Seite 1 von 2

Katze über Weihnachten mitnehmen?

Verfasst: 13.12.2008 20:30
von Carina
Hallo ihr Lieben,

hab eine kleine Frage bzw. möchte eure Meinung wissen.
Ich habe über Weihnachten ein paar Tage frei und möchte diese Zeit gerne bei meinem Freund verbringen. Er hat ebenfals eine Katze(eine sehr liebe und umgängliche, kennt auch andere Katzen von früher). Jetzt ist die Frage ob ich meiner Tinka einen Gefallen tue wenn ich sie mitnehme?! ODer ob es doch besser ist wenn sie zuhause bleibt(müsste dann halt jeden Tag rüber fahren und sie wäre doch viel alleine) Ich weiß nicht was besser wäre....ich möchte ja zum Wohl von Tinka handeln!!

Was meint ihr?

PS: Tinka is eher schüchtern, aber sie "kennt" Ally->hat sie schon mal bei mir getroffen...

Verfasst: 13.12.2008 20:33
von user_2562
Hmm... Ich würde sie nicht mitnehmen und lieber jemand fragen, der sich liebvoll um sie kümmert in den Tagen wo du nicht da bist.... Denn es ist doch für die meisten Katzen ein riesiger Stress wenn sie "verreisen"....

Verfasst: 13.12.2008 20:36
von Carina
ich habe eben leider keinen der aupassen kann....weihnachten is halt irgendwie jeder unterwegs... :?

Verfasst: 13.12.2008 20:38
von user_2562
Wie lang bist du denn wie weit weg? Für "nur" 24-26 würde ich ihr den Stress nicht antun und wenn es nicht zu weit ist jeden Tag zum füttern usw. vorbei kommen.... Echt keiner da der sich um sie kümmern könnte? :shock: :cry:

Verfasst: 13.12.2008 20:40
von Carina
nene es wär ja von 23.12.-04.12. dazwischen muss ich 2 tage arbeiten....und da meine ich doch da wäre nur schnell für füttern ein bisschen lang.... das is so ne gute halbe Stunde Weg! Nein leider keiner da.... das is ja das Problem. :(

Verfasst: 13.12.2008 20:50
von Räubertochter
Hm, schwierige Frage- die Reise wir auf jeden Fall Doppelstress- erstmal ie Reise überhaupt und dann noch ne neue Katze- auch wenn sie sich "kennen", solange ihr das nicht regelmässig betreibt kennen sie sich nicht wirklich.
Ich bin da allerdings auch von der haren Sorte, ich würde vermutlich Zeit bei meinem Freund verbringen, aber immer Abends heimfahren-ne halbe Stunde ist kein Weg- für mich sind und waren die Katzn immer wichtiger.
Wenn Du also tatsächlich niemanden hast ( kenne ich zu gt), dnn belibt Dir nur Zeit teilen und soviel wie möglich bei Deinem Felli sein und wenn Dein Freund mitfährt ist das ja auch alles nicht so wild :kiss: .

Verfasst: 13.12.2008 21:05
von danzig
wie lang ist denn die fahrt zwischen den beiden wohnungen? wenn du täglich hinkönntest, wirds ja nicht so weit sein, oder?

ganz ehrlich - ich würde sie mitnehmen! und wenns bei aller geduld und liebe trotzdem nicht geht, kannst du sie immer noch heimbringen!

Verfasst: 13.12.2008 21:20
von Carina
soo weit is es nich...aber ich muss Bus und Bahn fahren dh. gute halbe Stunde... ich tendiere auch dazu es auszuprobieren und wenn es wirklich nicht geht..ok dann eben nicht...dann reise ich halt hin un herr...

ally(katzi von meinem freund) is aber mega lieb... sie hat früher auch in einer Gruppe gelebt. Sie trifft sich auch hier schon mal mit den Nachbarkatzen auf dem Flur und tut nichts :lol:

Verfasst: 13.12.2008 21:21
von danzig
Die3ausGL hat geschrieben:soo weit is es nich...aber ich muss Bus und Bahn fahren dh. gute halbe Stunde... ich tendiere auch dazu es auszuprobieren und wenn es wirklich nicht geht..ok dann eben nicht...dann reise ich halt hin un herr...

