
Sissi bekamen wir von meiner Schwägerin, weil sie eine Katzenallergie hatte und als sie schwanger wurde der Arzt darauf bestand, dass sie bis zur Geburt ihres Kindes die Katze nicht weiter im direkten Umfeld haben darf. Sie war damals ca. 3 Jahre alt. Kennen gelernt hab ich sie allerdings schon als sie 6 Monate alt war.
Biba ist vom Züchter und der erste Kontakt war als er ca. 4 Wochen alt war

Kibi kam zu uns nachdem uns Sissi viel zu früh verlassen musste. Sie ist eine Fundkatze aus dem Tierheim und war damals ca. 6 Monate alt.
Luna fanden wir im TH Ludwigshafen und als mein Mann sie sah, wußte er sofort, dass man dieser armen Maus helfen muss. Luna war ca. 6 Jahre alt und stammte aus einer Scheidungsfamilie. Die psychischen Probleme führten zu Selbstzerstümmelungsanfällen und wir waren sehr glücklich, dass wir nach ca. 2 Jahren intensiver Betreuung die Probleme in den Griff bekommen hatten. Wir durften dann mit einer zufriedenen und ich denke auch glücklichen Katze noch 2 superschöne Jahre verbringen, bis sie Sissi ins Regenbogenland folgte.
Timmy hab ich im Alter von ca. 4 Monaten auf dem Bauernhof von Freunden entdeckt. Ich war sofort verliebt und durfte ihn auch direkt adoptieren

Flocke ist ebenfalls eine Tierheim-Fundkatze. Geschätztes Alter ca. 1 Jahr. Leider war eine Zusammenführung trotz 2 Jahren Versuche nicht möglich. Deshalb lebt die süße heute bei einem guten Freund von uns und ist dort sehr zufrieden.
Fionna und Mogli waren ca. 8 Monate alt, als sie bei uns einzogen. Sie haben die weite Reise aus Bulgarien zu uns angetreten. Ihre eigentlich vorgesehene Adoptivstelle ist kurzfristig abgesprungen und mein Mann konnte nicht nein sagen. Und somit bekam ich die beiden recht überraschend zum 50. Geburtstag geschenkt. Zuerst etwas überrumpelt hab ich mich natürlich sofort in die beiden Süßen verliebt. Und sie tun der Truppe mit ihrem Temperament auch wirklich gut. Noch immer total aufgedreht und verspielt, aber auch die Schmusestunden kommen nicht zu kurz.