hildchen hat geschrieben:Am besten ignorierst Du sie erst mal, auch wenn's Dir schwerfällt.
Also gar nichts machen Hildchen, auch nicht kurz unters Bett linsen und "Hallöchen" trällern? Klingt vielleicht albern, aber ich weiß es wirklich nicht

. Ich möchte mich nicht aufdrängen aber halt auch zeigen "hier bin ich ihr Süßen".
Ich gehe momentan ab und zu ins Schlafzimmer und rede mit den beiden. Ich schaue auch 3 oder 4x unters Bett um sicher zu gehen, dass sie dort noch liegen und ein wenig Kontakt mit ihnen aufzunehmen. Streicheln geht nicht mehr, das sie mitlerweile zu weit unter Bett, bzw. hinter den Kartons liegen.
Das Futter im Schlafzimmer wurde bis auf das kleine Bissle nicht angerührt. Als ich ins Bett bin habe ich die Näpfe wieder in die Küche gestellt. Licht aus und die beiden sind dann binnen 10 Minuten schnell aufs Katzenklo gegangen (da wird gebuddelt wie die Weltmeister

).
Futterbilanz der Nacht: Von dem Feuchtfutter ist ein wenig weg, vom Trockenfutter haben sie etwas mehr gefuttert. Das Trockenfutter ist jetzt erstmal zur Eingewöhnung, weil sie laut vorheriger Besi wohl bis vor kurzem nur Trockenfutter bekamen. Später wird es dann reduziert werden. Momentan bin ich ja froh, wenn die beiden etwas fressen.
Ich vermute auch, dass sie sich im Wohnzimmer umgeschaut haben. Tja, und heute morgen lagen sie wieder unter Bett und werden da wohl erstmal bleiben...
LaLotte hat geschrieben:Hast du ein paar Kartons im Schlafzimmer und in den anderen Räumen verteilt?
Ein Karton steht im Schlafzimmer, ansonsten keine. Die Wohnung ist gerade mal knapp 60 qm groß, da sind die Wege kurz und knackig

. Sie scheinen auch wirklich nur bei Dunkelheit rauszukommen. Bis auf ein Nachtlicht im Flur und ein kleines Licht im Wohnzimmer ist es Nachts dunkel. Auch wenn ich tagsüber wie gestern stundenlang im Wohnzimmer sitze und es z. T. auch still war (Fernseher und Radio aus) kamen sie nicht raus.
Die Buben brauchen Zeit und ich muss Geduld haben...