Ein Katze? Keine Katze?

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Flava
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 573
Registriert: 10.07.2008 07:11

Ein Katze? Keine Katze?

Beitragvon Flava » 12.07.2008 22:59

Ein wunderschönes Hallo zusammen!

Ich wünsche mir schon seit längerer Zeit eine(zwei) Katze(n). Seit ein paar Monaten gucke ich mir deshalb Anzeigen-, Tierheim- und andere einschlägige Internetseiten an, das örtliche Tierheim hab ich auch schon besichtigt (ist allerdings ohne Auto recht umständlich zu erreichen :( ). Nur leider bin ich immer noch unentschlossen, weil sich da ein paar Probleme auftun:

- Platz: Ich hab leider nur eine 1-Zimmer-Wohnung. Kratzbaum, Katzenklo und Futterstelle könnte ich unterbringen, ein paar Klettermöglichkeiten durch die Möbel gäbs auch. Freigang ist leider nicht möglich, ich wohne im 3. Stock und nahe der Innenstadt an einer Ausfallsstraße. Kann höchstens "Gassigehen" ein paar Hundert Meter weiter in der Grünanlage versuchen. Reicht das vom Platz her für eine ältere Katze? - Junge Katze möcht ich eher nicht, ist zwar unglaublich süß, aber auf Dauer schon etwas anstrengend.

- Gesellschaft: Für zwei Katzen reicht der Platz hier definitiv nicht. Momentan bin ich allerdings falls ständig daheim (Diplomarbeit schreiben und lernen), Arbeit nach dem Abschluss hab ich auch noch nicht. Könnte mich also über den Tag verteilt immer mal wieder mit dem Tierchen beschäftigen.

- Kosten: Hab leider nicht so viel Geld zur Verfügung, aber Futter und Streu sollten jetzt nicht das Thema sein. Krankheit mit vielen Tierarztbesuchen könnte allerdings problematisch werden.

Studium wird spätestens im Oktober fertig sein, dann sollte sich das Geldproblem und Platzproblem hoffentlich bald lösen. Und in einer größeren Wohnung sollte dann Platz für zwei Samtpfoten sein- "Warum wartest du dann nicht einfach so lange? - Tja, da sind wir bei Problem Nummer 4. Ich bin momentan doch recht gestresst wegen dem Zeitdruck und ständig gibts noch irgendwelche zusätzlichen Sachen zu erledigen. Mittlerweile reicht es eigentlich schon in meiner Gegenwart "Diplomarbeit" zu denken, und ich geh in die Luft wies HB-Männchen. :oops: Leider versteht das in meinem Freundeskreis irgendwie keiner und ich hab auch nicht die Nerven, dass ständig, wieder und wieder zu erklären. :roll: Zu dem Langzeitwunsch "Katze" kommt also noch der akute Wunsch nach "einfacher" Gesellschaft. Nur: Würde mir da eine Katze als Mitbewohner wirklich helfen? Oder würde ich die dann mit meiner Unruhe eher anstecken?

Hab auch noch nach weiteren Lösungen gesucht. Eingefallen ist mir da:
- Katze zur Pflege aufnehmen. (Wo müsste ich mich da melden? Ist das überhaupt als Katzenneuling eine gute Idee?)
- Die Tierheime, Tierschutzorganisationen, etc. abklappern und fragen, obs ne Möglichkeit gibt, regelmäßig vorbeizukommen sich etwas mit den Tieren beschäftigen. (Ist das ne Schnappsidee?)

Bin da wirklich sehr unentschlossen. Will ja nicht, dass das Tierchen bei mir unglücklich ist.

Zwei positive Punkte gibts aber doch: Gibt einen Tierarzt ganz in der Nähe und auf Katzenhaarallergie bin ich negativ getestet. :wink:

Also, was meint ihr?

Liebe Grüße,
Charlotte


Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 12.07.2008 23:48

Huhu Charlotte und Willkommen hier! :D :s2437:

Ich komm mal gleich zum Punkt: Also, so schwer das sicher sein wird, aber ich denke du solltest wirklich noch bis Oktober warten, bzw wenn du eine größere Wohnung und mehr Geld hast. Und besonders wenn du weniger gestresst bist.
So eine (oder zwei) Katze(n) die gerade neu einziehen sind natürlich sowieso erstmal unsicher, deine Unruhe wär da doch eher kontraproduktiv. Mal davon ab dass es je nach Temperament auch schonmal die ein oder andere Nacht unruhig werden könnte (vorsichtig ausgedrückt, ich hatte hier Zeiten da bekam ich einige Nächte hintereinander mal vielleicht 3 Stunden Schlaf, aber gut, sind auch was jünger meine zwei).
Ich bin ja sowieso kein Freund der Einzelkatzenhaltung (ausser es wär ne Ältere, mit Artgenossen unverträgliche, aber da kann es zB auch schneller zu Arztbesuchen kommen). Noch ein Grund ein wenig zu warten. ;)

Übrigens heißt 1 Zimmer Wohnung nicht gleich "2 Katzen passen nicht". Kommt drauf an wieviel m² und wie die Wohnung eingerichtet ist.

Natürlich ist schon wichtig dass für den Notfall genug Geld da ist. Klar hofft man immer dass ncihts ist, aber letztes Jahr kam bei mir auch ne dicke Rechnung von mal eben 500 Euro. Ohne Freund würde ich sowas auch nciht mal eben zahlen können.


Pflegekatze würde ich als NEuling nicht unbedingt aufnehmen. Schließlich sind das oft kranke, verletzte, oder sehr junge Tiere die viel viel Zeit in Anspruch nehmen und man sollte auch ein wenig Erfahrung mitbringen denk ich mal.

Aber das mit den Tierheimen abklappern als "Schmusepartner" find ich gar keine Schnapsidee! :D Könnte ja genau das Richtige sein vorerst.


So... uff.Hoffe das waren alle Fragen und ich hab nix vergessen. ^^
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 13.07.2008 00:13

Ich denke dass Alex eigentlich schon alles gesagt hat.

Für dich käme eigentlich eine "ältere Katze" in Frage - aber da müsstest du halt mit höheren Tierarztkosten rechnen.

Die Idee mit dem "Tierheimschmuser" ist sicher gut.

Viele Tierheime suchen Leute, die sich ehrenamtlich mit Ihren Schützlingen abgeben (Hunde Gassi gehen, Katzen schmusen usw.)

Ach ja

Herzlich willkommen hier

Und die Daumen gedrückt für deine Dipomarbeit Bild

Benutzeravatar
Tigerle
Experte
Experte
Beiträge: 475
Registriert: 03.03.2008 17:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon Tigerle » 13.07.2008 08:11

Hallo,
auch ich kann mich den anderen nur anschließen. Ich würde auch abwarten, bis du umgezogen bist und einen Job hast. Wenn alles gutgeht dauert das ja nicht mehr allzu lange. Wünsch dir schon mal viel Glück.

Bis dahin finde ich die Idee mit der Mithilfe im Tierheim gar nicht schlecht.
Liebe Grüsse
Erika mit Leo, Momo und Felix
Bild
und Sternchen Samira im Regenbogenland



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 70 Gäste