Find nix???

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
golfmadel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3811
Registriert: 07.12.2008 17:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: In der Stadt des Porzellans ;)
Kontaktdaten:

Beitragvon golfmadel » 09.12.2008 22:55

Ne ich weiss was du meinst nun noch eine frage wie kann ich die beiden am besten zusammen führen hatte mal was gelsen von:

1. Die neue in einem separatem Zimmer halten damit se sich an uns und die neue umgebung gewöhnen kann
2. die neue mit einem Handtuch abreiben damit sie mehr nach uns riecht
3. sie einfach zusammen lassen und abwarten und erstmal machen lassen?

Ich denke jeder hat da seine andere meinung ich will ja nur das mein Wildfang nen Spielkamaraden hat :( und das ich ner TH Katze ein schönes zuhause bieten kann!
Naja werde etz meinem Zeit geben und dann viiieeeelllll gedult und zeit für die neue mitbringen und wenns Jahre dauert :wink: !
Wollte mir hier auch keine feinde machen oder so mit meinen fragen.
Bild
Viele Liebe grüße von Michi,Paula,Tzunameé und Tamino


danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 09.12.2008 23:03

golfmadel hat geschrieben:Ne ich weiss was du meinst nun noch eine frage wie kann ich die beiden am besten zusammen führen hatte mal was gelsen von:

1. Die neue in einem separatem Zimmer halten damit se sich an uns und die neue umgebung gewöhnen kann
2. die neue mit einem Handtuch abreiben damit sie mehr nach uns riecht
3. sie einfach zusammen lassen und abwarten und erstmal machen lassen?

Ich denke jeder hat da seine andere meinung ich will ja nur das mein Wildfang nen Spielkamaraden hat :( und das ich ner TH Katze ein schönes zuhause bieten kann!
Naja werde etz meinem Zeit geben und dann viiieeeelllll gedult und zeit für die neue mitbringen und wenns Jahre dauert :wink: !
Wollte mir hier auch keine feinde machen oder so mit meinen fragen.


grundsätzlich kann man den neuzugang raum für raum erobern lassen, nachdem er die wichtigsten plätze wie clo und futter gesehen hat.

ich würde aber den neuen mal im kennel lassen und tzunamee schnüffeln lassen. wenns da schon geknurre und gefauche gibt, würde ich in einem seperaten raum den neuen rauslassen, ohne dass der revierinhaber dazukann.

abreiben ist gut - am besten mit einem getragenen t-shirt! zuerst den "alten" kater, dann den neuankömmling. damit wird dein geruch vermischt mit dem vom "alten" auf den "neuen" übertragen! und der "neue" kennt gleich die wichtigsten gerüche in der wohnung!

mit fragen machst du dir keine feinde, garantiert! nur hat deine schnelle aufgabe in der ersten zusammenführungszeit doch nicht nur mich irritiert! :wink:

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 10.12.2008 08:35

Also *ich* habe ja damals genausoschnell "aufgegeben", was allerdings wohl den meisten nciht mehr so präsent ist, hatte ja damals als Banshee keine 2 Monate war eine einjährige Katze von nem Tierschutzverein hier. Die war anderthalb Wochen hier, weil aus dem lieben Schmusekätzchen eine reißende Wildkatze geworden ist die jede Nacht schreiend raus wollte, Banshe von Tag zu Tag mehr geprügelt hat und auch mich hinterher angefallen hat. Nach Rücksprache von der Frau die vermittelt hatte haben wir (sie also auch, war nicht nur meine Entscheidung "aufzugeben") uns entschlossen dass es das Beste sei wenn sie zurückgeht. Weil es mir für alle Beteiligten zu stressig war und leid tat.

Soviel zum Thema *früh aufgeben*, finde man kann auch durchaus spüren wenn es gar nicht geht und ich persönlich finde es dann unsinnig weiterzuprobieren, das tut niemandem gut. :wink:

Sonst finde ich ist einfach wichtig dass ein Neuzugang zu so einem wilden Feger gut sozialisiert ist und sich auch gut durchsetzen kann. Das muss man halt immer selber ein wenig beobachten im Tierheim oder von wo man die Katze halt holt, denn auch Mitarbeiter können sich natürlich irren. Finde das Bauchgefühl leitet einen da oft schon recht gut (man darf sich nur nicht vom Niedlichkeitsfaktor ablenken lassen *g*). :)

Und ich bin ja bei der Zusammenführung aus persönliche Erfahrungen für die "Schockmethode". Neue Katze rein in die Wohnung und gut ist. Hat bei Thaayo und diesem Jahr Mirie super geklappt. Aber wie gesagt, das ist halt nur mein Erfahrungswert.
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 10.12.2008 10:17

Ich denke auch, dass es eben Katzen gibt, die einfach gar nicht miteinander können und dann macht es keinen Sinn, diese auf Teufel komm raus miteinander vergesellschaften zu wollen.
Von daher finde ich auch nicht unbedingt, dass du zu schnell aufgegeben hast, denn wenn du schreibst, dass der Neuzugang bis auf Blut bekämpft wurde und aus Angst in die Wohnung gemacht hat, was er nun in seinem neuen Zuhause ja nicht mehr tut, finde ich persönlich, dass du richtig gehandelt hast.

Der Mutter meines Freundes war auch mal eine Katze zugelaufen, total abgemagert und verwahrlost. Ihr tat die Katze so leid, dass sie sie behalten und aufpäppeln wollte.
Allerdings kam diese Katze absolut nicht mit der bereits vorhandenen Katze aus, trotz Freigang und schickanierte diese, wo sie nur konnte.
Aber wie gesagt, ihr tat die Katze leid und da wollte sie nicht so schnell aufgeben, was schließlich dazu führte, dass der Neuzugang die andere Katze so schwer verletzt hatte (Biss in den Rücken), dass diese operiert werden musste und der TA sich nicht sicher war, ob sie überleben würde, da wohl sogar das Knochenmark verletzt war.
Und danach gab sie den Neuzugang dann weg.

Meine sind auch nicht gerade ein Kopf und ein Arsch, aber sie kommen soweit ganz gut miteinander aus und können sich aus dem Weg gehen, auch wenn Angel schonmal die anderen terrorisiert.

Ich persönlich würde dir zu einer jungen (1,5-3 Jahre) Katze oder Kater raten, eben einem neugierigen halbstarken Abenteurer.
Denn ein Kitten kann sich meiner Meinung nach noch nicht genügend gegen deinen durchsetzen und eine alte Katze könnte leicht genervt oder gestresst reagieren.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
golfmadel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3811
Registriert: 07.12.2008 17:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: In der Stadt des Porzellans ;)
Kontaktdaten:

Beitragvon golfmadel » 10.12.2008 10:29

Joar des klingt gut werden dann anfang Januar nochmal ins Tierheim fahren und schaun was se so an halbstarken dahaben *g*! Damit mein Wildfang wenn nötig bissi mehr kontra bekommen!
Danke für eure tipps und Ratschläge sowas kann ich immer gut gebrauchen*g*
Bild

Viele Liebe grüße von Michi,Paula,Tzunameé und Tamino


user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Beitragvon user_2562 » 10.12.2008 11:33

Hmm. Wenn es so krass ist, war es sicherlich eine richtige Entscheidung! :D Und hey, ins TH gehen und nach einem Kätzchen gucken finde ich sehr sehr gut! Denn die freuen sich immer über ein neues, liebevolles zu Hause! ;) :s2431:



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste