"Maßloses" Fressen

Moderator: Moderator/in

user_1257
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5616
Registriert: 16.10.2006 21:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ruhr.2010
Kontaktdaten:

"Maßloses" Fressen

Beitragvon user_1257 » 06.09.2007 15:50

Huhu!

Mir ist aufgefallen, dass Pete ein komplett anderes Freßverhalten hat als Cleo. Und ich bin mir nicht so ganz sicher, ob es bei Cleo damals auch so war und ich es nur verdrängt habe :wink:

Wenn man Pete sein Futter hinstellt (Cleo bekommt ihres kurz zuvor), schlabbert er den kompletten Napf leer. Ist Cleo dann mit ihrer Portion noch nicht fertig, geht er zu ihr rüber und mampft da fröhlich weiter.
Wenn man den Napf dann nicht wegstellen würde, könnte er noch eine komplette Cleo-Portion verdrücken :shock:
Gleiches ist beim Trockenfutter: Macht man ihm etwas in seinen Napf rein, wird es komplett leer gefressen.

Cleo hingegen teilt sich sowohl Naß- als auch Trockenfutter irgendwie ein, d.h. sie frisst nie alles komplett direkt auf. Deshalb können wir für sie ja auch TroFu ständig stehen lassen, ohne Angst haben zu müssen, dass sie sich bis zum Platzen überfrisst.

Ist es, weil Pete noch im Wachstum ist? Ist er bei seiner Mama vielleicht zu kurz gekommen?
Legt sich dieses Verhalten irgendwann?

Bin gespannt, ob Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt.

Liebe Grüße,

Dani


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 06.09.2007 15:56

hmm. cleo ist auch genauso wie deine cleo. die katze der schwiegereltern ist auch ca. gleich alt mit cleo, und die kann auch alles fressen bis es weg ist. klaut cleo auch sehr oft das futter. ich weiß nicht woran das liegt.

Benutzeravatar
Migra
Experte
Experte
Beiträge: 333
Registriert: 03.07.2007 09:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberösterreich

Beitragvon Migra » 06.09.2007 16:02

Mein kleiner Gizmo, klaut Garfield auch gerne das Futter. Kann ma da was dagegen machen?
"Lache wenns zum Weinen nicht reicht!"

"Die Augen einer Katze sind Fenster,
die uns in eine andere Welt blicken lassen."

Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16094
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Miezie Maus » 06.09.2007 16:03

Das kann auch einfach am Wesen der Katze liegen!Von meinen Schwiegereltern die ganzen Katzen sind sowas von verfressen,da kann man nicht mal in der Küche etwas zu bereiten,da sie dann da stehen und miauen und hochspringen um an was zu essen zu kommen.Futter wird auch sofort vertilgt da gibt es keine Reste!Die Katzenmama war so und die Kinder sind genauso verfressen.

Also ich kann es mir nur so erklären,das es vererbt wird oder der kleine das so von seiner Mama gelernt hat.

Meine Miezi Maus ist da eher so wie dein Cleo,nehme an da sie auf dem Bauernhof gelebt hat,das die Mamakatze ihr gezeigt hat wie man das einteilt oder,weil sie wahrscheinlich eh nur früh und Abends etwas bekommen hat!

So könnte ich es mir erklären!
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

Benutzeravatar
Hope
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3449
Registriert: 26.02.2007 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Hope » 06.09.2007 17:41

Kenne das nur zu gut: Kenny ist wie Pete und Zwerg wie Cleo. Wir füttern die beiden in getrennten Räumen, sonst würde Zwerg gar nix kriegen :roll: Früher hat er auch oft was stehen lassen und später gefressen, ich glaub, er weiß aber mittlerweile, dass das nicht mehr funktioniert. Solange die Kleinen noch im Wachstum sind, dürfen sie ja auch ordentlich reinhauen. Ich hoffe, dass wächst sich raus, denn Kenny könnte eigentlich immer futtern...
Liebe Grüße Hope, Kentucky und Punkt :-D


Isabeau
Senior
Senior
Beiträge: 63
Registriert: 17.05.2007 00:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schwarzwald

Beitragvon Isabeau » 06.09.2007 18:17

Hallo Dani,
das darf Pete aber mit nicht mal 3 Monaten! Ist sogar wichtig, dass er alles bekommt, was er will, mengenmäßig. So lernt er nämlich am ehesten, später nicht sinnlos zu bunkern bzw. sich zu überfressen, wenn er früh merkt, dass immer genug da ist. Na ja, meistens klappt es, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Isabeau

user_1257
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5616
Registriert: 16.10.2006 21:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ruhr.2010
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1257 » 06.09.2007 18:54

Huhu!

Erstmal danke für Eure Antworten.
Mich besorgt halt nur, dass er wirklich dann so ein richtig strammes Bäuchlein hat, ich habe Angst, dass er sich überfrisst und danach kötzelt :wink:

Hauptsache, er wird nachher nicht ein 10-Kilo-Kater :wink:
Aber er ist ja auch sehr fit und quirlig, da braucht er vermutlich wirklich mehr als Cleo.

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 06.09.2007 18:57

das mit dem bauch kam bei cleo auch erst mit ca. 5 monaten.also der hängebauch. sah total komisch aus, cleo so mager, aber son ding dran hängen. naja

wegen dem fressen, denke bei uns is das so, ich füttere ja relativ hochwertiges und unten bei den schwiegereltern gibt es, sorry, aber nur müll. und die katze von unten frisst halt echt hier wenn man net aufpaßt, alles komplett leer. nass und trockenfutter in 3 min.!

es kommt vor das ich am tag drei neue dosen aufmachen muss, ohne das cleo überhaupt was von ihrem futter hatte. das ärgert dann schon.

user_1257
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5616
Registriert: 16.10.2006 21:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ruhr.2010
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1257 » 07.09.2007 07:07

Naja, einen "Hängebauch" hat Pete ja nicht. Eher dann kurz nach dem Fressen so eine dicke Kugel :wink: Sieht aus wie schwanger *lach*

Unsere bekommen ja beide hochwertiges Futter, daran kann es also nicht liegen.
Naja, so er futtern, ich denke, solange er noch im Wachstum ist, macht das auch nix.

Benutzeravatar
Sandfloh
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 535
Registriert: 29.06.2007 16:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Re: "Maßloses" Fressen

Beitragvon Sandfloh » 07.09.2007 09:26

CleosHome hat geschrieben:Wenn man Pete sein Futter hinstellt (Cleo bekommt ihres kurz zuvor), schlabbert er den kompletten Napf leer. Ist Cleo dann mit ihrer Portion noch nicht fertig, geht er zu ihr rüber und mampft da fröhlich weiter.
Wenn man den Napf dann nicht wegstellen würde, könnte er noch eine komplette Cleo-Portion verdrücken ...

Cleo hingegen teilt sich sowohl Naß- als auch Trockenfutter irgendwie ein, d.h. sie frisst nie alles komplett direkt auf.


Hi,
bei uns war es genau dasselbe! Wir hatten richtig Angst, daß der große zu kurz kommt und der kleine fett wird.

Es hat sich dann fast von alleine wieder gelegt, wir haben nur etwas nachgeholfen:
Gefüttert wurde nur noch unter Aufsicht. Der große bekam hie und da noch eine "Extrawurst". Der mußte sich ja auch ziemlich umstellen, weil das Futter nicht mehr wie früher immer zur Verfügung stand.
Der kleine wurde konsequent vom Futternapf des großen vertrieben.
Die Mahlzeiten wurden verkleinert. D.h. nicht alles auf einmal in den Napf, sondern erst ne halbe Portion und dann Teelöffelweise der Rest. So wurde er gezwungen, erst einmal langsamer zu fressen. Schon nach kurzer Zeit mäßigte sich die Freßgier. Er war schon nach weniger satt!

Inzwischen füttern wir wieder normal und der kleene frißt normal. Wenn sein Napf leergefuttert ist, schnuppert er schon mal am Napf des Kameraden (darf er nun wieder, der große darf ja auch an seinen) und probiert auch manchmal davon, aber er futtert es nicht weg.

Bei ihm denke ich, er mußte erst lernen, daß stets genug für alle da ist, selbst wenn man teilt. Wurde im TH abgegeben als er noch sehr klein war.
Bild
=(-.-)=

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 07.09.2007 10:04

Gina ist jetzt 16 Wochen, also 2 Wochen bei uns.
Wenn sie viel "blödsin" im Kopf hat...keine ruhe hat, nur spielt....dann isst sie auch mehr...etwa 300 - 350 g am Tag. NaFu
Wenn sie dann am nächsten Tag ruhe fassen einleget, ist es etwa zwischen 200 -250 g. NaFu
Unsere Züchterin hat uns gesagt, wir können ihr ruhig geben wieviel das sie will.
Ab 7 Monaten sollte man das schon aufpassen.
LG, Vesna
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste