Krallen schneiden?
Moderator: Moderator/in
- Kittys-Frauchen
- Mega-Experte
- Beiträge: 620
- Registriert: 28.02.2006 17:34
- Vorname: Mone
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zu Hause
Sehr interessant, eure Meinungen zu lesen.
Kitty macht an Ihren Krallen immer selbst rum.
Von daher hab ich das Thema nie weiter beachtet.
Als sie dann aber Probleme beim Laufen hatte und ich beim TA war stellten wir fest, dass Kitty zu lange Krallen hat. Zumindest an der einen Pfote.
Nachdem die Krallen gekürzt wurden, gings echt wieder viel besser.
Soviel meine Erfahrung. Ich weiß, wahrlich nicht viel ;-\
Kitty macht an Ihren Krallen immer selbst rum.
Von daher hab ich das Thema nie weiter beachtet.
Als sie dann aber Probleme beim Laufen hatte und ich beim TA war stellten wir fest, dass Kitty zu lange Krallen hat. Zumindest an der einen Pfote.
Nachdem die Krallen gekürzt wurden, gings echt wieder viel besser.
Soviel meine Erfahrung. Ich weiß, wahrlich nicht viel ;-\
"Ein Lächeln kostet nichts und bewirkt viel."
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
Also, ich muss wirklich sagen, das ich mich mit diese Thema noch nie bescheftigt habe
Bei Kratzbäumen ist bei uns immer voll Krallen...ich dachte immer, das erledigt sich von selber
Also, wenn es müsste sein, dann würde ich zum TA gehen....würde mich nie trauen.
Beim Bella muss man auch manchmal nachhelffen....schneiden, nie allein - aber feilen

Bei Kratzbäumen ist bei uns immer voll Krallen...ich dachte immer, das erledigt sich von selber

Also, wenn es müsste sein, dann würde ich zum TA gehen....würde mich nie trauen.
Beim Bella muss man auch manchmal nachhelffen....schneiden, nie allein - aber feilen

KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Gestern Abend habe ich dann anläßlich des Themas Dustees Krallen geschnitten
Sie war ganz brav bei mir im Bett und hat still gehalten.
Sie waren wirklich wieder sehr lang und umgebogen
Hinten sind sie stumpf und dicker, dort habe ich nix geschnitten.
Frag mich warum, wir haben 3 Kratzbäume, 1 Kratztonne und 1 Kratzwelle, die ständig benutzt werden.
Ausserdem gehen sie ja auch täglich raus. Bei den anderen Beiden ist es ok, nur bei Dustee wachsen sie so blöd. Scheint wohl auch Veranlagung zu sein, bei manchen Menschen wachsen die Fingernägel ja auch schnell und schön lang (oder ich seh nie, daß die angeklebt sind ).

Sie waren wirklich wieder sehr lang und umgebogen

Hinten sind sie stumpf und dicker, dort habe ich nix geschnitten.
Frag mich warum, wir haben 3 Kratzbäume, 1 Kratztonne und 1 Kratzwelle, die ständig benutzt werden.

LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- chicco
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5040
- Registriert: 04.11.2006 10:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Köln- die schönste Stadt
- Kontaktdaten:
Mein Felix nutzt zwar den Kratzbaum, aber die Krallen sind trotzdem immer schnell sehr lang. Er "klackt" beim laufen und bleibt irgendwann am Kratzbaum hängen. Ich kürze die Krallen daher selber, habe aber jedesmal Angst und ein schlechtes Gewissen. Aber wenn er mal hängen bleibt, wenn ich nicht da bin... daran möchte ich gar nicht denken!
- Mackica
- Moderatorin
- Beiträge: 19923
- Registriert: 23.05.2007 12:28
- Vorname: Alex
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei Köln
chicco hat geschrieben:Mein Felix nutzt zwar den Kratzbaum, aber die Krallen sind trotzdem immer schnell sehr lang. Er "klackt" beim laufen und bleibt irgendwann am Kratzbaum hängen. Ich kürze die Krallen daher selber, habe aber jedesmal Angst und ein schlechtes Gewissen. Aber wenn er mal hängen bleibt, wenn ich nicht da bin... daran möchte ich gar nicht denken!
Brauchst doch kein schlechtes Gewissen haben!

Man tut ihnen (wenn man richtig schneidet) ja schließlich nicht weh, und vermeidet wohlmöglich dass sie sich irgendwann mal wirklich eine Kralle herausreißen oder sonst was.

Also ich hab Teppichboden im Wohnzimmer. Mal davon ab dass der schon geknutscht ausssieht (überall Fäden gezogen) kann Thaayo kaum noch vernünftig drüber laufen.

Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex

- Kittys-Frauchen
- Mega-Experte
- Beiträge: 620
- Registriert: 28.02.2006 17:34
- Vorname: Mone
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zu Hause
Ich würde also jeder Zeit mit dem Krallenschneiden zur TÄ gehen.
Hätte da nämlich auch ein ungutes Gefühl. Kitty mag sowas nämlich nicht und die TÄ hat einen anderen Griff + eine Helfering + Frauchen, sodass es besser geht.
Wobei... eine Freundin von mir hat beim TA ihren Hasen die Krallen schneiden lassen. Der eine Hoppelmann hat keine Probleme, der andere war danach Monatelang in ärztl. Behandlung, in einer Tierklinik und halbseitig gelähmt.
Der TA hatte wohl einen Nerv oder sowas beschädigt.
Hätte da nämlich auch ein ungutes Gefühl. Kitty mag sowas nämlich nicht und die TÄ hat einen anderen Griff + eine Helfering + Frauchen, sodass es besser geht.
Wobei... eine Freundin von mir hat beim TA ihren Hasen die Krallen schneiden lassen. Der eine Hoppelmann hat keine Probleme, der andere war danach Monatelang in ärztl. Behandlung, in einer Tierklinik und halbseitig gelähmt.
Der TA hatte wohl einen Nerv oder sowas beschädigt.
"Ein Lächeln kostet nichts und bewirkt viel."
- chicco
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5040
- Registriert: 04.11.2006 10:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Köln- die schönste Stadt
- Kontaktdaten:
Krallen schneiden
Mein Felix nutzt zwar sehr gerne den Kratzbaum und weitere Kratzbretter, trotzdem wachsen seine Krallen schnell und werden sehr lang. Man kann ihn auf dem Laminatboden hören und er bleibt überall hängen (Decke, Pullover, Teppich und im Kratzbaum). Aber wie schneide ich ihm am besten die Krallen? Er zerfleischt mich fast, wenn ich ihn nur festhalte... Felix ist sehr dominant und mag es nicht, wenn andere über ihn bestimmen! Ich weiß, auf was ich beim Schneiden achten muss, habe nur keine Ahnung, wie ich Felix gebändigt bekomme. Hat jemand eine Idee?
- teufelchentf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 11237
- Registriert: 14.06.2006 17:34
- Vorname: Kaninchenraum
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Also am besten is es zu zweit wenn er Stress hat und macht, denn dann gehts auch schneller...
Versuch ihn auf die Seite zu legen und bei jeder Kralle die du abknippst immer loben...und hinterher leckerlie...
Mein Yoda is da voll das Vorbild...der läßt sich das einfach so gefallen...
Bei Nemo muss ich mich anmautzen lassen (und zwar wien Löwe...echt gruselig) und der zwickt mich immer voll heftig in meine Finger...
;O)
Viel Glück :O)
Versuch ihn auf die Seite zu legen und bei jeder Kralle die du abknippst immer loben...und hinterher leckerlie...
Mein Yoda is da voll das Vorbild...der läßt sich das einfach so gefallen...
Bei Nemo muss ich mich anmautzen lassen (und zwar wien Löwe...echt gruselig) und der zwickt mich immer voll heftig in meine Finger...
;O)
Viel Glück :O)
Wenn er mal verschmust ist, streichel ihn immer wieder
an den Pfötchen und nimm sie in die Hand...damit er sich
dran gewöhnt.
Und das Krallen schneiden selbst, probierst du am besten
mal wenn er am dösen bzw. müde ist.
Lass dir Zeit, wenn ihr an einen Tag auch nur eine Kralle schafft...
verschieb die nächste auf den nächsten Tag
Irgendwann gewöhnt er sich dran.
Bei Minka schaff ich mittlerweile alle aufeinmal.
lg
Biene
an den Pfötchen und nimm sie in die Hand...damit er sich
dran gewöhnt.
Und das Krallen schneiden selbst, probierst du am besten
mal wenn er am dösen bzw. müde ist.
Lass dir Zeit, wenn ihr an einen Tag auch nur eine Kralle schafft...
verschieb die nächste auf den nächsten Tag

Irgendwann gewöhnt er sich dran.
Bei Minka schaff ich mittlerweile alle aufeinmal.
lg
Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


- teufelchentf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 11237
- Registriert: 14.06.2006 17:34
- Vorname: Kaninchenraum
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
- Walter.fr
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1359
- Registriert: 24.05.2007 18:46
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Paris
teufelchentf hat geschrieben:Also am besten is es zu zweit wenn er Stress hat und macht, denn dann gehts auch schneller...
Liebe Cattalk Gemeinde
Zu zweit geht das allemal besser...
Einer hält den Kater/Katze in gesicherter position - und die andere Person ist für das Krallenstutzen zuständig. Dann ist dies eine Sache von 5 min, für beide Front-Pfoten !
Auch in "schwierigen Fällen" dauert dies nicht länger...
Liebe Grüße
Walter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 99 Gäste