Saavik hat geschrieben:Also ich hab es GsD noch nicht erlebt, möchte es nicht erleben und zulassen würd ich es wahrscheinlich auch nicht außer eben wegen der Risiken, das die Mutter beider Geburt mitsamt der Kitten verstirbt, das ist der einzig akzeptable und vertretbare Grund für mich.
Ich kann mir schon vorstellen, das die Katze mitbekommt, das sie tragend ist und das man ihr da etwas wegnimmt, auch wenn sie die Kitten noch nicht gesehn hat - wir merken auch das wir schwanger sind und verhalten uns anders!
Natürlich liegt es an den Homonen, aber im Gegensatz zu uns, ist es bei der Katze insinktiv ausgeprägter, denn sie muss ja auch für die Sicherheit sorgen, ein Nest bauen usw - die Probleme haben wir ja nicht, wir können die Tür vom Kinderzimmer zumachen und wissen, das da nichts passiert, die Katze kann das nicht.
Ich denke, eine werdende Katzenmutter macht sich viel früher Gedenken um ihren Nachwuchs als wir und als wir uns vorstellen können, sie hat weniger Zeit als wir um alles vorzubereiten...
Ich denke nicht, dass eine Katze groß darüber nachdenkt, dass sie nun tragend ist und was mal aus ihren Jungen wird.
Wenn sie soweit denken könnte, dann könnte sie auch soweit denken, dass sie schwanger wird, wenn sie einen Kater ranlässt und dann gäbe es wahrscheinlich auch viel weniger Kitten
Natürlich spürt die Katze, wenn sie trächtig ist und sie wird sich auch um den Nachwuchs sorgen, wenn er gesund ist und sie wird sich vor der Geburt auch ein schönes Nest suchen, mehr fressen...
Aber all das macht eine Katze instinktiv und aus Arterhalt, nicht weil sie darüber nachdenkt.
@ Aleshanee: Du darfst das nicht so eng sehen, denn sonst hättest du deine Lisa und Smoke nicht
Klar, es kann immer mal was passieren, sei es aus Unerfahrenheit oder durch einen dummen Zufall, dass die Katze ausbüxt und trächtig wird.
Aber dann entweder sofort handeln und kastrieren lassen oder eben in den sauren Apfel beißen und für die Kleinen ein gutes Heim finden.
Wenn was passiert, dann sollte man sich der Verantwortung auch stellen!
Das ist meine Meinung hierzu.
Übrigens sehe ich den Schwangerschaftsabbruch bei TH-Tieren ein, ebenso bei Streunern, die evtl noch unterernährt und verwurmt sind, bei denen die Wahrscheinlichkeit, dass die Kitten nicht überleben recht hoch ist.
Allerdings auch nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt und nicht kurz vor der Geburt.
Wie das jemand privat handhabt, das sei jedem selbst überlassen, jedoch sollte es erst gar nicht so weit kommen...