Was ist richtig?

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Daniela87
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1203
Registriert: 28.03.2008 13:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: gebürtiger Schwabe... im Exil bei Frankfurt

Was ist richtig?

Beitragvon Daniela87 » 06.11.2008 17:46

Sorry - hab keine passende Überschrift gefunden... :oops:

Viell. kann sich die eine oder andere noch an mich und meine Verzweiflung wegen Max erinnern. Erst FIP dann HCM... Max ist seit dem 11.10. im RBL und er fehlt uns wahnsinng und scheinbar auch unserem Tiger...

Okäi... Also Tiger und sein Bruder Moritz kamen vor 15 J. aus dem TH zu uns... 4 Jahre später folgte Max (damals ca. 16 Wochen alt)... Es gab zu keiner Zeit Probleme... Moritz hatte den Kleinen einfach adoptiert...
Tiger hats akzeptiert - sein absokluter Bezugspunkt war aber auch immer meine Tochter (jetzt 21).
Als Moritz vor 5 J. verstarb haben die zwei (also Max + Tiger) viele Wochen gebraucht um a) mit der neuen Situation klar zu kommen und b) sich richtig zu lieben... Sie waren die letzten Jahre ein einziges liebendes Fellknäuel...
Tiger ist jetzt 17,5 J. (Mai wird er 18 ) und zum 1. Mal alleine. Als wir von Maxls Beerdigung zurückkamen, lag T. völlig apathisch vor der Heizung und reagierte überhaupt nicht... normalerweise steht er heulend im Flur, weil er unbedingt etwas zu fressen haben möchte. Ich hab im seinen Fressnapf auf der Couch vor die Nase gehalten... nichts. Keine Reaktion. Natürlich habe ich es mit der Angst bekommen und habe ihn vorsichtig hochgenommen - er hing wie ein Sack in meinen Armen - und habe ihn hoch zu meiner Tochter ins Zimmer... sie erschrak ebenfalls furchtbar und fing auch an, mit ihren Tränen zu kämpfen. Es sah wirklich so aus, als ob die Trauer um Max ihn sterben lässt.
Gut - er hat sich bei Nessa nach der Stunde ungefähr wieder gefangen und fing an zu fressen...
Seitdem gehe ich jeden Mittag für ne Std. nach Hause --- kuscheln. Er darf seitdem bei uns im Bett schlafen und trotzdem heult er jeden morgen und jeden Abend... Er hört erst auf, wenn eine/r von uns auf der Couch ist und er seine Schmuseeinheiten bekommt. Raus geht er auch nur noch kurze zeit... Gut: er war schon immer eine *Schön-Wetter-Katze*. Wie gesagt, er war noch nie alleine...
Jetzt meine Frage: Ist es sinnvoll, über 2 Neuzugänge nachzudenken? Warum gleich 2? Weil Tiger nimmer der Jüngste ist und der Neuzugang über kurz oder lang auch wieder alleine wäre...
Wenn ja... in welchem Alter sollten sie sein und welches Geschlecht?
Ich möchte um Gottes willen nichts falsch machen... habe aber Sorge, dass er vereinsamt... ???
Weiß jemand von euch einen Rat für mich? Danke!
Zuletzt geändert von Daniela87 am 06.11.2008 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Daniela mit Tiger (*04.05.1991), den zwei Trollen Oskar Edler von Rada und Zorro Edler von Rada (*25.09.2008) und meinen Sternchen Max & Moritz

ღWenn die Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden, dann würde ich hinaufsteigen und euch zurückholenღ


Bild


danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 06.11.2008 17:53

liebe daniele,

es tut mir sehr leid, dass tiger jetzt so sehr leidet!

die idee mit 2 neuzugängen finde ich sehr gut! allerdings würde ich in dem fall keine kitten nehmen - die würden tiger wohl mehr stressen als nutzen bringen!
vielleicht warten ja im tierheim in deiner nähe 2 ausgewachsene katzen, die schon etwas ruhiger sind, und freuen sich auf dich?

das geschlecht halte ich für zweitrangig - vielleicht gibts ja ein duo aus einem verspielten und einem verschmusten tier?

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 06.11.2008 17:54

Hallo Daniela,

Meine ganz persönliche Meinung dazu ist

Ich finde deine Gedanken an 2 Neuzugänge absolut RICHTIG.
Wenn du 2 - etwa gleichalte Katzen (oder Kater) dazu holst können die Beiden miteinander Spielen und Toben und dein Tiger könnte, wenn er WILL auch ein bisschen "mitmischen". Wenn er keine Lust dazu hat, wäre er trotzdem nicht alleine.
Wie es mit der Zusmmenführung klappt weiß man natürlich vorher nie. :?
Aber ich glaube, dass es für deinen Tiger eine gute Lösung wäre, nicht mehr alleine zu sein.

Es sollten sicher keine ganz kleinen Kitten mehr sein - damit wäre er wahrscheinlich überfordert.
Wichtiger als das Alter und das Geschlecht ist aber sicher das sozialverhalten der "Neuen".

Hast du schon überlegt WOHER du die "Neuen" holen willst?

Benutzeravatar
Daniela87
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1203
Registriert: 28.03.2008 13:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: gebürtiger Schwabe... im Exil bei Frankfurt

Beitragvon Daniela87 » 06.11.2008 17:59

jajaja... natürlich TH oder auch *Katzen in Not*... ich habe das Testament verinnerlicht.... ;-)

dachte halt an 2 jüngere - also ab 16 Wochen, damit Tiger sie adoptieren und seinen Status als *Chef* so richtig raushängen lassen kann?
Liebe Grüße Daniela mit Tiger (*04.05.1991), den zwei Trollen Oskar Edler von Rada und Zorro Edler von Rada (*25.09.2008) und meinen Sternchen Max & Moritz



ღWenn die Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden, dann würde ich hinaufsteigen und euch zurückholenღ





Bild

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 06.11.2008 18:02

ich kann mir vorstellen, dass für deinen opi so kleine kitten wirklich zu anstrengend wären! vor denen hat er ja gar keine ruhe! :wink:


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 06.11.2008 18:02

Daniela87 hat geschrieben:jajaja... natürlich TH oder auch *Katzen in Not*... ich habe das Testament verinnerlicht.... ;-)

dachte halt an 2 jüngere - also ab 16 Wochen, damit Tiger sie adoptieren und seinen Status als *Chef* so richtig raushängen lassen kann?


denke das müsste gehen. wenn es 2 sind, beschäftigen sich die kitten ja viel untereinader. da hat deine andere katze nicht so nen stress damit.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
Daniela87
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1203
Registriert: 28.03.2008 13:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: gebürtiger Schwabe... im Exil bei Frankfurt

Beitragvon Daniela87 » 06.11.2008 18:09

ja - seid so lieb und schreibt mir eure Gedanken, Bedenken, Ratschläge einfach alles auf... Ich bin damit im Moment völlig überfordert. Mann + *Kind* blocken ab - sehen zwar, dass es Tiger nimmer der Alte ist geben aber zu bedenken, ob es nicht doch besser wäre, ihn alleine zu lassen - weil er viell. doch ne Einzelkatze sei? Nach 18 Jahren??
ICH hätte am liebsten von der *Ur*Mama von Max die zwei Neuen... da wüsste ich, wie sie sozialisiert werden, kenne die Eltern... ach einfach alles und sie hat so wunderbare Fellis... Maxl Vater ist ne Woche später verstorben ...
Aber ich möchte auch noch viel lieber 2 *ungeliebten* Teppich-Torpedos die Näpfe füllen... Ich bin völligst hin- und hergerissen...
Liebe Grüße Daniela mit Tiger (*04.05.1991), den zwei Trollen Oskar Edler von Rada und Zorro Edler von Rada (*25.09.2008) und meinen Sternchen Max & Moritz



ღWenn die Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden, dann würde ich hinaufsteigen und euch zurückholenღ





Bild

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 06.11.2008 18:14

ich habe nach danzigs tod 2 kitten zu hexi dazugenommen, allerdings ist sie trotz CNI topfit und war auch erst 12, als die kitten kamen.
trotzdem war und ist sie teilweise heute noch gestresst, wenn die beiden ihre 10 minuten haben - obwohl sie auch mit den beiden spielt!

meine bedenken sind einfach, dass tiger doch beträchtlich älter ist, und offensichtlich so sehr unter dem verlust von max leidet! drum habe ich das gefühl, dass ihm "ausgeglichene" gesellschaft schon gut tun würde, um neuen lebenswillen zu bekommen!

Benutzeravatar
miaui
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8133
Registriert: 06.11.2006 16:09
Vorname: Nicole
Geschlecht: weiblich
Wohnort: irgendwo, aber nicht nirgendwo....
Kontaktdaten:

Beitragvon miaui » 06.11.2008 18:16

Hallo Daniela,

Ich finde es eine sehr schöne Idee gleich 2 Neuzgänge zu nehmen.
Aber kleine 16 Wochen alte Kitten können für einen fast 18 Jährigen Kater ziemlich anstrengend sein.
Es gibt doch sicher auch 1oder 2 jährige im TH oder Katzen in Not
die können zwar auch ziemlichen Pfeffer im A** haben aber bestimmt etwas ruhiger :wink:
und solche adoptiert dein Tieger dann bestimmt auch :D

PS: das dein Kater zur Zeit trauert ist völlig normal da er ja anscheinend eine sehr gute Bindung zu dem anderen Kater hatte
aber ihn deshalb alleine zu lassen find ich überhaupt nicht gut.
Fast das selber mach ich ja z.Z. auch mit.
Mein Simon ist zwar erst seit 3 Wochen alleine aber ich merke schon das er sich einsam fühlt
Deshalb zieht ja auch am Samstag der kleine Kjell hier ein
nur ist hier der altersunterschied knappe 4 Jahre
LG Nicole mit
Bild

Benutzeravatar
Daniela87
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1203
Registriert: 28.03.2008 13:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: gebürtiger Schwabe... im Exil bei Frankfurt

Beitragvon Daniela87 » 06.11.2008 18:22

eure Bedenken wg. des Alters stimme ich zu!