ally(katzi von meinem freund) is aber mega lieb... sie hat früher auch in einer Gruppe gelebt. Sie trifft sich auch hier schon mal mit den Nachbarkatzen auf dem Flur und tut nichts :lol:


dann würde ich - im sinne einiger entspannter tage - den versuch wagen! und wenns wirklich nur zoff gibt, hast du ja eine alternative! :wink:

Verfasst: 13.12.2008 22:20
von Räubertochter
danzig hat geschrieben:
Die3ausGL hat geschrieben:soo weit is es nich...aber ich muss Bus und Bahn fahren dh. gute halbe Stunde... ich tendiere auch dazu es auszuprobieren und wenn es wirklich nicht geht..ok dann eben nicht...dann reise ich halt hin un herr...

ally(katzi von meinem freund) is aber mega lieb... sie hat früher auch in einer Gruppe gelebt. Sie trifft sich auch hier schon mal mit den Nachbarkatzen auf dem Flur und tut nichts :lol:


dann würde ich - im sinne einiger entspannter tage - den versuch wagen! und wenns wirklich nur zoff gibt, hast du ja eine alternative! :wink:


entspannt nennst Du das :s2462:
ich bin da skeptisch- hatt Ronja & Raffi vor 2,5 Jahren mit in HH und da war keine andere Katze- für Ronja war das Stress pur.....
Nicht ohne BB und viel viel Zeit für die Süssen :wink:

Verfasst: 13.12.2008 23:01
von hildchen
Ich schließe mich Danzig an und würde es einfach versuchen. Wenn es nicht klappt, kannst Du ja noch immer die Alternative des Hin- und Herfahrens nehmen.
Wenn Du Dich gut mit Deinem Freund verstehst, könnte es ja eines Tages eine gemeinsame Wohnung geben :?:
und dann wäre es ja nicht schlecht zu wissen, ob sich die beiden Miezen mögen.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt :wink:

Verfasst: 13.12.2008 23:07
von user_1310
Ich würde sie wohl eher NICHT mitnehmen .... aber wenn es Dir lieber ist , ist es ist sicher auch nicht dramatisch es auszuprobieren, habt ja nicht viel zu verlieren und wenn es nicht geht , dann bringst Du sie wieder Heim.

Verfasst: 13.12.2008 23:57
von Khitomer
Ich würde sage, das kommt auch auf die Katze an. Meine gina zB ist so neugierig, die findet neue Umgebungen immer sehr spannend. Mit ihr würde ich so was sofort wagen. Ausserdem ist sie sehr auf mich bezogen.

Wenn deine Katze nicht total scheu und panisch ist, würde ich es versuchen. Man kann eine Katze auch zu viel beschützen...

Verfasst: 14.12.2008 09:50
von Moana
ich würde es auch wagen, meine nachbarin zieht mit ihrere vierer truppe regelmässig über weihnachten zu ihrer mutter (und die hat auch drei katzen) da klappt es immer erstaunlich gut. also zurückbringen kannst du die süße immer noch. und ich glaube hildchen sagte auch, wer weiß eines tages zieht ihr zusammen und dann kennen sie sich schon mal bzw. ihr könnt abschätzen wie sie sich vertragen würden.

Verfasst: 14.12.2008 10:03
von Judith
Seit ich Jeanny und Fellini habe, bin ich bzw. mein Freund und ich nicht mehr ohne die Katzen weggefahren. Auch dieses Jahr werden wir über Weihnachten wieder zu den Eltern meines Freundes fahren. Da die Katzen es von klein auf gewöhnt sind, haben beide kein großes Problem damit.

Die Autofahrt (gut 300 KM) ist nicht wirklich schön, zumindest für Fellini - er mag es so gar nicht und Jeanny die vor Fellini das Autofahren geliebt hat, lässt sich leider inzwischen von Fellini anstecken.

Aber sobald wir angekommen sind und die Beiden im Haus sind - ist innerhalb von 5 Minuten die Welt wieder in Ordnung. Als erstes geht es meistens aufs Katzenclo und dann wird in der Regel gestrunzt .... also das Haus wieder neu erforscht, denn seit letzten Jahr hat sich ja gaaaaanz viel *zwinker* verändert.

Also ich an Deiner Stelle würde es auch ausprobieren, ob es klappt. Und wenn Du merkst es ist für die Katzen (ob nun für Deine, oder die von Deinem Freund) zu stressig, dann musst Du Deine eben doch wieder nachHause bringen - Euch trennen ja Gott sei Dank nicht soooooooo viele Kilometer.