Fieber messen???

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Fieber messen???

Beitragvon Katzenmutt » 06.02.2009 09:16

ich habe da mal wieder eine Frage... :roll: Bei unserem letzten Tierarztbesuch bestand ja Verdacht auf eine Infektion und nun versuchten zwei Tierarzthelferinnen und der TA persönlich, bei meinem Kampfkater Peppi Fieber zu messen. Nun ist Peppi ja für eine EKH ziemlich groß und vor allem extrem muskulös. Jedenfalls hat es keiner geschafft, ihm dieses blöde Fieberthermometer rektal einzuführen. Der Dicke hat halt alle Muskeln angespannt und den Schwanz eingekniffen - hart wir Kruppstahl sag ich da nur...

Gibt es denn noch eine andere Methode Fieber zu messen? Denn auch mich lässt er einfach nicht ran (zumal meine Mutter sich beim festhalten echt glatt anstellt... :oops: :roll: )


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 06.02.2009 09:27

Hm, ich würd mich mal in der Apotheke erkundigen, ob es nich auch mit diesen Ohrthermometern geht. Da gibts inzwischen sehr moderne für Babys, die auch sehr genau sein sollen.
Habe zwar auch Kampfkatzen, aber Fieber messen kann ich sogar alleine mit ihnen zuhause :wink:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 06.02.2009 09:40

Gwynhwyfar hat geschrieben:Hm, ich würd mich mal in der Apotheke erkundigen, ob es nich auch mit diesen Ohrthermometern geht. Da gibts inzwischen sehr moderne für Babys, die auch sehr genau sein sollen.
Habe zwar auch Kampfkatzen, aber Fieber messen kann ich sogar alleine mit ihnen zuhause :wink:


Du Glückliche... Peppi kneift alles so doll zusammen, das regelrecht die Äuglein raustreten... :shock:

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 06.02.2009 10:58

Katzenmutt hat geschrieben:
Gwynhwyfar hat geschrieben:Hm, ich würd mich mal in der Apotheke erkundigen, ob es nich auch mit diesen Ohrthermometern geht. Da gibts inzwischen sehr moderne für Babys, die auch sehr genau sein sollen.
Habe zwar auch Kampfkatzen, aber Fieber messen kann ich sogar alleine mit ihnen zuhause :wink:


Du Glückliche... Peppi kneift alles so doll zusammen, das regelrecht die Äuglein raustreten... :shock:

SChau mal, sowas meine ich:
http://www.babyland-online.com/pflege/fieberthermometer/reer-infrarot-fieberthermometer-no-touch.html
Oder das hier, mit bissi LEberwurst bestrichen nimmt der Kater auch den Schnulli :lol:
http://www.babyland-online.com/pflege/fieberthermometer/reer-schnuller-fieberthermometer.html

LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 06.02.2009 11:29

Vielleicht helfen ja auch Bachblüten zur Entspannung?
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 06.02.2009 11:53

ich denke ohrtermometer für tiere gibt es schon. habe ich mal in nem shop gesehen. war aber recht teuer. glaub das waren an die 40 euro...
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 06.02.2009 12:56

ivonne 83 hat geschrieben:ich denke ohrtermometer für tiere gibt es schon. habe ich mal in nem shop gesehen. war aber recht teuer. glaub das waren an die 40 euro...


und ich glaube das ich mal gelesen habe das sie nicht so genau sind....wollte auch eins für unsere spatzen...
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 06.02.2009 12:56

vilica65 hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:ich denke ohrtermometer für tiere gibt es schon. habe ich mal in nem shop gesehen. war aber recht teuer. glaub das waren an die 40 euro...


und ich glaube das ich mal gelesen habe das sie nicht so genau sind....wollte auch eins für unsere spatzen...


naja ganz genau musste im po messen :D
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 06.02.2009 13:19

ivonne 83 hat geschrieben:
vilica65 hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:ich denke ohrtermometer für tiere gibt es schon. habe ich mal in nem shop gesehen. war aber recht teuer. glaub das waren an die 40 euro...


und ich glaube das ich mal gelesen habe das sie nicht so genau sind....wollte auch eins für unsere spatzen...


naja ganz genau musste im po messen :D


Ich habe das jetzt auch nochmal durchgegooglet... Weil ich bisher ja auch immer gehört habe, dass die Messung im Ohr bei Tieren nicht so richtig funzt... Und habe tatsächlich "das einzige richtig messende Tier-Ohr-Thermometer" gefunden... Wüsste gern, ob das tatsächlich geht oder rausgeworfenes Geld ist. Denn das könnte ich ja dann auch mit zum TA nehmen, damit sich Peppi bei seinen "Du-kommst-hier-nicht-rein-verrenkungen" nicht noch was tut...

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 06.02.2009 13:21

also zum messen im po bzw. im ohr...

habe ja auf ner kinderstation gearbeitet, infektionsstation, das heißt, fieber messen war da täglich mehrmals drin. bei kleinkindern bis zu einem jahr misst man im po, ab einem jahr im ohr. das messen im po ist genauer. aber im ohr ist auch nicht so viel unterschied...

biliger ist klar ein normales thermometer.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 06.02.2009 13:24

ivonne 83 hat geschrieben:also zum messen im po bzw. im ohr...

habe ja auf ner kinderstation gearbeitet, infektionsstation, das heißt, fieber messen war da täglich mehrmals drin. bei kleinkindern bis zu einem jahr misst man im po, ab einem jahr im ohr. das messen im po ist genauer. aber im ohr ist auch nicht so viel unterschied...

biliger ist klar ein normales thermometer.


Billiger und sicher auch genauer. Aber die Katze in narkose legen zum Fiebermessen??? da müsste die Abweichung Ohr - Po schon groß sein. Und was soll ich sagen: in den Peppi-Po kommt man net rein... (und mein TA ist wirklich gut und Peppi mag ihn eigentlich auch...)

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 06.02.2009 13:34

naja wenn du es probieren willst, kauf das fürs ohr... zur not kannst du es ja wieder verkaufen, wenn es euch nciht zusagt.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 06.02.2009 13:50

Hallo,

ich hätte da 2 Vorgehensweisen.

1. Nachdem ich unser Thermometer für Pelle gebraucht hab, wollte Tommy natürlich ein neues für sich. Das Neue hat eine weiche, flexible Spitze. So was könnte für Katzen angenehmer sein als so ein Starres Ding. Vielleicht kannst du den Peppi mal, wenn er entspannt ist, mit so einem überlisten - ich meine, ganz vorsichtig und spielerisch...

2. Mit dem Ohrthermometer eine Zeit lang regelmässig Temperatur messen (vielleicht 2 Mal täglich?) und so ein Gefühl dafür bekommen, was die normale Temperatur mit dem Ohrtermometer gemessen ist und ob es nicht zu sehr streut. Danach kann man dann auch Abweichungen sehen. Geht natürlich nur, wenn die Katze während der "Eichphase" gesund ist und normale Temperatur hat.

Viel Erfolg und Gute Besserung (wünscht Pelle)
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 06.02.2009 15:04

Das mit der Eichphase von Khito halt ich für ne super Idee! :P
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 06.02.2009 16:05

Khitomer hat geschrieben:Hallo,

ich hätte da 2 Vorgehensweisen.

1. Nachdem ich unser Thermometer für Pelle gebraucht hab, wollte Tommy natürlich ein neues für sich. Das Neue hat eine weiche, flexible Spitze. So was könnte für Katzen angenehmer sein als so ein Starres Ding. Vielleicht kannst du den Peppi mal, wenn er entspannt ist, mit so einem überlisten - ich meine, ganz vorsichtig und spielerisch...

2. Mit dem Ohrthermometer eine Zeit lang regelmässig Temperatur messen (vielleicht 2 Mal täglich?) und so ein Gefühl dafür bekommen, was die normale Temperatur mit dem Ohrtermometer gemessen ist und ob es nicht zu sehr streut. Danach kann man dann auch Abweichungen sehen. Geht natürlich nur, wenn die Katze während der "Eichphase" gesund ist und normale Temperatur hat.

Viel Erfolg und Gute Besserung (wünscht Pelle)


ja, deine idee finde ich auch sehr gut :wink:
ich zb. kannte die temp. nur von bimbo...bei den anderen zwei, nicht.
bei bimbo wüsste ich das er "normale" körper temp. etwas niedriger hatte.
gina müsste unser TA auf die rücken legen zum fieber messen :roll:
bei kiki müssen wir es zu zweit machen, aber es geht...
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste