Unsauberkeit nicht gleich Unsauberkeit?!?!?
Verfasst: 12.09.2007 19:28
Dieses schreibe ich hier rein, da es nicht nur um die Unsauberkeit geht und es für mich eigentlich Überschneidungen mit 2 weiteren Themen gibt, daher wähle ich die Rubrik allgemein.
Viele haben ja schon gelesen, dass meine Bright seit ca. 1 Jahr unsauber ist.
Viele haben ja auch gelesen, dass Redcliff Harngries hatte.
Kommt Unsauberkeit einer Katze ins Spiel, wird häufig die Frage nach der Gesundheit der Katze gestellt: Niere, Blase?
Da man aber Bright auf frischer Tat ertappte, ging Redcliff's Unsauberkeit zunächst unter, obwohl seine Unsauberkeit nicht in Bright's Profil passte. Sie macht vor allem in die Ecken, dann kam Urin aufs Bett. Beim ersten Mal erklärte der TP, das käme daher, dass Bright große Not hätte, da die Kater sie zu der Zeit übelst verprügelten.
Nach dem 2. Mal aufs Bett, sah ich 2 Tage später, dass es Redcliff (verstorben am 14.08.2007 - Ursache? entzündete Niere, Bauchfellentzündung,(dadurch Verdrehung des Darms) zerstörter rechter Lungenflügel, Leberversagen, Harngries) nicht gut ging und erzählte dem TA auch von Bright's Unsauberkeit (musste ich ja der Ehrlichkeit wegen), sagte aber auch, dass das eigentlich nicht in ihr Bild passt und dass ich gesehen hätte, wie Reddi keinen Urin ablassen könnte und Schmerzen hätte. TÄ Nr. 1 übersah den Harngries und die Nierenentzündung, TA Nr. entdeckte zwar die Nierenentzündung, übersah aber den Harngries.
Vor knapp 2 Wochen entdeckte ich auf unserer Schlachterbank (Anrichte in der Küche und keine wirkliche Schlachterabnk :p), Urin. Bright - das ist klar. Warum aber? Also sauber gemacht, Alufolie drauf. Dann vor 2 Tagen pinkelt sie wieder dahin. Also sauber gemacht, Alufolie und Chiliöl drauf. Dann heute sehe ich Bright und Seymour auf dem Küchentisch. Urin ist drauf. Ich denke, es war Bright, denn auf der Schlachterbank hatte ich auch sie gesehen.
Dieses Mal konnte ich eine Urinprobe nehmen. Ergebnis? Erhöhte Leukozyten im Urin = Entzündung. Sie bekommt Antibiotika. Es war leider nur 1 ml zu gewinnen, so dass der Urin nicht ins Labor geschickt werden konnte.
Unsauberkeit nicht gleich Unsauberkeit? Oder hat sie seit über 1 Jahr eine Entzündung, so dass sie seit 1 Jahr in sämtlichen Ecken des Hauses macht? Immerhin, auf die Schlachterbank und auf einen Tisch, DAS weicht doch etwas von dem sonstigen Unsauberkeitsbild ab.
So, nun erst mal die Behandlung mit den AB's. Dann werde ich versuchen, mehr Urin abzuluchsen, damit das im Labor untersucht wird. Zum Glück, dass ich den Urin heute auffangen konnte, wer weis, wie die Entzündung fortgeschritten wäre.
Als ob Unsauberkeit nicht so schon schwierig wäre, wie soll es dann werden, wenn Unsauberkeit nicht gleich Unsauberkeit ist?
Immerhin bestätigte mir die TÄ, dass man den Katzen etwas ins Futter mischen kann, dann kann man sehen, wer für die Urinlachen zuständig ist. DAS mache ich dann auch, um zu sehen, ob TimTimchen nicht auch markiert, wenn er drin ist. Mal sehen, ob der Einbrecherkönig nicht rehabilitiert wird.
Bright
Viele haben ja schon gelesen, dass meine Bright seit ca. 1 Jahr unsauber ist.
Viele haben ja auch gelesen, dass Redcliff Harngries hatte.
Kommt Unsauberkeit einer Katze ins Spiel, wird häufig die Frage nach der Gesundheit der Katze gestellt: Niere, Blase?
Da man aber Bright auf frischer Tat ertappte, ging Redcliff's Unsauberkeit zunächst unter, obwohl seine Unsauberkeit nicht in Bright's Profil passte. Sie macht vor allem in die Ecken, dann kam Urin aufs Bett. Beim ersten Mal erklärte der TP, das käme daher, dass Bright große Not hätte, da die Kater sie zu der Zeit übelst verprügelten.
Nach dem 2. Mal aufs Bett, sah ich 2 Tage später, dass es Redcliff (verstorben am 14.08.2007 - Ursache? entzündete Niere, Bauchfellentzündung,(dadurch Verdrehung des Darms) zerstörter rechter Lungenflügel, Leberversagen, Harngries) nicht gut ging und erzählte dem TA auch von Bright's Unsauberkeit (musste ich ja der Ehrlichkeit wegen), sagte aber auch, dass das eigentlich nicht in ihr Bild passt und dass ich gesehen hätte, wie Reddi keinen Urin ablassen könnte und Schmerzen hätte. TÄ Nr. 1 übersah den Harngries und die Nierenentzündung, TA Nr. entdeckte zwar die Nierenentzündung, übersah aber den Harngries.
Vor knapp 2 Wochen entdeckte ich auf unserer Schlachterbank (Anrichte in der Küche und keine wirkliche Schlachterabnk :p), Urin. Bright - das ist klar. Warum aber? Also sauber gemacht, Alufolie drauf. Dann vor 2 Tagen pinkelt sie wieder dahin. Also sauber gemacht, Alufolie und Chiliöl drauf. Dann heute sehe ich Bright und Seymour auf dem Küchentisch. Urin ist drauf. Ich denke, es war Bright, denn auf der Schlachterbank hatte ich auch sie gesehen.
Dieses Mal konnte ich eine Urinprobe nehmen. Ergebnis? Erhöhte Leukozyten im Urin = Entzündung. Sie bekommt Antibiotika. Es war leider nur 1 ml zu gewinnen, so dass der Urin nicht ins Labor geschickt werden konnte.
Unsauberkeit nicht gleich Unsauberkeit? Oder hat sie seit über 1 Jahr eine Entzündung, so dass sie seit 1 Jahr in sämtlichen Ecken des Hauses macht? Immerhin, auf die Schlachterbank und auf einen Tisch, DAS weicht doch etwas von dem sonstigen Unsauberkeitsbild ab.
So, nun erst mal die Behandlung mit den AB's. Dann werde ich versuchen, mehr Urin abzuluchsen, damit das im Labor untersucht wird. Zum Glück, dass ich den Urin heute auffangen konnte, wer weis, wie die Entzündung fortgeschritten wäre.
Als ob Unsauberkeit nicht so schon schwierig wäre, wie soll es dann werden, wenn Unsauberkeit nicht gleich Unsauberkeit ist?
Immerhin bestätigte mir die TÄ, dass man den Katzen etwas ins Futter mischen kann, dann kann man sehen, wer für die Urinlachen zuständig ist. DAS mache ich dann auch, um zu sehen, ob TimTimchen nicht auch markiert, wenn er drin ist. Mal sehen, ob der Einbrecherkönig nicht rehabilitiert wird.
Bright