Soll ich einen Streuner in der Wohnung aufnehmen?

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Soll ich einen Streuner in der Wohnung aufnehmen?

Beitragvon Katzelotte » 16.03.2012 18:30

@Sabina: Genau das gleiche denke ich auch. :s1958:

Streunerchen bleibt in seinem angestammten Revier, versorgt, gepflegt und hat ein warmes Plätzchen, wenn er mag und zwei Notfellis aus dem Tierheim bekommen ein ganz liebevolles zuhause.

Ich persönlich hoffe, dass es so ausgeht. :oops:
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli


Cyrezz
Experte
Experte
Beiträge: 119
Registriert: 22.02.2012 01:52
Geschlecht: männlich

Re: Soll ich einen Streuner in der Wohnung aufnehmen?

Beitragvon Cyrezz » 16.03.2012 23:28

Also ich habe eben eine halbe Stunde bei ihm unten auf der Terasse in der himmlischen Stille gesessen. Er hat geschmust und ließ sich streicheln.

Auf den Arm wollte er nicht, auch auf den Schoß war nicht so in seinem Sinne, er mag mich, wenn er mich sieht kommt er sofort her gelaufen.
Rein will er bei den Temperaturen nichtmal wenn das Futter drin steht. Er ist halt ein kleiner Streuner, sein Fell ist auch etwas schöner geworden. Morgen werde ich mal versuchen ihn herein zu locken und die Tür zu schließen, ich gehe davon aus dass er raus will.

Wie ich das sehe wird er kein Wohnungskater werden und ich werde nicht versuchen ihn zu zwingen und gegen sinen Willen zu entscheiden. Er entscheidet was er möchte nicht ich.

Ich gehe davon aus dass er wirklich so gern draußen ist, dass es nicht klappen wird. Also wird er lediglich medizinisch versorgt und darf wenn er flohfrei ist auch bei meinem Opa ins Haus wenn der kleine möchte.

Stubenrein ist er übrigens, aber nicht Kastriert, da kommt dann was auf mich zu was ich nach und nach abarbeiten muss. Was mein ihr, erst Kastrieren oder erst ungeziefer weg?

Sein Bäuchlein ist recht dick, aber viel Fett hat er nicht, können das Würmer sein?

Ich sehe morgen nochmal was er macht, aber ich denke er will hier draußen und in Freiheit leben, was ich verstehen kann und auch respektieren werde.
Mal sehen was der morgige Tag so bringt


Grüße

Alex

Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: Soll ich einen Streuner in der Wohnung aufnehmen?

Beitragvon sukraM » 17.03.2012 02:07

Cyrezz hat geschrieben:Es gab mal eine Zeit in meinem Leben als Kind, da hatte ich keine Freunde weil ich dunkle haut hab, dicker war als andere und immer ein Außenseiter. In der Zeit war meine damalige Katze mein einziger Freund.
Das Tier schien alles dafür zu tun damit es mir gut ging. Trotz fehlender menschlicher Freunde hatte ich eine schöne Kindheit, mir hat damals nichts gefehlt. Genauso tu ich es nun für die Fellchen. Ich kann es mir nicht mit ansehen wenn sie leiden oder so gern Gesellschaft haben aber so gut wie nie jemand da ist. Die kleinen Pfötchen sind eben mein Leben :-)

Und bevor ich zum Züchter renne um mir eine Katze zu holen sehe ich lieber nach wo es ein armes Miezchen gibt was in einem Heim oder in einer Pflegestelle sitzt, was sich freut wenn es ein eigenes Zuhause bekommt.
Mietzi war ja auch ein Notfellchen :-) Irgendwie erfüllt es mich viel mehr einer solchen Katze zu helfen, als eine "normale" Katze zu holen.


Da fällt mir folgendes Zitat ein:

"Warum können Katzen wunde Seelen heilen?

Ganz einfach: Sie haben keinerlei Vorurteile, unterliegen keinem Schönheitsideal. Ihnen ist es gleichgültig, ob wir hübsch oder hässlich, mager oder fett, nach neuestem Trend oder 2nd Hand gekleidet sind. Sie messen uns nicht an beruflichen Erfolgen, kennen keine IQ-Unterschiede, arm oder reich - egal ! Ihnen genügen wir genauso, wie wir sind. Das haben sie jedem Menschen voraus.

Autor unbekannt
"

Und genau deshalb ziehe ich Katzen auch den (meisten) Menschen vor...
Bild
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Soll ich einen Streuner in der Wohnung aufnehmen?

Beitragvon Mackica » 17.03.2012 06:46

Der Spruch ist soooo wahr Markus!!

Ja Alex, ich denke auch der Kleine zeigt wohl sehr deutlich wie sehr er seine Freiheit liebt... ich finde es klasse dass du ihn nicht drängst. Und der Plan mit den Notfellchen ist auch super!!! :love:

Ich schließe mich da Hildchen total an! Ich finde es ebenfalls sehr schön, dass du hier bist!

Freue mich schon auf Berichte wie es weitergeht... :D übrigens würde ich den Streuner wohl erst einmal zum Tierarzt bringen wegen einem Check... oder evt einfach den Tierarzt selber mal befragen wie er das sieht, bevor du den Kleinen dahin schlurrst. Ich finde zwar die Kastra am wichtigsten (besonders jetzt, wo die kätzische Damenwelt anfängt zu rollen), weiß aber ehrlichgesagt nicht, ob er dafür evt Floh-/wurmfrei sein muss... der dicke Bauch kann schon dafür sprechen, dass er ziemlich verwurmt ist.

Übrigens brauchen wir mal ganz dringend Fotos von dem Kleinen finde ich! :s1957: Bekommt er eigentlich auch noch einen Namen? Oder bleibt es bei "Streuner"?
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Soll ich einen Streuner in der Wohnung aufnehmen?

Beitragvon LaLotte » 17.03.2012 09:22

Dein Plan ist gut 8)
Egal, wie es sich entwickeln wird: es gibt nur Gewinner!

Ich fürchte, der Versuch, den Kater bei deinem Opa im Haus zu halten, wird nicht funktionieren. Dort hat er sein Revier vor der Nase und ist es gewöhnt, rauszugehen, wann er möchte. Das wird er nicht verstehen, wenn die Tür auf einmal zu bleibt. Dann müsstest du es schon bei dir zu Hause versuchen.
Bleibt aber die Frage, ob es für ihn mit deinem Plan "B" nicht netter ist. Wenn er medizinisch versorgt und gut gefüttert wird, warum soll er nicht draußen laufen und reinkommen, wenn er mag. Bestimmt hat dein Opa doch auch hin und wieder mal ein Krabbelhändchen parat :wink:

Was die Kastra angeht, sehe ich es wie Alex: frag den TA.
Vielleicht weiß das auch jemand hier im Forum, die/der schon Streuner "erstversorgt" hat. Kastra und entwurmen ist da ja eigentlich Standard.

Schön, dass du hier bist :s2445:
Liebe Grüße
Dagmar


Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Soll ich einen Streuner in der Wohnung aufnehmen?

Beitragvon Katzelotte » 17.03.2012 19:18

Normalerweise macht man mehrere Sachen nicht auf einmal. Weil der Organismus da schon belastet wird.

Doch bei "Streunern" wird es schon so gemacht.

Denke also, man sollte dem TA sagen, dass dies ein "Streuner" ist. Danach entscheidet er wohl, was das Beste ist.
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Soll ich einen Streuner in der Wohnung aufnehmen?

Beitragvon Schuggi » 17.03.2012 22:04

Ich würde auf jeden Fall erstmal entwurmen
ohne wenn und aber, geht doch um eine OP
da sollten Risiken weitgehend ausgeräumt
werden, und ein Streuner hat sicher mit
einigen Parasiten zu kämpfen!
Ob er nun 7 - 10 Tage länger unkastriert streunert
machen den Kohl auch nicht mehr fett, zumal Du
schon vermutest das er vollsteckt.
Ich vermute das wird Dein TA ähnlich sehen...
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...

Cyrezz
Experte
Experte
Beiträge: 119
Registriert: 22.02.2012 01:52
Geschlecht: männlich

Re: Soll ich einen Streuner in der Wohnung aufnehmen?

Beitragvon Cyrezz » 17.03.2012 22:27

So, habe mich gestern 2 Stunden mit ihm auf unsere Terasse gesetzt und ihn durchgängig gekrault. Er genießt die Zuneigung in vollem Maße.

Fressen tut er gut, scheint immer Hunger zu haben. Ich selbst kann leider erst am Anfang April mit ihm zum Doc, unsere TÄ hat Samstags nicht geöffnet....
Da wo ich herkomme haben sie sogar Sonntag offen, aber naja hier sind wir ja auf dem Lande. Wie es ausseht werde ich Opa schicken müssen.

Rein geht er auch nur um in die Futterschüssel zu sehen. Das bedeutet, dass er hier bleibt und ich 2 Notfellchen zu mir Zuhause nehme, natürlich wird er auch ärztlich versorgt wie ich schon sagte.

Habe eben wieder eine Weile draußen gesessen, den größten Teil des Tages verbringt er auf der Terasse, umzäunt und recht wohl behütet. Meine Mutter und mein Opa kümmern sich um ihn und wenn er flohfrei ist, darf er wie gesagt auch ins Haus wenn er möchte.

Mittlerweile kommen allerdings immer mehr Streuner zu uns, ein Recht Kampferprobter bulliger Kater ist dabei (natürlich unkastriert) :evil: und eine Ca. 6 Monate alte Mieze, welches geschlecht sie hat kann ich nicht sehen, sie ist zu scheu.

Oma und Opa haben ihm den Namen Mohrle gegeben :-)

Wie alt er ist weiss natürlich niemand, da ihr Bilder sehen wolltet habe ich heute ein paar gemacht.




Einmal als Knasti

20e87f00.l.jpg





Einmal als Betonreifenbeschwerer

0f6bd797.l.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

witosoto
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1261
Registriert: 09.12.2011 17:07
Wohnort: Nds

Re: Soll ich einen Streuner in der Wohnung aufnehmen?

Beitragvon witosoto » 17.03.2012 22:46

Dem rechten Ohr nach zu urteilen ist der Herr auch schon "kampferprobt". :shock: Der wird sich so leicht nicht die Butter vom Brot, sprich die Freiheit, nehmen lassen. Es ist gut wenn er da bleiben kann und gut versorgt ist. Und die beiden Fellchen aus dem TH wird das auch zugute kommen. Ich kann Dich nur zu Deiner Entscheidung beglückwünschen. Ich sag mal stellvertretend für die 3 Felle ein großes DANKE.

Benutzeravatar
MerleCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1701
Registriert: 11.12.2011 20:40
Geschlecht: weiblich

Re: Soll ich einen Streuner in der Wohnung aufnehmen?

Beitragvon MerleCat » 18.03.2012 09:19

Also der ist ja wirklich toll.Ich denke auch,dass Du die richtige Entscheidung für alle beteiligten getroffen hast.Wann werden die Zwei Notfellchen denn bei Dir einziehen? :D

Cyrezz
Experte
Experte
Beiträge: 119
Registriert: 22.02.2012 01:52
Geschlecht: männlich

Re: Soll ich einen Streuner in der Wohnung aufnehmen?

Beitragvon Cyrezz » 18.03.2012 09:23

Anfang April hole ich sie, da habe ich urlaub und genug Zeit um ihre ersten Tage bei uns beobachten zu können :-)

Benutzeravatar
MerleCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1701
Registriert: 11.12.2011 20:40
Geschlecht: weiblich

Re: Soll ich einen Streuner in der Wohnung aufnehmen?

Beitragvon MerleCat » 18.03.2012 09:29

Na prima,ich freu mich so für die Fellis und für Dich.Aber berichtest uns weiter,Ja?Bitte,Bitte..."NEUGIERIGBIN" :oops:

Cyrezz
Experte
Experte
Beiträge: 119
Registriert: 22.02.2012 01:52
Geschlecht: männlich

Re: Soll ich einen Streuner in der Wohnung aufnehmen?

Beitragvon Cyrezz » 18.03.2012 12:13

Aber natürlich berichte ich weiter :-)

Benutzeravatar
cat.s-eye
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 892
Registriert: 02.11.2005 18:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schwarzwald-Pforte ;-)
Kontaktdaten:

Re: Soll ich einen Streuner in der Wohnung aufnehmen?

Beitragvon cat.s-eye » 18.03.2012 20:37

Das ist ja ein Süßer. Und wie der böse gucken kann!

Hab hier mitgelesen und muss auch sagen, find ich prima, was Du da machst. Da profitieren gleich drei Fellchen! Bin auch gespannt, was Du dann von den Neuzugängen berichtest.
Liebe Grüße - Angelika, die Omis Jackie (1996 - 2013 / 17 J.) und Domaris (1996 - 2014 / 17,5 J.), die blauen Teufelchen und Orocarni ("Marnie")
Bild
:katze2: Ohne ein paar Katzenhaare.....ist man nicht richtig eingerichtet :katze3:

Cyrezz
Experte
Experte
Beiträge: 119
Registriert: 22.02.2012 01:52
Geschlecht: männlich

Re: Soll ich einen Streuner in der Wohnung aufnehmen?

Beitragvon Cyrezz » 19.03.2012 13:23

Ja böse gucken kann er. Er guckt als ob er mit blicken töten könnte, aber sobald du ihn unterm Bauch krabbelst wirft er sich hin und rollt sich umher ;-)

Ist ganz ganz lieb und lässt sich den ganzen Tag krabbeln und streicheln, aber hauptsache böse gucken :D



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste