Wie ist denn da die Rechtslage...?

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Chloe
Experte
Experte
Beiträge: 113
Registriert: 06.08.2008 22:05
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München

Wie ist denn da die Rechtslage...?

Beitragvon Chloe » 22.09.2008 14:01

Keine Ahnung, wohin das Thema gehört, deswegen poste ich das einfach mal hier rein =)

Im August letzten Jahres sind mein Freund und ich in diese Wohnung hier in München gezogen. Genau zu der Zeit wollte meine Mutter zusammen mit ihrem Mann und meinem Bruder in den Urlaub.
Da sich sonst keine Möglichkeit bot, habe ich ihren Kater zu mir genommen. Er war ein ziemliches Pummelchen und sehr bequem. Und da er bis auf den Balkon gar keinen Freigang hatte, habe ich mir auch keine Sorgen gemacht.
Nun, er war ziemlich über die neue Umgebung verstört und hatte sich überall versteckt und kam auch nur zum Fressen heraus. Das hatte mich schon stutzig gemacht, wo er mich doch eigentlich kannte und immer sehr anhänglich war. Aber er lies sich einfach nicht herauslocken, also haben wir ihm ein paar Höhlen mit den Umzugskartons gebaut und ihn in Ruhe gelassen. Wir waren zu der Zeit leider auch sehr mit dem Umzug beschäftigt.

Nun, eines Tages hatte ich die Balkontür zum Lüften offen gelassen. Hab mir auch nichts dabei gedacht, da er bei meiner Mum auch immer auf den Balkon ging... Wir fuhren dann in den Obi oder so, auf jeden Fall was besorgen.
Als wir heimkamen war der Kater nicht mehr aufzufinden. Weder unterm Bett, noch hinterm Sofa oder in den Kartons. Er war einfach nicht mehr aufzufinden. Wir riefen auch immer "Miu, Miu" worauf er eigentlich immer hörte, aber er kam einfach nicht.

Daraufhin sind wir ihn in der Umgebung suchen gegangen, da wir annehmen mussten, dass er vom Balkon gesprungen ist... was sehr ungewöhnlich ist, da wir im zweiten Stock wohnen! Nun, eine verletze Katze lag nicht rum, also musste er entlaufen sein.
Auch die Anwohner haben wir nach einem pummeligen rotgetigerten Kater gefragt, aber wir bekamen einfach keine Hinweise.
Daraufhin habe ich das Tierheim angerufen und sie auch gebeten, uns zu benachrichtigen, falls ein solches Tier bei ihnen abgegeben würde.
Nun, es hat sich nichts ergeben. Auch nach wochenlangen suchen und fragen und Ausschau halten.
Leider hatte er auch kein Halsband oder Tätowierung. Man konnte nur Anhand der Kastration sehen, dass er kein Straßenkater ist.

Verständlicherweise war meine Mutter wahnsinnig erbost über mich. Zu Recht, denn ich hätte einfach besser aufpassen müssen. Sie hing sehr an dem Kater und auch mein Bruder vermisst ihn sehr.
Eine neue Katze kommt bei ihnen nicht ins Haus, weil sie meint, es gäbe keinen Ersatz für Miu.

Nun kommt endlich der Teil, weshalb ich euch um Rat ersuche.
Heute morgen bin ich Joggen gegangen, wie jeden Morgen und da sah ich ihn! Miu rannte mir praktisch vor die Füße!
Er war nicht mehr pummelig sein Fell ist dunkler geworden, aber sein Gesicht würde ich nie vergessen! Als ich ihn rief war er recht scheu, aber nach einer Weile kam er zu mir und ließ sich streicheln und rieb sich an meinen Beinen.
Als ich ihm weiter folgte entdeckte ich ein Bastenkorb mit einem Seil dran, der von einer Terasse aus dem ersten Stockwerk eines Häuserkette direkt gegenüber von uns herabhing!
Miu setzte sich hinein und schrie, anscheinend um hinaufgezogen zu werden. Darüber musste ich sehr lachen!
Aber da keine kam, setzte ich mich zu ihm und redete auf ihn ein. Es konnte gar kein anderer Kater sein! Ich kenne ihn seit er winzig klein war und sein Gesicht würde ich überall wieder erkennen :wink:

Nun, zuhause angekommen habe ich natürlich sofort meine Mutter angerufen und ihr von meiner Begegnung erzählt. Und wie vorauszusehen war, wollte sie ihren Miu natürlich wieder haben und will schon diese Woche zu mir hochfahren...

