aragon nimmt nicht zu

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: aragon nimmt nicht zu

Beitragvon sabina » 05.04.2010 14:45

jahaa, bin wieder da :D
war von donnerstag bis gestern nacht weg und hab meine beiden schneckis gaaaanz schrecklich vermisst. sie mich offensichtlich auch, heute nacht gabs keine bewegung im bett, belagert mit morpheus am fussende und argon in meinem arm, hach ja :kiss:
aragon ist jetzt so hoch wie morpheus, ein langbeiniges reh sozusagen. aber immer noch sehr schmal, er hat heute 3,6 kilo. man sieht immer noch jedes knöchelchen und die hüftknochen stacken raus. aber er ist soweit topfit, ein energiebündel sondergleichen :lol:
und da es ja nicht geht, dass dosine mal sorgenfrei ist, hat aragon am abend vor meiner abreise wieder df bekommen, seufz :?
weiss nicht, ob die clostridien wieder nen "schub" machen, aber ich werde ihn nicht wieder mit ab vollpumpen, das ist einfach auch nicht gesund. es gibt halt wieder diätfutter und ich hoffe, dass es sich von alleine reguliert. sonst konsultier ich mal eine thp bezgl. einem konstitutionsmittel für ihn.
morpheus und aragönchen lieben sich heiss und innig :love: . nach jedem schlafen und bei jedem warten auf fressi hält aragon seinem "papa" sein köpfchen hin, morpheus beschleckt und beknabbert ihn und aragon schnurrt in den höchsten tönen. sie spielen auch miteinander und sind einfach glücklich und unzertrennlich, ein richtiges kater-dreamteam 8)
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen


Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: aragon nimmt nicht zu

Beitragvon vilica65 » 05.04.2010 15:11

super...wenn es *heeren des hauses gut geht - freut sich das personal* :lol:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Re: aragon nimmt nicht zu

Beitragvon Ronjasräubertochter » 05.04.2010 15:35

und was macht der süße :?:
iser wat dicker :s2439:
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Re: aragon nimmt nicht zu

Beitragvon user_2562 » 05.04.2010 15:57

sabina hat geschrieben:morpheus und aragönchen lieben sich heiss und innig :love: . nach jedem schlafen und bei jedem warten auf fressi hält aragon seinem "papa" sein köpfchen hin, morpheus beschleckt und beknabbert ihn und aragon schnurrt in den höchsten tönen. sie spielen auch miteinander und sind einfach glücklich und unzertrennlich, ein richtiges kater-dreamteam 8)

:s1957: :s1969:

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: aragon nimmt nicht zu

Beitragvon Khitomer » 05.04.2010 20:59

Dass die Gewichtszunahme weniger wird ab dem 6. - bis 7.Monat scheint normal zu sein. Ich hab ja meine Katzen jede Woche gewogen und was war bei allen (Gina, Rico und Masai) gleich. In dem Alter nehmen sie nicht mehr so rasant zu und auch eher schubweise.

Und dass es dünne und dicke Katzen gibt, das wissen wir ja - sagt Pelle...
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...


Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: aragon nimmt nicht zu

Beitragvon sabina » 05.04.2010 23:06

am 7. april wird aragon 8 monate alt. und ja, er wächst in die höhe und auch sehr in die länge, aber keinen deut in die breite :lol:
ich glaube, er wird ein "hämpfeli" bleiben, wie wir schweizer sagen, zart und feingliedrig. vielleicht wird er dann etwas stattlicher, wenn er mal nicht mehr von morgends bis abends die wohnung und balkon unsicher macht, also etwas ruhiger wird.
naja, wenigstens ist aragon dann der "beweis" neben meinem puddingbauchi, dass nicht ich schuld bin an morpheus' gewicht :lol:
der kleine ist trotz seines temperaments und jugendlichen übermuts übrigens auch ein äusserst zärtlicher kampfschmuser :love:
3-4 mal pro tag (und nachts um 4 uhr, nach wie vor :roll: ) werde ich "geentert", er schmeisst sich dann förmlich in meine arme, schnurrt zum taubwerden und räkelt sich in jeglicher pose, um überall gut geknuddelt werden zu können. meist schläft er dann auch dem rücken, in meinen arm gekuschelt wie ein baby, selig ein :kiss:
mit aragon ist wirklich die sonne eingezogen hier :love: und mein morpheuschen (und auch ich) geniessen unser kleines glück. jeden tag.
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Re: aragon nimmt nicht zu

