Redcliff ist heute den ganzen Tag beim TA
Verfasst: 23.07.2007 12:17
von Bright
zur Beobachtung. Von daher bräuchte er ein paar gedrückte Daumen und Pfötchen.
Bright
Verfasst: 23.07.2007 12:23
von user_2177
Ich drücke ganz kräftig und meine Jungs auch, das wären dann schon mal 2 Daumen und acht Tatzen - na das sollte doch helfen!!!
LG
Hatschmann
Verfasst: 23.07.2007 13:10
von ela2706
Daumen und

werden hier auch ganz fest gedrückt...aber darf ich fragen warum er zur Beobachtung da ist? lg ela
Verfasst: 23.07.2007 13:18
von Biene
lg
Biene
Verfasst: 23.07.2007 13:20
von Sandfloh
Hier werden auch sämtliche zur Verfügung stehende Daumen gedrückt!
Verfasst: 23.07.2007 13:31
von Kyrill
Auch wir mobilisieren alle Pfötchen und Daumen, dass alles nach Wunsch läuft.

Verfasst: 23.07.2007 13:46
von teufelchentf
*Daumendrückbissiewehtun*
Verfasst: 23.07.2007 13:47
von Ronjasräubertochter
Verfasst: 24.07.2007 13:23
von Bright
Danke für das Daumen- und Pfotendrücken, er braucht es aber weiterhin. Heute habe ich ihn bei einem 2. TA gelassen.
Die ganze Geschichte:
Am Freitag abend fiel mir auf, dass unser Kater, der sonst keine Möglichkeit verstreichen lässt, ins Freigehege zu kommen, einfach liegen blieb und nicht rausging. Er, der sonst der Hühner-, Wock- und sonstiger Dieb genannt wird (Fressmaschine pur), frass nichts. Er, den man sonst hochheben kann, wie man möchte, ohne dass Kater einen Laut von sich gibt, jammerte, wenn man ihn hochhob.
DA konnte was nicht stimmen.
Also am Samstag zur Nottierarztsprechstunde, die meine reguläre TA machte. Auf meinen Hinweis mit dem Jammern beim Hochheben ging sie nicht recht ein, denn der Grund für das veränderte Verhalten war ja rasch gefunden: einen Halsinfekt und 40 Grad Fieber. Also 2 Injektionen.
Am Abend ging es ihm besser. Wir schöpften Hoffnung, das es nur mal wieder sein "reguläres" Leiden war.
Am Sonntag aber fand ich erbrochenes, er ging auf Katzenklo, ohne sein Geschäft zu verrichten. 2 Std. später wurde er wieder apathisch. Also wieder TA. 40 Grad Fieber, das AB hatte nicht gewirkt. Wieder auf das Jammern hingewiesen, dass er schleicht wie ein alter Mann. Keine Reaktion. Er bekam ein neues AB, und noch etwas entzündungshemmendes gespritzt.
0,5 Std. später zu hause: wir hatten ein schreiendes Fellbündel. Er jammerte vor Schmerzen. DAS konnte nicht normal sein. Also TÄ angerufen, Antwort: abwarten, die Medikamente müssen noch wirken. 2 Std. später war er ruihg. Es wurde aber abgemacht, dass wir ihn am Montag den ganzen Tag zur Beobachtung da lassen sollten.
Montag: es wird nicht besser, er jammert, kann nicht mal auf einen Schreibtisch springen - unser Kater, der sonst aus dem Stand 1,70 m hoch springen kann. Um 8.00 gibt Ehegatte ihn beim TA ab. Um 17.00 Uhr holt er ihn wieder. Kater wurde geröngt, ihm wurde Blut abgenommen, er bekam Injektionen. Für die nächsten Tage bekam er ein entzündugnshemmendes Mittel und AB's mit nach Hause.
Am Abend: er frisst endlich, läuft aber nicht richtig. Kriecht die Treppe hoch. Kann nirgendwo hin springen. Unter den Bauch kann man ihn kraulen, NUR, wenn man ihn hinten rechts anfasst, schreit er vor Schmerzen. NORMAL ist das nicht.
Das Dumme, wir wollen / wollten am Dienstag - also heute in den Urlaub fahren. Nach langem Suchen endlich einen Catsitter gefunden. Also verbleiben wir so: wenn es Redcliff am Dienstag morgen besser geht, fahren wir, dann kann die Catsitterin alles weitere machen, Tabletten usw., denn Reise ist gebucht.
Heute morgen, Redcliff frisst nicht - es wirkt schlimmer. Um 9.30 Uhr sehe ich ihn zwar auf einen Tisch springen, das geht nun, aber er frisst nun nichts. Dafür säuft er wie ein Loch. Schmerzen hat er immer noch.
Also zu einem 2. TA, eine 2. Meinung einholen. Der nimmt das mit den Schmerzen hinten rechts ernst und meint: es tut dem Kater wirklich weh. Eskönnte die rechte Niere sein. Kater bleibt da, es wird ein Ultraschallbild erstellt, denn die Niere ist auf einem Röntgenbild nicht zu erkennn, ob da was ist. Beim 1. TA wurden 2 Röntgrnbilder und 1 Blutbild gemacht. Urin wird versucht heute zu bekommen.
Blutergebnisse kommen auch heute.
Alo bleibt abzuwarten. Dir 1. TA meinte ja, lt.Untersuchungen, sei der Kater gesund.
Bright
Verfasst: 24.07.2007 13:25
von Mozart
Drücken Daumen und Pfoten und senden Euch positive Gedanken!
Verfasst: 24.07.2007 13:26
von Cuilfaen
oh weh, der arme Schatz!
Ich drück ganz fest die Daumen, dass herausgefunden wird, was ihm fehlt, und dass es ganz leicht zu behandeln ist!!! Damit er schnell wieder fit ist!
Verfasst: 24.07.2007 13:28
von user_1310
Drück auf die Daumen für Euch !!
Verfasst: 24.07.2007 13:31
von vilica65
O Gott, drucke dir /euch ganz fest die Daumen und alle Pfoten die wir haben.
Berichte, bitte weiter...
LG, Vesna
Verfasst: 24.07.2007 16:44
von Kyrill
Da drücken wir alle Daumen und Pfötchen wohl auf's Neue.
Das liest sich ja gar nicht so gut. Da hat man auch nicht so die rechte Lust auf Urlaub, oder?
Aber, wenn die Ursache erst gefunden ist, wird es ja nun aufwärts gehen.
Verfasst: 24.07.2007 17:07
von Fabian