Seite 1 von 1

Gedanken über Anschaffung unserer neuen Katze

Verfasst: 29.01.2009 21:58
von TinaL
Hi,

ich wußte jetzt nicht wohin mit meinen Gedanken und schreibe sie mal ins Allgemein.

Also, 2009 gibt es ne neue katze für uns. Das ist Fakt.
Anschaffen werden wir sie nach den Sommerferien, da wir nun 2 Wochen noch auf einen Reiterhof fahren und ich die Angelegenheit unglücklich finde eine junge Katze zu den SChwiegers in Pflege zu geben.
So, die Frage steht noch aus WAS für eine Katze und WOHER.

Mein Traum ist ja immer noch ne Thai, mein Mann will schwarze Katze - Rasse egal außer langhaarmiezen.
Erster Gedankengang
So, jetzt habe ich die Verantwortung - wie finde ich ein gesundes Tier, wenn wir uns für eine aus der Tiernothilfe nehmen.
Ich gestehe, ich möchte meine alte Katze mit nix gefährden und werde so oder so erstmal dann die "neue" zum Tierdoc schleppen.
Panik hätte ich ein auffälliges Tier mir zu nehmen, das von der Art die Bude aufmischt :?

Mit den Züchtern, die ich bislang gemailt habe habe ich einen Preis von 650 Euro. Okay, eine stolze Summe, bis Herbst könnte ich mir das zur Seite legen, aber ich weiß gerade nicht warum ich mir eine Ferrari Katze anschaffen will. Halbe Sachen wie Annonce oder so würde ich nicht machen, da habe ich mich jetzt eingelesen.

Jetzt auch ein Gedankengang - mich reizt es auch wieder ein Kätzchen zu retten und eine sichere Unterkunft auf Lebenszeit hier zu geben. Aber kann man alle Risiken abwägen?

Sorry wohl etwas wirr :oops:

Verfasst: 29.01.2009 22:07
von Prinzessin Lea
Hallo....

also ich kann den wunsch nach einer rassekatze schon verstehen,...
ob die gesund sind ist jetzt mal so ne sache....
egal wo man eine fellnase her holt, man kann immer "pech" haben,.. wenn man das so nenen kann...

der wunsch nach einer rassekatze war auch bei mir sehr groß... aber ich hab dann mit meinem schatz zusammen das tierheim besucht und haben uns dann für lea entschieden...
eine einfach- denoch schöne und liebe hauskatze...
sie ist. trotz das sie keine rassekatze ist, was ganz besonderes...
was nicht heissen soll, das rassekatzen nicht was besonderes sind... *nein*
simba hab ich von einem bauerhof o.ä. geholt.
der wunsch eine rote katze noch zu holen war sehr groß... deswegen dieser König... ;)
die entscheidung simba zu holen, war schnell doch manchesmal... als er da war... völlig verwurmt- flöhe und milben..
dazu kamm noch der durchfall denn dann lea auch bekamm.. man man man ...

aber ... ich liebe sie...
ich liebe auch rassekatzen..;)
aber meine beiden... liebe ich und will sie nicht mehr missen...

du kannst überall glück oder pech haben, ob nun rasse oder nicht...
schau dir das tier genau an...
wenn du denn wunsch nach einer rassekatze nachgehen willst, denke ich, dass hier einige ihre erfahrungen nennen werden.. an die du dich halten kannst...
viel erfolg...
:s1958:

Verfasst: 29.01.2009 22:08
von Moonlil
Also so wie ich dich verstehe willst du eine Rassenkatze/Mix, aber nicht unbedingt vom Züchter, sondern eher ein Nottfellchen welches ein sicheres zu Hause gebrauchen kann? Find ich schonmal sehr klasse :D
Tja, ist so eine Sache. Eine gesunde, eher Rassekatze in THs zu finden, ist fast schon eine Glückssache. Wärst du vor einem halben Jahr damit angekommen, wir hatten drei Siams im TH ;) Momentan eher die Richtung Perser...
Ich würde einfach mal in umliegenden TH vorbeischauen und vielleicht verliebt ihr euch da in eine etwas ältere/n Katze/Kater, der gesund ist.
Was anderes fällt mir leider nicht ein.

Verfasst: 29.01.2009 22:11
von danzig
ich kann deinen wunsch nach einer rassekatze gut verstehen, da sie einfach wunderschöne tiere sind.

ich würde mir selbst allerdings selbst keine leisten, weil es einfach mein budget überschreiten würde, aus einer seriösen zucht eine katze zu kaufen. und etwas anderes würde für mich auch nicht in frage kommen!

ich hab noch eine frage: du hast geschrieben, dein kater ist 13 jahre alt. wie ist er vom charakter her? welche katze würder deiner meinung nach zu ihm passen?

Verfasst: 29.01.2009 22:12
von Moonlil
Achja woher kommst du?

Verfasst: 30.01.2009 08:34
von mow mow
also wenn du ein rassekätzchen kaufen möchtest,dann würde ich an deiner stelle nach züchtern in deiner wohnort-nähe suchen.

die meisten züchter haben ja für 2009 ihre verpaarungen geplant und geben das auf ihren seiten bekannt.man kann sich auf den seiten auch gut informieren,auch,welche farben z.b. fallen werden.

wenn dann die kleinen geboren sind,kannst du ein kätzchen reservieren und es ab und zu besuchen.so gewöhnt sich das kätzchen schon etwas an dich und du kannst die entwicklung mitverfolgen.

ein seriöser züchter wird froh sein,sein kätzchen so einem interessenten zu vermitteln.

ein kätzchen aus einer nothilfe ist natürlich klasse,aber ich persönlich hatte damit weniger glück und bin durch den kauf meiner miez den BKH´s verfallen.

die katze sollte auch zu dir passen....eine thai ist z.b. lebhafter,als eine BKH,aber ein wenig hängt es natürlich auch von der erziehung und dem wesen ab.
mit hauskatzen hab ich völlig unterschiedliche charaktere kennengelernt,aber soweit ich es kenne,wird man im TH ja auch beraten,oder?

viel glück bei der suche!

Verfasst: 30.01.2009 10:22
von Gwynhwyfar
Hast Du schonmal bei Animal Help Espania geschaut?
Die haben immer Thai und Thai Mischlingen in der Vermittlung, auch ausgewachsene.
Klar ne Gesundheitsgarantie bekommt man nie, selbst vom seriösesten Züchter kann man sich nen Virus oder Giardien einschleppen :? Wie ja schon leider oft hier passiert.
Viele Tiere von Animal Help sitzen schon länger in Pflegestellen, die sollten eigentlich gesund sein, geimpft und getestet.
Ich hatte die Katze einige Tage in einem Zimmer separiert, bis das Ergebnis der Kotuntersuchung da war :oops: Damit war ich auf der sicheren Seite, daß sie keine Giardien einschleppt, das wär mein schlimmster Albtraum gewesen.

Verfasst: 30.01.2009 20:53
von TinaL
Hi,

danke schön für die Gedankenanstöße :D ihr alle trefft das was ich mir so zusammendenke....
Es stimmt schon die Garantie für ein gesundes Tierchen hat man wohl nicht, aber gut ist natürlich die Augen offen zu halten.
Ich habe mittlerweile auch eine enge Verwandte meiner besten Freundin aus der Nothilfe angerufen, dass sie mal die Augen aufhält, wenn sie was an Vermittlung reinbekommen :wink:
Ansonsten schau ich auch, dass die neue Miez umgehend zum Tierarzt kommt und durchgecheckt wird. Wäre jetzt wie ihr auch sagt die Horrovorstellung meiner alten Katze noch was einzuschleppen.

Mein Katerchen ist eine Seele von Katze und mit allem kompatibel (naja, wohl nicht mit nem Hamster :wink: ), da habe ich keine Sorgen.

:s2439:

Verfasst: 30.01.2009 21:36
von Khitomer
Hallo,

es gibt - leider - doch eine günstige Methode, an Rassekatzen heran zu kommen. Ich verfolge bei uns immer etwas die Kleinanzeigen der Katzen. Und wie ihr wisst, bin ich den Bengalen verfallen. Und ich finde es fast etwas beängstigend, wie viele Katzen, egal von welcher Rasse oder auch Hauskatzen, als ein oder 2-jährige abgegeben werden, weil die besitzer zB umziehen oder ähnliches.

So ein älteres Tier würde ich übrigens für dich nicht schlecht finden, weil dann deine alte Katze nicht durch so einen jungen Wirbelwind gestresst wird. Vielleicht währe auch ein Paar gut, das miteinander spielen kann, so dass die alte Katze ihre Ruhe hat.

Verfasst: 30.01.2009 22:03
von polarfuchs
Mal ganz ab von der Rassekatze. Zu dem 13-jährigen Kater würde so ein Jungspund vielleicht nicht ganz so gut passen, oder? Wir haben immer die allerbesten Erfahrungen damit gemacht, wenn man Kitten nimmt, dann gleich zwei einziehen zu lassen. Die spielen und toben miteinander, die Älteren können sich das in Ruhe anschauen - und gut. Es gibt natürlich sicher auch andere Erfahrungen oder Ausnahmefälle.
Thaikatzen und Mixe gibt es glaube ich, wie Gwyhhwyfar schon schrieb, sehr viele auf den spanischen Tierschutz-Seiten.
Eine Zuchtkatze von einem wirklich seriösen Züchter, die man oft besuchen kann, ist natürlich auch etwas Schönes. Krank werden können alle. Und Giardien einschleppen leider auch...