Rico ist weg und wieder da!!!

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Gino
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1257
Registriert: 24.02.2008 19:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Pfalz, zwischen Mannheim u. Neustadt/Weinstr.
Kontaktdaten:

Beitragvon Gino » 01.09.2008 21:01

Mensch prima dass es so gut ausgegangen ist :s1954:

Nun weiß ich auch, wo das erdbebenartige Rumpeln herkam - das war das Gebirge, was dir vom Herzen gefallen ist :wink:
Kati mit Julchen, Lilli und Miki - sowie Gino, Herr Nachbar und Romeo für immer im Herzen


Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 01.09.2008 21:11

Gino hat geschrieben:Mensch prima dass es so gut ausgegangen ist :s1954:

Nun weiß ich auch, wo das erdbebenartige Rumpeln herkam - das war das Gebirge, was dir vom Herzen gefallen ist :wink:


Ja, ganau, das war wohl das! Ich bin wirklich froh - und Rico wie es aussieht auch. Er ist nudelfertig. Er frisst, und das nicht wenig, dann schmust er ein bisschen und dann schläft er ausgiebig. Und dann frisst er wieder usw. Er hat wohl kaum ein Auge zu gemacht letzte Nacht.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 01.09.2008 22:34

Puh, hab das erst jetzt gelesen...

Meine Güte, was für eine Achterbahnfahrt der Gefühle!
Ich bin total erleichtert, dass es ein Happy End gegeben hat!

Knuddel den kleinen Ausreißer mal und für dich gibts auch ne Umarmung.
Der Süße ist bestimmt ganz bald wieder ganz der alte.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 02.09.2008 11:29

Rico scheint wieder ganz der Alte zu sein. Er hat aber Stubenarrest, bis auf weiteres und er trägt es mit Fassung, hat bis jetzt nur mal durch die Katzenklappe gekuckt und nicht mal miaut. Und das, obwohl die grossen beiden draussen sind.

Etwas Gutes hat Ricos lange Abwesenheit und das damit verbundene Fasten aber doch gehabt. Er hat keinen Durchfall mehr. Der Kot ist vielleicht noch etwas weich, aberr deutlich geformt. Er hatte ja vorletztes Wochende nich gefressen und starken Duchfall.

Ja, und jetzt frag ich mich, wie ich Rico trainieren kann, dass er kommt, wenn ich ihn rufe, so wie das Pelle und Gina machen. Am Klickern hat Rico bis jetzt kein Interesse gezeigt und auch Leckerchen nimmt er nur sporadich und ganz vorsichtig. Manchmal funktioniert locken mit der Spielangel - war zum Suchen immer mit der Spielangel unterwegs.

Jemand eine Idee? Ein ganz besonders gutes Leckerchen? Diese Shrimps / Krabben mag er zB nicht, die mag nur Gina. Bis jetzt hab ich noch nichts gefunden, wo er angesaust kommt. Nur mit Gina hat sich das gebessert - sie mag jetzt definitiv das eine oder andere Leckerchen.

Zur Erinnerung, ich wohne in DK. Da gibt es leider nicht alle die Leckerchen, die es bei euch gibt. Leider auch nicht diese Aldistangen.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 02.09.2008 11:34

wenn du willst, gib mir deine adresse (per pn), und ich schicke dir einen kleinen vorrat der stangen per post!


Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 02.09.2008 11:36

hey khito
es gibt diesen brotaufstrich, bei uns heisst er "le parfait", paste mit leber.
da flippt fast jedes katzerl aus...
mein TA hat auch immer von dieser. es ist zwar für menschen, aber so als superbelohnung fürs trainieren wär das mal nen versuch wert :wink:
liebe grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 02.09.2008 12:06

Danke, Astrid! Aber ich weiss ja nicht einmal, ob meine Katxen diese Stangen mögen - mal angesehen von Pelle. Werd erst noch einmal genau in unserem Aldi schauen und auch danach fragen.

Das LeParfait kenne ich - komme aus der Schweiz. :) In DK gibt es etwas Änliches, Leverpostej (Leberpastete). Sie fressen, wenn's sein muss, komme aber nicht wie wild angerannt dafür. Vielleicht sollte ich wirklich mal eine Tube LeParfait mit nehmen, wenn ich meine Eltern besuchen gehe...
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 02.09.2008 12:12

notfalls schenkst du sie einfach weiter, an nachbarskatzen oder so!

melde dich halt, das angebot steht!

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 03.09.2008 12:33

also er sollte dich in jedem fall mit was postivem verknüpfen, es muss sich lohnen zu kommen, die frage was er mag oder nicht das kannst du nur austesten. die frage ist ob er seinen namen mit sich selber verknüpft. also ob ers versteht ob er kommen soll. benutzt du ihn häufig? wenn nicht mach es rgelmässig wenn du ihn streichelst. später kannst du dir einfach angewöhnen ein akustisches signal z.B. einen pfiff zu benutzen wenn du ihn rufst. schon in der wohnung, ich denke er wird das mit seinem namen verknüpfen.

viel glück
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 03.09.2008 13:06

Ich brauche seinen Namen sehr viel, weiss aber nicht, ob er ihn mag respektive mit sich verküpft.

Rico ist ein etwas schwieriger Fall. Ich hab das Gefühl, für ihn sind Situationen wichtiger als Personen oser Leckerlis oder dergleichen. Wenn ich auf dem Sofa sitze, dann kommt er oft an, streicht mir um die Beine und schmust.

Gehe ich aber im Haus und beuge mich zu ihm nieder, um ihn zu streicheln, dann kommt es schon vor, dass er weg rennt. Und das, obwohl wir sehr vorsichtig sind mit unseren Erziehungsversuchen.

Wenn Rico zB mit auf den Dachboden darf, um dort herum zu stöbern, so ist er aufgeregt und ängstlich. Und ich könnte ihn da nie hoch nehmen, höchstens vielleicht mit ausgestrecktem Arm streicheln, wenn überhaupt. Er ist dann sehr wachsam und ergreift sofort die Flucht.

Er ist auch ein sehr vorsichtiger Fresser, schnuppert immer ausgiebig an den angebotenen Leckereien bevor er sie vielleicht ganz vorsichtig nimmt.

Und wie gesagt, er hat bis jetzt kein Interesse für's Klickern gezeigt. Pelle und Gina machen das sehr gerne. Gina, weil sie es interessant findet und Pelle, weil es extra Futter gibt.

Ich meine - Pelle und Gina kommen beide, wenn ich sie rufe. I Garen kommen sie nur schon, wenn sie merken, dass ich raus gekommen bon, um mich zu begrüssen. Rico ist einfach iegend wie anders. Zu ihm hab ich den richtigen Draht noch nicht gefunden.

Interessantes Detail: Ich hab den Eindruck, dass er etwas anhänglicher geworden ist, seit ich ihn Zwangsfüttern musste. Aber eben, nur in bestimmeten, ihm sehr vertrauten Situationen.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 03.09.2008 13:25

Hallo Khito,

Katzen sind eben sehr spezielle Tiere... Mein Millo ist da auch etwas schwierig: Clickern findet er nicht übermäßig interessant, manchmal habe ich das Gefühl, er denkt, es ist unter seiner Würde, für`s Futter arbeiten zu müssen. Wenn ich ihn rufe kommt er - meistens wenigstens. Aber ob das dann draußen auch klappt? Es passiert schon hin und wieder, dass ich ihn im Haus suche und er einfach nicht auftaucht (da kann ich rufen wie ich will)

Was Leckerlis angeht ist er - wie beim Fressen allgemein - extrem mäklig. Es gibt wenig was er mag und selbst das geht nicht immer. Versuch es doch mal mit warmen Ölsardinen, das muss ziemlich lecker riechen.

Und ansonsten - müssen wir wohl damit leben, dass Rico so woe Millo ein eigenes Leben führen, was wir nur bedingt beeinflussen können...

user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Beitragvon user_2562 » 03.09.2008 13:26

Schön das der Ausreißer wieder da ist... :s2431: Das machst du aber nicht nochmal! Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 05.09.2008 11:51

Hallo,

es geht auf's Wochenende zu und ich muss langsam daran denken, den kleine Ausreisser wieder "auszuwildern".

Gestern ist mir die Idee gekommen, Rico für eine Weile mit Geschirr und Leine im Garten spazieren zu führen. Und heute hab ich ihm das Geschirr verpasst, nachdem er gestern damit spielen durfte.

Er ist der meiner drei Katzen, der am wenigsten auf das Geschirr reagiert. Ich lass es ihm jetzt einfach mal an, bis er es ganz vergessen hat. Später wird dann ein Bisschen im Haus mit der Leine geübt, bevor es dann mal raus geht...
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 07.09.2008 14:07

und gehet er jetzt wieder eigene wege oder "übst" du noch? vielleicht ist das gar keine schlechte idee, die bidung auf dise weise zu stärken. die Liebe ist da manchmal das stärste als leckerchen... :love: :love: :love:
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 07.09.2008 21:29

Und erstens kommt anders - und zweitens als man denkt.

Rico hat sich am Freitag gut an das GEschirr gewöhnt. auch mit der Leine dran hat er sich gut verhalten. ER hat, wenn er Zug an der Leine gespürt hat, ist er nicht in Panik gekommen und hat sich einfach hin gelegt. Alles hat bestens ausgesehen...

Dann ist Tommy nach Hause gekommen und hat gesagt, wir wollen raus mit den Katzen, es ist schlecht Wetter angesagt fürs Wochenende und hat die Tür geöffnet. Rico hatte Geschirr und Leine an. Da er sich aber fast sofort hin gelegt hat, hab ich ihm das Geschirr ab gemacht.

Dann haben wir mit den Katzen gespielt und Ric nicht aus den Augen verlassen. Er hat aber keinerlei Anstalten gemacht, den Garten verlassen zu wollen - ist dem Zaun nicht einmal nahe gekommen. Und wir konnten ihn immer wieder mal zwischendurch streicheln.

Nach einer Stunde oder so han ich Rico eingefangen und hinein gebracht.

Am Samstag haben eir ihn normal hinaus gelassen, auch wenn wir selbst nicht im Garten waren. Und auch am Sonnteg. Am Abend haben dann alle Nachbarn anefangen den Rasen zu mähen und wir haben beschlossen, es ihnen gleich zu tun. rico hat sich dabei ängstlich umgesehen und ist Pelle und mir ins Haus gefolgt - freiwillig. Es sieht so aus, als ob er das haus jetzt als sicherer Zufluchtsort ansieht und es auch aufsucht. Es sieht also sehr viel versprechend aus.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 63 Gäste