Freigang und ich hab Panik! UPDATE M. FOTOS AM 10.04.2008

Moderator: Moderator/in

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 01.04.2008 12:57

So, heute war Kimba nun von kurz nach neun Uhr bis jetzt draußen! :love: Sie hat mit Felix gespielt und ist so richtig aufgeblüht. :kiss:

Bis auf den Vorfall mit dem Jagdhund (http://www.katzen-album.de/forum/ftopic15015.html) hat auch alles prima geklappt. Sie kommt auch her, wenn ich sie rufe!

Denke mal, nun wird sie erst mal schlafen. :D :lol:


Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16094
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Miezie Maus » 01.04.2008 20:54

Also die Angst ist natürlich immer da. Und bei uns gab es am Anfang auch ein Drama mit dem raus lassen, lass ich sie nun alleine raus oder renn ich ihr ständig hinterher.Aber dann habe ich mir gesagt jetzt oder nie und ich habe sie einfach raus geschmissen ohne nach ihr zu schauen. Am Nachmittag beim Wäsche aufhängen hat sie dann um die Hausecke gelugt. Ich sag dir, ich war stolz wie Oskar auf meine Miezi Maus. Ich nahm sie natürlich gleich wieder mit hoch und von Tag zu Tag wurde es immer mehr was ich sie rausgelassen habe.
Ich habe jetzt mal gemerkt das es einen Unterschied zwischen Freigang und Freigangkatzen gibt. Hatte mich gestern mit Linda( BKH- Katzenmama) darüber unterhalten. Mir ist das zwar schon aufgefallen, aber nicht so direkt.
Miezi Maus bekommt von mir uneingeschränkten Freigang. Sie darf raus wann sie es möchte. ich versuche sie natürlich so gut es geht Nachts drin zu behalten. das klappt auch ganz gut. Zwischen 22 oder 23 je nachdem wann ich ins bett gehe wird sie rein gerufen. Sie kommt und dann geht es schlafen, meist bleibt sie dann bis 2 oder 4 uhr drin.An schlechten Tagen nur bis einse.Dann kommt sie um sechs Uhr wieder rein, frisst was und dann geht sie noch ein wenig schlafen. Wenn ich arbeiten muss fliegt sie halb acht wieder raus :oops: Gegen 17 oder 18 Uhr kommt Martin heim. Da gibt es dann ne Nafu Tüte und dann will sie auch sofort wieder raus oder legt sich schlafen bis ich um 19 Uhr komme. Dann komme ich und dann kommt sie entweder mit rein oder geht wieder raus, je nachdem. Die nächten 3 Stunden, stelle ich mich je nach Gefühl ob ich sie mal wieder rufen könnte das sie sich blicken lässt, ans Fenster und hole sie dadurch rein. Dann ist sie 15 Minuten drin und checkt die Lage.Wir spielen Flummi, sie frisst und geht wieder raus.Vorher gibt es Köpfchen und Küsschen für Sarah auf die Nase. da weiß ich es ist alles ok.

Viele hier im Forum geben ja eingeschränkten Freigang, d.h. 1-2 Stunden am Tag oder bzw. nur wenn sie zu Hause sind. Find ich auch ok.

Aber bevor ich dieses Forum kannte, kam für mich so ein Gedanke niemals in Frage.Kenne es gar nicht anders, als die Katze darf raus wann sie es will. Von dieser Möglichkeit hatte ich nie was gehört oder habe sie vielleicht auch nicht für Voll genommen.Denn sie kam ja niemals in Frage
Hätte ich dieses Forum nicht kennengelernt bin ich mir sicher dürfte sie auch heute Nachts komplett raus.

PS: Ich wollte eigentlich auch sagen Miezi Maus kommt nur zum Fressen und schlafen rein und um Flummi zu spielen oder Kartons zu zerfressen.
Draussen spielt sie sogar Frisbee mit mir. leider kann sie die Scheibe nicht fangen :lol: Achja und beim Unkraut befreien hilft sie mir auch. Hätte mich letztens Weg schiesen können vor lachen und dann kam Martin nach Hause und brachte auch Kartons mit. Mehr Katzenglück geht glaub ich nicht :lol: :kiss: :D
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 01.04.2008 21:12

Hallo Sarah!

Ja, mir wäre so ein "eingeschränkter" Freigang ehrlich gesagt viel, viel lieber! Allein der Gedanke wegzufahren und Kimba nicht in Sicherheit zu wissen, macht mich total panisch... :shock: :oops:

Ich weiß nicht, in wie weit man Katzen sowas "anlernen" kann, Uhrzeit- und Situationsmäßig meine ich? :?:

Momentan ist es ja so, dass ich zu Hause bin. Aber ich hoffe ja mal, dass ich bald wieder arbeiten gehen werde und dann werden sich die Uhrzeiten, in den ich zu Hause bin, sowieso ändern. Deshalb ist es gut, dass ich jetzt (gerade in der ersten Zeit ihres alleinigen Freigangs) bei ihr sein kann.

Gerade vorhin habe ich es wieder gemerkt, wie sehr sie doch auf uns bezogen ist: wir waren noch im Keller zugange und ich hatte Kimba schonmal rausgelassen. Als sie jedoch merkte, dass wir nicht nachkamen, kam sie direkt wieder zu uns rein und hat gemaunzt, als wollte sie sagen: "Kommt doch endlich mit raus!" Hätte ich ja nie für möglich gehalten, gerade weil sie sonst doch immer so agressiv und wild war. :love: Naja, sie mag mich wohl doch leiden! *ggggggggggggggg* :lol:

Morgen Früh muss ich schon Früh in die Stadt, da muss Kimba leider drinnen bleiben. Ich weiß schon jetzt, dass ihr das nicht passen wird. :( Aber ich hätte sonst einfach keine Ruhe!

Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16094
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Miezie Maus » 01.04.2008 21:34

Kimbi hat geschrieben:Ich weiß nicht, in wie weit man Katzen sowas "anlernen" kann, Uhrzeit- und Situationsmäßig meine ich? :?:



Also so weit ich weiß, wenn man sie jeden Tag zur selben Zeit raus lässt und wieder rein. Könnte das funktionieren.

Was ich noch sagen wollte. M.M. ist trotzdem sehr auf uns bezogen. Ich habe letztens meine Schwiegereltern verabschiedet und das Auto war etwas weiter von unserem Haus weg.Miezi kam mit und mäckerte wie wild was ich die denn solange verabschiede, so wie komm doch jetzt wieder mit nach Hause.Die ist hin und her gerannt und miaut wie ne bekloppte. Erst als ich dann mit nach Hause gegnagen bin war sie zu frieden. ich nehme auch an das es ihre Reviergrenze war und sie mich beschützen wollte. Denn anders kann ich mir das nervöse hin und her laufen nicht erklären. Das war wie wenn ne Katzenmama ihre Babys zusammen trommelt und das eine will nicht heim :lol: :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 01.04.2008 21:35

Mach Dir darüber keine Sorgen, Nadine!
Sobald Du nicht da bist und sie nicht raus kann, wird sie sich einfach hinlegen und ein schönes, langes Schläfchen halten! Wenn Du dann wiederkommst wird sie so tun, als hätte sie stundenlang geweint!
(Biester!)
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!


Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16094
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Miezie Maus » 01.04.2008 21:44

hildchen hat geschrieben:Mach Dir darüber keine Sorgen, Nadine!
Sobald Du nicht da bist und sie nicht raus kann, wird sie sich einfach hinlegen und ein schönes, langes Schläfchen halten! Wenn Du dann wiederkommst wird sie so tun, als hätte sie stundenlang geweint!
(Biester!)


:lol: :lol: :lol: :kiss: :D
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 01.04.2008 22:05

hildchen hat geschrieben:Mach Dir darüber keine Sorgen, Nadine!
Sobald Du nicht da bist und sie nicht raus kann, wird sie sich einfach hinlegen und ein schönes, langes Schläfchen halten! Wenn Du dann wiederkommst wird sie so tun, als hätte sie stundenlang geweint!
(Biester!)


Da könntest Du Recht haben! Denn komischerweise hat Kimba bisher NIE randaliert, wenn wir weg waren. Immer nur, wenn wir Zuhause sind! :lol: :lol: :lol:

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 01.04.2008 22:07

Miezie Maus hat geschrieben:
Kimbi hat geschrieben:Ich weiß nicht, in wie weit man Katzen sowas "anlernen" kann, Uhrzeit- und Situationsmäßig meine ich? :?:



Also so weit ich weiß, wenn man sie jeden Tag zur selben Zeit raus lässt und wieder rein. Könnte das funktionieren.

Was ich noch sagen wollte. M.M. ist trotzdem sehr auf uns bezogen. Ich habe letztens meine Schwiegereltern verabschiedet und das Auto war etwas weiter von unserem Haus weg.Miezi kam mit und mäckerte wie wild was ich die denn solange verabschiede, so wie komm doch jetzt wieder mit nach Hause.Die ist hin und her gerannt und miaut wie ne bekloppte. Erst als ich dann mit nach Hause gegnagen bin war sie zu frieden. ich nehme auch an das es ihre Reviergrenze war und sie mich beschützen wollte. Denn anders kann ich mir das nervöse hin und her laufen nicht erklären. Das war wie wenn ne Katzenmama ihre Babys zusammen trommelt und das eine will nicht heim :lol: :lol: :lol: :lol:


Am Sonntag sah ich einen jungen Mann hier entlang gehen. Dachte erst, er hätte einen Hund dabei - und was sah ich?
.
.
.
.
.
.
Eine Katze lief hinter ihm her und folgte ihm auf Schritt und Tritt.
Der konnte richtig mit der Miez Gassi gehen!
Sie hat ihm aufs Wort gehorcht. Ist stehen geblieben, wenn Autos kamen, etc.
Fand das toll! :lol: Das wäre auch was für mich!!! :kiss:
Vielleicht arbeite ich mal dran, obs klappt????????????????????? :?: :wink:

Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16094
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Miezie Maus » 02.04.2008 10:24

Mmmmhhh ich glaube das kommt auf den Charakter der Miez an. Bei meinen Schwiegereltern die Katzen gehen mit in den Wald spazieren. Habe ich auch schon mal Videos von gezeigt.Sie überschreiten ihre Reviergrenzen einfach so. Bei meiner merke ich genau wo die Reviergrenze ist, denn dann bleibt sie stehen und schreit wie wild,so wie oben beschrieben :wink: :lol: :kiss:
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 02.04.2008 14:02

Heute war Kimba irgendwie noch immer total verschreckt wegen des Hundes von gestern. Außerdem flog alle Nase lang ein Düsenjet über uns.

Sie wollte zwar aus der Wohnungstür raus, blieb aber ständig unten im Keller stehen und traute sich nicht so recht an die frische Luft.
Komisch, oder?

In ihrem ganzen Verhalten ist sie auch viel lieber geworden.

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 02.04.2008 14:18

Bei Katzen, die mit Hunden aufwachsen, kann es durchaus schon vorkommen, dass sie mit Gassie gehen :lol:

So auch der Kater einer Bekannten. Sie hat zwei Shelties und zwei Katzen (Katze und Kater) und wenn sie mit den Hunden spazieren geht, kommt es schonmal vor, dass sich der Kater einfach anschließt. Aber der ist sowieso so einer, der überall rumstreunt und auch längere Strecken zurücklegt.
Ihr Spike und mein Angel würden da super zusammen passen :wink:

Und Angel geht auch "bei Fuß", wenn ich abends mein Auto auf dem Parkplatz abstelle, kommt er angerannt und geht schön neben mir her, bis zur Haustüre.
Einmal hab ich mitbekommen - da saß gerade eine Frau auf der Veranda des Hotels wo wir vorbeimussten und war am telefonieren - dass sie sagte "Du, ich glaubs nicht! Da geht ne Katze neben einem Mädchen her, wie ein Hund. Die geht richtig bei Fuß"
Ich musst ja schon lachen... :lol:
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
tessaiga
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1284
Registriert: 22.11.2007 15:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Beitragvon tessaiga » 06.04.2008 12:50

Hallo, bei Motoren wär ich vorsichtig, mein Bruder hatte da mal ein schlimmes erlebniss, da wollte eine Freundin von ihm mit dem auto wegfahren und er hat vorher gesehen das ein Kätzchen in den Motor gekrochen war, leider hat diese Freundin das nicht gewusst und nicht kapiert warum mein Bruder so mit den händen gefuchtelt hat, naja es gab einen fürchterlichen schrei aus der Motorhaube und als das auto endlich angehalten hat und die Motorhaube geöffnet wurde war das kein schöner anblick eine pfote dort, ein stück kopf da usw. möchte mir das garnicht vorstellen. Ich hoffe nur das es schnell zu ende ging. besonders arm waren die mutter und die schwester des Kätzchens, die sind wirklich die ganze nacht beim grab gelegen das für das tote Kätzchen gemacht wurde. darum bei motoren bitte unbedingt aufpassen.
Bild

Benutzeravatar
tessaiga
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1284
Registriert: 22.11.2007 15:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Beitragvon tessaiga » 06.04.2008 13:07

das mit dem Auslauf haben wir so gemacht:

als die Katzen 4 Wochen alt waren haben wir sie täglich etwa für etwa 10-15 Minuten in den garten gesetzt wo ihre mama ihnen alles gezeigt hat. ab der 7 Woche durften sie dann schon 1 stunde bei raus und ab dem dritten Monat 3 stunden täglich. Seid sie ein Halbes jahr alt sind gibt es keine zeitbegrenzung sie dürfen den ganzen tag draußen sein aber spätestens um 22Uhr ist Sense dann wird daheimgeblieben. meist ist es Lara die am längsten weg bleibt. Garfield ist eher der häusliche Typ und Gina ist so zwischendrinnen
Bild

Benutzeravatar
Shorty1701
Experte
Experte
Beiträge: 414
Registriert: 27.12.2006 19:22
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Shorty1701 » 06.04.2008 15:34

Hallo ihr Lieben...

Ich kämpfe auch gerade sehr mit mir, meine Beiden raus zu lassen... Aber ich weiß nicht, ob das so die gute Idee ist...

Denn vor der Tür ist eine stark befahrene 50iger Zone.... Neben unserem Haus ist ein Kindergarten und ich denke, wenn die Menschen nicht einmal auf das Kindergartenschild reagieren, werden sie auch nciht auf herumlaufende Katzen reagieren. Davon ab hatten wir bei meinen Eltern zwei Kater, einer davon war gerade auf dem Weg nach Hause, als er vom Auto gepackt wurde und dort sein Leben ließ. :( Es war eine Schritttempozone... Was soll man dazu noch sagen?!

Außerdem hat das Th damals gesagt, Gino wäre eine Hauskatze, dürfte nicht raus... Als er mal das Glück hatte, und merkte, dass unsere Haustür nachts auf war (was wir nicht wussten) verlief er sich im Treppenhaus und fand den Weg nicht mehr zurück... Was wäre, wenn er draußen ist ?! Wir haben einen großen Garten und wir haben das Glück, eine Terrassenwohnung zu haben. Hinterm Haus ist auch alles schön. Wenig Autos (nur die Parkplätze der Anwohner)... Sie hätten viele Möglichkeiten, rumzustreunern... Aber nachdem ich das gerade mit den Autos las, von wegen in die Motorhaube klettern... Au weia...

Andererseits denke ich, sie haben den Freigang verdient... Tigger rebelliert richtig, Gino eher weniger... Was ist mit der Leine? beide Leinen liegen hier und ich weiß nicht, ob ich sie ummachen soll um mit ihnen gassi zu gehen.. Habe das mit Tigger schon öfter gemacht (Gino stellt sich tot, wenn die Leine umgemacht wird :oops: ) Soll ich es wagen oder doch besser nicht?

Ich kann schlecht einen raus lassen und den anderen nicht... Hatte mir dann schon überlegt, die Leinen zu vergrößern um sie dann im Garten so zu befestigen, dass sie genug Auslauf haben ohne sich an der Leine zu erhängen... (Zäune, Gebüsche etc.)

War auch schon beim Ta um mich über die Impfen und sonstigen Kosten wie Tattööwieren und chipen zu informieren... Habe ihm meine Gedanken ans Herz gelegt, seine Worte waren nur "Überlegen sie es sich gut, viele Hindernisse sind dabei zu beachten". Dazu kommt ja noch, dass ich nicht weiß, ob ich hier ewig wohnen bleibe. Was ist, wenn ich in zwei Jahren in eine Dachgeschosswohnung ziehen muss, weil ich mir diese hier nicht leisten kann oder oder oder... ?! Ganz viele Gedanken wie ihr merkt...

Kennt diese jemand von euch ??? Kann mir jemand von seinen Erfahrungen berichten?! Oder wer kann mir was raten???

Ganz viele Grüße
Es gibt hundert gute gründe, eine Katze zu haben. Wobei einer schon vollauf genügt !!!

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 06.04.2008 16:48

Diese Angst habe ich auch, denn wir wollen hier nicht "ewig" wohnen bleiben. Das Haus ist einfach zu hellhörig und die Umgebung auch nicht die Beste. Hab mir schon oft überlegt, was ist, wenn wir mal woanders wohnen und dort der Freigang einfach gar nicht mehr möglich ist. Was mach ich dann mit Kimba? Dann müsste sie ja von heute auf morgen "Stubenkatze" werden. :shock:

War nun seit Mittwoch nimmer mit ihr draußen, sie mosert zwar manchmal, aber es hält sich im Rahmen. Am Liebsten wäre mir einfach, wenn sie mit mir ihren Freigang geniesst und mehr nicht. Ob man das anerziehen kann? Denn momentan isses ja eh noch so, dass sie mich sucht, sobald ich reingehe. Also allein mag sie irgendwie gar nicht...



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 58 Gäste