Meine Frage ist, haben wir überhaupt noch ein Anrecht auf den Kater, nachdem die neue Familie ihn schon ein Jahr lang hat?
Natürlich können wir Fotos von ihm vorlegen, die beweisen, dass es unserer ist. Aber wir haben kein Kaufvertrag oder soetwas ähnliches, denn er ist ein ganz normaler Hauskater, den wir damals von Bekannten vom Bauernhof bekommen haben.
Gibt es eine Möglichkeit, wie meine Mutter ihren Kater wiederbekommen könnte, falls sich der neue Besitzer streubt?

Über Anregungen wäre ich sehr froh! Danke schon im voraus :wink:


Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 22.09.2008 15:59

Also wie die definitive Rechtslage ist, da muss ich leider passen, kann ich nur spekulieren... bin mir jedoch recht sicher dass es schwer wird wenn er nicht tätowiert oder gechippt ist zu beweisen dass es eurer ist, ausser er sieht wirklich sehr markant aus...
Nur nach einem jahr? Schwierig...


Aber mal anders gesehn: Ich finde ehrlichgesagt -auch wenn es sicher wahnsinnig schwer fällt, keine Frage!! - deine Mutter sollte zum Wohle des Katers vielleicht ihre Sehnsucht nach ihm zurückstellen... er lebt jetzt schon ein Jahr woanders, und es scheint ihm doch gut zu gehen. Ihn dort rausreißen, grade jetzt wo er Freigang hat und er bei deiner Mutter keinen hat fände ich wirklich nicht so toll für den Kater. Und würde auf jeden Fall zu Problemen führen selbst wenn er wieder zu ihr kommen würde.

Is aber echt ne doofe Situation. :(
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Chloe
Experte
Experte
Beiträge: 113
Registriert: 06.08.2008 22:05
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München

Beitragvon Chloe » 22.09.2008 16:55

Danke für deine Antwort :wink:

Das mit dem Freigang ist kein Problem. Da er in seinem jetzigen Zuhause ja anscheinend auch nur die Möglichkeit zum rein-und rauskommen hat, wenn jemand ihn mit dem Korb-aufzug hochzieht, kann man das auch bei meiner Mutter machen.
Sie wohnen im Erdgeschoss und haben über den Balkon eine gute Möglichkeit, ihn rauszulassen. Nur wollte er vorher noch nie Freigang haben.

Und er hing wirklich sehr an meiner Mutter, wie auch meine Mum an ihm hängt. Hab keine Ahnung, wie das Gedächtnis von Katzen funktioniert, aber wenn er sich an sie erinnert, wäre es ja ein weiterer Beweis, neben der Fotos.
Sehr markant ist er nicht, eben ein schöner, getigerter roter Kater. Aber er hat eine kleine weiße Stelle unterm Kinn bis zum Hals runter und das ist ganz gut auf den Fotos zu sehen.

Im Übrigen will meine Mutter sich den Kater eh erstmal angucken und mit den jetzigen Besitzern reden. Vielleicht geben sie ihn ja freiwillig her... naja, was ich nicht sehr hoffe, da sie anscheinend keine Anstrengungen unternommen haben, herauszufinden, ob er von wem vermisst wird.

