwister) und einen kleinen rehpinscher (schreibt man das so?)

sie zog also vor 6 wochen aus, und hat die katzen "vorerst" bei meinem bruder gelassen. mein bruder arbeitet als barkeeper und ist sehr oft sehr lange weg, so dass die katzis auch so oft nur sich haben (und man merkt einfach auch an ihrem verhalten, dass sie gewisse verhaltensstörungen haben!) beide sind ca. 2,5 jahre alt. ich habe den verdacht, dass diese katzen einfach nur "angeschafft "wurden, um nicht allein zu sein. ich will nicht wirklich über sie herziehen, aber es fällt mir schwer. ...


jetzt rief madame (ex-freundin) letzte woche an und meinte, sie wolle die katzen abholen und sie dann aber ins tierheim stecken (!!!!), komische logik. mein bruder meinte dann, "nein, ich behalt sie dann, weil warum sie ins tierheim stecken,wenn sie hier viel platz haben und stören tun sie mich nicht". sie haben sich also nun geeinigt, die katzis bleiben bei meinem bruder.

wir waren heute zu besuch bei meinem bruder und haben dann mit de mgedanken gespielt, die katzen bei uns einzuquartieren und sie zu adoptieren, weil mein bruder ist einfach zu oft weg und das ist nichts, wenn die beiden immer nur unter sich sind...

der kater, namens leon ist sehr kuschelig aber dann, plötzlich aus heiterem himmel wirkt er ängstlich misstrauisch und traut sich nicht nach mehr kuschel zu verlangen... das ist wirklich offensichtlich...

die katze, leons schwester heisst "kleine", ist aber sooo süß und so unklein, richtig übergewichtig, dass ist so niedlich... madame isst sehr gerne. bei ihr sind die verhaltensauffälligkeiten aber gravierender... sie ist richtig ängstlich und kann sich nur schwer irgendwie locker machen. sie kommt schon und lässt sich auch streicheln, aber man merkt ihr ihre ängstlichkeit einfach an...

nun denn: gibt es eine möglichkeit, unseren hund mit den katzen irgendwie warm zu machen. wir würden sie gerne hier her holen, weil bei uns ist immer wer und wir lieben katzen und wollen dass es auch leon und kleine gut geht...

was können wir tun, hat jemand eine idee???

danke im vorraus für eure hilfe..

Verfasst: 19.02.2009 21:38
von vilica65
ich glaube da kann dir berni ein guter rat sicher geben :wink:
ich glaube grosser problem wird es nicht hund sein sondern die zwei kätzli...aber berni hat so was schon hinter sich...

Verfasst: 22.02.2009 12:50
von schnurremietz
also, wir haben nun beschlossen, die katzis von meinem bruder nicht mit zu uns rüber zu nehmen...

wir wohnen erstens direkt neben meinem bruder (also meine eltern) und zweitens ziehe ich bald über ihn (er wohnt im ersten ich dann im dritten :) )

aber ich hatte gestern ein sooo tolles erfolgserlebnis *freu*
wann immer ich zeit habe lauf ich schnell rüber zu meinem bruder und besuch die beiden. wie ich ja schon erwähnt hatte, ist das mädle "kleine" sehr scheu und ängstlich. sie will auch immer gekuschelt werden, ich habe aber oft das gefühl sie fragt "darf ich auch kommen?" ..
jedenfalls lag ich auf der couch und leon legte sich neben mich, kleine kam auch, fragte "darf ich auch" und als ich ihr sagte, sie kann ruhig kommen, legte sie sich hinter leon.
und so dösten die beiden ne weile...
leon bemerkte seine kleine schwester und begann sie mit den hinterpfötchen zu schubsen (dieser kleine neider)

er sprang auf und sie begannen sich gegenseitig zu putzen (ein göttliches bild).. leon, beleidigt, ging wieder und legte sich auf den boden...und plötzlich machte sich klein gaaanz lang und legte sich auf den rücken und streckte mir ihre doch sehr übergewichtige plautze entgegen... ich traute meinen augen nicht...

ich fing also an ihren weichen niedlichen bauch zu kraulen und sie streckte und reckte sich, döste ein, weil kraulen ist jaaaa sooo entspannend... und das ging mind. 20 minuten so...
ich war sooo glücklich... das wär vor einpaar tagen undenkbar gewesen.. sie war so scheu und verkroch sich immer, von streicheln oder liebhaben war nur zu träumen und seit gestern, seit der plautzen-kraulerei ist sie sooo anhänglich, kommt immer, will mehr...

all meine geduld und mein verhalten ihr gegenüber hat sich gelohnt... die beiden sind spitze...
ich stell bald mal ein bild rein...

lg
die glücklich dani

Verfasst: 25.02.2009 01:33
von schnurremietz
mhhh...
also ich weiss nicht ob ich diesen Beitrag nicht lieber hätte in die "Katzen-Psychologie"-Abteilung schreiben sollen .
Denn auch wenn "Kleine" zutraulicher geworden ist, ist es wohl doch nicht so einfach, wie anfangs gedacht.

Ich habe am Sonntag eine kleine Wunde an Kleines Kopf entdeckt, und dachten dass sie evtl. vieleicht beim Auf-den-Schrank-springen auf grund ihres übergewichts gestürzt ist.
jetzt haben wir aber sehr oft bemerken können, dass der leon, sie oft "zur Strafe" an genau dieser Stelle leckt. Die Wunde ist nun 1-Cent-groß und das fell ist ausgefallen. meine mum hat heute penaten draufgeschmiert. sie war schon beleidigt, aber wir haben super-erfolge gehabt mit penaten bei unserem jousey und seinen offenen beinen, damals.
wir sind uns auf jeden fall einig dass der leon wirklich sehr dominant ist und die katze für jedes zunahetreten an "seine" menschen "bestraft"

ich hab mir jetzt da mal bachblüten rausgesucht, und werde ihnen die mal morgen mischen lassen. für kleines selbstvertrauen und gegen die ängstlichkeit, und bei leon, wegen dieses immensen Geltungsdrangs und in den Mittelpunkt drängen. Er ist mir immer tiefbeleidigt, wenn kleine gekrault oder gebürstet wird und dreht mir dann immer ganz demonstrativ den rücken zu und ignoriert mich. oder er stürzt sich auf die kleine und will ihr ins gesicht beissen. anfangs dachten wir alle die spielen ,aber mittlerweile eben nicht mehr.

die beiden sind ja bei der ex von meinem bruder aufgewachsen. in einer ca 36 qm wohnung mit einem kleinen rehpinscher, der die beiden auch immer bestiegen hat, also die haben schon so ihre kleinen neurosen usw. aber sie sind echt süß.
nur diese wunde von der kleine macht mir echt sorgen.
ist das jetz so ein dominanzding oder wie seht ihr das???

Verfasst: 25.02.2009 02:26
von Sandranz
Ich wuerde die Stelle am Kopf vielleicht auch erstmal durch nen TA checken lassen- vielleicht ist es ja ein Pilz oder eine Infektion? denk nur bei den BB dran, dass die Wirkung nicht sofort auftritt und es sich am Anfang auch verschlimmern kann...

Alle Daumen sind aber gedrueckt!

Verfasst: 28.02.2009 14:30
von schnurremietz
@Sandranz

Also die wunde ist mittlerweile sehr gut am verheilen, so wie ich das beobachten konnte.
wir haben dick penatencreme draufgeklatscht und madame war ne gute zeit lang sooo beleidigt... oioioi :roll:
wir achten halt darauf, dass leon nicht immer drüberleckt, wenn ihm was an ihrem verhalten nicht passt.
kann es denn sein, dass es sogar schwierigkeiten unter katzen-geschwistern gibt.

leon war gestern eh etwas stinkig auf mich, weil ich mich etwas mehr mit der kleinen beschäftgt hab. ich möcht ihr halt so ein bisschen klarmachen, dass sie ja keine angst haben muss, und es funktioniert immer besser.. sie kommt schon freiwillig in meine nähe. legt sich dann auch hin, ist aber immer noch sehr angespannt und auf verteidigung bzw. flucht aus...also sehr gestresst und nervös...

naja, mal sehen...
danke für die antwort!

Verfasst: 28.02.2009 15:45
von sabina
irgendwie komm ich zwar nicht ganz mit, welche und wieviele katzis du jetzt hast :roll:
aber wegen kopfschlecken (falls es von katze zu katze ist), das ist weder dominanz noch "strafe", sondern soziale fellpflege!
und das ist gut, also nicht unterbinden!!