Alle meinen, daß ich spinne! Kennt Ihr das auch?

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 21.01.2008 23:55

KessySimba hat geschrieben:Mannomann, warum nennen wir unser Forum nicht das Forum der Spinner? :lol: Nein ganz im Ernst! Ich spinne auch und das weiß mein gesamtes Umfeld! Zum Glück habe ich eine sehr enge Freundin, die sich tagein tagaus von mir zulabern lässt über meine Schnuckels, aber sie weiß, das kann sie im Gegenzug auch tun. Meine Mutter leidet ganz schön unter der Situation weil sie keine Chance hat mich von Katzen oder Wellis fernzuhalten (nicht IHRE Tierarten, sie mag eher Hunde) und dumme Sprüche muss ich mir ständig anhören. Ich habe meine Hamsterdame für 70 Euro operieren lassen, wegen einem Tumor, was ihr 2 Jahre Lebenszeit bis jetzt geschenkt hat und das ist mega viel für einen Hamster (werden 2-3 Jahre) - sie hat damals 9 Euro gekostet, irh könnt euch ja die Sprüche vorstellen, von wegen 7 neue Hamster usw. :x Und das würde ich sowohl für meinen Kater, als auch für meinen Hund und meine 3 Wellis machen. An den Geburtstagen werden zwar dumme Sprüche gerissen, aber geguckt und bewundert wird trotzdem. Widersprüchlich manche Leute :roll:

Also mach dir keine Gedanken! "Spinner" scheinen richtig toll zu sein, zumindest für Tiere :wink:

LG


Siebzig Euro hören sich jetzt auf einmal erstmal verdammt viel an :shock:, vor allem für so ein kleines Tier, aber andererseits, wenn ich jetzt mal die Kosten von meinem Degu hochrechnen würde.... die übersteigen auch weit den Kaufpreis.
Ich denke man sollte eben immer berücksichtigen wie alt das Tier schon ist und ob es nach einer evtl. OP schmerzfrei weiterleben kann.

Der Zwerghamster meiner Schwester hatte einen Tumor in der Backentasche. Der Arzt meinte nur, die Knochen seien betroffen und er müsste den halben Kiefer wegschneiden. Zwei Tage später ist er dann gestorben, ohne OP.
Meinem Degu, welches einen Tumor im Rachenraum hatte, hätte ich gerne die Chance gegönnt, aber laut TÄ hätte das Tier nach dem Eingriff Schmerzen und es bestünde bei jeder Fütterung die Gefahr, dass die Narbe aufplatzen würde.
Außerdem hatte sich Alf so gehengelassen bei der Tä, er zeigte keinen richtigen Lebenswillen mehr und so war es vielleicht doch besser, ihn zu erlösen.

Ich finde solche Entscheidungen immer schwer und da stehen bei mir nicht das Geld oder die schwierige Nachbehandlung im Vordergrund, sondern die Aussichten auf Erfolg, d.h. kann das Tier nach dem Eingriff schmerzfrei weiterleben und wie kommt es mit der neuen Situation zurecht?

Für viele Leute ist es eben einfacher zu sagen, einfach einschläfern, weil sie sich nicht die Mühe der Nachbehandlung machen wollen :evil:
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild


Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 22.01.2008 02:22

Ich konnte gar nicht anders werden, als ich jetzt bin. :wink: Das liegt in den Genen.

Mein Opa und meine Oma hatten damals ein weißes Kaninchen, Mümmi, die ALLES durfte und sich immer frei im Haus bewegen konnte. Und immer einen Kanarienvogel.

Meine Mum kann man in Tierliebe wohl kaum übertreffen. Ich weiß nicht, wie oft ich mit ihr kranke Vögelein gepflegt habe, kranke und verletzte Tiere (Eichhörnchen, Vögel, ...) zum TA gebracht habe, usw. Ihr großer Traum ist eine kleine Farm mit Enten, Schafen, Hochlandrindern, Kaninchen, ...
Tierschutz steht ganz oben.

Mein Bruder, ein riesengroßer und imposanter Kerl (Hobbies Kumpels, Poker, Fußball, Autos und Party) traut man vom Aussehen so einiges zu. :wink: Aber bei Tieren aller Art wird er ganz weich und herzlicher, als er sowieso schon ist. :herzen2:

Also: Ich kann nichts dafür, dass ich spinne, es ist sozusagen Familiensache. :wink: Ich habe bis auf 2 Monate noch nie ohne ein Tier gelebt!
Liebe Grüße
Bild
Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi

Benutzeravatar
williundmax
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2256
Registriert: 13.12.2006 10:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei mir

