Im August letzten Jahres sind mein Freund und ich in diese Wohnung hier in München gezogen. Genau zu der Zeit wollte meine Mutter zusammen mit ihrem Mann und meinem Bruder in den Urlaub.
Da sich sonst keine Möglichkeit bot, habe ich ihren Kater zu mir genommen. Er war ein ziemliches Pummelchen und sehr bequem. Und da er bis auf den Balkon gar keinen Freigang hatte, habe ich mir auch keine Sorgen gemacht.
Nun, er war ziemlich über die neue Umgebung verstört und hatte sich überall versteckt und kam auch nur zum Fressen heraus. Das hatte mich schon stutzig gemacht, wo er mich doch eigentlich kannte und immer sehr anhänglich war. Aber er lies sich einfach nicht herauslocken, also haben wir ihm ein paar Höhlen mit den Umzugskartons gebaut und ihn in Ruhe gelassen. Wir waren zu der Zeit leider auch sehr mit dem Umzug beschäftigt.
Nun, eines Tages hatte ich die Balkontür zum Lüften offen gelassen. Hab mir auch nichts dabei gedacht, da er bei meiner Mum auch immer auf den Balkon ging... Wir fuhren dann in den Obi oder so, auf jeden Fall was besorgen.
Als wir heimkamen war der Kater nicht mehr aufzufinden. Weder unterm Bett, noch hinterm Sofa oder in den Kartons. Er war einfach nicht mehr aufzufinden. Wir riefen auch immer "Miu, Miu" worauf er eigentlich immer hörte, aber er kam einfach nicht.
Daraufhin sind wir ihn in der Umgebung suchen gegangen, da wir annehmen mussten, dass er vom Balkon gesprungen ist... was sehr ungewöhnlich ist, da wir im zweiten Stock wohnen! Nun, eine verletze Katze lag nicht rum, also musste er entlaufen sein.
Auch die Anwohner haben wir nach einem pummeligen rotgetigerten Kater gefragt, aber wir bekamen einfach keine Hinweise.
Daraufhin habe ich das Tierheim angerufen und sie auch gebeten, uns zu benachrichtigen, falls ein solches Tier bei ihnen abgegeben würde.
Nun, es hat sich nichts ergeben. Auch nach wochenlangen suchen und fragen und Ausschau halten.
Leider hatte er auch kein Halsband oder Tätowierung. Man konnte nur Anhand der Kastration sehen, dass er kein Straßenkater ist.
Verständlicherweise war meine Mutter wahnsinnig erbost über mich. Zu Recht, denn ich hätte einfach besser aufpassen müssen. Sie hing sehr an dem Kater und auch mein Bruder vermisst ihn sehr.
Eine neue Katze kommt bei ihnen nicht ins Haus, weil sie meint, es gäbe keinen Ersatz für Miu.
Nun kommt endlich der Teil, weshalb ich euch um Rat ersuche.
Heute morgen bin ich Joggen gegangen, wie jeden Morgen und da sah ich ihn! Miu rannte mir praktisch vor die Füße!
Er war nicht mehr pummelig sein Fell ist dunkler geworden, aber sein Gesicht würde ich nie vergessen! Als ich ihn rief war er recht scheu, aber nach einer Weile kam er zu mir und ließ sich streicheln und rieb sich an meinen Beinen.
Als ich ihm weiter folgte entdeckte ich ein Bastenkorb mit einem Seil dran, der von einer Terasse aus dem ersten Stockwerk eines Häuserkette direkt gegenüber von uns herabhing!
Miu setzte sich hinein und schrie, anscheinend um hinaufgezogen zu werden. Darüber musste ich sehr lachen!
Aber da keine kam, setzte ich mich zu ihm und redete auf ihn ein. Es konnte gar kein anderer Kater sein! Ich kenne ihn seit er winzig klein war und sein Gesicht würde ich überall wieder erkennen

Nun, zuhause angekommen habe ich natürlich sofort meine Mutter angerufen und ihr von meiner Begegnung erzählt. Und wie vorauszusehen war, wollte sie ihren Miu natürlich wieder haben und will schon diese Woche zu mir hochfahren...
Meine Frage ist, haben wir überhaupt noch ein Anrecht auf den Kater, nachdem die neue Familie ihn schon ein Jahr lang hat?
Natürlich können wir Fotos von ihm vorlegen, die beweisen, dass es unserer ist. Aber wir haben kein Kaufvertrag oder soetwas ähnliches, denn er ist ein ganz normaler Hauskater, den wir damals von Bekannten vom Bauernhof bekommen haben.
Gibt es eine Möglichkeit, wie meine Mutter ihren Kater wiederbekommen könnte, falls sich der neue Besitzer streubt?
Über Anregungen wäre ich sehr froh! Danke schon im voraus
