Seite 1 von 1

Welches Wasser für Brunnen?

Verfasst: 05.08.2008 17:26
von Fellnasi
Also, mein Mannhat sich nun in den Kopf gesetzt, das ich doch vom Hagebaumarkt einen Brunnen holen soll, der drei so Säulen hat.

Darum soll ich dann Katzengras einpflanzen, damit unser Dickerchen sein grünes Paradies hat. :shock:
Aber ich finde es sehr schön, das mein Mann sich solch Gedanken macht! :P

Nur, welches Wasser mach ich da rein?
Destilliertes Wasser soll man ja nicht den Katzen geben. Steht zumindest drauf.
Normales Leitungswasser ist bei uns sehr kalthaltig. Bei einem solch großen Brunnen wird das doch sicherlich schwierig werden mit dem putzen.

Aber dafür stilles Wasser kaufen? :roll:

Was würdet ihr da machen?

LG Nicky & die zwei Nasis!

Re: Welches Wasser für Brunnen?

Verfasst: 05.08.2008 17:38
von user_1228
Fellnasi hat geschrieben:Also, mein Mannhat sich nun in den Kopf gesetzt, das ich doch vom Hagebaumarkt einen Brunnen holen soll, der drei so Säulen hat.

Darum soll ich dann Katzengras einpflanzen, damit unser Dickerchen sein grünes Paradies hat. :shock:
Aber ich finde es sehr schön, das mein Mann sich solch Gedanken macht! :P

Nur, welches Wasser mach ich da rein?
Destilliertes Wasser soll man ja nicht den Katzen geben. Steht zumindest drauf.
Normales Leitungswasser ist bei uns sehr kalthaltig. Bei einem solch großen Brunnen wird das doch sicherlich schwierig werden mit dem putzen.

Aber dafür stilles Wasser kaufen? :roll:

Was würdet ihr da machen?

LG Nicky & die zwei Nasis!


was trinken deine katzen zuhause? doch sicher auch normales wasser aus der leitung nicht?

Verfasst: 05.08.2008 17:48
von Mackica
Ich würd stinknormales Leitungswasser nehmen.
klar, mit dem Kalk is schon nervig, aber das Problem haben ja viele von uns... und auch das aus kleinen Brunnen wieder rauszukriegen is echt n Akt. :roll: :wink:

Übrigens wegen dem destillierten Wasser... hab grad mal gegoogelt weil ich zwar auch im Kopf hab von der Schule damals im Chemie Unterricht unser Lehrer immer "Wer Dest-Wasser trinkt stirbt!", aber warum hab ich ehrlichgesagt keine Ahnung, das hat mich ja nu mal doch interessiert...
hier die Erklärung
Denk ja mal ob Mensch oder Katze macht keinen Unterschied.

Verfasst: 05.08.2008 17:57
von Fellnasi
Danke Alex! Das ist ein interessanter Beitrag. :D

Ivonne, sie bekommen Leitungswasser.
Aber eine kleine Schüßel zu reinigen ist wesentlich einfacher als einen Brunnen zu putzen.
Zumal der dann ziemlich groß ist.
Der kleine Brunnen ging zum putzen, was aber schon umständlich genug war. :shock:

Verfasst: 05.08.2008 18:01
von user_2177
Und wie isses mit einem Wasserfilter? Der sollte doch eigentlich den Kalk rausholen... Dann kannste auch weiterhin das Leitungswasser nehmen, ohne das der Brunnen total verkalkt.

Liebe Grüße
Hatschmann

Verfasst: 05.08.2008 18:08
von user_1228
also ich denke du hast den brunnen, den sich freunde von uns auch erst gekauft haben... 3 säulen, jeweils oben kommt das wasser raus, und um die öffnung sind led lichter...

sie haben da auch normales wasser rein. der hund trinkt da auch immer regelmäßig von. wenn deine katze normal auch leitungswaser bekommt, wird es im brunnen nicht schaden.

Verfasst: 05.08.2008 18:09
von Fellnasi
Hatschmann hat geschrieben:Und wie isses mit einem Wasserfilter? Der sollte doch eigentlich den Kalk rausholen... Dann kannste auch weiterhin das Leitungswasser nehmen, ohne das der Brunnen total verkalkt.

Liebe Grüße
Hatschmann


Ich hatte für den andren kleinen Brunnen so einen Brita Wasserfilter.
Fand jetzt nicht unbedingt, das es weiger Kalkhaltig war. Bild

Verfasst: 05.08.2008 18:11
von user_2177
Fellnasi hat geschrieben:
Hatschmann hat geschrieben:Und wie isses mit einem Wasserfilter? Der sollte doch eigentlich den Kalk rausholen... Dann kannste auch weiterhin das Leitungswasser nehmen, ohne das der Brunnen total verkalkt.

Liebe Grüße
Hatschmann


Ich hatte für den andren kleinen Brunnen so einen Brita Wasserfilter.
Fand jetzt nicht unbedingt, das es weiger Kalkhaltig war. Bild


Hmmm... okay... ich kenn mich mit diesen Brita-Teilen nicht aus... dachte immer, die würden vielleicht was bringen. Hatte nämlich auch schon überlegt so'n Teil zu kaufen, weil wir hier ja auch furchtbar hartes Wasser haben :?

Und wenn Du so große 5 Liter Kanister stilles Wasser kaufst? Die gibts teilweise für ein paar Cent und damit solltest Du doch einige Zeit auskommen...

Verfasst: 05.08.2008 18:22
von spike
Also wir haben hier auch sehr kalkhaltiges Wasser und der Brunnen bzw. die Pumpe sitzten ruck zuck zu.
Ich nehme jetzt immer das billige stille Wasser aus´m Aldi für 19 Cent die 1,5Liter Flasche. Das trinken die Katzen gerne und der Brunnen ist nicht so schnell zu.

lg Sabine

Verfasst: 05.08.2008 18:28
von Fellnasi
Naja Manu, wir wohnen ja nicht allzu weit auseinander :D

Ich glaube, ich probier es mal mit stillem Wasser. Wenns nix bringt, steig ich eben wieder auf Leitungswasser um. :P

Ivonne, ich habe den Brunnen noch nicht gesehen. Mein Mann schon. Und redet nun die ganze Zeit davon.
Fahre wohl Ende der Woche mal hin und schaue ihn mir an. :D

Danke für eure lieben Antworten! :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: