Seite 4 von 6

Verfasst: 30.03.2009 07:30
von Biene
Saavik hat geschrieben:Caruso hat die Umstellung gut angenommen - hat mich 1h früher geweckt, damit er sein Frühstück auch wie immer pünktlich bekommt :lol:

Den Mädels ist es egal - die stehn wie immer dann auf, wenn sie Lust haben :D


Hihi...so is es bei uns auch.
Sammy wusste genau wann es so weit ist und Minka wars egal.

Verfasst: 30.03.2009 07:42
von lulu39
Das war bei uns völlig egal...Die katzen wren von meinen Renovierungsanfällen völlig beschäftigt.. :lol: :lol: :lol:

Zeitumstellung

Verfasst: 01.11.2010 07:57
von christine1
guten Morgen zusammen
na wie kommen eure Katzen mit der Zeitumstellung zurecht?
Meinen Kater interessiert es rein gar nicht. Heute früh, nach Winterzeit erst 4 Uhr aber eigentlich schon 5 wacht mein Kater auf, hat Hunger, will Action. Was interessiert es, dass es erst 4 Uhr ist?
ich musste ihm gut zureden, dass Frauchchen noch ein bischen schlafen wollte, bevor es losgeht mit Action..
d.h. ich werde jetzt 1 Stunde FRÜHER geweckt. von wegen 1 Stunde länger schlafen ,das war ja wohl so überhaupt nichts.
ich hasse diese blöde Zeitumstellerei, der Biorhythmus von Mensch kommt ganz durcheinander ,die Tiere auch.
Was meint ihr dazu?
lg christine

Re: Zeitumstellung

Verfasst: 01.11.2010 08:19
von moni67
jo absoluter blödsinn diese zeitumstellung :s2442:

gibts keine anleitung für katzen wie man ihnen die uhrlesen bei bringt ? :s2442: ggg

Re: Zeitumstellung

Verfasst: 01.11.2010 09:22
von Fränky
Guten morgen :s2451:
also meinen Banditen ist das ebenfalls egal :lol:
lg.Fränky & Co

Re: Zeitumstellung

Verfasst: 01.11.2010 10:17
von cklein
Unseren Katzen macht das nichts aus. Sie sind sowieso daran gewöhnt, dass wir nicht immer zur gleichen Zeit aufstehen und ins Bett gehen.

Ich finde die Zeitumstellung gut. So hat man auch als Berufstätiger noch etwas vom Tag und kommt nicht erst nach Hause, wenn es schon zu kalt wird, um die Sonne zu genießen. Und körperlich bekommt man das auch hin. Wie viele nehmen für eine Reise ohne Frage den Jetlag in Kauf und jammern, wenn sie zweimal im Jahr nur eine Stunde verschieben sollen?

Martina

Re: Zeitumstellung

Verfasst: 01.11.2010 10:56
von Ronjasräubertochter
christine1 hat geschrieben:guten Morgen zusammen
na wie kommen eure Katzen mit der Zeitumstellung zurecht?
Meinen Kater interessiert es rein gar nicht. Heute früh, nach Winterzeit erst 4 Uhr aber eigentlich schon 5 wacht mein Kater auf, hat Hunger, will Action. Was interessiert es, dass es erst 4 Uhr ist?
ich musste ihm gut zureden, dass Frauchchen noch ein bischen schlafen wollte, bevor es losgeht mit Action..
d.h. ich werde jetzt 1 Stunde FRÜHER geweckt. von wegen 1 Stunde länger schlafen ,das war ja wohl so überhaupt nichts.
ich hasse diese blöde Zeitumstellerei, der Biorhythmus von Mensch kommt ganz durcheinander ,die Tiere auch.
Was meint ihr dazu?
lg christine


hand reicht :?
find es echt zum K.......(meine werden um 5:00 Uhr ) warum können die nicht bis nach 6.00Uhr warten dann müßen wir eh aufstehen :( :(
jedes jahr der selbe sch....... :evil:

Re: Zeitumstellung

Verfasst: 01.11.2010 11:33
von LaLotte
Was das schlafen angeht: kein Problem. Lotte weckt uns nicht, oder erst wenn's schon arg spät ist.
Aber als sie gestern schon um 18:00 Uhr den sterbenden Schwan gab wegen Abendessen, musste ich erstmal darauf kommen, dass es eigentlich schon 19:00 Uhr ist... :wink:
Ich persönlich brauche SZ/WZ nicht.

Re: Zeitumstellung auf Winterzeit

Verfasst: 01.11.2010 15:07
von Mozart
Auch wenn der erste Beitrag schon viel älter ist :wink:

Bild

Irgendwie sind sie müde. Früher geweckt werden wir nicht.

Re: Zeitumstellung auf Winterzeit

Verfasst: 01.11.2010 15:27
von christine1
ihr lieben
habe eben eure Beiträge gelesen. So wie ich das sehe ,will keiner diese blöde Zeitumstellung, auch in meinem Bekanntenkreis. Ich frage mich dann warum das immer noch so gehandhabt wird, gespart wird dabei eh nicht und wie ihr schreibt : die Kühe und sonstiges Getier ist das wurst .Wenn der Hunger treibt ,dann treibt er..
ich bin derzeit so müde, da ich ja 1 Stunde früher aufstehe. mein Kater meckert ganz schön vor sich hin (verwöhnter Kerle der)
muss derzeit wirklich ein Mittagsschläfchen halten bis sich Kater und Frauchen an die Zeitumstellung gewöhnt haben.

lg christine

Re: Zeitumstellung auf Winterzeit

Verfasst: 01.11.2010 17:10
von hildchen
Warum musst Du eine Stunde früher aufstehen? Wir haben doch die Uhr zurückgestellt und können daher eine Stunde später aufstehen!

Re: Zeitumstellung auf Winterzeit

Verfasst: 02.11.2010 07:51
von christine1
guten Morgen ihr Lieben,
ich muss natürlich 1 Stunde früher aufstehen ,weil es meinem Kater egal ist,, ob 5 Uhr oder 4 Uhr. in dem Falle meint er eben ,es wäre schon 5 , derweil es erst 4 Uhr ist ,wo er aufwacht.
mir gehts auch besch......ich war gestern abend sowas von müde und konnte nicht mehr mit dem Kater spielen. Bisher ists immerso. ich mach bischen "Fernsehschlaf" und Kater schläft auch, danach spielen wir noch eine Runde, dann wird geschlafen und er ist eigentlich dann brav und schläft bis morgends durch.
Nun ja. gestern wie gesagt war ich steinmüde, erledigt usw. bin dann ins Bett, mein Kater ist dann aufgewacht ,wollte spielen. der hat sowas von genörgelt, ich weiss nicht wie lange. ich habe ihn dann kurzfristig ausgesperrt. logisch ,dass vor der Türe auch geplärrt wurde. Also wieder rein, weiter gezetert ,irgendwann war dann wohl Schluss. und er hat dann doch noch bei mir im Bettchen geschlafen. Armer Kerle, Frauchen ist immer so geschwächelt. Ich werde versuchen ,dass ich ihn am Vormittag genug auslaste und lasse ihn auch am Nachmittag nicht zu lange schlafen. er macht immer ein Mittagsschläfchen meistens bis zum frühen Abend. das geht nicht mehr. nichts mehr drin, sonst können wir nächtens nicht schlafen und den Schlaf brauch ich drigend schon für meine Kraft.
tja so ändern sich die Zeiten, mein Kater ist ja praktisch schon erwachsen mehr oder weniger und setzt ganz schön seinen Kopf durch. Wo er kleiner war, hat er sich seinem "Schicksal" gefügt. Wenn wir ins Bett sind, war Ruhe. Aber das mit der Meckerei muss ich ihm echt wieder abgewöhnen, sonst zerbröselt es mich und dann wäre genau das, was ich so befürchte. Ich habe niemanden zum Versorgen meines Katers bzw. nicht DIE Frau die ich gerne hätte.

lg christine

Re: Zeitumstellung auf Winterzeit

Verfasst: 02.11.2010 08:28
von stonies
Wir ignorieren die Zeitumstellung, soweit es irgendwie geht.
D. h. Wir sind zu gleichen Zeit (Winterzeit) aufgestanden und auch ins Bett gegangen. Geht bei uns, weil ich selbstständig bin und mein Schatz Gleitzeit hat. Die Essenszeiten blieben ebenfalls gleich, so das wir statt um 12:00 Uhr Winterzeit um 13:00 MESZ essen. Also ändert sich für uns nichts.
Daher gibt es auch kein Thema bei den Süßen, weil sich ihre Zeiten nicht geändert haben.
Die Katzen bekommen im Sommer um 9:00Uhr und um 21:00Uhr ihr Fressen und jetzt um 8:00 Uhr und um 20:00Uhr. Fertig.

Energieersparnis hat es mit der Zeitumstellung nicht gegeben und neuere Studien zeigen, das der Mensch fast 6 Monate braucht, um diese Stunde Verschiebung umzusetzen. Blöd nur, wenn dann die Uhr wieder umgestellt wird. Zudem stellen die Länder zu unterschiedlichen Tagen um, was die ganze Sache eher verkompliziert. Ich bin für abschaffen.

Re: Zeitumstellung auf Winterzeit

Verfasst: 02.11.2010 09:30
von christine1
:s2451: :s2451:

Re: Zeitumstellung auf Winterzeit

Verfasst: 29.10.2013 11:30
von SONJA
Jedes Jahr das gleiche Spiel :roll: :lol:

Diesmal - Bambi :roll:

05:10h = "Miiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiuuuiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii - der Wecker ist kaputt, ihr verschlaft... AUFSTEHEN!"
05:15h = "Schaut doch, schaut doch, ich habe ein Bällchen mit ins Bett gebracht, ihr müsst es werfen... JEHHHEEEETZT müsst ihr es werfen!" *hüpf
05:20h = "OHJE - ihr verschlaft. Je später ihr aufsteht, desto weniger Zeit habt ihr morgens für uns - daher AUFWACHEN!!!"
05:30h = "HUNGER HUNGER HUNGER HUNGER!!!"
05:35h = "Okay, wenn ihr uns verhungern lassen wollt - bitte - dann suche ich mir jetzt in der Küche selber etwas zu essen. Dann werfe ich halt ein paar Dinge runter, irgendwo wird sich dahinter schon etwas fressbares verstecken. PAH" *schepper, *rumps
05:45h = "Es tut mir leid, wenn ich eben so fordernd war, aber ich kann auch ganz anders und ganz lieb sein, wie ein kleines Kitten, Hauptsache ihr wacht endlich auf" *fiep *fiep *schnurr
06:00h = der Wecker klingelt "JUCHU JUCHU schnurr miau köpfchen-geb, nasen-stupser, milch-tretel, köpfchen-geb"


Und man kann ihm gar nicht wirklich böse sein ;-) der freut sich dermaßen, wenn wir endlich aufstehen - das ist wirklich süß!