Blut spenden

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Hope
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3449
Registriert: 26.02.2007 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken

Blut spenden

Beitragvon Hope » 15.08.2007 17:44

Habe nicht genau gewusst, wo das Thema reinpasst, liebe Mods, bitte verschieben, falls es an anderer Stelle sinnvoller ist.

Gerade guck ich Menschen, Tiere und Doktoren und eben war ein Beitrag über einen Mann, der mit seinem Hund bei TA war um Blut zu spenden. Ehrlich, ich habe noch nie daran gedacht, dass ja auch Tiere Blutkonserven benötigen können. In der "Suche" habe ich auch nichts gefunden über Blutspenden von Katzen.
Hat jemand von euch schon einmal mit seiner Katze Blut gespendet? Macht man das bei Katzen auch? Wo kann man das machen? Ist es sinnvoll oder schadet es?
Liebe Grüße Hope, Kentucky und Punkt :-D


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 15.08.2007 17:46

Ohhh , da kenne ich mich gar nicht aus. Aber ich denke, auch eine Katze könnte mal Blut brauchen, wie auch Menschen oder ?? Wo man sowas machen kann , weiß ich nicht.

SunnyGirl
Experte
Experte
Beiträge: 127
Registriert: 10.12.2006 20:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitragvon SunnyGirl » 15.08.2007 17:48

Ich gucke das gerade auch und hab da auch schon öfters drüber nachgedacht das auch mit meinen Katzen zu machen.
Aber ich glaube das macht nicht jede Praxis oder Tierklinik. Man müsste einfach mal fragen und sich erkundigen.
Schaden wird es wohl eher nicht sonst würde man sowas nicht anbieten. Im gegenteil, du bekommst immer ne kostenlose Blutuntersuchung und weißt das mit deinem Fellknäul alles ok ist :D

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 15.08.2007 17:51

Ich denke grundsätzlich auch nicht, dass es schaden würde, denn die entnommene Blutmenge steht ja in Relation zum Körpergewicht, d.h. das ja nicht zu viel Blut entnommen wird.
Trotzdem stell ich mir das bei vielen Katzen schwierig vor.
Wenn ich das mit Merry machen würde, könnte ich den Tiger abschreiben.
1. er hasst es, festgehalten zu werden
2. er hasst Spritzen
3. spätestens nach dem 3. Mal hasst er dann auch den TA
4. und allerspätestens nach dem 5. Mal hasst er dann auch mich.
...
Nichtsdestoweniger könnte man sich ja grundsätzlich mal beim TA erkundigen, wie das denn überhaupt ablaufen würde und wo man es machen lassen kann.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

SunnyGirl
Experte
Experte
Beiträge: 127
Registriert: 10.12.2006 20:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitragvon SunnyGirl » 15.08.2007 17:54

Ok, dann muss man halt ne Katze haben die mit sich sowas machen lässt. ich glaube ich habe 2 solche Kandidaten :P


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 15.08.2007 17:54

Evtl. kann man sowas ja auch mitmachen lassen bei einer Kastra oder so , dann ist es für die Katzen weniger anstrengend.

SunnyGirl
Experte
Experte
Beiträge: 127
Registriert: 10.12.2006 20:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitragvon SunnyGirl » 15.08.2007 17:55

Ja bei Menschen Tiere und Doktoren hatten die das mal gezeigt wie die bei ner Katze ne Blutspende durchführen und dabei wurden sie etwas sediert und so halt ruhig gestellt.

Benutzeravatar
Hope
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3449
Registriert: 26.02.2007 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Hope » 15.08.2007 18:01

Wonnie hat geschrieben:Evtl. kann man sowas ja auch mitmachen lassen bei einer Kastra oder so , dann ist es für die Katzen weniger anstrengend.


Das halte ich für keine gute Idee. Schließlich ist der Katzenkörper ja dann ohnehin schon durch die eigentliche Operation belastet.
Kenny wird ja demnächst kastriert, wenn ich dran denke, dann frag ich bei dieser Gelegenheit mal in unserer Tierklinik nach.
Liebe Grüße Hope, Kentucky und Punkt :-D

Benutzeravatar
Sunny811
Experte
Experte
Beiträge: 121
Registriert: 01.08.2007 19:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitragvon Sunny811 » 15.08.2007 18:14

die Katzen werden dazu wohl narkotisiert.

Unsere beiden wurden das heute zumindest, um ihnen blut nehmen zu können, allerdings um zu testen ob sie gesund sind.

ich denke um blut zu spenden ist das genauso.

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 15.08.2007 18:41

Sunny811 hat geschrieben:die Katzen werden dazu wohl narkotisiert.

Unsere beiden wurden das heute zumindest, um ihnen blut nehmen zu können, allerdings um zu testen ob sie gesund sind.

ich denke um blut zu spenden ist das genauso.


:shock: :shock: :shock:
Das hab ich ja noch nie gehört! Krass!!!
Also von meinen bisherigen Katzen wurde noch nie eine zum Blutabnehmen narkotisiert - war mir echt unbekannt.
Sind deine denn irgendwie besonders quengelig beim TA? Oder ist das normal und nur ich kenn es nicht?
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Sunny811
Experte
Experte
Beiträge: 121
Registriert: 01.08.2007 19:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitragvon Sunny811 » 15.08.2007 18:46

oh, ich hoffe das es recht normal ist, denn die beiden sind jetzt total neben sich und übergeben sich dauernd.

Naja, die beiden sind 6 und 7 Jahre alt und schon sehr kräftig.

Wenn der die Nadel in die Vene fährt und die sich irgendwie wehren hätte ich schon angst, dass sie da aus versehen verletzt werden.

Waren deine vielleicht noch jünger?

Ich weiss nicht aber das mit dem wehren und verletzen wäre die einzige erklärung die ich hätte.
Liebe Grüße
Nicole

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 15.08.2007 19:04

ne, ist mir echt unbekannt.
Hab schon Blut abnehmen lassen bei Katzen jeder Altersgruppe (von Baby bis 13 Jahre) und dafür noch nie ne Narkose geben lassen (also der TA hat es auch noch nie vorgeschlagen). Und ich find es auch ungewöhnlich, eben weil so eine Narkose ja nichts "normales" für eine Katze ist, das ist ja immer angstrengend für den Organismus. Das würd ich für normales Blutabnehmen nicht machen lassen - es sei denn, ich hätte ne Katze bei der ich wüsste, dass sie anstonsten absolut unbezähmbar durchdrehen würde.
Aber wie gesagt, vielleicht ist es ja normal und nur hier bei mir in der Gegend unüblich *schulterzuck*
Auf jeden Fall wünsch ich deinen Stubentigern gute Besserung und hoffe, dass sie bald wieder ganz auf dem Damm sind!!!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Fuzzy
Experte
Experte
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2007 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Fuzzy » 16.08.2007 11:09

bei uns wurde noch keine Katze wegen Blutabnahme in Narkose gelegt. Das würde ich auch nicht zulassen.
Unser Ta hat es auch nie vorgeschlagen. Und das obwohl 2 meiner Ktzne wohl schon ein K für Kampfkatze auf dem Datenblatt hatten *lach*

Es war bei uns so schlimm, das unser TA meiem Kater nichtmal ins Mauls chauen konnte. Und trotzdem haben wir es geschafft ihm Blut abzunhemen. Man muss nur wissen wie.
So eine Narkose ist immer eine große Belastung für den Katzenkörper.

Das mit der Narkose zum Blutabnehmen kenne ich nur von einem TA. Und der macht das gerne so bei Hunden, weil er angst vor denen hat.
Aber das kann kein Grund sein. Da würde ich den TA wechseln.

Übrigens können wir bei unseren Kampfkatzen inzwischen ganz relaxt Blut abnehmen lassen. :D Wir haben von einem Tierarzt zu einer Tierärztin gewechselt. Und nun geht es super. mein Kater mochte einfach keine Männer :P

Ich hoffe deinen Katzen geht es inzwischen besser? Das Erbrechen und torkeln nach der NArkose ist recht normal. Leider. Aber es sollte bis heute vorbei sein. Ansonsten ab zum TA

Gruß

Fuzzy
Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen.

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 16.08.2007 11:28

SunnyGirl hat geschrieben:Ja bei Menschen Tiere und Doktoren hatten die das mal gezeigt wie die bei ner Katze ne Blutspende durchführen und dabei wurden sie etwas sediert und so halt ruhig gestellt.


glaubsch das den Beitrag auch gesehen und nich schlecht gestaunt hab !
Aber wenn Menschen sowas brauchen können, dann Tiere ja auch erst recht...
Ich glaub meine würden es mir auch nich ganz so schlimm nehmen...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 16.08.2007 11:31

Also ich würde auch immer eine Narkose bei einer Blutabnahme vermeiden. Jedoch muss ich sagen, daß bei unserem Pepsi auch nichts ohne Narkose ging. Ihr könnt es Euch ja gar nicht vorstellen ...... Die TÄ und eine Helferin haben es nicht geschafft ihn zu halten. Die Helferin lag schon mit ihrem Gewicht auf ihm. Er hat sich immer so aufgeregt, daß er ganz schlimm geröchelt hatte, wir mussten immer abbrechen weil die TÄ meint er erstickt , er drehte sich mit aller Kraft über den Behandlungstisch .... Das letzte Mal als er so krank war, konnten wir kein Blut abnehmen, weil er trotz Schwäche so gekämpft hatte .... eine Narkose hätte er aber zum Schluß nicht überlebt ...... Es gibt schon Katzen wo anders eine Blutabnahme einfach nicht geht.



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste