Fourriere France - so ist es tatsächlich

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Walter.fr
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1359
Registriert: 24.05.2007 18:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Paris

Fourriere France - so ist es tatsächlich

Beitragvon Walter.fr » 13.10.2008 21:36

Liebe Cattalk Gemeinde

Ich bekomme sehr viele Mails betreffend der Fourriere's in Frankreich. Diese sind manchmal sehr fundiert, und manchmal fragt man ob es da wirklich "Euthanasie" am laufenden Band gibt.

Eine "Fourriere" ist eine kommunale Einrichtung, wo herrenlose Tiere, Fundtiere etc. abgegeben werden. Auch unser TH - ist unter anderem eine Fourriere wo Fundtiere abgegeben werden, wo die Police Municipal (Stadtpolizei) die Tiere abggibt.

Bild
Bild

Entsprechend franz. Recht müssen die Tiere 10 Tage in der Fourriere, isoliert werden - der Besitzer ausgeforscht sein, Grundimpfungen durchgeführt, und vorallem eine eindeutige ID vergeben sein. Das heisst die kommunale Einrichtung ( finanziert durch die Gemeinde) kommt für die Kosten der Ausforschung, Grundimpfung, und Tatoo od. Chip auf.

Wenn sich innerhalb der 10 Tagesfrist die Besitzer nicht melden, oder gefunden werden können ... dann werden diese von der Fourriere in die Adoptionsstation der SPA überführt .. ( nun bei uns sind es eben mal ein paar Meter).

Bild
Bild

Man kann ersehen, daß auch im "Hundebereich" genug Auslauf (der zwei mal am Tag stattfindet) gegeben ist ... (also keine 2m² zwinger).

Auch bei den Katzen die bei uns als Fundtiere abgegeben werden verhält es sich genauso ... die Tiere sind aus vet-med. Gründen einzeln gehalten, bekommen aber genauso Ihren Auslauf ... zweimal am Tag.

Die mir bekannten Fourrieren in der näheren Umgebung sind ähnlich angelegt und organisiert ... also von "massentötungs-Stationen" weit entfernt. Ich denke dies wird gerne als "Marketing-Strategie" hergenommen ... und dies wiederum finde ich mehr als merkwürdig.

Man sollte NIE VERGESSEN - daß "Fundtiere" auch ein "Krankheitspotential" in sich tragen ... das die eigenen Tiere innerhalb von kürzester Zeit infizieren können. Ich kenne genug Stories - wo Tierliebhaber, aus eben solchen Fourrieren Tiere "importiert" haben - und diese dann den eignen Katzen / HUndebestand mit lethalen Krankheiten infizierten.

Ich begrüsse natürlich, wenn sich Leute um Fundtiere kümmern, diese auch adoptieren und Ihnen eine neue Chanche geben ! Nur sollte man auf Nummer SIcher gehen ... und die "Neuen" einige tage gesundheitlich überwachen ... bevor man Sie zu den eigenen Tieren lässt.

EIn gutes Beispiel sind leider meine zwei Kitten, die ich direkt als Fundtiere bekommen habe ... Sie starben innerhalb der 10 Tagesfrist....

In diesem Sinne - Augen auf, und Verstand walten lassen.
Es IMO keine Notwendigkeit gegeben, Tiere 100 e von KM fahren zu lassen, um Ihnen ein neues Zuhause in "Germany" zu geben - es gibt genug Plätze hier in Frankreich....

Liebe Grüße

walter


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 13.10.2008 21:48

Hallo Walter !

Das ist sehr interessant !

Du hast Recht , man muss Fundtiere erst einmal gut überwachen , einfach um die restlichen zu schützen.

Danke für diese Info und die Bilder !

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 14.10.2008 02:09

Ich denke auch, dass da gerne mal übertrieben wird.

Klar, auf den ersten Blick könnte man es missverstehen: Man sieht eben nur die Zwinger und das Schild, dass keine Tiere vermittelt werden.
Vielleicht könnte ein weiteres Schild mit der Aufschrift "Quarantäne" weitere Missverständnisse aus der Welt schaffen :wink:
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 14.10.2008 09:08

Hallo Walter,

Es ist gut einmal Informationen "aus erster Hand" zu bekommen.
Es gibt viel zu viele Gerüchte und "Halbwahrheiten" in diesem Bereich.

Es ist ja eigentlich nur logisch und vernünftig, dass man "neue Fundtiere" nicht sofort zu den bereits vorhanden kommen.

Benutzeravatar
Flava
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 573
Registriert: 10.07.2008 07:11

Beitragvon Flava » 14.10.2008 10:29

Hallo Walter!

Wofür steht eigentlich "SPA"? Ich hab beim Googlen leider nix gefunden. :(


Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 14.10.2008 10:43

Wofür steht eigentlich "SPA"?


"Société Protectrice des Animaux"

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 14.10.2008 12:01

Tja, viele Orgas fahren leider immernoch auf der Schiene "holt sie schnell nach D sionst werden sie in Fr getötet"

Als ich denen dann dsagte daß dem nicht so ist war ich der Buhmann und Walther ein Lügner.

Ich denke bei vielen geht es auch hier wieder um Profit, und darum den Leuten auf die Mitleidsdrüse zu drücken.

Gerade auch wieder in Spanien, da sollen angeblich 900 Hunde demnächst getötet werden.Die Tiere kommen aus einer Tötung und werden wohl direkt nach D geschickt, kann ich nicht nachvollziehen.

ich helfe auch im Ausland, aber bei uns werden nur Tiere die ausreisefertig sind rüber geschickt, und das geht nunmal nicht in wenigen Tagen.
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 14.10.2008 17:28

Ich will dazu nur noch einmal sagen, dass jedes Tierheim hier in Frankreich unabhängig ist, nur von Spenden existiert und keinerlei städtische oder staatliche Subventionen erhält. Paris gehört zu einer reichen Gegend.

In den ländlichen Gegenden Frankreichs, vor allem im Süden, sieht es leider anders aus! Tiere werden weniger kastriert, Hunde und Katzen eher ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen. Den Tierheimen fehlt Platz und Geld, um all die Findlinge aufzunehmen und durchzubringen.

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
Walter.fr
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1359
Registriert: 24.05.2007 18:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Paris

Beitragvon Walter.fr » 14.10.2008 19:55

Regina hat geschrieben:Ich will dazu nur noch einmal sagen, dass jedes Tierheim hier in Frankreich unabhängig ist, nur von Spenden existiert und keinerlei städtische oder staatliche Subventionen erhält.


Hallo Regina

Ich kann nur für die S.P.A sprechen - die anderen unabhängigen Tierheime in Frankreich kenne ich leider nicht. In den meisten TH der SPA ist auch eine "Fourriere" angeschlossen - und die wird von der lokalen Stadt bezahlt. (je nach eingelieferten Tier). Die SPA finanziert sich über Spenden, vollkommen richtig - denn die Abgabe und Adoptionsbeiträge decken bei weitem nicht die Kosten.

Bild
Bild

Es gibt derzeit 57 Tierheime der SPA - in denen pro Jahr mehr als 45.000 Tiere abgegeben werden. Der Standard in jedem dieser TH ist (nach eigener Besuche) gleich ..

Liebe Grüße

Walter

Benutzeravatar
Tinamy
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 701
Registriert: 17.05.2008 16:14
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Tinamy » 14.10.2008 20:39

Hallo Walter!
Habe damit gleich mit meiner ersten Miez Erfahrung gemacht.

Ich holte sie aus dem Tierheim - sie war vielleicht 6 Monate und war lt.Aussagen der Frauen ca. eine Woche im TH, der Liebling aller und durfte im Büro wohnen.
Damals wuße ich nicht, dass es außer dem Freigehege noch eine Quarantänestation gibt - hätte aber auch nichts geändert.
Ich nahm sie mit und sah sie innerhalb von 10 Tagen sterben.
Wo waren die sieben Leben?
Mein TA sagte, dass sie sicherlich durch die Frauen infiziert wurde, die aus der "Krankenstation" ins Büro gehen und die Keime an Haut, Kleidung oder Schuhen mit sich tragen.
Ich weiß es nicht - scheiß Erfahrung, die du ja wahrscheinlich sehr oft machst.
Liebe Grüße
tinamy

Benutzeravatar
Walter.fr
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1359
Registriert: 24.05.2007 18:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Paris

Beitragvon Walter.fr » 14.10.2008 21:15

Tinamy hat geschrieben:......Mein TA sagte, dass sie sicherlich durch die Frauen infiziert wurde, die aus der "Krankenstation" ins Büro gehen und die Keime an Haut, Kleidung oder Schuhen mit sich tragen.
Ich weiß es nicht - scheiß Erfahrung, die du ja wahrscheinlich sehr oft machst.


Hallo Tinamy

Aus diesem Grund gibt es bei uns sehr strenge Richtlinien ...

Wenn ich in der Krankenstation bin - dann trage ich Überschuhe, Kittel sowieso - und Handschuhe .. die ich nach jeder Katze wechsle.

Wenn ich in der Quarantäne bin - dann das ganze Programm ein wenig strenger ... und die Desinfektionsmittel, trocknen meine Haut ganz von alleine...

Besuche in beiden Stationen gibt es nur vom Fachpersonal, das sich an diese oben genannten Richtlinien hält - wer da versagt, geht nach Hause.

Und wenn ich nach "Hause" fahre - dann ziehe ich mich natürlich um, und das komplett ... somit gehe ich ziemlich "keimfrei" zu meinem Pflegling.

Viele TH nehmen dies leider nicht so ernst, und dies ist eigentlich sehr schade, wissen sich der Gefahr - für andere Tiere - gar nicht bewusst. Das eigentliche Problem liegt in den Katzen die wir aus anderen Fourrieren bekommen ... die sind oft in einem sehr schlechten Gesundheitszustand, und brüten dann jegliche Krankheiten aus ... die wenn man nicht gaaanz besonders aufpasst, easy in andere Zonen des TH's verbreitet werden.

Liebe Grüße

Walter

Benutzeravatar
redrose
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7237
Registriert: 10.03.2007 13:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ubstatd-Weiher

Beitragvon redrose » 16.10.2008 19:17

Walter.fr hat geschrieben:
Tinamy hat geschrieben:......Mein TA sagte, dass sie sicherlich durch die Frauen infiziert wurde, die aus der "Krankenstation" ins Büro gehen und die Keime an Haut, Kleidung oder Schuhen mit sich tragen.
Ich weiß es nicht - scheiß Erfahrung, die du ja wahrscheinlich sehr oft machst.


Hallo Tinamy

Aus diesem Grund gibt es bei uns sehr strenge Richtlinien ...

Wenn ich in der Krankenstation bin - dann trage ich Überschuhe, Kittel sowieso - und Handschuhe .. die ich nach jeder Katze wechsle.

Wenn ich in der Quarantäne bin - dann das ganze Programm ein wenig strenger ... und die Desinfektionsmittel, trocknen meine Haut ganz von alleine...

Besuche in beiden Stationen gibt es nur vom Fachpersonal, das sich an diese oben genannten Richtlinien hält - wer da versagt, geht nach Hause.

Und wenn ich nach "Hause" fahre - dann ziehe ich mich natürlich um, und das komplett ... somit gehe ich ziemlich "keimfrei" zu meinem Pflegling.

Viele TH nehmen dies leider nicht so ernst, und dies ist eigentlich sehr schade, wissen sich der Gefahr - für andere Tiere - gar nicht bewusst. Das eigentliche Problem liegt in den Katzen die wir aus anderen Fourrieren bekommen ... die sind oft in einem sehr schlechten Gesundheitszustand, und brüten dann jegliche Krankheiten aus ... die wenn man nicht gaaanz besonders aufpasst, easy in andere Zonen des TH's verbreitet werden.

Liebe Grüße

Walter

Das stimmt, die Hygienemaßnahmen sind sehr dürftig........ habe es auch selber erlebt, aber ich denke es ist auch viel Unwissenheit.....
Leider...sonst würde unsere kleine Flederkatze Pedro sicher auch noch leben!!! :cry:
Ein Tier zu retten bedeutet nicht, die Welt zu retten, aber mit Sicherheit wird für dieses eine Tier sich die Welt verändern.
Grüße von Rosita mit Moritz und Caruso.
Nie vergessen Findel und immer im Herzen Pedro

Benutzeravatar
Walter.fr
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1359
Registriert: 24.05.2007 18:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Paris

Beitragvon Walter.fr » 18.10.2008 21:28

Liebe Cattalk Gemeinde

Um ein wenig mehr Aufklärung zu leisten, hier ein Photo von Heute Nachmittag.

Bild
Bild

Die SPA France hat selbst 7 eigene (klimatisierte) LKW - mit denen jeden Tag, Tiere aus Fourrieren in die nahegelegenen TH gebracht werden. Diese sind JEDEN Tag unterwegs - um Hunde / Katzen nach Ablauf Ihrer Zeit eben aufzunehmen. Ihr könnt Euch selbst ausrechnen wieviele Tiere dies im Jahr sind.

Heute kamen 27 Hunde - die nach Ankunft gegen Mittag - einmal Auslauf im Freigehege hatten (3.000 m²) um sich vom Stress der Reise zu erholen. Katzen waren heute keine dabei .... :cry:

Umsomehr wundert mich immer die "Versendung" von sogenannten TODESLISTEN ... SORRY (das ist absoluter Bullsh**) - und da geht mir der nicht getragene Hut hoch ! Wenn eine Fourriere Tiere euthanasiert dann werden die nicht vorher auf eine Liste gesetzt und die dann auch noch im Internet publiziert.

Fourrieren in Frankreich (die ich kenne) schicken Listen von Tieren - die einen Platz in einem TH suchen ... und diese Listen gehen an uns und auch andere Tierschutzorganisationen - die dann die Anzahl der Tiere per fax bestätigen, und auch abholen ... (siehe auch den Transport von heute), aber dies geschieht eben zeitnah ... und umgehend, damit diese Fourrieren auch wieder Platz haben, um neue Fundtiere aufzunehmen.

In diesem SInne, hoffe ich ein wenig zur Aufklärung beigetragen zu haben.

Liebe Grüße

Walter

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Re: Fourriere France - so ist es tatsächlich

Beitragvon Shy Lee » 18.11.2010 23:55

Hm... mittlerweile war ich selbst zweimal in Frankreich in einer solchen Fourriere. Und was die "Todeslisten" betrifft, die werden nicht von der Fourriere
erstellt, sondern von einer französischen Tierschützerin, die ihre Freunde beauftragt, in den Fourrieres Fotos von den Katzen zu machen und sich die
Katzen kurz anzuschauen. Diese werden aufgelistet und im Verteiler an Tierfreunde und Tierschutzorgas gesandt.
Selbst WENN die Tiere dort nicht eingeschläfert werden, dann frage ich mich doch, wie es kommt, dass die Tiere total verstört und körperlich am Ende
sind? Dass einige von ihnen noch nicht einmal die Fahrt überleben? Dass sie abgemagert, total verschnupft oder sonstwie verwahrlost sind, ohne
irgendwelche tierärztliche Behandlung? Bis auf die Impfungen, die sie bei Reservation noch schnell verpasst bekommen.
Die Katzen, die ich gesehen habe, saßen in kleinen Gitterkäfigen, ähnlich groß wie eine kleine Transportbox bzw. diese weißen Gitterboxen, wie sie
auch bei uns die Tierärzte haben.
Beim Verladen wurden sie mit Stöcken (!) aus diesen Gitterboxen in die Transportboxen gejagd. Die Katzen haben geschrien.

Ich kann jedem nur raten, sich selbst ein Bild von diesen Fourrieres zu machen und dann selbst zu entscheiden.
Mag sein, dass man diese SPA mit deutschen Tierheimen vergleichen kann, aber die Fourriere, in der ich war, ganz bestimmt nicht.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Re: Fourriere France - so ist es tatsächlich

Beitragvon Regina » 19.11.2010 09:52

Tja - was kann man dazu sagen?

Wie ich schon früher schrieb, ist jeder SPA hier in Frankreich unabhängig und auf Spenden angewiesen. Und wie ich ebenfalls schrieb, ist der SPA, bei dem Walter arbeitete, in einer sehr reichen Pariser Gegend. Da mag es anders zugehen als im tiefsten Hinterland.

Fakt ist, dass Tiere, vor allem die erwachsenen, eingeschläfert werden, wenn keine Aufnahmekapazität mehr vorhanden ist. Das geschieht vor allem in der Ferienzeit, wenn viele Haustiere ausgesetzt werden.

Und nein, mit deutschen Tierheimen kann man die Fourrieres hier in Frankreich ganz gewiss nicht vergleichen. Wer es nicht glaubt, soll ihnen einfach mal einen Besuch abstatten, vor allem im Süden des Landes.

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 67 Gäste