Meine Bedenken: bei etwas älteren Katzen weiß ich halt nicht, wie sie von ihren Menschen geliebt wurden... ob sie geschlagen oder vernachlässigt wurden und dadurch scheu sind... also aus welchem sozialen Umfeld sie kommen (wisst ihr, was ich sagen mag?)

eine jünger Katze kann durch uns geprägt werden bei einer älteren, die schlechte Erfahrungen machen musste, könnte das sehr schwierig werden?
Liebe Grüße Daniela mit Tiger (*04.05.1991), den zwei Trollen Oskar Edler von Rada und Zorro Edler von Rada (*25.09.2008) und meinen Sternchen Max & Moritz



ღWenn die Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden, dann würde ich hinaufsteigen und euch zurückholenღ





Bild

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 06.11.2008 18:24

ich verstehe, was du meinst - doch wenn du wirklich in ein TH gehst, beobachtest du die katzen dort ja auch und kannst erleben, wie sich sich gegenüber artgenossen und menschen verhalten!
ein verschrecktes tier wird im TH auch nicht auf dich zukommen!

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 06.11.2008 18:26

Daniela87 hat geschrieben:eure Bedenken wg. des Alters stimme ich zu!

Meine Bedenken: bei etwas älteren Katzen weiß ich halt nicht, wie sie von ihren Menschen geliebt wurden... ob sie geschlagen oder vernachlässigt wurden und dadurch scheu sind... also aus welchem sozialen Umfeld sie kommen (wisst ihr, was ich sagen mag?)

eine jünger Katze kann durch uns geprägt werden bei einer älteren, die schlechte Erfahrungen machen musste, könnte das sehr schwierig werden?


Es hat beides sein "Für und Wieder" - Jünger oder Älter"

Einen 100%igen Rat kann dir keiner geben.

Ich würde mal im Tierheim "vorbeischauen" - und mit den Leuten dort reden. Oft wissen die Mitarbeiter über die Vorgeschichte der Katzen etwas.

Benutzeravatar
Daniela87
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1203
Registriert: 28.03.2008 13:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: gebürtiger Schwabe... im Exil bei Frankfurt

Beitragvon Daniela87 » 06.11.2008 18:26

was würdest du mir raten? woher - *wenn* - sollten die zwei kommen?
Liebe Grüße Daniela mit Tiger (*04.05.1991), den zwei Trollen Oskar Edler von Rada und Zorro Edler von Rada (*25.09.2008) und meinen Sternchen Max & Moritz



ღWenn die Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden, dann würde ich hinaufsteigen und euch zurückholenღ





Bild

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 06.11.2008 18:27

Lass Dich erstmal drücken, die Trauer sitzt Euch allen noch in den Knochen, auch Max leidet und ist ja nun schon ein sehr betagter Herr.

Grundsätzlich bin ich immer dafür Tigern ein neues zu Hause zu geben und die Idee mit Zweien ist auf jeden Fall besser- allerdings würde ic auch "ältere" nehmen- Bregolas ist jetzt 1,5 Jahre alt und tobt hier immer wie ein Wilder, ich denke dass Max nicht überfordert werden darf, sonst zieht er sich zurück.
Aber im TH warten doch auch oft ältereTiger, die ein neues zu Hause suchen und schon ruhiger sind.
Also ein Jahr sollten sie mind. alt sein, eher älter- Kitten sind viel zu anstrengend für ihn und könnten eher das Gegenteil bewirken.

Drück die Pfoten für eine gute Entscheidung & Kuddler für Max :s2431:
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
miaui
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8133
Registriert: 06.11.2006 16:09
Vorname: Nicole
Geschlecht: weiblich
Wohnort: irgendwo, aber nicht nirgendwo....
Kontaktdaten:

Beitragvon miaui » 06.11.2008 18:27

Daniela87 hat geschrieben:eure Bedenken wg. des Alters stimme ich zu!

Meine Bedenken: bei etwas älteren Katzen weiß ich halt nicht, wie sie von ihren Menschen geliebt wurden... ob sie geschlagen oder vernachlässigt wurden und dadurch scheu sind... also aus welchem sozialen Umfeld sie kommen (wisst ihr, was ich sagen mag?)

eine jünger Katze kann durch uns geprägt werden bei einer älteren, die schlechte Erfahrungen machen musste, könnte das sehr schwierig werden?


Zum Beispiel im TH kann man oftmals nachfragen wie gut deijenigen KAtzen dann sozialisiert sind
du bist ja ncicht verpflichtet eine traumatisierte Katze zu nehmen
informier dich doch mal in deinem Th in der Nähe :wink:
LG Nicole mit
Bild



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste