Beitragvon sweetcat » 31.08.2016 16:27
eine gute idee von dir biggi, mal zu schreiben wie es anderswo so zugeht. ich glaube fuer viele ist es einfach unvorstellbar. aus ungarn kenne ich das ja aehnlich.
nicht dass die TA s nichts gelernt haben, aber die guten gehen dahin wo es auch gut geld gibt. mit guten meine ich die motivierten. die anderen sind zufrieden damit, wenn die kunden nur uebliches machen lassen, wie zb impfen und kastrieren. kommt da mal jemand mit einen aussergewoehnlichen problem, das erfordert, das der dok sich genauer gedanken machen muss, haben sie keine grosse lust und wollen den patienten moeglichst bald loswerden.
so brachte ich vor 2 jahren einen kleinen (1 100gr schweren) findlingkater, (abgemagert, stumpfes fell, floehe,verschnupft, traenende augen), ein laie sah, der ist krank, zum TA. der fragte mich was ich gemacht haben moechte. ?? naja, was wohl, er soll gesund werden. fieber messen, was gegen wuermer und schnupfen, auch gleich mal die ohren nachsehen, usw. nicht dass der nichts konnte. was er aus den ohren herrausholte legte er gleich unter das mikroskop und schaute nach parasiten. auch behandelte er sonst ganz gut.
im letzten jahr brachte ich einen kater zum TA, ein anderer, weil er starke schmerzen hatte. der untersuchte ihn, fand nichts. dann fragte ich, ob er nicht roehntgen wolle und einen bluttest. dann fragte er mich !!: wozu?
ich sollte ihn mal auf den boden setzen und laufen lassen. ihr koennt euch denken was dann war und ich war nicht besonders ueberrascht. der sowieso schon durch die fahrt veraengstigte kater wurde flach wie ein flunder, die schmerzen waren vergessen, zuhause ging er immer nur wenige kleine schritte, weil es ihm so weh tat und er rannte durch den raum unter ein schraenkchen. warum in einer TA-praxis moebel ist wo ein tier drunter passt ist mir auch ein raetsel und ich musste sehen wie ich den da vorsichtig wieder herraus bekam.
der arme kater musste zu noch 2 weiteren TA s, bis dann festgestellt wurde (durch roentgen und bluttest), seine kniescheiben waren verschoben und er hatte den Calici-virus.
biggi, ihre freundin und ich koennten da ein dickes buch mit solchen "pannen" fuellen.
allein das lesen bringt mich schon auf die palme. nicht weil man eventuell nichts mehr machen kann, dann muss man sich, so traurig es ist dem fuegen. sondern weil einfach nicht sorgfaelltig gesucht wird !
euch beiden viel kraft, wenn ihr was braucht, auch nur mal aussprechen muesst, lasst es mich wissen.
gruesse Lucy
Gewoehnliche Katzen gibt es keine.