so, jetzt hab ich den Salat. Mein Katertier ist jetzt soweit, daß er die Mäuse lebendig nach Hause schleppt und irgendwo in der Wohnung aussetzt!
Bisher habe ich damit nur kleine Probleme gehabt, weil die Mäuse sich relativ problemlos mit so einer Falle einfangen ließen

und weil er die Mäuse meistens im Bad abgesetzt hat.
Aber diese Maus ist anders. Ich weiss auch ehrlich gesagt nicht, in welchem Zimmer sie sich gerade befindet und kriege eine leichte Krise. Ich fürchte gar, es sind zwei! Ich kann die Schränke im Schlafzimmer nicht verrücken und das Büro von meinem Freund ist die reinste Rumpelkammer, da halte ich mich raus.
Nun will ich also selber ein paar Tips geben und Euch fragen, wie Eure Tricks aussehen, um die Lage in den Griff zu kriegen!
1.) Nutella ist ein prima Köder, hatte damit mehr Jagderfolg als je mit Käse, Schinken oder Salami zusammen.
2.) um herauszufinden, wo die Maus sich aufhält, verteile ich jeweils 3 Stück Katzentrockenfutter an verschiedene Stellen, die für Katzen schwer zugänglich sind. Nach ein paar Stunden gehe ich rum und schaue, ob irgendwo etwas fehlt. Mit großer Sicherheit befindet sich die Maus noch in diesem Raum. Dort werden dann die Fallen aufgestellt.
3.) so eine Reusenfalle erfüllt ihren Zweck nicht immer!

Einmal hatte ich eine kleine Spitzmaus, die hat es geschafft, nach Verzehr des Köders wieder abzuhauen!
Frage: woran kann ich erkennen, ob die Bude wirklich Mausfrei ist? Da bleiben mir auch nach erfolgeicher Mission irgendwie immer Zweifel....
LG Vera