Beitragvon williundmax » 22.01.2008 08:11

Tja Sunny981, da hast Du echt Glück. Musst Dir zumindest von Deiner Familie nicht viel Dummes anhören.
Ich bin in meiner Familie die einzige die mit Tieren viel am Hut hat.
Meine Eltern verstehen mich zwar, aber würden NIE selber Tiere haben wollen. Meine Großeltern haben einen Garten wo auch Katzen rumlaufen. Die haben sie auch immer gefüttert, aber mehr nicht ! Mein Opa hat mit ihnen geredet und im nächsten Moment waren es wieder "Viecher"!
Naja, egal, ICH BIN STOLZ EIN SPINNER ZU SEIN !
Viele liebe Grüße
Sylvia + Willi, Tinki, Idonyo und Max (immer in meinem Herzen)
Bild

Benutzeravatar
tessaiga
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1284
Registriert: 22.11.2007 15:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Beitragvon tessaiga » 08.02.2008 15:18

Ich kenn das auch mit denen die unsereins für Spinner halten. zb als unsere Katzen zur Welt kamen, hieß es "am besten in einen Sack stecken und dann volle wucht gegen die Wand hauen, das ist keine tierquälerei weil Neugeborene Katzen spüren noch nichts"! Wie bittee????!!!!!! sonst noch was??? :shock:

oder jetzt haben wir 3 katzen 4 Wellensittiche und einen hamster und sind derzeit Arbeitslos (naja ich hab ne Teilzeitarbeit seid 3 Tagen). immer dürfen wir uns anhören "wozu braucht ihr 3 katzen eine genügt doch" (von wegen die 3 lieben sich so sehr das es ihnen das herz brechen würden wenn wir sie trennen) :)

es heißt auch immer wieder, das wir keine Freizeit haben, stimmt aber nicht, der hamster beschäftigt sich am liebsten allein, obwohl er sehr neugierig ist. Die Wellis haben einander als Schwarm und sind froh wenn wir sie versorgen und sonst in Frieden lassen. (sind leider von der wilden scheuen sorte, aber was solls). :roll:

Ja und unsere Katzen sind für Katzen ja total gönnerhaft, wir dürfen ausschlafen, weil sie selber langschläfer sind. Sie wissen auch das wir beim Kochen immer etwas zur seite tun damit sie auch was davon haben, daher betteln sie kaum und wenn sie mal auf den Tisch springen dann meist nicht um zu betteln sondern um zu schauen was wir da machen. :lol:

Mein Bruder liebt unsere tiere genauso wie ich allerdings ist er eher der Naschtyp der die Süssen mit Leckerlis verwöhnt und ich eher der Gesundtyp der für Fitness bei den tieren sorgt, das ganze verbinden wir gern. Das heißt wir binden zb Leckerlis an erhöhte Sellen damit sich die tiere danach strecken müssen bzw springen, das hält Fit und die Lieben können schlecken. :)


Wir haben sogar das gedicht von der regenbogenbrücke ausgedruckt und Blder unserer verstorbenen Katzen dazugetan und darunter geschrieben "Danke das ihr bei uns wart".
Ein Bekannter meinte wozu das gut sei, und wir haben ihn gesagt das unserer Tiere zur Famlie gehören und wir sie sogar jeden tag füttern und lieben.
Das haben wir übrigens gesagt weil der Typ, Haustierverbot vom Tierschutz hat, er hatte ingesamt 3 katzen und bitte lest nicht weiter wenn ihr ein zartes gemüt habt: :(

seine erste katze war etwa ein halbes jahr alt, als er mit Playstadion beschäftigt war und Mimi auf seinen Schoß sprang, er verlor und schlug im Effekt zu, die Katze lag am Boden und konnte sich nicht mehr rühren, da sie so jammerte hat er eine Decke über sie gelegt und die Tür zugemacht :x am nächsten tag war Mimi tot und er hat meinen Bruder gesagt es wäre ein versehen gewesen und er hätte sie dann wegeworfen. Tja es kam zu anzeige und er durfte 2 jahre kein Tier mehr haben.

Die beiden anderen waren Flafy und Minki, zwei geschwisterkatzen. Sie war trächtig von ihm und beide sehr schlecht ernährt, da der Depp meinte Katzen müssen vor allem Wasser haben aber Essen ist nicht wichtig das brauchen sie nur alle paar wochen. Nachdem die 2 befreit wurden hieß es nie wieder Tiere.

So einer ist für mich ein Spinner, einer der Tiere für Zierte hält und sich nicht um sie kümmert, wo man denkt hoffentlich wird der nie Vater, weil die Kinder wären arm.
Bild

Benutzeravatar
kamikätzchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1555
Registriert: 25.06.2007 14:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Beitragvon kamikätzchen » 08.02.2008 17:10

Das bist du absolut nicht alleine!

Als wir noch 2 Fellnasen hatten o.k....wurde mehr oder weniger akzeptiert....aber als noch die zwei kleinen Schatzis dazukamen, wurde ich vom Großteil meiner Familie (ausgenommen meinem Freund) für absolut bescheuert gehalten.....und hab sogar so Sachen zu hören bekommen, dass ich "die Katzen wenn ich Kinder bekomme ja sowieso wieder abschaffen muss"!!! :shock: Ja, ne ganz bestimmt!!!! :evil:

Ich sag nur.... mach dir nix draus und lass sie reden....solche Menschen verstehen einfach nicht, wie toll sich die Zuneigung eines Tieres anfühlt.......in meinen Augen sind das die wirklich verrückten Menschen! :wink:
Bild


Liz
Experte
Experte
Beiträge: 197
Registriert: 10.07.2007 15:49
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Liz » 08.02.2008 17:53

Ich durfte sowohl mit Hunden als auch mit Katzen aufwachsen und bei mir in der Familie hat niemand damit ein Problem :wink: Meine Großeltern hatten schon immer Katzen und heutzutage ist Clärchen immer tagsüber bei ihnen.
Da mein Vater auch mit einem Hund und Tieren allgemein großgeworden ist, ist das kein Problem.
Weder mein Bruder noch ich können es uns vorstellen ohne Tiere zu leben...
Und ich selbst, habe auch nur ganz wenig Zeit ohne Tiere verbracht...

Und im Mai zieht hoffentlich meine kleine Dame ein (Hund Nr. 2 :D ).


Die meisten Freunde meiner Eltern haben selber Tiere und von daher kein Problem, allerdings stoßen wir bei den meisten (nicht allen!) Verwandten auf Unverständniss.
In meinem Freundeskreis, kann es kaum einer nachvollziehen, das ich mir NOCH einen Hund dazuholen will und sogar vorhabe ihn alleine zu bezahlen. Außerdem verzichte ich auch freiwillig abends wegzugehen um einfach Geld zu sparen... Für sie habe ich wirklich einen Knacks, aber mir ist es egal... ich liebe meine Tiere und ohne könnte ich nicht :love:
Da ist es mir herzlich egal was andere denken ^^

Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Beitragvon Mira » 08.02.2008 20:32

Wir werden auch für verrückt gehalten. Erst hatten wir einen Kater dann kam noch eine Katze hinzu. 2 wurden noch akzeptiert. Jetzt haben wir 4 Katzen und werden für bekloppt gehalten. Besonders von den Schwiegereltern (die rufen aber immer an um zu fragen wie es den Katzen geht *grins*) werden wir manchmal belächelt. Meine Freundin hält mich für absolut durchgeknallt, die Katzen seien zu teuer und auch die Tierarztkosten, etc.
Wir lieben jede unserer Katzen und würden keine wieder hergeben. Und solange wir unseren Katzen den Katzenhimmel auf Erden bereiten können, werden wir das auch tun. Sie bekommen nur das Beste an Futter, viel Liebe und Streicheleinheiten und eine regelmäßige Gesundheitsvorsorge.
Und sie merken es und zeigen uns dass sie sich wohl bei uns fühlen. Selbst mein Freund, der ja nie Katzen wollte, kann sich ein Leben ohne Katzen nicht mehr vorstellen.

Also lasst sie alle reden, Hauptsache wir fühlen uns gut mit unseren Privatzoo und unseren Tieren geht es gut.

Viele liebe Grüße
Mira

Benutzeravatar
Heikeli
Senior
Senior
Beiträge: 79
Registriert: 29.01.2008 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kreis Dillingen

Beitragvon Heikeli » 08.02.2008 21:13

:D ...ja...spinnen tun wir wohl all ein wenig :D ...schließlich haben wir alle Tiere...die einen mehr ,die anderen weniger :s2449: ...ist mir aber sowas von egal was andere denken...es sind meine Tiere und ich liebe sie...ich kümmere mich um sie...ich spiele mit ihnen....ich schmuse mit ihnen... und sie geben mir mehr als die Menschen die sich über meine Tiere aufregen...also...liebe Angi.....lass Sie reden...Menschen die keine Tiere mögen sind gefühlskalt...davon bin ich überzeugt :s2005: ......lieb deine Tiere weiterhin...wenn es du nicht tust....wer dann?
:s2791:
Liebe Grüße Heike
Bild Bild Bild
"Könnte man Menschen mit Katzen kreuzen,
würde dies die Menschen veredeln, aber die Katzen herabsetzen."

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 09.02.2008 13:27

Früher war es mir immer peinlich zu sagen, wieviele Katzen wir besitzen aus der Angst heraus, vielleicht für ein wenig bekloppt gehalten zu werden! In der Zwischenzeit ist mit das sowas von egal geworden und ich sehe überhaupt keinen Grund, mich dafür entschuldigen zu müssen oder mich gar dafür zu schämen! Ja, es stimmt: wir wollten eigentlich nur 2 Katzen haben. 4 sind es geworden weil andere Menschen gefühllos und kalt ihre Versprechen und ihre Verantwortung ihren Tieren gegenüber nicht eingehalten haben!

Ich stehe zu meinen Tieren und verteidige sie wie meine anderen Familienmitglieder!

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste