Seite 1 von 1
Wieviel wiegen BKH Kitten?
Verfasst: 12.11.2007 11:44
von user_2530
Hallo....
ich habe mal eine Frage....
Gestern habe ich Tamino gewogen und er wiegt "schon"
stolze 2,1kg.
Er ist ja jetzt 18 Wochen alt und ein BKH Kater....
Jetzt meine Frage wiegt er zuviel oder liegt das an der
Rasse????
Verfasst: 12.11.2007 11:55
von michaela 1971
Hallo...
ich vermute mal,das es normal ist....
Meine beiden sind jetzt 20Wochen alt,
Luna ist so richtig knuddelig,wiegt 2400g,
Bonny ist ,find ich bisschen mager,wiegt 2200g....
ob es jetzt an der Rasse liegt,kann Dir vieleicht nochmal
jemand anders beantworten,Bkh sind ja wie kleine Teddys,
die dürfen auch nicht so mager sein
lg michi
Verfasst: 12.11.2007 11:55
von Cleomy
puhhh... mit BKH kenn ich mich leider so gar nicht aus. Sind die nicht generell etwas kräftiger? Ich denke mal, das Gewicht ist in Ordnung, aber es werden bestimmt noch ein paar BKH Experten mehr dazu sagen können.

Verfasst: 12.11.2007 11:57
von user_2530
Danke Euch schonmal....
Ich warte dann auf die BKH "Experten"!

Verfasst: 12.11.2007 17:50
von user_2530
Verfasst: 12.11.2007 17:58
von pepper
Verfasst: 12.11.2007 18:03
von user_2530
Uiiii...dann wird meiner bestimmt auch so ein
"Brocken"!
Dann wollen wir mal die nächsten Wochen warten....
Die von der Nothilfe hatte mir eigentlich auch gesagt das,wenn er
ausgewachsen ist 8-9kg wiegen könnte....
Hatte jetzt nur gedacht da er erst 18 W ist das er doch zu
schwer ist.
Er ist ja auch gut im Futter....

Verfasst: 13.11.2007 06:06
von Cateye
Unser Kater ist auch ein BKH (Kartäuser) und diese Rasse tendiert ja dazu, vom Körperbau her etwas stämmiger und muskulöser zu sein.
Ich denke daher, daß er mit fast 5 Monaten schon normal gebaut ist, außerdem ist er ja ein Kater, die werden auch noch einen Tick schwerer als ihre weiblichen Kumpanen.
Was die Leute dir da gesagt haben, stimmt im Allgemeinen. Ausgewachsene BKH-Kater, mit ca. 2 Jahren, können da schon mal locker zwischen 7-10 Kilo erreichen.

Verfasst: 13.11.2007 06:37
von spike
Camillo, wird am Freitag 17 wochen alt und zieht heute zu seinen neuen Eltern, war gestern noch zum Check up beim Tierarzt und er wiegt 2,5kg.
Allerdings sind BKH Kater mit 8-10kg viel zu Fett. Da sollte man doch schon ein bisschen aufpassen das die Kater nicht zu dick werden, auch wenn man immer sagt das BKH eine stämmige Rasse sind.
Sabine
Verfasst: 13.11.2007 08:35
von Mozart
Kasimir bekam vom Doc mit 6,5 Kilo die "rote Karte" gezeigt. Er könne
ruhig etwas abnehmen - aber auf keinen Fall mehr zunehmen!
Kasimir ist jetzt 2 3/4 Jahre alt.
@Camillo: Wie schnell die Zeit doch vergeht. Wünsche Dir eine
ganz, ganz tolle Zeit bei Deinen neuen zweibeinigen Freunden.

Verfasst: 13.11.2007 09:14
von user_2530
spike hat geschrieben:Camillo, wird am Freitag 17 wochen alt und zieht heute zu seinen neuen Eltern, war gestern noch zum Check up beim Tierarzt und er wiegt 2,5kg.
Allerdings sind BKH Kater mit 8-10kg viel zu Fett. Da sollte man doch schon ein bisschen aufpassen das die Kater nicht zu dick werden, auch wenn man immer sagt das BKH eine stämmige Rasse sind.
Sabine
Dann werde ich wohl darauf achten müssen das er sich nicht zu fett frisst....
Verfasst: 13.11.2007 10:58
von user_1310
Also ich darf ja auch mein Haus mit den zwei tollsten BKH-Katern der Welt teilen

.... Unser Kasimir ist jetzt 1,5 Jahre alt und wiegt 6,2 Kilo und hat gerade letzte Woche Schimpfe von unserer TÄ bekommen, daß er zu dick sei

... Wir werden zukünftig also auf Diätfutter umstellen. Unser Linus ist 10 Monate alt und wiegt 3,2 Kilo ... dagegen ein Fliegengewicht.
Ich denke das Gewicht ist bei Deinem Kater derzeit ok, aber Du solltest darauf achten , daß er nicht ein zu großer Propper wird ... das geht schnell wenn sie gerne fressen.
Kasimir hatte auch als Kitten schon immer mehr an Gewicht

Verfasst: 14.11.2007 08:11
von Cateye
Mit dem moppig fressen, da muß man leider wirklich ein Auge drauf haben. Auch wenn diese Katzen ja zu den mittelgroßen-großen Katzen gezählt werden, sollten sie natürlich nicht fett werden! Ich habe das allein schon jetzt gemerkt, nachdem er kastriert wurde. Er frißt öfter, zwar nur kleine Mengen (viel in dem Sinne hat er nie gefressen), aber man merkt, daß er etwas rundlicher geworden ist.
Und ich vermute mal, daß 8-10 Kg schwere Brummer doch die Ausnahme sind (kommt halt auch mit auf die Größe des Katers insgesamt an; es gibt bei dieser Rasse ja auch etwas zierlicher gebaute).