Seite 1 von 1

Katzenkind gerettet?

Verfasst: 15.11.2008 14:28
von miezi1956
Ich gehe mal davon aus, dass ich sie gerettet habe - vor dem Verhungern, vor den Gefahren, vor der Kälte etc.

Aber mal von Anfang an:
Ca. 10.30 Uhr klingelte es bei mir - mein "Obermieter". Er hatte ein Katzenkind (ich denke max. 10 Wochen, eher weniger) auf dem Arm und fragte mich, ob das meine wär - war es aber nicht, meine sind ja schon groß. :wink:
Er hat sie im Treppenhaus "aufgelesen".
Ich hab gesagt, dass ich ihr Futter und Milch hole. Die Kleine hat sich regelrecht auf das Essen "gestürzt".
BildBild
Beim Futtern hab ich sie gestreichelt und festgestellt, dass sie eine Verletzung am Schwanzende hat. :cry:
BildBild BildBild

Nachdem das Näpfchen leer war, ging sie an die Milch.
Während sie trank, ging ich in die Wohnung und machte die Transportbox fertig.
Ich also wieder raus, die Kleine auf den Arm, um sie in die Box zu setzen und mich "ausgehfein" zu machen.
Sch...e, Wohnungstür zu, Schlüssel drin, aber Katzenkind auf dem Arm.
:shock:
Nur der Nachbar - handwerklich sehr begabt - konnte helfen und:
er hat es geschafft - nach längerem Werkeln sprang die Tür endlich auf.
Nachdem ich die Kleine in der Box hatte, rief ich erstmal im Tierheim an - behalten konnte ich sie auf keinen Fall, denn 3 in meiner Wohnung sind genug.
:wink:
Ich hab noch schnell ein Bild gemacht von ihr.
BildBild

Meine 3 waren übrigens ganz verwirrt, ängstlich, neugierig und Oskar auf Abwehr eingestellt - Kamm und Buschischwanz.

Die Fahrt über lag die Kleine in der Box - sie schien richtig zufrieden. :D

"Mein" Findelkind wurde in eine Quarantänebox gesetzt. Ich wies gleich noch auf das verletzte Schwänzchen hin. Die Mitarbeiterin vom Tierheim war der Ansicht, dass es irgendwo eingeklemmt war und sich die Kleine durch Ziehen und Zerren aus der misslichen Lage befreit hat. Sie wird aber dem TA vorgestellt. Das Stückchen Schwanz muss amputiert werden.

Ich war zum ersten Mal im Tierheim :!: und tieftraurig über die vielen Kätzchen, Katzen und Hunde, die alle ein Zuhause suchen.

Ich muss dauernd an die kleine Maus denken und hoffe, dass sie von jemandem vermisst und aus dem TH abholt wird.
Wenn ich nicht schon 3 Fellis hätte, hätte ich sie aufgenommen.


Sorry, ist ein bisschen viel geworden, doch ich musste es los werden und wo sonst, wenn nicht hier.
Schönen Samstag Euch allen.

Verfasst: 15.11.2008 14:30
von user_1228
abgesehen davon, das es super ist was du gemacht hast, gib der katze keine milch zum trinken. milch ist ehr leckerlie. katzen sollten wasser trinken. das ist leider immer noch so weit verbreitet, katzen und erstmal milch geben...

Verfasst: 15.11.2008 14:31
von danzig
liebe ute, du hast bestimmt das richtige getan!

wenn du das zuhause der kleinen ausfindig machen möchtest, häng doch zettel aus in deiner nachbarschaft - vielleicht ist die kleine ja wo ausgebüchst! :?

Verfasst: 15.11.2008 14:37
von redrose
Hallo Ute! Mir wurde mal gesagt, ab vier Ktzen ist es eh egal.... wieviele....aber ich kann dich gut verstehen!
Sie ins TH zu bringen war eine gute Idee, wenn ich ein T ier suchen würde würd ich auch zuerst im TH nachfragen.....
Du warst wirklich zum ersten mal im TH??? :shock: Ist schon schlimm, gell, man würde am leibsten alle mitnehmen....

Verfasst: 15.11.2008 14:50
von Lillette
Hallo Ute ,

oh je, was für ein Samstag Morgen.
Finde auch ,daß du alles richtig gemacht hast und die Idee von Astrid mit den Zetteln ist richtig gut.
Sowas beschäftigt einen die ganze Zeit.
Bei mir standen vor ein paar Wochen auch Leute mit einem kleine Kater vor der Tür.Er ist aber zum Glück wieder zu Hause.

Wie ich meinen Seppi gesucht habe ,war ich auch nach langer Zeit mal wieder imTH.Ist wirklich traurig .Ich finde es bei den Hunden so herz zerreissend ,wenn sie so bellen und sich freuen.... :cry:

Verfasst: 15.11.2008 14:52
von miezi1956
ivonne 83 hat geschrieben:abgesehen davon, das es super ist was du gemacht hast, gib der katze keine milch zum trinken. milch ist ehr leckerlie. katzen sollten wasser trinken. das ist leider immer noch so weit verbreitet, katzen und erstmal milch geben...

Katzenmilch (mit Wasser verdünnt) !!! Meine 3 bekommen abends ein Schälchen (für alle) Milch (ebenfalls mit Wasser verdünnt), ansonsten trinken sie Wasser. :wink:

@Astrid: Das werde ich machen, ich hatte kurz vorher die Kleine über die Straße huschen sehen. Sie kam demnach aus einem Wohngebiet, das ein paar 100 m entfernt ist.
redrose hat geschrieben:Du warst wirklich zum ersten mal im TH??? Ist schon schlimm, gell, man würde am leibsten alle mitnehmen....

Ich habe mich nicht getraut, es zu schreiben, aber mir sind während der Rückfahrt die Tränen nur so gelaufen. :cry:

Verfasst: 15.11.2008 14:54
von camithecat
Toll was du gemacht hast :s1942: :s1942:

Und wenn die Kleine gechipt ist können die im TH das ja feststellen :D



Und das "Gefühl", das du im TH hattest kenn ich nur zu gut - am liebsten würde man "ALLE" Tiere mitnehmen :?

Verfasst: 15.11.2008 14:57
von camithecat
miezi1956 hat geschrieben:Ich habe mich nicht getraut, es zu schreiben, aber mir sind während der Rückfahrt die Tränen nur so gelaufen. :cry:


Ich konnte damals - wir haben eine kleine Futterspende abgegeben auch nicht lange bleiben.

Den Blick EINES Hundes werde ich nie mehr vergessen - 210 Jarhe alt abgegen wegen ZEITMANGEL :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Du hast genau gesehen, dass er die Welt nicht mehr versteht und nur noch traurig und hoffnungslos ist.

Wenn wir nicht schon 2 Hunde gehabt hätten - ich hätte ihn mitgenommen

Es schnürt einem die Kehle zu :cry: :cry:

Verfasst: 15.11.2008 15:07
von miezi1956
Nun bin ich aber beruhigt, dass es nicht nur mir so gegangen ist.
Diese, meine Reaktion habe ich nämlich vermutet und bin deshalb auch noch nie im TH gewesen.
Es ist zu traurig. :cry: :cry: :cry:

Ein Schäferhund oder Schäferhundmischling kam mir humpelnd entgegen. Das linke Vorderbein hat er gar nicht benutzt.

Hinter einer Glastür hat ein kleines Felli ganz laut gerufen und sich an der Tür lang gemacht, als ob sie sagen wollte "nimm mich mit".

Das muss ein Mensch erst einmal verarbeiten. Ich glaube, dass ich da noch lange dran zu "knabbern" habe. :cry:

Verfasst: 15.11.2008 15:09
von camithecat
Darum habe ich eine solche Hochachtung vor den ganzen Menschen, die im TH arbeiten oder dort ehrenamtlich helfen - ich weiss, dass ich es nicht könnte.

Das würde mich einfach kaputt machen :cry: :cry:

Verfasst: 15.11.2008 15:10
von redrose
miezi1956 hat geschrieben:Nun bin ich aber beruhigt, dass es nicht nur mir so gegangen ist.

Hinter einer Glastür hat ein kleines Felli ganz laut gerufen und sich an der Tür lang gemacht, als ob sie sagen wollte "nimm mich mit".


Das kenn ich, ich war öfter mal im TH nur zum schmujsen uund beschäftigen, aber ich kann das nicht, war jedesmal total geknickt...

Verfasst: 15.11.2008 15:26
von mow mow
ich fahre jedes jahr vor weihnachten ins kinderheim um zu spenden,das ist auch total traurig :(

Verfasst: 17.11.2008 14:30
von vilica65
....bringe immer wider etwas ins TH....wehle bewust die zeit, wenn der TH für besucher zu ist....ich kann mir das nicht anschauen :cry:
...nach der abgabe von sachen die wir bringen, kommt manchmal die frage ....möchten sie sich doch mal umschauen ?....muss erlich sagen, ich flüchte aus der TH raus....vielleicht werden es mache menschen nicht verstehen (ich verschliesse die auge nicht)....aber ich schafe es nicht, die arme tierchen so zu sehen :cry:

Verfasst: 17.11.2008 19:49
von Shy Lee
Also ich muss sagen, die Nager haben es in dem TH, wo ich ab und an mal was hingebracht habe, recht gut.
Eine Maus hatte ein großes Terrarium (ausrangiertes Aquarium) und stand im Katzenzimmer, die Kaninchen haben recht viel Platz wo sie laufen können und manchmal denk ich mir, denen gehts dort im Rudel, wo sie laufen können besser, als wenn sie irgendwo in einen Käfig gesteckt werden mit vielleicht noch einem anderen Kaninchen.

Aber die Hunde und Katzen dort... :(
Die Hunde bekommen zwar täglich Auslauf im Hof, aber es ist doch nicht dasselbe, wenn sie in einer Familie leben.
Und die Katzen zusammen in ihrem Zimmer...
Am schlimmsten sind aber die in den kleinen Käfigen in der Quarantäne, oder weil sie sich nicht mit anderen Katzen verstehen.
Die Äuglein, mit dem sie einen anblicken, das Schnurren und die Freude einen zu sehen, der sie endlich aus diesen Käfigen befreien könnte...

Darf gar nicht weiter daran denken, sonst kommen mir wieder die Tränen.

Aber irgendwann...

Verfasst: 18.11.2008 12:41
von miezi1956
Da würde nur ein Riesenlottogewinn Abhilfe schaffen.
Den wünscht sich wohl jeder hier, oder?


Und trotzdem ist es gut, dass es TH gibt.
Was würde sonst aus den vielen herrenlosen Tieren werden?