Beitragvon user_2562 » 05.04.2010 23:12

Och, der Kleine wird schon noch ein großer, starker Kater... :s1957: :s1958: Aber der 7.4. ist ein ganz, ganz doofer Tag! :cry:

Benutzeravatar
Lillette
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3955
Registriert: 03.10.2008 22:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Darmstadt

Re: aragon nimmt nicht zu

Beitragvon Lillette » 06.04.2010 07:43

sabina hat geschrieben:am 7. april wird aragon 8 monate alt. und ja, er wächst in die höhe und auch sehr in die länge, aber keinen deut in die breite :lol:
ich glaube, er wird ein "hämpfeli" bleiben, wie wir schweizer sagen, zart und feingliedrig. vielleicht wird er dann etwas stattlicher, wenn er mal nicht mehr von morgends bis abends die wohnung und balkon unsicher macht, also etwas ruhiger wird.


Ich denke auch,das du dir keine Sorgen machen mußt. :wink:
Der Sepp war das 1. Jahr auch ein"Hämpfeli",wie niedlich,und ist zu einem 6 kg Kater mutiert. :oops:
...und das obwohl er Freigänger ist und sich viel bewegt. :wink:
Liebe Gruesse von Dosi Nicole,Seppi + Lilli-Fee
Bild
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen:in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.

user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Re: aragon nimmt nicht zu

Beitragvon user_2530 » 06.04.2010 09:02

sabina hat geschrieben:morpheus und aragönchen lieben sich heiss und innig :love: . nach jedem schlafen und bei jedem warten auf fressi hält aragon seinem "papa" sein köpfchen hin, morpheus beschleckt und beknabbert ihn und aragon schnurrt in den höchsten tönen. sie spielen auch miteinander und sind einfach glücklich und unzertrennlich, ein richtiges kater-dreamteam 8)



das hört sich sooooooooooooo schön an :love: hach :love: ...und Aragon wird bestimmt noch ein bißchen zunehmen,
so wie du schreibst wächst er ja eher in die Höhe als in die Breite :lol: da kommt noch was dran :s1957: und ich
finde das er für sein Alter ein gutes Gewicht hat

Knuddel mir die zwei Schätzkes bitte :kiss:

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: aragon nimmt nicht zu

Beitragvon sabina » 06.04.2010 11:03

knuddels sind ausgeführt :D
mein ta hat ja gemeint, aragon werde sehr gross und ein 5 kilo kater...mal sehen, wer recht behält...
jedenfalls ist aragon ein richtiges marsupulami :lol: sein schwanz ist unglaublich lang, etwa ein drittel länger als der von morpheus :shock:
df ist noch nicht gut :? . zwar weniger, aber matschig und unglaublich stinkend, wie schwefel. leider frisst er kein gekochtes hühnchen und somit geb ich ihm das diätfutter und almo nature huhn als abwechslung.
gestern ist er mal wieder ausgebüchst :evil: ...hab mich halb heiser miaut, bis ich ihn sah, etwa 5 terrassen weiter, den spitzbuben. zum glück kommt er, wenn ich ihn rufe und dann wirds kompliziert, ihn unter dem katzennetz wieder zu mir zu pflücken. also ist diese woche erneut eine noch bessere terrassensicherung angesagt, nebst dem klobewachen meine zweite hauptbeschäftigung :roll:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: aragon nimmt nicht zu

Beitragvon Khitomer » 06.04.2010 21:12

Ja, bessere Terassensicherung würd ich auch unbedingt empfehlen...

Mit dem DF ist das so eine Sache. Ich persönlich glaube, wo DF ist, ist auch eine Ursache, und die bekommt man nicht einfach so mit Schohnkost weg. Ich würde es an deiner Stelle mit Heilerde oder Dysticum versuchen. Das bindet ja Giftstoffe und Bakterien. Und ein paar Stunden verschoben dazu Darmflora aufbauende Massnahmen. Also morgens und Abends Heilerde / Dysticum und Mittags und spät Abends Milchsäurebakterien.

Gute Besserung!
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: aragon nimmt nicht zu

Beitragvon vilica65 » 06.04.2010 21:31

aber sicher wird er ein 5 kg kater - darauf wette ich !!!
papi zeigt schon wie... :lol:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: aragon nimmt nicht zu

Beitragvon Khitomer » 06.04.2010 21:33

Ach ja, das hab ich noch vergessen... Ich denke, Rico ist seit anfang Jahr etwas breiter geworden - er ist jetzt 2½ Jahre alt...
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: aragon nimmt nicht zu

Beitragvon sabina » 06.04.2010 23:20

vesna, alles muss er "papi" ja nicht nachmachen :lol:
khito, ich glaub, er ist sehr sensibel auf futter. aber stimmt, das lactoferment kann ich mal wieder ausgraben. und heilerde hab ich auch da, das hat er sicher 3 wochen lang bekommen, als die diagnose mit den clostridien und den colibakterien erstellt wurde. gegen die coli kriegt er immer noch die d-mannose, die sollte man mindestens 3 monate lang geben.
er kriegt einfach immer wieder ne kurze "df-attacke" und dann ist wieder gut. das letzte mal vor ca. 3-4 wochen, 2 tage lang df, dann war wieder alles paletti. er frisst halt auch alles, was er in die fänge bekommt. gestern mindestens 3 bienen, 1 grossen käfer und dann noch zig nachtfalter. mein ta meinte, gewisse insekten können schon auch df machen.
heute war er nur 2 mal aufm klo, schnellaufholzklopf. ich hoffe, wir sind wieder überm berg.
mein ta, der gerade auf nem symposium war (thema df bei katzen), meinte, es gibt halt einfach auch gewisse dauersensiblechen, die halt sofort mit df reagieren. damit muss dosi halt leben. und ich hab gleich 2 davon. aber im gegensatz zu morpheus, der dann gleich richtig krank ist mit erbrechen, df, nickhautvorfall und bauchiweh, ist aragon immer topfit. super appetit, top-energie, spielen und jagen den ganzen tag. das einzige nebst dem df ist, dass er dann viel pupst.
bei gewissen jungen df-patienten wächst sich das auch aus mit dem alter. darauf hoffe ich. und ansonsten ist mein haushalt vollgestopft mit homöopathie (arsenicum album und nux vomica gegen df), d-mannose, lactoferment, joghurt, hüttenkäse, heilerde und ne notration diätfutter :roll: :lol:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: aragon nimmt nicht zu

Beitragvon Mozart » 07.04.2010 11:44

Ja sage mal, was frisst der kleine Racker dann alles an "Raubtieren" :shock:
Also wenn Kasimir mehr als eine Libelle verspeist, dann hat er auch DF.

Vielleicht verliert Aragon das noch. Ich drücke Euch ganz fest die Daumen.
Und was Du von den Sensibelchen geschrieben hattest - das ist wohl wie bei Menschen,
die einen sensiblen Magen haben. Da muss man aufpassen, was man isst.
Und Stress schlägt meist auf den Magen.

Aber medikamententechnisch bist Du ja gut ausgerüstet. :s1958:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 83 Gäste