Seite 1 von 1

Noch eine Katze?

Verfasst: 30.06.2008 11:28
von Khitomer
Hallo,

ich möchte hier mal meine Gedanken etwas fliessen lassen und eure Meinungen dazu höhren.

Als wir Katzen angeschafft haben, vor ziemlich genau einem Jahr, da hat sich mein Freund ja nur eine Katze vortestellt. Da er aber ein einsichtiger und lieber Mensch ist, der seine Katze liebt und nur das Beste für sie will, war schnell die zweite Katze beschlossen und Pelle war nur 14 Tage alleine.

Nach etwa weiteren fünf Monate hatte ich immer mehr den Eindruck, das unsere lebhafte Bengalin Gina sich trotz Pelles Gesellschaft langweilt. Diesmal ging es etwas länger, aber mein Freund stimmte einer dritten Katze zu. Ich hab ihm auch versprochen, dass wir uns dies Mal eine schmusige Katze aussuchen und dass das die letzte sei.

So ist also Rico bei uns eingezogen. Und er hat sich tatsächlich zu einem lieben und schmusigen Kater entwickelt, der seinen Kopf gegen alles stösst, was in reichweite ist. :D

Die drei Katzen verstehen sich im Prinzip gut. Nur ist Rico sehr temperamentvoll und will mit allem schmusen, um kurz darauf zum Raufen über zu gehen. Pelle lässt ihn gewähren, bricht aber das Raufen sehr schnell ab. Zusammen sind die beiden schon lange nicht mehr gelegen.

Gina mag nicht schmusen und hällt auch nichts von Ricos Raufattacken, was sieh ihm duch Fauchen kund tut. Das geschieht täglich. Trotzdem hab ich den Eindruck, dass sie sich mögen. Es kann sein, dass Gina Rico nur kurz nach dem Fauchen wäscht. Und die beiden begrüssen sich, wenn sie sich im Garten treffen mit Nasenstubsen.

Ich hab das Gefühl, dass das Verhältnis zwischen Rico und Gina sich jetzt langsam bessert, nachdem Rico vor 3 Wochen kastriert worden ist. Aber wild spielen ist trotzdem nicht drin.

Nun sind bei Gina Herzgeräusche festgestellt worden und heute gehen wir zum Scannen. Wenn sie wirklich was hat, dann sollte sie sich ja schonen und Rico hat nicht wirklich wen zum wild spielen. Und da kommt dan die vierte Katze ins Spiel als Spielpartner für Rico. Nur - wie bring ich das schonend meinem Freund bei?

Dummerweise hab ich mich auch schon in ein Kitten verliebt das bestimmt auch schmusig ist weil Handaufzucht... Aber erst mal das Scannen von heute Nachmittag abwarten. Obwohl - Gina mag ja nicht so wild mit Rico spielen und er hat niemanden zum Schmusen und Kuscheln...

So sah es übrigens gerade vor drei Tagen aus... Hat aber nur ganz kurz gedauert. Gina wäscht Rico.

Bild
By Khitomer2

Verfasst: 30.06.2008 12:53
von sabina
hallo khito
nun, die entscheidung musst du natürlich selbst treffen. ich kann nur meine gedanken dazu beitragen...
handaufzucht bedeutet meist sehr dominante tiere...dazu neigen sie stark zu eifersucht und wollen ihre dosi gerne alleine für sich haben.
cosmo war ein flaschenkind ,megaverschmust, aber äusserst dominant und zickig. er hat meinen morpheus als ganz schön untergebuttert und morpheus hat, da er ne ganz sanfte seele ist und sich trotz körperlicher überlegenheit nie wehrt, als ganze fellbüschel gelassen.
dazu kommt mir als gebranntes kind bei thema handaufzucht halt auch eine grössere gesundheitliche anfälligkeit in den sinn :( ... cosmo wurde nur 8 jahre alt und als grund für seine schwere herzerkrankung wurde ein früherer taurinmangel bei ihm vermutet. klar, wenn die vielleicht zukünftige fellnase von einem profi sprich züchter kommt, ist das risiko kleiner. trotzdem, muttermilch kann die beste ernährung nicht ersetzen...
ich glaube, du kannst am besten beurteilen, ob ein dominantes tier sich gut in deine katzenfamilie einfügen würde.
auf jeden fall hast du superknutschige fellmäuse und das foto zeigt perfekte harmonie :herzen2: ...
liebe grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen

Verfasst: 30.06.2008 12:57
von Kleine
laaaaaaach, wenn du nicht aufpasst, dann wird das ein Katzenzuwachs ohne Ende :D

Pele ist nix für Rico, also muss für die beiden jeweils eine neue katze her,

Gina braucht einen ruhigen Gegenpol , das ist dann schon die 3 neue Katze, insgesamt nun schon sechs katzen,

kauen wir das gleiche mit den neuen Katzen durch, dann nimmt das nie ein Ende :roll: und du hast eine Katzenschwemme zuhause :wink:

also überleg dir gut, was wirklich sein muss, oder willst du mal 10 oder mehr Katzen haben ?


das ist jetzt nicht bös gemeint, aber halt meine Meinung


du hast 3 Katzen ich würde sagen, das reicht, oder ? ich bin der Meinung, die raufen sich schon zusammen, und wenn die Gina wirklich krank ist, geht sie dem Trubel schon von alleine aus dem Weg :!:


lg Kleine und Puki

Verfasst: 30.06.2008 13:11
von sabina
p.s.
halte ganz fest die daumen für deine süsse beim scannen heute!!!
lg, sabina

Verfasst: 30.06.2008 13:26
von Khitomer
Kleine hat geschrieben:laaaaaaach, wenn du nicht aufpasst, dann wird das ein Katzenzuwachs ohne Ende :D

Pele ist nix für Rico, also muss für die beiden jeweils eine neue katze her,

Gina braucht einen ruhigen Gegenpol , das ist dann schon die 3 neue Katze, insgesamt nun schon sechs katzen,

kauen wir das gleiche mit den neuen Katzen durch, dann nimmt das nie ein Ende :roll: und du hast eine Katzenschwemme zuhause :wink:

also überleg dir gut, was wirklich sein muss, oder willst du mal 10 oder mehr Katzen haben ?


das ist jetzt nicht bös gemeint, aber halt meine Meinung


du hast 3 Katzen ich würde sagen, das reicht, oder ? ich bin der Meinung, die raufen sich schon zusammen, und wenn die Gina wirklich krank ist, geht sie dem Trubel schon von alleine aus dem Weg :!:


lg Kleine und Puki



Hallo Kleine,

:lol: Ja, ich sehe das Problem. Aber Pelle braucht keine extra Katze für sich - der mischt schon mit den anderen mit, wenn ihm danach ist und er nicht gerade schläft.

Und Gina bekommt ja Unterhaltung indem sie den anderen zusehen kann. Es ist wirklich nur Rico, der einen aktiven und schmusien Partner vertragen könnte.

Verfasst: 30.06.2008 13:32
von Khitomer
sabina hat geschrieben:p.s.
halte ganz fest die daumen für deine süsse beim scannen heute!!!
lg, sabina


Danke, Sabina!

Danke für den Hinweis mit den Flaschenkindern - das ist natürlich eine Überlegung wert. Ich denke aber, dass es nicht so schlimm sein wird, was die Eiversucht angeht. Die drei Flaschenkinder wachsen zusammen mit einem etwas älteren Wurf auf und haben auch sonst Kontakt zu anderen Katzen beim Züchter. Da lernen sie, dass sie nicht die Einzigen sind.

Ich weiss nicht, wie alt die Kitten waren, als die Mutter gestorben ist. Aber sie haben sicher die ersgten Tage Muttermilch bekommen, und das ist ja die wichtigste Zeit in Bezug auf das Immunsystem.

Verfasst: 30.06.2008 14:36
von Regina
Hallo Khito,

jedes Mal, wenn wir uns ganz bewusst eine neue Katze dazugeholt hatten so unter dem Motto "da hat er/sie wieder einen Gefährten zum Spielen und Kuscheln", hat es so ganz bestimmt nicht funktioniert. Im Ideallfall gingen sich die beiden aus dem Weg.

Letztes Jahr, als mein Mann und ich im Urlaub waren und unsere Tochter unsere 3 Katzen daheim betreute, zog ein kleiner Findelkater bei uns ein, obwohl ich wahrhaftig keine 4. Katze haben wollte. Er ergänzt unser Trio perfekt und sie verstehen sich alle bestens. Nun haben wir 2 Kater und 2 Katzen.

Was ich damit sagen möchte: manchmal ergibt es sich völlig unerhofft, dass einem eine neue Fellnase begegnet, ohne dass man sie bewusst suchen musste!

Liebe Grüsse,
Regina

Verfasst: 30.06.2008 15:44
von Khitomer
Hallo,

jetzt hat diese Thama leider eine andere Wendung genommen - Gina hat tatsächlich HCM und ich denke, sie sollte entlastet werden durch einen Spielkameraden für Rico.

Ich hab mit Ricos Züchterin gesprochen. Sie denkt, dass dieses Kitten, in dass ich mich verliebt hab, vielleicht nicht die passende Wahl ist. Sie wird mir im Verlaufe deiser Woche Katzen vorschlagen, due zu Rico passen könnten. Und nein, es geht nicht darum, dass sie mir eine Katze verkauft und nicht die andere Züchterin. Zufällig weiss ich nämlich, dass Ricos Züchterin auch einige Halbbengalen hat. Von denen werde ich einen bekommen gegen Imp- und Kastrationskosten, wenn ich will.

Warum nicht eine Katze aus dem TH... Es ist relativ schwierig, einen Nicht-Bengalen zu finden, der mit einem auch für Bengalen temperamentvollen Katerchen mithalten kann.