Irgendwie ist Kimba seit gestern Nachmittag komisch...

Moderator: Moderator/in

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Irgendwie ist Kimba seit gestern Nachmittag komisch...

Beitragvon Kimbi » 27.01.2008 15:58

Huhu!

Wie Ihr wisst, war Kimba bisher immer eine ziemlich lebhafte Katze, die eigentlich nie zur Ruhe fand und ständig beschäftigt werden wollte.

Seit gestern Nachmittag jedoch schläft sie am laufenden Band, steht nur auf um ein bissel zu Fressen. Möchte sogar nicht mit mir rausgehen, was schon sehr komisch ist... :(

Seit 1,5 Wochen ist sie kastriert, könnte es sein, dass es mit den Hormonen zusammenhängt? Gestern Früh waren wir kurz draußen, da war sie eigentlich noch "normal", bis ein Hund sie verschreckte. :evil:

Es ist ja mal ganz schön, wenn sie schläft aber gleich so lange??? :?:
Oder könnte es das Wetter sein?

Die Woche hat sie ein Zähnchen verloren, kann es auch vom Zahnwechsel herrühren?

Wie gesagt, irgendwie komisch das Ganze...


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 27.01.2008 16:12

Also meine schlafen heute auch den ganzen Tag :roll:
Das wechselt, aber insgesamt schlafen sie viel mehr als im Sommer.
Ist die Narbe von der Kastra gut verheilt oder entzündet?
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 27.01.2008 16:17

Gwynhwyfar hat geschrieben:Also meine schlafen heute auch den ganzen Tag :roll:
Das wechselt, aber insgesamt schlafen sie viel mehr als im Sommer.
Ist die Narbe von der Kastra gut verheilt oder entzündet?


Die Narbe sieht prima aus! Daher kanns nicht rühren. Aber wie gesagt, ich vermute stark, dass es am zahnen liegt. Sie hat gestern auch gespeichelt und außerdem riecht sie aus dem Mund und schmatzt auch viel. Ein Seitenzähnchen fiel ihr am Donnerstag aus dem Mund beim Fressen, ich saß zufällig daneben. :wink: Wollte vorhin ans TroFu und als sie merkte, es ist zu "hart" liess sie es liegen. :cry:

Wie lange dauert das Zahnen denn in der Regel?

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 27.01.2008 16:19

oh das Zahnen zieht sich schon ein paar Wochen hin, bis alle völlig ausgewechselt sind :wink: Bei uns so ca. 1 Monat.
Hast Du auch Nassfutter für sie?
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 27.01.2008 16:20

Gwynhwyfar hat geschrieben:oh das Zahnen zieht sich schon ein paar Wochen hin, bis alle völlig ausgewechselt sind :wink: Bei uns so ca. 1 Monat.
Hast Du auch Nassfutter für sie?


Ja, aber das wollte sie vorhin auch nicht fressen. Ich gebe ihr ja täglich Nassfutter und TroFu steht rund um die Uhr zur Verfügung.

Wie gesagt, bin es nicht gewohnt, dass sie so viel schläft und auch so gar nicht spielen mag... :oops:

Normal hält sie mich rund um die Uhr auf Trab! :lol:


Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 27.01.2008 16:24

Ich kann mir schon vorstellen, dass zum Einen die Hormonumstellung und zum Anderen das Zahnen den Racker sehr "mitnehmen" - dazu noch das Wetter/Winter :wink:

Warte nen Monat und du wünscht dir, dass er wieder mal schlafen würde :wink: :D

Benutzeravatar
Angel11
Experte
Experte
Beiträge: 169
Registriert: 24.01.2008 17:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Beitragvon Angel11 » 27.01.2008 16:25

:) Meiner wurde 2 Wochen nach der Kastra auch ruhiger, er hat auch Tage wo er viel schläft, er zahnt auch noch! Das Wetter ist so verrückt heute bei uns, der schläft heute auch viel, frisst weniger als sonst, wen extrem Wetterumschwung ist fällt mir auch auf das er ruhiger ist als sonst!
Am nächsten Tag holt er wieder alles nach und wie :shock: :lol: da gucke ich nur so!
LG Angel
Bild

Katzen sind Tiger in Kleinformat!

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 27.01.2008 16:33

Oh, dann bin ich schon etwas beruhigter. Mag auch nicht wegen jedem klitzekleinen Anzeichen zum TA rennen, weil erstens die Kastra erst war und dann noch die Impfungen anstehen. Das reisst schon ein finanzielles Loch in meinen Geldbeutel. Zweitens mag Kimba ja überhaupt keine andern Menschen, der Kastrationstermin war schon die Hölle für meine Süße (ich berichtete). :cry: :cry: :cry:

Benutzeravatar
Angel11
Experte
Experte
Beiträge: 169
Registriert: 24.01.2008 17:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Beitragvon Angel11 » 27.01.2008 16:38

:wink: Angeblich soll man oder kann man Bachblüten nehmen vor TA Termin zur Beruhigung soll ganz gut sein! Eine Freundin macht das immer mit ihren Katzen! Soll nur ein Tipp sein! Vielleicht tut ihr das gut!
Da gibt es solch ne Notfall Tropfen, hier gibt es irgendwo eh nen Bachblütenthread hab ich gelesen, les mal dort! :s2078:

Ich habe die Bachblüten auch zu Hause! Sicherheitshalber!
LG Angel

Bild



Katzen sind Tiger in Kleinformat!

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 27.01.2008 16:46

Angel11 hat geschrieben::wink: Angeblich soll man oder kann man Bachblüten nehmen vor TA Termin zur Beruhigung soll ganz gut sein! Eine Freundin macht das immer mit ihren Katzen! Soll nur ein Tipp sein! Vielleicht tut ihr das gut!
Da gibt es solch ne Notfall Tropfen, hier gibt es irgendwo eh nen Bachblütenthread hab ich gelesen, les mal dort! :s2078:

Ich habe die Bachblüten auch zu Hause! Sicherheitshalber!


Ja, ich werde mich mal erkundigen, denn für meine Kaninchen hatte ich auch schon Bachblüten im Einsatz! :D

Hab Kimba eben ihren geliebten Gouda vorgesetzt, sie mag gar nix! :oops: :cry: Ich meine, sie frisst ja eh schon immer sehr wenig, aber dass sie selbst den Käse verweigert... :cry:

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 27.01.2008 17:55

mmh. also während des Zahnwechsels haben meine auch eher schlecht gefressen und waren etwas matter als sonst. Aber wenn sie so gar nichts mehr anrührt kann es auch sein, dass sie eine Zahnfleischentzündung hat. Schau ihr mal ins Mäulchen. Auch der Mundgeruch kann daher rühren.
In dem Fall wäre ein TA-Besuch angebracht.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 27.01.2008 18:01

Cuilfaen hat geschrieben:mmh. also während des Zahnwechsels haben meine auch eher schlecht gefressen und waren etwas matter als sonst. Aber wenn sie so gar nichts mehr anrührt kann es auch sein, dass sie eine Zahnfleischentzündung hat. Schau ihr mal ins Mäulchen. Auch der Mundgeruch kann daher rühren.
In dem Fall wäre ein TA-Besuch angebracht.


Wie schau ich da rein?

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 27.01.2008 18:51

mmh... alleine ists n bissel Arbeit, weil die meisten Katzen es ja eher blöd finden, festgehalten zu werden. Ich klemm mir für sowas die Katze unter den Arm (also Katze auf den Tisch oder die Arbeitsplatte, damit ich mich nich bücken muss und dann mit dem rechten Arm festhalten). Dann halte ich mit der rechten Hand den Kopf fest und öffne mit der linken das Maul. Dazu drücke ich leicht mit dem Daumen in die "Zahnlücke" hinter den Reißzähnen, wodurch die Katze automatisch das Maul öffnet.
Dann kann man sich einen Überblick verschaffen, wie es dort aussieht.
Außerdem kannst du das äußere Zahnfleisch auch überprüfen, indem du die Lefzen ein wenig auseinander schiebst.
Das Zahnfleisch einer Katze sollte rosa (wie beim Menschen auch) sein. Ein roter Zahnfleischrand, ein blutiger Zahnfleischrand und auch Bläschen sollten von einem TA kontrolliert und behandelt werden.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 27.01.2008 22:28

Soeben ist sie aufgestanden und hat etwas NaFu gegessen, nachdem ich es hier zerkleinert habe. Man merkt eindeutig, dass ihr Unwohlsein an den Zähnen liegt, denn erstens hat sie lange gekaut und zweitens schmatzt sie schon den ganzen Tag so komisch. Hat auch den ganzen Tag nicht geschnurrt, bis jetzt: sie ist bei meinem Freund unter die Decke geschlüpft und schnurrt dabei. Man sieht, es geht ihr wieder etwas besser. Hoffen wir, dass es so bleibt. :kiss:

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 28.01.2008 09:49

So, auch heute Früh hat Kimba normal gegessen, aber sie braucht etwas länger dafür... Sie hat sich nun wieder hingelegt, allerdings reagierte sie schon eindeutig besser als gestern auf meine Spielversuche. :P Ich denke wirklich, dass es mit dem Zahnen zusammenhängt. Denn sie schmatzt immer zwischendurch.



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste