Leider ging wieder alles vielzu schnell
und bis zum nächsten Weihnachtsmarkt dauert es uns viel zu lange.
Nun,mir kam gestern Abend folgende Idee:
Warum warten?
Wir haben ja im August auch noch unser Altstadtfest
Nur können wir ja da keine
-Schals
-Weihnachtsplätzchen
-Weihnachtsschmuck verkaufen
da muß uns schon was anderes einfallen
Nadines Hundekekse können wir natürlich auch im sommer verkaufen
desweiteren habe ich mir gestern ein Katzenkochbuch auch mit Leckerlie Rezepten bestellt(so das wir auch mal für unsere Schatzis was auf Lager haben)
WER HAT NOCH WEITERE GUTE IDEEN?
BITTE HER DAMIT.
Hoffe wir bekommen die Genehmigung daran teilzunehmen
Aber das kläre ich gleich morgen früh
..........und jetzt kommt Aktion Altstadtfest
Moderator: Moderator/in
- Aleshanee
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2212
- Registriert: 12.05.2007 21:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ruschberg
..........und jetzt kommt Aktion Altstadtfest
Es grüßen Euch Heike mit Micky, Smoke, Lisa und natürlich Kalija
Ein Stand zum Altstadtfest ist eine schöne Idee.... ich drück mal die Daumen, dass das klappt!
Was könnte man denn im August verkaufen... mal überlegen.....
ist ja dann Sommer... vielleicht getrocknete Blüten - so als Duftsäckchen oder selbstgezogene Blumen in bunt bemalten Blumentöpfen....
Liebe Grüße
Hatschmann

Was könnte man denn im August verkaufen... mal überlegen.....

Liebe Grüße
Hatschmann
- Aleshanee
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2212
- Registriert: 12.05.2007 21:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ruschberg
leider wird wohl nix Draus.Hab gehört,das ein Standplatz(sogar auf einem Privatgelände) rund 350 Euro kosten soll.
Dazu kämen noch die Ausgaben für Getränke und die Ausschankgenehmigung.
Wenn das alles kein Problem wäre,würde sich ein neues auftun:
Das Altstadtfest geht meistens bis in die frühen Morgenstunden 3 Tage lang,da bräuchte mann mind. 8 Leute pro Schicht,pro Tag etwa 3 Schichten.
Ich kenne keine 24 Leute die da evtl. mitmachen würden.
Schade .wäre bestimmt schön geworden
Dazu kämen noch die Ausgaben für Getränke und die Ausschankgenehmigung.
Wenn das alles kein Problem wäre,würde sich ein neues auftun:
Das Altstadtfest geht meistens bis in die frühen Morgenstunden 3 Tage lang,da bräuchte mann mind. 8 Leute pro Schicht,pro Tag etwa 3 Schichten.
Ich kenne keine 24 Leute die da evtl. mitmachen würden.
Schade .wäre bestimmt schön geworden
Es grüßen Euch Heike mit Micky, Smoke, Lisa und natürlich Kalija
- Shy Lee
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4746
- Registriert: 26.01.2007 20:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
- Kontaktdaten:
Aleshanee hat geschrieben:leider wird wohl nix Draus.Hab gehört,das ein Standplatz(sogar auf einem Privatgelände) rund 350 Euro kosten soll.
Dazu kämen noch die Ausgaben für Getränke und die Ausschankgenehmigung.
Wenn das alles kein Problem wäre,würde sich ein neues auftun:
Das Altstadtfest geht meistens bis in die frühen Morgenstunden 3 Tage lang,da bräuchte mann mind. 8 Leute pro Schicht,pro Tag etwa 3 Schichten.
Ich kenne keine 24 Leute die da evtl. mitmachen würden.
Schade .wäre bestimmt schön geworden
tztztz Heike, wie soll da noch einer durchblicken?

Musst das doch erstmal richtig erklären, damit da auch jeder hintersteigt

Also unser Problem ist folgendes:
Da wo wir unseren Stand geplant hätten, nämlich bei uns in der Garage ist zwar immer sehr viel Trubel, weil wir dann auch direkt bei der Bühne wären, ABER hier herum sind nur Futter- und Saufstände und da passt dann unser Handwerkszeug nicht rein.
Wir hatten uns überlegt evtl. ne Cocktail oder Hütchenbar zu machen, aber mal abgesehen von den Standgebühren, die sich auf ca. 300 - 350 Euro belaufen würden, müsste man mit einem hohen Andrang rechnen und das von nachmittags bis manchmal 4 Uhr morgens. Dazu müssen mindestens drei Leute bedienen, seperat dazu muss jemand die ganzen Cocktails zusammenmischen und außerdem müssen ja noch die Gläser irgendwann gespült werden.
Wir bräuchten also pro Schicht mindestens 8 Mann. Und das Fest geht drei Tage lang.
Bei mehreren Leuten wäre natürlich die Standgebühr schonmal niedriger, aber irgendwo muss man diese Leute ja auch auftreiben.
Und dann hätten wir extrem hohe Kosten, weil die Kosten vom Alkohol kommen ja auch noch dazu) und wüssten nicht, wie das Geschäft laufen würden und ob wir im Endeffekt mehr Einnahmen als Ausgaben hätten, ist fraglich. Zumal am Altstadtfest eh immer miserables Wetter ist und die Amis wohl auch nicht da sein werden.
Also konzentrieren wir uns jetzt schonmal auf den nächsten Weihnachtsmarkt, sammeln Ideen und schauen uns nach Angeboten um.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen














- Saavik
- Moderatorin
- Beiträge: 5416
- Registriert: 02.01.2007 16:10
- Vorname: Nicky
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland
Wieso passt ihr mit eurem Angebot nicht zwischen die "Fressbuden" - gerade dort habt ihr doch höhere Vekaufschancen, als zwischen vielen Buden mit Kleinigkeiten. Bei einer weiteren Futterstation zwischen vielen Futterstationen wird wahrscheinlich weniger bei rum kommen...
Wie habt ihr euch den Betrieb mit 8 Leuten vorgestellt, wäre eure mögliche Bude oder Garage denn groß genug dafür?
Ihr schreibt, ihr braucht 3 fürs Bedienen, einen fürs Mixen einen zum Spülen und dann noch drei???
Wie wäre es mit max. 2 die bedienen, einer macht Kasse, einer mixt - gespült wird zwischendurch - die Leute warten auch mal 2 Min auf ihre Getränke etc... - das macht 4 pro Schicht, lasst es 5 sein, dann habt ihr auch noch ne extra Spülkraft. macht am Tag schon nur noch 15 Leute.
Fragt doch mal bei den Veranstaltern, wie es ausschaut mit einer Ermäßigung für den Standplatz - ihr arbeitet ja nicht für die eigne Tasche sondern für eine Tierschutzorganisation - kann man da nicht mit einer Spendenquittung einen Rabatt erwirken - wäre sicherlich gute Werbung für die Veranstalter!
Wenn ihr eure Handwerkssachen und Kekse etc verkauft sinken die Ausgaben auch, denn die Ausschankgenemigung fällt weg, auch würde ich mich eher auf zwei bis max 4 Waren beschränken, zuviel Kleinkram senkt die Verkaufschancen, wie wäre es z.B. mit Brettchen, Keksen für Hunde und Leckerchen für Katzen, evtl noch Kinderschminken, Faschingsschminke gibts ja demnächst wieder günstig.
Wenn alles nicht klappt könnt ihr zumindest fragen, ob ihr mit Sammeldosen über den Markt gehen könnt oder diese dort an Buden deponieren...
Überlegt es euch noch mal, ihr habt es ja sicherlich am Weihnachtsmarkt gemerkt, das sowas zu organisieren nicht leicht ist, aber das Ergebnis spornt einen an, die Tiere danken es euch, wenn ihr euch rein kniet
Je nachdem, wann der Markt ist wäre ich bereit euch zu helfen, aber das hängt von meinen Terminen fürs Examen ab, sollte es zeitlich hinhauen und Marcus Urlaub bekommen, wären wir bereit euch zu helfen
Wie habt ihr euch den Betrieb mit 8 Leuten vorgestellt, wäre eure mögliche Bude oder Garage denn groß genug dafür?
Ihr schreibt, ihr braucht 3 fürs Bedienen, einen fürs Mixen einen zum Spülen und dann noch drei???
Wie wäre es mit max. 2 die bedienen, einer macht Kasse, einer mixt - gespült wird zwischendurch - die Leute warten auch mal 2 Min auf ihre Getränke etc... - das macht 4 pro Schicht, lasst es 5 sein, dann habt ihr auch noch ne extra Spülkraft. macht am Tag schon nur noch 15 Leute.
Fragt doch mal bei den Veranstaltern, wie es ausschaut mit einer Ermäßigung für den Standplatz - ihr arbeitet ja nicht für die eigne Tasche sondern für eine Tierschutzorganisation - kann man da nicht mit einer Spendenquittung einen Rabatt erwirken - wäre sicherlich gute Werbung für die Veranstalter!
Wenn ihr eure Handwerkssachen und Kekse etc verkauft sinken die Ausgaben auch, denn die Ausschankgenemigung fällt weg, auch würde ich mich eher auf zwei bis max 4 Waren beschränken, zuviel Kleinkram senkt die Verkaufschancen, wie wäre es z.B. mit Brettchen, Keksen für Hunde und Leckerchen für Katzen, evtl noch Kinderschminken, Faschingsschminke gibts ja demnächst wieder günstig.
Wenn alles nicht klappt könnt ihr zumindest fragen, ob ihr mit Sammeldosen über den Markt gehen könnt oder diese dort an Buden deponieren...
Überlegt es euch noch mal, ihr habt es ja sicherlich am Weihnachtsmarkt gemerkt, das sowas zu organisieren nicht leicht ist, aber das Ergebnis spornt einen an, die Tiere danken es euch, wenn ihr euch rein kniet

Je nachdem, wann der Markt ist wäre ich bereit euch zu helfen, aber das hängt von meinen Terminen fürs Examen ab, sollte es zeitlich hinhauen und Marcus Urlaub bekommen, wären wir bereit euch zu helfen

LG, Nicky und die Muckels
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...
- Baby_red
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5972
- Registriert: 13.12.2005 09:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
Saavik hat geschrieben:Wieso passt ihr mit eurem Angebot nicht zwischen die "Fressbuden" - gerade dort habt ihr doch höhere Vekaufschancen, als zwischen vielen Buden mit Kleinigkeiten. Bei einer weiteren Futterstation zwischen vielen Futterstationen wird wahrscheinlich weniger bei rum kommen...
Das hat das Marktkommitee so geregelt. Früher war das alles einfacher, aber seid einigen Jahren ist das anders.
Am Standpreis ließe sich bestimmt was machen, mein Vater ist ja Marktmeister, aber Ausschankgenehmigung usw bräuchten wir ja dann auch für die drei Tage.

[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
- Saavik
- Moderatorin
- Beiträge: 5416
- Registriert: 02.01.2007 16:10
- Vorname: Nicky
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland
Das ist natürlich übel, das ihr euch da nicht selbst entscheiden "dürft" was ihr macht - gingen denn die Kekse trotzdem? - is ja schließlich auhc was zum Futtern - nur halt nich für "uns"
Habt ihr denn schon Rezeptideen für Cocktails? Ein zu großes Sortiment würde da auch wieder verzetteln, lieber drei anbieten und die richtig, hat ja keiner was von, wenn 10 Sorten angeboten werden und man wahnsinnig viel Zubehör benötigt.
Habt ihr euch schon erkundigt, was eine Ausschankgenehmigung kosten würde?

Habt ihr denn schon Rezeptideen für Cocktails? Ein zu großes Sortiment würde da auch wieder verzetteln, lieber drei anbieten und die richtig, hat ja keiner was von, wenn 10 Sorten angeboten werden und man wahnsinnig viel Zubehör benötigt.
Habt ihr euch schon erkundigt, was eine Ausschankgenehmigung kosten würde?
LG, Nicky und die Muckels
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...
- Baby_red
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5972
- Registriert: 13.12.2005 09:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
Wir dürfen so gesehen schon machen was wir wollen, nur nicht dort, wo wir wollen.
Wir wollten halt in der Garage von meinem Vater machen, aber dort dürfen nur Getränke stände hin.
Wenn wir woanders machen, bezahlen wir Standgebühr (weiß noch nicht ob wir die für die Garage auch zahlen müssten
Wir wollten halt in der Garage von meinem Vater machen, aber dort dürfen nur Getränke stände hin.
Wenn wir woanders machen, bezahlen wir Standgebühr (weiß noch nicht ob wir die für die Garage auch zahlen müssten
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
- Aleshanee
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2212
- Registriert: 12.05.2007 21:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ruschberg
Shy Lee hat geschrieben:Aleshanee hat geschrieben:leider wird wohl nix Draus.Hab gehört,das ein Standplatz(sogar auf einem Privatgelände) rund 350 Euro kosten soll.
Dazu kämen noch die Ausgaben für Getränke und die Ausschankgenehmigung.
Wenn das alles kein Problem wäre,würde sich ein neues auftun:
Das Altstadtfest geht meistens bis in die frühen Morgenstunden 3 Tage lang,da bräuchte mann mind. 8 Leute pro Schicht,pro Tag etwa 3 Schichten.
Ich kenne keine 24 Leute die da evtl. mitmachen würden.
Schade .wäre bestimmt schön geworden
tztztz Heike, wie soll da noch einer durchblicken?![]()
Musst das doch erstmal richtig erklären, damit da auch jeder hintersteigt![]()
Also unser Problem ist folgendes:
Da wo wir unseren Stand geplant hätten, nämlich bei uns in der Garage ist zwar immer sehr viel Trubel, weil wir dann auch direkt bei der Bühne wären, ABER hier herum sind nur Futter- und Saufstände und da passt dann unser Handwerkszeug nicht rein.
Wir hatten uns überlegt evtl. ne Cocktail oder Hütchenbar zu machen, aber mal abgesehen von den Standgebühren, die sich auf ca. 300 - 350 Euro belaufen würden, müsste man mit einem hohen Andrang rechnen und das von nachmittags bis manchmal 4 Uhr morgens. Dazu müssen mindestens drei Leute bedienen, seperat dazu muss jemand die ganzen Cocktails zusammenmischen und außerdem müssen ja noch die Gläser irgendwann gespült werden.
Wir bräuchten also pro Schicht mindestens 8 Mann. Und das Fest geht drei Tage lang.
Bei mehreren Leuten wäre natürlich die Standgebühr schonmal niedriger, aber irgendwo muss man diese Leute ja auch auftreiben.
Und dann hätten wir extrem hohe Kosten, weil die Kosten vom Alkohol kommen ja auch noch dazu) und wüssten nicht, wie das Geschäft laufen würden und ob wir im Endeffekt mehr Einnahmen als Ausgaben hätten, ist fraglich. Zumal am Altstadtfest eh immer miserables Wetter ist und die Amis wohl auch nicht da sein werden.
Also konzentrieren wir uns jetzt schonmal auf den nächsten Weihnachtsmarkt, sammeln Ideen und schauen uns nach Angeboten um.
Genau meine Worte nur gabs bei mir die Kurzfassung
Es grüßen Euch Heike mit Micky, Smoke, Lisa und natürlich Kalija
- Shy Lee
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4746
- Registriert: 26.01.2007 20:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
- Kontaktdaten:
Baby_red hat geschrieben:Wir dürfen so gesehen schon machen was wir wollen, nur nicht dort, wo wir wollen.
Wir wollten halt in der Garage von meinem Vater machen, aber dort dürfen nur Getränke stände hin.
Wenn wir woanders machen, bezahlen wir Standgebühr (weiß noch nicht ob wir die für die Garage auch zahlen müssten
Jap, Papa sagt Garage kostet auch.
Bin nur grad am Überlegen, obs Sonntags net so ne Art Flohmarkt immer gab?!
Wenn nicht, bieten wir eben nur an einem Tag etwas an.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen














- tichtel
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1575
- Registriert: 01.07.2006 10:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: In eigenen vier Wänden
- Kontaktdaten:
Also ich finde auch, das das ganze zu heftig wäre. Ich bin da eh so ein Schwarzseher. Lassen wir das mal schön die Profis machen.
Wir kommen auch noch anders zu unserem Spaß!
Es gibt ja auch im Sommer oft Flohmärkte am Globus. Vielleicht kann man sich da irgendwie erkundigen nach dem Stand preis. Ich hab das schon mal in Erfahrung gebracht, aber kann mich nicht mehr erinnern. Leider
Wir kommen auch noch anders zu unserem Spaß!
Es gibt ja auch im Sommer oft Flohmärkte am Globus. Vielleicht kann man sich da irgendwie erkundigen nach dem Stand preis. Ich hab das schon mal in Erfahrung gebracht, aber kann mich nicht mehr erinnern. Leider

Viele Grüsse von Anita, Joshi, Kati, Trixi und Sammy








Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste