
Gibt es denn noch eine andere Methode Fieber zu messen? Denn auch mich lässt er einfach nicht ran (zumal meine Mutter sich beim festhalten echt glatt anstellt...


Moderator: Moderator/in
Gwynhwyfar hat geschrieben:Hm, ich würd mich mal in der Apotheke erkundigen, ob es nich auch mit diesen Ohrthermometern geht. Da gibts inzwischen sehr moderne für Babys, die auch sehr genau sein sollen.
Habe zwar auch Kampfkatzen, aber Fieber messen kann ich sogar alleine mit ihnen zuhause![]()
Katzenmutt hat geschrieben:Gwynhwyfar hat geschrieben:Hm, ich würd mich mal in der Apotheke erkundigen, ob es nich auch mit diesen Ohrthermometern geht. Da gibts inzwischen sehr moderne für Babys, die auch sehr genau sein sollen.
Habe zwar auch Kampfkatzen, aber Fieber messen kann ich sogar alleine mit ihnen zuhause![]()
Du Glückliche... Peppi kneift alles so doll zusammen, das regelrecht die Äuglein raustreten...
ivonne 83 hat geschrieben:ich denke ohrtermometer für tiere gibt es schon. habe ich mal in nem shop gesehen. war aber recht teuer. glaub das waren an die 40 euro...
vilica65 hat geschrieben:ivonne 83 hat geschrieben:ich denke ohrtermometer für tiere gibt es schon. habe ich mal in nem shop gesehen. war aber recht teuer. glaub das waren an die 40 euro...
und ich glaube das ich mal gelesen habe das sie nicht so genau sind....wollte auch eins für unsere spatzen...
ivonne 83 hat geschrieben:vilica65 hat geschrieben:ivonne 83 hat geschrieben:ich denke ohrtermometer für tiere gibt es schon. habe ich mal in nem shop gesehen. war aber recht teuer. glaub das waren an die 40 euro...
und ich glaube das ich mal gelesen habe das sie nicht so genau sind....wollte auch eins für unsere spatzen...
naja ganz genau musste im po messen
ivonne 83 hat geschrieben:also zum messen im po bzw. im ohr...
habe ja auf ner kinderstation gearbeitet, infektionsstation, das heißt, fieber messen war da täglich mehrmals drin. bei kleinkindern bis zu einem jahr misst man im po, ab einem jahr im ohr. das messen im po ist genauer. aber im ohr ist auch nicht so viel unterschied...
biliger ist klar ein normales thermometer.
Khitomer hat geschrieben:Hallo,
ich hätte da 2 Vorgehensweisen.
1. Nachdem ich unser Thermometer für Pelle gebraucht hab, wollte Tommy natürlich ein neues für sich. Das Neue hat eine weiche, flexible Spitze. So was könnte für Katzen angenehmer sein als so ein Starres Ding. Vielleicht kannst du den Peppi mal, wenn er entspannt ist, mit so einem überlisten - ich meine, ganz vorsichtig und spielerisch...
2. Mit dem Ohrthermometer eine Zeit lang regelmässig Temperatur messen (vielleicht 2 Mal täglich?) und so ein Gefühl dafür bekommen, was die normale Temperatur mit dem Ohrtermometer gemessen ist und ob es nicht zu sehr streut. Danach kann man dann auch Abweichungen sehen. Geht natürlich nur, wenn die Katze während der "Eichphase" gesund ist und normale Temperatur hat.
Viel Erfolg und Gute Besserung (wünscht Pelle)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste