Beitragvon Linda123 » 04.06.2013 06:46
Sie hat mir den Grund gesagt:
Es kommen noch Leute (das war gestern), die meinen es sei ihr Kater.
Sie geht davon aus, dass er das Tattoo zu 100% haben müsste wenn er das ist.
Da er keins hat, ist es nicht meiner und soll dort so lange bleiben, wie sich die wahren Besitzer melden.
Andererseits, verspricht sie ihn mir trotzdem (so wie gestern) und wenn ich dort bin, hat sie es sich schon wieder anders überlegt.
Verwirrend*
Außerdem wirft sie mir vor, das ich an einem Freitag nicht wie besprochen hin in gegangen bin, sondern erst am nächsten Tag.
Ich sei unzuverlässig und sie habe deshalb Bedenken. Im großen und ganzen sind das aber Ausreden. Ganz sicher sogar.
Denn ich wollte ihr telefonisch absagen, aber sie ist nicht ans Telefon!
Ich musste an diesem Tag dringend für jemand einspringen und zudem waren die Bezirksleiterin und der ganz große Boss zur Kontrolle da.
Das hatte ich der Frau auch erklärt, aber für sie undiskutabel. Ich hätte da sein müssen, Punkt.
Sie hat ja nicht einmal ein AB, sonst hätte ich ihr drauf gesprochen. Deshalb habe ich ihr das in einer E-Mail von der Arbeit aus geschrieben, aber sie liest ihre E-Mails nicht regelmäßig. Doch denke ich, jetzt wo sie die E-Mail gelesen hat (hat sie mir gesagt), hätte sie doch den guten Willen sehen können, oder nicht?
Diesen Punkt hat sie ihn mir nun mehrfach vorgeworfen, obwohl ich noch weitere 2 mal seither dort war und sie viermal seither angerufen habe. Und das alles dann entweder bei / direkt nach der Arbeit oder von zu Hause aus, wo ich noch 2,5 Stunden hin gebraucht habe. Wir haben seither Termine vereinbart, auf denen ich immer erschienen bin.
Ich habe ihr gestern als sie mir den Punkt nochmal vorgeworfen hat, gesagt das sie davon nicht meine ganze Person ausmachen kann wegen einem Termin, der nicht einmal wichtig war.
Ich sagte ihr ich sei sicher nicht unzuverlässig, sondern habe eben diesen höheren Posten seit kurzem angenommen und muss einspringen wenn jemand krank wird, weil wir Personalmangel haben. Aber wenn sie wolle, könne sie gerne meine Bezirksleiterin anrufen (ich wollte ihr gerade die Nummer geben), sie könne bestätigen das man sich auf mich verlassen kann sonst wäre ich wohl kaum Filialleiterin geworden.
Nö- Auch hier keine Diskussionen möglich. Für sie bin ich so. Punkt aus fertig.
Für mich sieht es so aus, dass sie einfach einen Punkt gefunden hat sozusagen als "Ausrede".
Zum anderen verstehe ich nur die Hälfte.
Ich habe sie ein paar Mal höflich gebeten, das gesagte nochmal zu wiederholen da ich sie nicht verstehe. Sie weiß das ich kein Schweizer - Deutsch verstehe. Wenn sie will, kann sie auch hochdeutsch sprechen gerade da es um solche wichtigen Dinge geht! Aber auch hier- nö. Überhaupt nicht flexibel oder so.
Ich habe alles getan was ich tun konnte. Aber alle Gespräche drehen sich im Kreis.
Sie fragt mich zum 20. mal wo er denn entlaufen sei, zum 20. mal dies und jenes. Und dafür muss ich immer anrufen (so will sie es) und hält mich weiter hin, macht mir Versprechungen (wie gestern) die sie dann nicht einhält. Da zeigt sich wer hier unzuverlässig ist.
Vor allem ist sie heute so, morgen so.
Zuletzt geändert von
Linda123 am 04.06.2013 06:57, insgesamt 2-mal geändert.