Seite 1 von 1
Chelsy kommt nicht mehr unterm Bett hervor
Verfasst: 24.08.2008 15:36
von Christian mit Chelsy
Hallo liebe Foris,
uns ist heute wiedermal etwas blödes passiert.
Ich war im Bad und meine Freundin krank auf dem Sofa, die beiden Katzen spielten im Flur.
Auf einmal hören wir ein laute mauzen, richtig lautes schreien und poltern...
Das mauzen ging einige sekunden und war im ganzen Haus zu hören.
Ich natürlich sofort in den Flur, da sah ich chelsy verstört in einer Ecke sitzen und Aimee, die unters sofa geflitzt ist.
Meine Vermutung ist, das Aimee sich ihre Pfote unglücklich am Deckel vom Kaklo eingeklemmt hat. Und nicht mehr los kam, der deckel lag nämlich neben dem Klo.
Der kleinen geht es aber sonst gut...
Nur Chelsy macht uns sorgen, sie ist seitdem, heute morgen um 11Uhr unterm Bett und rührt sich nicht.
Sie schläft auch nicht sondern hockt da mit großen Katzenaugen.
Wenn mal unterm Bett hervorschaut, geht beim kleinsten geräusch wieder zurück... als hätte sie irgendwoher super angst.
Was sollen wir denn jetzt machen?
Verfasst: 24.08.2008 16:15
von MoonlightCat
hat deine maus ein lieblingsleckerli ?! dann versuch sie doch mal damit hervor zu locken und beweg dich ja nicht zu hastig, oder stell ihren fressnapft etwas weiter weg vom bett vielleicht kommt sie ja dann raus
Verfasst: 24.08.2008 16:31
von danzig
ich würde sie eher in ruhe lassen, bis sie sich erfangen hat - der hunger wird sie bestimmt rauslocken!
kann es sein, dass sie verletzt ist? konntest du sie kurz mal untersuchen?
Verfasst: 24.08.2008 16:35
von Khitomer
Ich würde so normal wie möglich weiter machen, so dass die Süsse sieht, dass alles wie gewohnt läuft. Und Geduld haben, nicht zu sehr bedrängen. Und das Törchen vom KaKlo für eine Weile weg räumen. Hoffe, das gibt sich bald.
Verfasst: 24.08.2008 18:05
von Christian mit Chelsy
Also wir haben eben einfach im Schlafzimmer Betten bezogen, da steht sie sonst so total drauf
Auf jedenfall kam sie da dann auch unterm Bett hervor, sie kann normal laufen und auch springen und alles. Also ich denke nicht, dass ihr was weh tut.
Sie ist dann ein bisschen rumgelaufen, auch zwei drei Schritte in den Flur, aber dann auch sofort wieder zurück, also irgendwie hat sie wohl total Angst.
Wir haben auch eigentlich immer drauf geachtet, dass die kleine nicht auf Chelsy´s Klo geht, ist ja auch Klumpstreu drin und so.
Naja, nu ist es halt leider passiert.
Den Deckel haben wir nun erstmal weg gepackt, damit die beiden keine Angst haben auf die Toiletten zu gehen.
Verfasst: 24.08.2008 20:51
von Cuilfaen
In so einem "Schreck"-Fall kann man auch gut auf Notfalltropfen zurückgreifen ("Rem. Notfall Tropfen" - eine Bachblütenmischung).
Wenn es morgen nicht langsam besser wird, würde ich in der Apotheke mal solche Tropfen besorgen.
Und ansonsten:
in Ruhe lassen, normalen Alltag einkehren lassen und Geduld haben.
Die Maus fängt sich bestimmt wieder.
Verfasst: 24.08.2008 20:55
von Christian mit Chelsy
Also sie ist nun wieder aus dem Bett hervor gekommen.
Ich habe ihr die Notfalltropfen vorhin in ein bisschen Milch gegeben, hat sie zwar nicht ganz getrunken aber ein bisschen.
Sie läuft hier nun ein bisschen geduckt rum, und hat bei jedem kleinsten Geräusch Angst.
Die kleine hat als sie sich gesehen haben kurz einen Buckel gemacht, und dann war auch schon wieder gut.
Sie haben auch schon wieder nebeneinander gefressen.
Chelsy rennt sofort wieder unters Bett, wenn irgendwas ist.
Aber es ist ja schonmal eine Besserung.
Hoffen wir mal, dass die Nacht ruhig verläuft.
Verfasst: 24.08.2008 21:03
von user_2177
Chelsy hat sich einfach nur furchtbar erschreckt... ist doch auch ganz verständlich nach dem ganzen Trubel. Erst gibt es eine neue Mitbewohnerin und sie muß sich darauf einlassen und dann quiekt die Neue auch noch wie gestochen, weil sie sich klemmt.
Wartet mal ab... in ein paar Tagen ist alles wieder beim alten... Chelsy muß sich erstmal wieder sicher in ihren eigenen 4 Wänden fühlen. Gebt ihr einfach etwas Zeit.
Liebe Grüße
Hatschmann
Verfasst: 24.08.2008 21:15
von Cuilfaen
Christian mit Chelsy hat geschrieben:Also sie ist nun wieder aus dem Bett hervor gekommen.
Ich habe ihr die Notfalltropfen vorhin in ein bisschen Milch gegeben, hat sie zwar nicht ganz getrunken aber ein bisschen.
Sie läuft hier nun ein bisschen geduckt rum, und hat bei jedem kleinsten Geräusch Angst.
Die kleine hat als sie sich gesehen haben kurz einen Buckel gemacht, und dann war auch schon wieder gut.
Sie haben auch schon wieder nebeneinander gefressen.
Chelsy rennt sofort wieder unters Bett, wenn irgendwas ist.
Aber es ist ja schonmal eine Besserung.
Hoffen wir mal, dass die Nacht ruhig verläuft.
Das klingt doch schon gut für den Anfang!
Und alles weitere: genau wie Manu sagt: lass ihr Zeit.
Sie wird sich wieder berappeln.
Verfasst: 24.08.2008 21:40
von Schnurrhaar
Lass sie einfach wieder zur Ruhe kommen. Sobald sie merkt, dass alles wieder normal läuft, findet sie auch wieder zu ihrem alltäglichen Rhythmus zurück. Die Notfalltropfen sind sicher eine gute Hilfe für die angekratzen Nerven. Vllt. solltet ihr beiden auch ein paar Notfalltropfen zu euch nehmen? Eure eigene Unruhe übertägt sich nämlich auf die Fellpopos.

Verfasst: 08.09.2008 14:52
von BKH-Katzenmama
Huhu Christian,
wie geht es Chelsy? Hat sich alles wieder normalisiert?
Verfasst: 08.09.2008 15:09
von Christian mit Chelsy
Hallo,
also wir denken mal, dass es wirklich nur der Schock war, weil die kleine so laut miaut hat.
Sie kam noch am selben Abend ausm Bett hervor, ist bei jedem kleinsten Geräusch wieder unters Bett.
Mittlerweile, geht es wieder, sobald aber das Telefon klingelt, oder laute bzw. auch unbekannte Geräusche da sind ist sie ängstlich.
Aber sie rennt nicht mehr immer gleich unters Bett.
Sie passt aber schon ein bisschen mehr auf nun.
Läuft auch ab und zu mal geduckt,aber ansonsten eigentlich alles wieder fit mit den beiden

Verfasst: 11.09.2008 08:12
von Christian mit Chelsy
Hallo liebe Foris,
uns ist gestern noch eine Frage eingefallen
Wir haben ja, nachdem die kleine sich im Haubenklo irgendwie geklemmt haben muss, die Haube erstmal weg gelassen.
Ab wann könnten wir diese nun wieder rauf machen? Die
Toilette stinkt sonst nämlich doch schon recht doll.
Also durchgehen tut die kleine ja auch, da brauch man sie nicht dran gewöhnen.
Wir wissen ja auch nicht, wie sich das gemacht hat, dass sie sich geklemmt hat.
Also, unsere Frage, sollen wir bzw. können wir die Haube wieder drauf machen?
Verfasst: 11.09.2008 08:46
von hoffi-2
Also, nachdem unser Kater sich auch in der Schwingklappe vom Haubenklo die Pfote geklemmt hatte, haben wir einfach nur die Schwingtür weggelassen aber die Haube draufgelassen.
Ich finde, dass ist eine gute Alternative.
Also: Schwingtür raus und Haube wieder aufs Klöchen.
Verfasst: 11.09.2008 11:19
von Christian mit Chelsy
Sie ist ja nicht in der Schwingtür hängen geblieben.
Sie hat ja, wie auch immer, die Haube vom Klo gehauen und ist da dann irgendwie hängen geblieben, wir wissen ja auch nicht, wie das passieren konnte.
Deswegen ja unsere Frage.