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 22.09.2008 17:25

Hm, da hilft nur versuchen nett mit den Leuten zu reden. Denn Anrecht auf den Kater habt ihr nicht denke ich!
Auf alle Fälle auch Geld für die Unterbringung und Futter anbieten... aber sonst fällt mir echt nix ein. :roll:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Larexia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 987
Registriert: 24.06.2008 12:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graz

Beitragvon Larexia » 22.09.2008 18:21

Gwynhwyfar hat geschrieben:Hm, da hilft nur versuchen nett mit den Leuten zu reden. Denn Anrecht auf den Kater habt ihr nicht denke ich!
Auf alle Fälle auch Geld für die Unterbringung und Futter anbieten... aber sonst fällt mir echt nix ein. :roll:


Ich habe vor Kurzem etwas in "Geliebte Katze" (Augustausgabe) gelesen zur Rechtslage, und wenn ich mich nicht ganz täusche hat sich der "Aufnehmende" strafbar gemacht, weil er die Plicht hat im nächstgelegenen Tierheim zu melden, dass ihm eine Katze zugelaufen ist... er kann sie dann so lange behalten bis sich ein Besitzer meldet, wenn dass nicht passiert geht nach 3 Monaten (glaub ich, ich schreibe gerade aus dem Kopf) die Katze in seinen Besitz über.... Ich habe das Heft gerade verborgt, aber vielleicht lässt sich das abklären, wenn du mal bei "Ein Herz füt Tiere "anrufst.
Liebe Grüsse
Eva


Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 22.09.2008 19:57

Eigentlich heißt es, muss man ein halbes Jahr bangen, bis der Besitz an den Finder des Tieres übergeht und das halt auch nur, wenn sich innwrhalb eines halben Jahres niemand meldet.

Was habt ihr damals unternommen, um ihn wieder zu finden?
Wurden Plakate ausgedruckt, ihn bei verschiedenen Tierärzten und im Tierheim als vermisst gemeldet?
Ich denke, wenn ihr gesucht habt, die neuen Besitzer darauf aber nicht reagiert haben, sieht es schon wieder ein bisschen anders aus.

Aber ich würd halt auch erstmal mit den Leuten reden.
Der Rest zeigt sich dann...
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Chloe
Experte
Experte
Beiträge: 113
Registriert: 06.08.2008 22:05
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München

Beitragvon Chloe » 22.09.2008 20:11

Danke für die Anregungen! Ich werde mich auf jeden Fall mal erkundigen.
1 Jahr ist schon recht lang, das ist mir schon klar. Und wenn ich ihn nicht zufällig getroffen hätte, hätten wir wahrscheinlich nichts mehr unternommen.

Wir haben das Tierheim in der Nähe von München und die Tierklinik angerufen und unsere Telefonnummer mit einer Beschreibung hinterlassen. Im Tierheim hab ich danach auch noch ein paar mal angerufen in der Hoffnung, dass es trotzdem was Neues gibt. Aber leider ergab sich nichts.
Wir haben auch Anwohner in der Umgebung angesprochen und unsere Handynummern hinterlassen, falls sie etwas sehen sollten.
Wie gesagt, wir waren davon ausgegangen, dass er panisch war wegen der neuen Umgebung und einfach ausgebuchst ist.
Schnelle Straßen haben wir keine in der näheren Umgebung, dafür aber einen ziemlich großen Park.
Aber als sich nach langem Suchen nicht ergab, haben wir es sein gelassen und angenommen, dass er verloren ist...so doof das auch klingt. Denn zu hoffen, dass er von selbst zurückfindet, war sinnlos. Er war ja nichtmal eine Woche bei uns.
Kaum zu glauben, dass er echt nur ein paar Häuser weiter wohnte und wir ihn nie gesehen haben :cry:

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 22.09.2008 20:49

Ganz ehrlich... ich würd Miu da lassen, wo er ist und gar nix machen. Er ist ja Freigänger und wenn er gewollt hätte, dann hätte er jederzeit zurückkommen können. So wie es aussieht, hat er sich eine neue Familie gesucht und da würd ich ihn nicht rausreißen. So sehr sich deine Mutter auch darüber freuen würde, wenn er wiederkommt... mir wäre am Wohlergehen des Katers mehr gelegen. Du und auch deine Mutter ... ihr wißt doch jetzt, dass es ihm gut geht... ist das nicht die Hauptsache? Vielleicht gebt ihr einfach einem Kater aus dem TH eine neue Chance... der freut sich ganz sicher, wenn er eine Familie bekommt.



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste