wie Ihr ja wisst, lebt Kimba allein bei uns in Wohnungshaltung.
Aufgrund meiner Arbeitslosigkeit bin ich zwar die meisste Zeit daheim aber dennoch habe ich nun vermehrt festgestellt, dass sie sich wohl langweilt. Wir beschäftigen uns sehr viel mit ihr, sie ist auch total verwöhnt. Habe mich bisher immer dagegen gesträubt, ihr einen Partner zu holen, aber dennoch ist der Gedanke daran nicht gestorben.
Es geht mir aber darum, dass wir derzeit Beide arbeitslos sind und ich einfach nicht weiss, ob wir das finanziell schaffen würden, wenn eine Krankheit "außer der Reihe" bei unseren Tieren auftreten würde?
Die Impfungen, dass ist ja kein Thema, das weiß man ja vorher und kann entsprechend was weglegen. Aber sonst?
Wir haben ja noch 2 Kaninchen. Aber als Leonie vor 3 Wochen starb, habe ich da ja auch nicht lange überlegt und Marlon (Kaninchen) wieder eine neue Partnerin geholt.
Deshalb finde ich es nun unfair gegenüber Kimba, dass sie noch immer alleine ist.

Was sagt Ihr denn dazu? Und was mache ich, wenn Kimba sich mit ihrem neuen Partner nicht verstehen würde?
Fragen über Fragen. Mein Freund ist auch noch nicht richtig dafür, aber das wäre das kleinere Problem.

Die Arbeitslosigkeit soll ja auch nicht bleiben, es laufen Bewerbungen über Bewerbungen, da brauchen wir uns nix vorzuwerfen. Aber wir können auch nix dafür, wenn uns Keiner will.

Würde gerne mal Eure Meinungen dazu hören, was ich machen soll...
Kann auch nicht noch zig von Euros ausgeben, eine Katze beim Tierschutz kostet ja auch Einiges, oder?